Zum Inhalt springen
Filme.deFilme.de
  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Startseite » Mediathek » Komödie » Krimi & Thriller
Kill your Friends

Kill your Friends

Hier ansehen

  • 4K UltraHD Blu-rays
  • Abenteuer
  • Action
  • Animation
  • Anime
  • Bollywood
  • Dokumentationen
  • Drama
  • Eastern
  • Erotische Anime
  • Fantasy & Science Fiction
  • Filmreihen
  • Horror
  • Kinder & Familie
  • Klassiker
  • Komödie
    • Comedy
    • Drama & Romantik
    • Fantasy & Science Fiction
    • Klassiker
    • Krimi & Thriller
    • TV-Serien
  • Krimi & Thriller
  • Literaturverfilmungen
  • Romanze
  • Sonstiges
  • Steelbooks
  • TV-Serien
  • Western
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Kill Your Friends: Ein Blick in die Abgründe der Musikindustrie
    • Die Handlung: Ein Abstieg in die Dunkelheit
    • Charaktere: Zwischen Größenwahn und Verzweiflung
    • Die Inszenierung: Ein Trip durch die 90er
    • Themen: Macht, Gier und die dunkle Seite des Erfolgs
    • Der Soundtrack: Ein Spiegelbild der 90er
    • Kritik: Provokant, kontrovers und sehenswert
    • Fazit: Ein Trip in die Abgründe des Erfolgs
    • Zusätzliche Informationen

Kill Your Friends: Ein Blick in die Abgründe der Musikindustrie

Willkommen in der gnadenlosen Welt des Musikbusiness, wo Träume verkauft, Karrieren gemacht und gebrochen werden – und wo Freundschaften schnell zu reinen Geschäftsbeziehungen verkommen. „Kill Your Friends“, basierend auf dem gleichnamigen Roman von John Niven, entführt uns in das London der späten 90er Jahre, eine Ära des Britpop, des Exzesses und des unerbittlichen Wettbewerbs. Doch hinter der glitzernden Fassade von Ruhm und Erfolg verbirgt sich eine dunkle Wahrheit, die Regisseur Owen Harris in diesem packenden Thriller schonungslos offenbart.

Die Handlung: Ein Abstieg in die Dunkelheit

Wir begleiten Steven Stelfox, einen A&R-Manager (Artist and Repertoire) bei einem fiktiven Plattenlabel. Stelfox, brillant gespielt von Nicholas Hoult, ist jung, ambitioniert und skrupellos. Sein Leben besteht aus Drogen, Sex und dem ständigen Streben nach dem nächsten großen Hit. Die Musikindustrie ist ein Haifischbecken, und Stelfox ist fest entschlossen, an der Spitze zu schwimmen – koste es, was es wolle.

Der Film spielt im Jahr 1997, einer Zeit, in der Britpop seinen Höhepunkt erreicht und die Plattenfirmen fieberhaft nach dem nächsten Oasis oder Blur suchen. Der Druck ist enorm, die Budgets schrumpfen und die Konkurrenz schläft nie. Stelfox navigiert durch diese turbulente Welt mit einer Mischung aus Zynismus und Charme. Er lügt, betrügt und manipuliert, um seine Ziele zu erreichen.

Doch als Stelfox eine Reihe von Fehlentscheidungen trifft und sein Stern zu sinken beginnt, gerät sein Leben außer Kontrolle. Die Grenzen zwischen Realität und Wahn verschwimmen, und er verliert sich immer tiefer in einem Strudel aus Gewalt und Paranoia. Um seine Karriere zu retten, ist er bereit, alles zu tun – auch seine Freunde zu verraten.

Charaktere: Zwischen Größenwahn und Verzweiflung

Die Charaktere in „Kill Your Friends“ sind komplex und vielschichtig, gezeichnet von den Exzessen und dem Druck der Musikindustrie.

