Zum Inhalt springen
Filme.deFilme.de
  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Startseite » Mediathek » Krimi & Thriller » Action
King of New York - Uncut

King of New York

Hier ansehen

  • 4K UltraHD Blu-rays
  • Abenteuer
  • Action
  • Animation
  • Anime
  • Bollywood
  • Dokumentationen
  • Drama
  • Eastern
  • Erotische Anime
  • Fantasy & Science Fiction
  • Filmreihen
  • Horror
  • Kinder & Familie
  • Klassiker
  • Komödie
  • Krimi & Thriller
    • Action
    • Drama
    • Klassiker
    • Komödie & Romantik
    • TV-Serien
  • Literaturverfilmungen
  • Romanze
  • Sonstiges
  • Steelbooks
  • TV-Serien
  • Western
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • King of New York: Eine düstere Symphonie der Macht und Moral
    • Die Rückkehr des Königs
    • Zwischen Gut und Böse: Frank Whites Ambivalenz
    • Ein Katz-und-Maus-Spiel mit dem Gesetz
    • Visuelle Brillanz und ein unvergesslicher Soundtrack
    • Die Bedeutung von Familie und Loyalität
    • Ein Film, der noch lange nachwirkt
    • Besetzung (Auswahl)

King of New York: Eine düstere Symphonie der Macht und Moral

King of New York, ein Neo-Noir-Thriller aus dem Jahr 1990 unter der Regie von Abel Ferrara, ist mehr als nur ein Gangsterfilm. Es ist eine tiefgründige Auseinandersetzung mit Macht, Moral, und der verzweifelten Suche nach Erlösung in einer Welt, die von Korruption und Gewalt durchdrungen ist. Christopher Walken brilliert in der Rolle des Frank White, einem charismatischen und skrupellosen Drogenboss, der nach seiner Entlassung aus dem Gefängnis versucht, die Kontrolle über das New Yorker Drogenmilieu zurückzugewinnen – und dabei etwas Unerwartetes anstrebt: Gutes zu tun.

Die Rückkehr des Königs

Nach Jahren hinter Gittern kehrt Frank White in eine veränderte Stadt zurück. Die Drogenszene ist zersplittert, rivalisierende Banden kämpfen um die Vorherrschaft, und die Polizei steht vor dem Abgrund der Überforderung. Doch Frank hat einen Plan. Mit eiserner Hand und der Unterstützung seiner loyalen Gefolgschaft, darunter der unberechenbare Jimmy Jump (Laurence Fishburne), beginnt er, die Konkurrenz auszuschalten und sein Imperium wieder aufzubauen.

Ferrara zeichnet ein düsteres und ungeschöntes Bild des New Yorker Untergrunds. Die Neonlichter der Stadt spiegeln sich in den Pfützen des Regens, während die Gewalt unaufhaltsam eskaliert. Doch inmitten dieses Chaos offenbart sich eine überraschende Facette von Frank White: Er will das durch den Drogenhandel verdiente Geld nutzen, um ein Krankenhaus in einem der ärmsten Viertel der Stadt zu bauen.

Zwischen Gut und Böse: Frank Whites Ambivalenz

Die Frage nach Frank Whites wahrer Motivation zieht sich wie ein roter Faden durch den Film. Ist er ein zynischer Machtmensch, der sein soziales Engagement lediglich als Fassade benutzt, um sein Image aufzupolieren? Oder steckt hinter der Fassade des skrupellosen Gangsters tatsächlich ein Mann mit einem Gewissen, der aufrichtig versucht, etwas zum Besseren zu verändern?

Walken verkörpert diese Ambivalenz meisterhaft. Seine Performance ist hypnotisch, seine Augen spiegeln sowohl Kälte als auch Verletzlichkeit wider. Er ist ein Mann, der zwischen zwei Welten gefangen ist, der sich nach Erlösung sehnt, aber gleichzeitig von seiner Vergangenheit eingeholt wird.

Die Beziehung zu seinen engsten Vertrauten, insbesondere Jimmy Jump, verdeutlicht die Zerrissenheit von Frank White. Jimmy ist sein loyalster Anhänger, aber auch derjenige, der am meisten zu Exzessen neigt. Er ist das unkontrollierte Chaos, das in Frank schlummert und immer wieder an die Oberfläche drängt.

Ein Katz-und-Maus-Spiel mit dem Gesetz

Während Frank White seinen Einfluss ausbaut, gerät er ins Visier einer Gruppe von Polizisten, die von den Detectives Gilley (David Caruso), Flannigan (Wesley Snipes) und Thomas (Victor Argo) angeführt werden. Diese Gesetzeshüter sind entschlossen, Frank zur Strecke zu bringen, notfalls auch mit unkonventionellen Methoden.

