Zum Inhalt springen
Filme.deFilme.de
  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Startseite » Mediathek » Romanze » Liebeskomödie
Kiss Me Kosher

Kiss Me Kosher

Hier ansehen

  • 4K UltraHD Blu-rays
  • Abenteuer
  • Action
  • Animation
  • Anime
  • Bollywood
  • Dokumentationen
  • Drama
  • Eastern
  • Erotische Anime
  • Fantasy & Science Fiction
  • Filmreihen
  • Horror
  • Kinder & Familie
  • Klassiker
  • Komödie
  • Krimi & Thriller
  • Literaturverfilmungen
  • Romanze
    • Bollywood
    • Liebesfilm
    • Liebeskomödie
  • Sonstiges
  • Steelbooks
  • TV-Serien
  • Western
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Kiss Me Kosher: Eine interkulturelle Liebesgeschichte voller Humor und Herz
    • Die Geschichte: Liebe kennt keine Grenzen – oder doch?
    • Die Charaktere: Ein Kaleidoskop unterschiedlicher Persönlichkeiten
    • Humor und Ernsthaftigkeit: Eine perfekte Balance
    • Die Themen: Mehr als nur eine Liebesgeschichte
    • Die visuelle Umsetzung: Ein Fest für die Sinne
    • Warum Sie „Kiss Me Kosher“ sehen sollten: Eine Empfehlung
    • Fazit: Ein Film, der Hoffnung macht

Kiss Me Kosher: Eine interkulturelle Liebesgeschichte voller Humor und Herz

In einer Welt, die oft von Konflikten und Vorurteilen geprägt ist, präsentiert uns „Kiss Me Kosher“ eine erfrischende und herzerwärmende Geschichte über Liebe, Akzeptanz und die Überwindung kultureller Grenzen. Diese deutsch-israelische Koproduktion, unter der Regie von Shirel Peleg, ist weit mehr als eine romantische Komödie – sie ist ein Spiegelbild der heutigen Gesellschaft, ein Plädoyer für Toleranz und ein Beweis dafür, dass Liebe tatsächlich alle Hindernisse überwinden kann.

Die Geschichte: Liebe kennt keine Grenzen – oder doch?

Die Handlung dreht sich um Shira, eine junge israelische Frau, die sich in Maria verliebt, eine Deutsche. Ihre Entscheidung, in Jerusalem zu heiraten, löst in ihrer Familie ein wahres Erdbeben aus. Shiras Großmutter Berta, eine überlebende des Holocaust, hat besonders große Schwierigkeiten mit der Wahl ihrer Enkelin. Sie hegt tiefe Vorbehalte gegenüber Deutschen, die durch ihre traumatischen Erfahrungen im Zweiten Weltkrieg begründet sind. Die Ankündigung der Hochzeit wirbelt nicht nur Bertas Welt durcheinander, sondern zwingt auch die gesamte Familie, sich mit ihren eigenen Vorurteilen, Ängsten und Traditionen auseinanderzusetzen.

Während Shira und Maria versuchen, ihre Liebe inmitten des kulturellen Chaos zu feiern, kreuzen sich ihre Wege mit denen von Shiras Eltern und ihrer exzentrischen Tante. Jede Figur bringt ihre eigene Perspektive und ihren eigenen Hintergrund in die Geschichte ein, was zu einer Vielzahl von humorvollen, berührenden und manchmal auch schmerzhaften Momenten führt.

Die Charaktere: Ein Kaleidoskop unterschiedlicher Persönlichkeiten

Die Stärke von „Kiss Me Kosher“ liegt zweifellos in seinen vielschichtigen und authentischen Charakteren. Jeder einzelne von ihnen ist mit Liebe zum Detail gezeichnet und trägt auf seine Weise zur Komplexität der Geschichte bei:

  • Shira (Moran Rosenblatt): Eine moderne, unabhängige Frau, die für ihre Liebe kämpft und sich nicht von gesellschaftlichen Erwartungen oder familiären Vorurteilen unterdrücken lässt. Sie ist das Herzstück der Geschichte und verkörpert den Wunsch nach einer offenen und toleranten Welt.
  • Maria (Luise Wolfram): Eine warmherzige und verständnisvolle Frau, die bereit ist, sich auf eine fremde Kultur einzulassen und sich den Herausforderungen zu stellen, die mit einer interkulturellen Beziehung einhergehen. Sie ist das Bindeglied zwischen den beiden Welten und versucht, Brücken zu bauen.
  • Berta (Rivka Michaeli): Die Großmutter von Shira, deren Leben von den Schrecken des Holocaust geprägt ist. Ihre anfängliche Ablehnung von Maria ist verständlich, aber im Laufe der Geschichte entwickelt sie sich weiter und lernt, ihre Vorurteile zu überwinden. Ihre Figur ist ein Mahnmal für die Vergangenheit und gleichzeitig ein Hoffnungsschimmer für die Zukunft.
  • Lizzy (Juliane Köhler): Shiras Mutter, die versucht, zwischen den Traditionen ihrer Familie und den modernen Wünschen ihrer Tochter zu vermitteln. Sie ist hin- und hergerissen zwischen ihrer Liebe zu Shira und ihrem Respekt vor ihrer Mutter Berta.
  • Viktor (John Carroll Lynch): Shiras Vater, ein amerikanischer Jude, der versucht, seine Familie zusammenzuhalten und die Spannungen abzubauen. Er ist ein humorvoller und pragmatischer Mann, der das Beste aus jeder Situation machen will.

Humor und Ernsthaftigkeit: Eine perfekte Balance

„Kiss Me Kosher“ schafft es auf meisterhafte Weise, humorvolle und ernste Momente miteinander zu verbinden. Die interkulturellen Missverständnisse, die skurrilen Familienrituale und die unterschiedlichen Lebensansichten der Charaktere sorgen für viele Lacher. Gleichzeitig werden aber auch wichtige Themen wie Trauma, Vorurteile und Identität angesprochen. Der Film vermeidet es, in Klischees zu verfallen oder einfache Antworten zu geben. Stattdessen regt er zum Nachdenken an und ermutigt dazu, die eigene Perspektive zu hinterfragen.

Die Regisseurin Shirel Peleg versteht es, die Komplexität der Beziehungen zwischen den Charakteren auf eine sensible und authentische Weise darzustellen. Sie verzichtet auf billige Effekte und setzt stattdessen auf die Kraft der Dialoge und die Ausdruckskraft der Schauspieler.

Die Themen: Mehr als nur eine Liebesgeschichte

Obwohl „Kiss Me Kosher“ auf den ersten Blick eine romantische Komödie ist, behandelt der Film eine Vielzahl von relevanten Themen:

  • Interkulturelle Beziehungen: Der Film zeigt die Herausforderungen und Chancen auf, die mit einer Beziehung zwischen Menschen unterschiedlicher Kulturen verbunden sind. Er verdeutlicht, dass Liebe trotz aller Unterschiede möglich ist, aber auch, dass es notwendig ist, sich mit den Traditionen und Werten des Partners auseinanderzusetzen.
  • Vergangenheitsbewältigung: Die Figur der Berta symbolisiert die schwierige Auseinandersetzung mit der Vergangenheit. Der Film zeigt, wie traumatische Erfahrungen Generationen beeinflussen können und wie wichtig es ist, sich mit der Geschichte auseinanderzusetzen, um Vorurteile abzubauen und Versöhnung zu ermöglichen.
  • Familie und Tradition: „Kiss Me Kosher“ stellt die Frage, wie viel Tradition in einer modernen Welt noch Platz hat. Der Film zeigt, wie wichtig es ist, die eigenen Wurzeln zu kennen, aber auch, sich von alten Mustern zu befreien und neue Wege zu gehen.
  • Toleranz und Akzeptanz: Der Film ist ein Plädoyer für Toleranz und Akzeptanz gegenüber Menschen, die anders sind als man selbst. Er zeigt, dass es möglich ist, Vorurteile zu überwinden und eine offene und vielfältige Gesellschaft zu schaffen.
  • Identitätssuche: Die Charaktere in „Kiss Me Kosher“ befinden sich alle auf der Suche nach ihrer eigenen Identität. Sie müssen sich entscheiden, welchen Traditionen sie folgen wollen und welche sie hinter sich lassen. Der Film zeigt, dass Identität ein dynamischer Prozess ist, der sich im Laufe des Lebens verändern kann.