  • Steven Stelfox (Nicholas Hoult): Ein brillanter, aber zynischer A&R-Manager, der bereit ist, für seinen Erfolg über Leichen zu gehen. Hoult liefert eine beeindruckende Performance als ein Mann, der sich in seiner eigenen Skrupellosigkeit verliert.
  • Waters (Ed Skrein): Ein aufstrebender Kollege von Stelfox, der ihn herausfordert und bedroht. Waters verkörpert die gnadenlose Konkurrenz in der Musikindustrie.
  • Rebecca (Georgia King): Eine junge PR-Agentin, die von Stelfox manipuliert wird. Rebecca ist naiv und idealistisch, aber sie lernt schnell, dass die Musikindustrie ein hartes Pflaster ist.
  • DC (Craig Roberts): Ein schüchterner und gutgläubiger Assistent von Stelfox. DC wird von seinem Chef ausgenutzt und missbraucht.

Die Dynamik zwischen diesen Charakteren ist geprägt von Misstrauen, Verrat und dem unerbittlichen Streben nach Erfolg. Jeder kämpft für sich selbst, und Freundschaften sind nur so lange wertvoll, wie sie nützlich sind.

Die Inszenierung: Ein Trip durch die 90er

Owen Harris inszeniert „Kill Your Friends“ mit einem rasanten Tempo und einer visuellen Energie, die die Exzesse und den Hedonismus der 90er Jahre perfekt einfängt. Der Film ist voll von stilvollen Bildern, pulsierenden Soundtracks und einer authentischen Darstellung der Britpop-Szene. Die Musik spielt eine zentrale Rolle und unterstreicht die Stimmung und den Rhythmus des Films.

Der Film ist nicht nur visuell ansprechend, sondern auch inhaltlich provokant. Er wirft einen schonungslosen Blick auf die Schattenseiten der Musikindustrie und zeigt, wie der Druck, erfolgreich zu sein, Menschen zu Monstern machen kann. „Kill Your Friends“ ist eine Satire, ein Thriller und ein Drama zugleich, das den Zuschauer bis zum Schluss fesselt.

Themen: Macht, Gier und die dunkle Seite des Erfolgs

„Kill Your Friends“ behandelt eine Vielzahl von Themen, die über die Musikindustrie hinausgehen und universelle Fragen nach Macht, Gier und der dunklen Seite des Erfolgs aufwerfen.

  • Die Korruption der Macht: Der Film zeigt, wie Macht missbraucht werden kann, um andere zu manipulieren und auszubeuten. Stelfox ist ein Meister der Manipulation, der seine Position nutzt, um seine eigenen Ziele zu erreichen.
  • Die Gier nach Erfolg: Der Film verdeutlicht, wie der unbändige Wunsch nach Erfolg Menschen dazu bringen kann, ihre moralischen Prinzipien zu verraten und über Leichen zu gehen.
  • Die Entmenschlichung: Der Film zeigt, wie der Druck der Musikindustrie Menschen entmenschlichen und zu gefühlskalten Karrieristen machen kann.
  • Die Suche nach Identität: Stelfox ist auf der Suche nach seiner eigenen Identität und versucht, sich durch seinen Erfolg zu definieren. Doch je mehr er sich dem Erfolg verschreibt, desto mehr verliert er sich selbst.

Der Soundtrack: Ein Spiegelbild der 90er

Der Soundtrack von „Kill Your Friends“ ist ein absolutes Highlight und ein Spiegelbild der Britpop-Ära. Er enthält Songs von Oasis, Blur, The Prodigy, Chemical Brothers und vielen anderen Künstlern, die die 90er Jahre geprägt haben. Die Musik unterstreicht die Stimmung des Films und transportiert den Zuschauer zurück in eine Zeit des Exzesses und der Rebellion.

Die Songauswahl ist perfekt auf die Handlung abgestimmt und verstärkt die emotionale Wirkung der Szenen. Der Soundtrack ist nicht nur eine musikalische Untermalung, sondern ein integraler Bestandteil des Films.

