Zum Inhalt springen
Filme.deFilme.de
  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Startseite » Mediathek » Dokumentationen » Porträt & Biographie
Klaus Kinski - Kinski Talks 2

Klaus Kinski – Kinski Talks 2

Hier ansehen

  • 4K UltraHD Blu-rays
  • Abenteuer
  • Action
  • Animation
  • Anime
  • Bollywood
  • Dokumentationen
    • Essen & Trinken
    • Geisteswissenschaften & Spiritualität
    • Geschichte & Zeitgeschehen
    • Gesund & Schön
    • Kunst & Kultur
    • Länder & Reisen
    • Musik & Unterhaltung
    • Natur & Tiere
    • Politik & Soziologie
    • Porträt & Biographie
    • Religion & Philosophie
    • Sport
    • Umwelt & Ökologie
    • Wirtschaft & Recht
    • Wissenschaft & Technik
  • Drama
  • Eastern
  • Erotische Anime
  • Fantasy & Science Fiction
  • Filmreihen
  • Horror
  • Kinder & Familie
  • Klassiker
  • Komödie
  • Krimi & Thriller
  • Literaturverfilmungen
  • Romanze
  • Sonstiges
  • Steelbooks
  • TV-Serien
  • Western
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Klaus Kinski – Kinski Talks 2: Eine Reise in die Tiefen der Seele eines Getriebenen
    • Ein Blick hinter die Fassade des Wahnsinns
    • Die „Jesus Christus Erlöser“-Tournee: Ein Exzess der Gefühle
    • Ein Mann zwischen Genie und Wahnsinn
    • Die Bedeutung von „Kinski Talks 2“ für das Verständnis eines Ausnahmekünstlers
    • Fazit: Ein Film, der unter die Haut geht
    • Details zum Film:
    • Themen, die im Film behandelt werden:
    • Kritiken und Auszeichnungen:
    • Für wen ist dieser Film geeignet?

Klaus Kinski – Kinski Talks 2: Eine Reise in die Tiefen der Seele eines Getriebenen

Klaus Kinski. Ein Name, der Ehrfurcht, Faszination und manchmal auch Entsetzen hervorruft. Er war ein Ausnahmeschauspieler, ein Besessener, ein Mann am Rande des Wahnsinns – und gleichzeitig ein brillanter Künstler, der sein Publikum in den Bann zog wie kaum ein anderer. „Kinski Talks 2“, die Fortsetzung des bereits legendären „Kinski Talks“, ist mehr als nur ein Dokumentarfilm. Es ist eine schonungslose, intime Begegnung mit einem Mann, der sich selbst nie geschont hat und der auch dem Zuschauer keine leichte Kost serviert.

Ein Blick hinter die Fassade des Wahnsinns

Der Film von Peter Geyer ist kein konventionelles Porträt. Er verzichtet auf die üblichen Talking Heads, auf wohlmeinende Kommentare von Kollegen oder Expertisen von Filmwissenschaftlern. Stattdessen lässt er Klaus Kinski selbst zu Wort kommen – ungefiltert, exzessiv und mit einer Intensität, die fast körperlich spürbar ist. Die Grundlage bilden Aufnahmen seiner berüchtigten „Jesus Christus Erlöser“-Tournee, bei der Kinski mit seiner Interpretation des Neuen Testaments die Bühnen stürmte und das Publikum in Aufruhr versetzte.

Die Kamera fängt Kinski in all seinen Facetten ein: den leidenschaftlichen Prediger, den zornigen Kritiker, den verletzlichen Künstler und den einsamen Getriebenen. Er schreit, er flüstert, er lacht, er weint. Er ist mal der Messias, mal der Antichrist, mal ein Kind, das nach Liebe schreit. In diesen Momenten offenbart sich die ganze Tragik einer Existenz, die zwischen Genie und Wahnsinn, zwischen Größe und Selbstzerstörung gefangen ist.

Die „Jesus Christus Erlöser“-Tournee: Ein Exzess der Gefühle

Die „Jesus Christus Erlöser“-Tournee war ein Spektakel, das die Grenzen des Theaters sprengte. Kinski inszenierte sich als eine Art moderner Prophet, der die Botschaft Jesu mit seiner eigenen, unverkennbaren Stimme verkündete. Seine Interpretation war alles andere als brav und angepasst. Er schilderte Jesus als einen Revolutionär, als einen Aufrührer gegen die herrschenden Mächte, als einen Mann, der für seine Überzeugungen bis zum Äußersten ging.

Das Publikum reagierte gespalten. Einige waren fasziniert von Kinskis Energie und seiner unbedingten Hingabe an die Rolle. Andere waren schockiert von seiner Radikalität und seiner vermeintlichen Gotteslästerung. Es kam zu Tumulten, zu Protesten und sogar zu Handgreiflichkeiten. Kinski genoss die Provokation, er brauchte den Widerstand, um sich selbst zu spüren. Er war ein Künstler, der die Konfrontation suchte, der das Publikum herausfordern und wachrütteln wollte.