Die visuelle Umsetzung: Ein Fest für die Sinne

Neben der intelligenten Handlung und den überzeugenden schauspielerischen Leistungen besticht „Kiss Me Kosher“ auch durch seine visuelle Umsetzung. Die Drehorte in Israel und Deutschland sind wunderschön gefilmt und tragen zur Atmosphäre des Films bei. Die Kamera fängt die Lebendigkeit Jerusalems und die Schönheit der deutschen Landschaft ein. Die Kostüme und das Bühnenbild sind liebevoll gestaltet und unterstreichen die Persönlichkeit der Charaktere.

Die Musik spielt ebenfalls eine wichtige Rolle im Film. Sie untermalt die emotionalen Momente und sorgt für eine stimmungsvolle Atmosphäre. Der Soundtrack ist eine Mischung aus traditioneller israelischer Musik und modernen Pop-Songs, die die Vielfalt der Kulturen widerspiegelt.

Warum Sie „Kiss Me Kosher“ sehen sollten: Eine Empfehlung

„Kiss Me Kosher“ ist ein Film, der lange nachwirkt. Er ist nicht nur unterhaltsam, sondern auch inspirierend und regt zum Nachdenken an. Wenn Sie auf der Suche nach einer herzerwärmenden Geschichte über Liebe, Akzeptanz und die Überwindung kultureller Grenzen sind, dann sollten Sie sich diesen Film auf keinen Fall entgehen lassen. Er ist ein Muss für alle, die an einer offenen und toleranten Welt interessiert sind.

Hier sind einige Gründe, warum Sie „Kiss Me Kosher“ sehen sollten:

  1. Eine berührende Geschichte: Der Film erzählt eine Geschichte, die ans Herz geht und zum Nachdenken anregt.
  2. Authentische Charaktere: Die Charaktere sind vielschichtig und authentisch, sodass man sich leicht mit ihnen identifizieren kann.
  3. Humor und Ernsthaftigkeit: Der Film schafft es, humorvolle und ernste Momente miteinander zu verbinden.
  4. Relevante Themen: Der Film behandelt wichtige Themen wie interkulturelle Beziehungen, Vergangenheitsbewältigung, Familie und Tradition.
  5. Wunderschöne Bilder: Die Drehorte in Israel und Deutschland sind wunderschön gefilmt.
  6. Tolle Schauspielerische Leistungen: Die Schauspieler überzeugen mit ihren authentischen Darstellungen.

Fazit: Ein Film, der Hoffnung macht

„Kiss Me Kosher“ ist ein Film, der Hoffnung macht. Er zeigt, dass Liebe tatsächlich alle Hindernisse überwinden kann und dass es möglich ist, Vorurteile abzubauen und eine offene und tolerante Gesellschaft zu schaffen. Der Film ist ein Plädoyer für Menschlichkeit und ein Aufruf zu mehr Verständnis und Akzeptanz.

Lassen Sie sich von dieser berührenden Geschichte verzaubern und inspirieren. „Kiss Me Kosher“ ist ein Film, der Ihr Herz berühren und Ihre Sicht auf die Welt verändern wird.

Bewertungen: 4.8 / 5. 773

Zusätzliche Informationen
Studio

X Verleih

Ähnliche Filme

Wenn Liebe So Einfach Wäre

Wenn Liebe So Einfach Wäre

Dirty Movie

Dirty Movie

Duff - Hast du keine

Duff – Hast du keine, bist du eine!

Liebesfilm

Liebesfilm

Ein Sommer in Istrien (Herzkino)

Ein Sommer in Istrien

Deutsche Filmklassiker - Lachende Erben

Deutsche Filmklassiker – Lachende Erben

Deutsche Filmklassiker - Die Frau meiner Träume

Deutsche Filmklassiker – Die Frau meiner Träume

Zum Ausziehen verführt

Zum Ausziehen verführt

© 2018 - 2024 Filme.de - alles über Filme

Impressum   Datenschutz

  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Anzeige*
Close

zum Angebot
14,99 €