Kritik: Provokant, kontrovers und sehenswert

„Kill Your Friends“ ist ein Film, der polarisiert. Die einen loben ihn für seine schonungslose Ehrlichkeit und seine provokante Darstellung der Musikindustrie, die anderen kritisieren ihn für seine Gewalt und seinen Zynismus. Doch eines ist sicher: Der Film lässt niemanden kalt.

Die Kritiker loben vor allem Nicholas Hoults herausragende Performance als Steven Stelfox. Er verkörpert die Figur mit einer Mischung aus Charme und Skrupellosigkeit, die den Zuschauer gleichermaßen fasziniert und abstößt. Auch die Inszenierung von Owen Harris wird gelobt für ihr rasantes Tempo und ihre visuelle Energie.

Einige Kritiker bemängeln jedoch, dass der Film zu oberflächlich sei und die Charaktere zu wenig Tiefe hätten. Andere kritisieren die Gewalt und den Zynismus als Selbstzweck.

Trotz der unterschiedlichen Meinungen ist „Kill Your Friends“ ein Film, der zum Nachdenken anregt und eine Diskussion über die dunklen Seiten der Musikindustrie anstößt. Er ist provokant, kontrovers und definitiv sehenswert.

Fazit: Ein Trip in die Abgründe des Erfolgs

„Kill Your Friends“ ist ein packender Thriller, der den Zuschauer in die gnadenlose Welt der Musikindustrie entführt. Der Film ist eine Satire, ein Drama und ein Psychogramm zugleich, das die Schattenseiten des Erfolgs schonungslos offenbart. Mit einer herausragenden Performance von Nicholas Hoult und einer rasanten Inszenierung von Owen Harris ist „Kill Your Friends“ ein Film, der polarisiert, provoziert und zum Nachdenken anregt.

Wenn Sie sich für die Musikindustrie interessieren und einen Film suchen, der Sie herausfordert und unterhält, dann sollten Sie „Kill Your Friends“ unbedingt sehen. Seien Sie jedoch gewarnt: Der Film ist nichts für schwache Nerven.

Zusätzliche Informationen

Kategorie Information
Regie Owen Harris
Drehbuch John Niven (Roman & Drehbuch)
Hauptdarsteller Nicholas Hoult, James Corden, Craig Roberts, Tom Riley, Georgia King, Ed Skrein
Erscheinungsjahr 2015
Laufzeit 103 Minuten
Genre Schwarze Komödie, Thriller, Drama

Wir hoffen, diese ausführliche Filmbeschreibung hat Ihnen gefallen und Ihnen einen umfassenden Einblick in „Kill Your Friends“ gegeben. Viel Spaß beim Anschauen!

Bewertungen: 4.9 / 5. 373

Zusätzliche Informationen
Studio

Ascot Elite Home Entertainment

Ähnliche Filme

Vera - Ein ganz spezieller Fall - Collector's Box 1  (Staffel 1-3)  [12 DVDs]

Vera – Ein ganz spezieller Fall (Staffel 1-3)

Fantomas - Trilogie Box-Set  [3 DVDs]

Fantomas – Trilogie Box-Set

Grosse Tricks und kleine Fische

Grosse Tricks und kleine Fische

The Tourist

The Tourist

Die Brenner Box  [4 DVDs]

Die Brenner Box

Eine Frau mit berauschenden Talenten

Eine Frau mit berauschenden Talenten

Es begann bei Tiffany / Großartige Krimikomödie mit absoluter Starbesetzung (Pidax Film-Klassiker)

Es begann bei Tiffany / Großartige Krimikomödie mit absoluter Starbesetzung

Hubert ohne Staller - Die komplette 9. Staffel  [4 DVDs]

Hubert ohne Staller – Die komplette 9. Staffel

© 2018 - 2024 Filme.de - alles über Filme

Impressum   Datenschutz

  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Anzeige*
Close

zum Angebot
17,89 €