Ein Mann zwischen Genie und Wahnsinn

„Kinski Talks 2“ zeigt eindrücklich, dass Klaus Kinski ein Mann der Extreme war. Er kannte keine Kompromisse, weder in seinem Leben noch in seiner Kunst. Er war ein Perfektionist, der von sich und seinen Kollegen das Äußerste verlangte. Er war ein Workaholic, der Tag und Nacht arbeitete, um seine Visionen zu verwirklichen. Und er war ein Getriebener, der rastlos nach neuen Herausforderungen suchte, um seine innere Leere zu füllen.

Diese Rastlosigkeit und Unruhe spiegeln sich auch in seinen Beziehungen wider. Kinski war ein schwieriger Mensch, der es seinen Partnern und Freunden nicht leicht machte. Er war egozentrisch, unberechenbar und oft auch verletzend. Doch hinter seiner rauen Fassade verbarg sich auch eine tiefe Sehnsucht nach Liebe und Anerkennung. Er war ein Kind seiner Zeit, ein Produkt der Nachkriegsgeneration, die von Kriegserlebnissen und gesellschaftlichen Umbrüchen geprägt war.

Die Bedeutung von „Kinski Talks 2“ für das Verständnis eines Ausnahmekünstlers

„Kinski Talks 2“ ist ein wichtiger Beitrag zur Auseinandersetzung mit dem Werk und der Persönlichkeit von Klaus Kinski. Der Film bietet einen einzigartigen Einblick in die Seele eines Mannes, der polarisierte wie kaum ein anderer. Er zeigt die Genialität und die Abgründe, die Leidenschaft und die Verzweiflung, die in Kinski vereint waren.

Der Film ist keine einfache Unterhaltung, er ist eine Herausforderung. Er fordert den Zuschauer dazu auf, sich mit den dunklen Seiten der menschlichen Natur auseinanderzusetzen, mit den Widersprüchen und Paradoxien, die in jedem von uns schlummern. Er ist ein Film, der lange nachwirkt und zum Nachdenken anregt.

Fazit: Ein Film, der unter die Haut geht

„Kinski Talks 2“ ist ein Muss für alle, die sich für das Werk von Klaus Kinski interessieren. Aber auch für diejenigen, die sich für die dunklen Seiten der menschlichen Seele interessieren, ist der Film eine lohnende Erfahrung. Er ist eine schonungslose, intime und zutiefst berührende Begegnung mit einem Mann, der die Filmgeschichte geprägt hat wie kaum ein anderer. Ein Film, der unter die Haut geht und lange nachwirkt.

Details zum Film:

Regie Peter Geyer
Darsteller Klaus Kinski (als er selbst)
Genre Dokumentation
Produktionsjahr 1995
Länge Ca. 90 Minuten

Themen, die im Film behandelt werden:

  • Klaus Kinskis Interpretation des Neuen Testaments
  • Die „Jesus Christus Erlöser“-Tournee
  • Kinskis Persönlichkeit und seine Beziehungen
  • Das Verhältnis von Genie und Wahnsinn
  • Die dunklen Seiten der menschlichen Natur

Kritiken und Auszeichnungen:

Der Film erhielt gemischte Kritiken. Einige Kritiker lobten die schonungslose Ehrlichkeit und die intensive Darstellung von Klaus Kinski. Andere kritisierten die einseitige Perspektive und die fehlende Kontextualisierung.

Auszeichnungen hat der Film nicht erhalten, was aber nicht unbedingt seine Qualität schmälert. Vielmehr spiegelt es die Kontroverse wider, die Klaus Kinski zu Lebzeiten ausgelöst hat und die auch nach seinem Tod nicht abebbt.

Für wen ist dieser Film geeignet?

Dieser Film ist geeignet für:

  • Filmfans, die sich für das Werk von Klaus Kinski interessieren
  • Zuschauer, die sich für psychologische Themen und die dunklen Seiten der menschlichen Natur interessieren
  • Menschen, die sich von unkonventionellen und provokanten Filmen angesprochen fühlen

Dieser Film ist weniger geeignet für:

  • Zuschauer, die sich eine neutrale und objektive Darstellung von Klaus Kinski wünschen
  • Menschen, die empfindlich auf vulgäre Sprache und aggressive Verhaltensweisen reagieren
  • Zuschauer, die leichte Unterhaltung suchen

„Kinski Talks 2“ ist kein Film für jedermann. Aber für diejenigen, die bereit sind, sich auf die dunklen Seiten der menschlichen Seele einzulassen, ist er eine lohnende und unvergessliche Erfahrung.

Bewertungen: 4.7 / 5. 654

Zusätzliche Informationen
Studio

Universal Music Vertrieb – A Division of Universal Music GmbH

Ähnliche Filme

Camp 14

Camp 14

From Business To Being

From Business To Being

Ein Pferd namens Gazelle

Ein Pferd namens Gazelle

Jane's Journey - Die Lebensreise der Jane Godall  (OmU)

Jane’s Journey – Die Lebensreise der Jane Godall

Trakehner - Des Königs letzte Pferde

Trakehner – Des Königs letzte Pferde

Paulo Coelho - Der Weg des Magiers

Paulo Coelho – Der Weg des Magiers

Queen Elizabeth - Persönlich wie nie

Queen Elizabeth – Persönlich wie nie

Herbstgold

Herbstgold

© 2018 - 2024 Filme.de - alles über Filme

Impressum   Datenschutz

  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Anzeige*
Close

zum Angebot
12,99 €