Das Katz-und-Maus-Spiel zwischen Frank White und den Polizisten ist ein zentrales Element des Films. Die Spannung steigt von Minute zu Minute, während sich die beiden Seiten immer näherkommen. Dabei verschwimmen die Grenzen zwischen Gut und Böse zunehmend. Die Polizisten, die eigentlich für Recht und Ordnung sorgen sollen, sind bereit, selbst das Gesetz zu brechen, um Frank zu Fall zu bringen.

Die Konfrontation zwischen Frank und den Polizisten mündet in einem blutigen Showdown, der die moralische Komplexität des Films noch einmal unterstreicht. Wer ist hier der wahre Held, wer der wahre Schurke? Ferrara liefert keine einfachen Antworten, sondern überlässt es dem Zuschauer, sich sein eigenes Urteil zu bilden.

Visuelle Brillanz und ein unvergesslicher Soundtrack

King of New York ist nicht nur inhaltlich, sondern auch visuell ein Meisterwerk. Die düstere Kameraarbeit von Bojan Bazelli fängt die Atmosphäre der nächtlichen Stadt perfekt ein. Die Neonlichter, die heruntergekommenen Straßen, die verrauchten Clubs – all das trägt dazu bei, eine beklemmende und realistische Welt zu erschaffen.

Der Soundtrack, komponiert von Joe Delia, verstärkt die emotionale Wirkung des Films noch zusätzlich. Die melancholischen Melodien und treibenden Beats spiegeln die Zerrissenheit von Frank White und die Hoffnungslosigkeit der Stadt wider.

Die Bedeutung von Familie und Loyalität

Trotz der Gewalt und des Verrats, die die Welt von Frank White prägen, spielen Familie und Loyalität eine wichtige Rolle. Seine Beziehung zu seinen engsten Vertrauten, insbesondere Jimmy Jump und seinen anderen Gangmitgliedern, ist von tiefer Verbundenheit geprägt.

Sie sind seine Familie, seine Stütze in einer Welt, die ihm feindlich gesinnt ist. Er vertraut ihnen blindlings und ist bereit, für sie zu sterben. Doch diese Loyalität wird auf eine harte Probe gestellt, als der Konflikt mit der Polizei eskaliert und die Gefahr von Verrat und Misstrauen allgegenwärtig wird.

Ein Film, der noch lange nachwirkt

King of New York ist ein Film, der noch lange nachwirkt. Er ist eine faszinierende Studie über Macht, Moral, und die menschliche Natur. Christopher Walkens Performance ist schlichtweg atemberaubend, und Abel Ferraras Regie ist brillant.

Der Film stellt unbequeme Fragen und zwingt den Zuschauer, sich mit den eigenen moralischen Vorstellungen auseinanderzusetzen. Gibt es eine Möglichkeit, in einer korrupten Welt Gutes zu tun? Kann man die Vergangenheit hinter sich lassen und neu anfangen? King of New York gibt keine einfachen Antworten, sondern regt zum Nachdenken an.

Besetzung (Auswahl)

Schauspieler Rolle
Christopher Walken Frank White
Laurence Fishburne Jimmy Jump
David Caruso Detective Gilley
Wesley Snipes Detective Flannigan
Victor Argo Detective Thomas

King of New York ist ein Meisterwerk des Neo-Noir-Genres, ein düsteres und packendes Drama, das den Zuschauer von der ersten bis zur letzten Minute in seinen Bann zieht. Christopher Walken liefert eine seiner besten Leistungen ab, und Abel Ferrara beweist einmal mehr sein Talent als Regisseur. Ein Film, den man gesehen haben muss.

Für Fans von Gangsterfilmen, anspruchsvollen Dramen und Filmen, die zum Nachdenken anregen, ist King of New York eine absolute Empfehlung. Tauchen Sie ein in die dunkle Welt von Frank White und erleben Sie eine Geschichte über Macht, Moral und die verzweifelte Suche nach Erlösung.

Bewertungen: 4.8 / 5. 356

Zusätzliche Informationen
Studio

Ascot Elite Home Entertainment

Ähnliche Filme

Non-Stop

Non-Stop

Blumhouse’s Fantasy Island - Unrated Cut

Blumhouse’s Fantasy Island – Unrated Cut

3 Engel für Charlie

3 Engel für Charlie

Meine teuflischen Nachbarn

Meine teuflischen Nachbarn

Valentine - The Dark Avenger

Valentine – The Dark Avenger

Chaos

Chaos

Jagd auf Roter Oktober

Jagd auf Roter Oktober

Die Brücke von Arnheim

Die Brücke von Arnheim

© 2018 - 2024 Filme.de - alles über Filme

Impressum   Datenschutz

  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,00 €