Zum Inhalt springen
Filme.deFilme.de
  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Startseite » Mediathek » Krimi & Thriller
Knock Knock

Knock Knock

Hier ansehen

  • 4K UltraHD Blu-rays
  • Abenteuer
  • Action
  • Animation
  • Anime
  • Bollywood
  • Dokumentationen
  • Drama
  • Eastern
  • Erotische Anime
  • Fantasy & Science Fiction
  • Filmreihen
  • Horror
  • Kinder & Familie
  • Klassiker
  • Komödie
  • Krimi & Thriller
    • Action
    • Drama
    • Klassiker
    • Komödie & Romantik
    • TV-Serien
  • Literaturverfilmungen
  • Romanze
  • Sonstiges
  • Steelbooks
  • TV-Serien
  • Western
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Knock Knock: Ein verhängnisvoller Abend und die dunkle Seite der Begierde
    • Die Idylle zerbricht: Ein Sturm zieht auf
    • Die Spirale der Gewalt: Ein Albtraum beginnt
    • Die dunkle Seite der Verführung: Eine Analyse der Charaktere
    • Themen und Interpretationen: Mehr als nur ein Home-Invasion-Thriller
    • Die Inszenierung: Spannung und Atmosphäre
    • Kritik und Rezeption: Kontrovers und polarisierend
    • Ein Fazit: Ein verstörender Film mit Nachhall
    • Besetzung von Knock Knock
    • Details zum Film

Knock Knock: Ein verhängnisvoller Abend und die dunkle Seite der Begierde

Elias Roths „Knock Knock“ ist mehr als nur ein Horror-Thriller; er ist eine düstere Parabel über Versuchung, Moral und die verheerenden Konsequenzen eines einzigen Fehltritts. Der Film, der 2015 die Kinos erreichte, zieht den Zuschauer in einen Strudel aus Spannung, Angst und unbehaglicher Faszination, der noch lange nach dem Abspann nachwirkt. Mit Keanu Reeves in der Hauptrolle als Evan Webber, einem liebevollen Ehemann und Vater, der einen verhängnisvollen Fehler begeht, entfaltet sich eine Geschichte, die die dunkle Seite der menschlichen Natur aufdeckt.

Die Idylle zerbricht: Ein Sturm zieht auf

Evan Webber scheint das perfekte Leben zu führen. Er ist ein erfolgreicher Architekt, lebt mit seiner Frau Karen (Ignacia Allamand), einer talentierten Künstlerin, und ihren beiden Kindern in einem architektonisch beeindruckenden Haus. Während Karen mit den Kindern einen Wochenendausflug unternimmt, bleibt Evan allein zurück, um an einem wichtigen Projekt zu arbeiten. Doch die Ruhe wird jäh durch ein Klopfen an der Tür unterbrochen. Zwei junge, attraktive Frauen, Genesis (Lorenza Izzo) und Bel (Ana de Armas), stehen durchnässt und hilfesuchend vor seiner Tür. Sie geben vor, sich verirrt zu haben und bitten um Hilfe, um eine Party zu finden.

Evans anfängliche Hilfsbereitschaft entspringt dem Mitgefühl und dem Wunsch, ein Gentleman zu sein. Er bietet den Frauen an, zu telefonieren und ein Taxi zu rufen. Doch die Situation eskaliert schnell. Durch gezielte Verführung und subtilen Druck gelingt es Genesis und Bel, Evan in ein gefährliches Spiel zu verwickeln. Ein Spiel, das seine Moral, seine Ehe und sein gesamtes Leben auf den Kopf stellen wird.

Die Spirale der Gewalt: Ein Albtraum beginnt

Was als harmloser Flirt beginnt, entwickelt sich rasch zu einem Albtraum. Evan erliegt der Versuchung und verbringt die Nacht mit den beiden Frauen. Am nächsten Morgen scheint der Spuk vorbei zu sein. Doch Genesis und Bel sind nicht bereit, einfach zu gehen. Sie entpuppen sich als sadistische Psychopathinnen, die Evan für seinen „Untreue“ bestrafen wollen. Sie fesseln ihn, demütigen ihn und zerstören nach und nach alles, was ihm lieb und teuer ist.

Die Gewalt in „Knock Knock“ ist nicht explizit, sondern subtil und psychologisch. Die Frauen spielen mit Evans Ängsten, isolieren ihn von der Außenwelt und treiben ihn in den Wahnsinn. Sie zerstören sein Haus, beschmieren seine Kunstwerke und misshandeln ihn auf eine Weise, die ihn innerlich zerbricht. Der Film verzichtet auf blutige Szenen und setzt stattdessen auf eine beklemmende Atmosphäre und die Darstellung der psychischen Qualen, die Evan erleidet.

Die dunkle Seite der Verführung: Eine Analyse der Charaktere

Evan Webber: Keanu Reeves verkörpert Evan als einen Mann, der im Grunde gutherzig ist, aber auch anfällig für Versuchungen. Er ist ein erfolgreicher Architekt, ein liebevoller Ehemann und Vater, der jedoch unter der Oberfläche eine gewisse Unzufriedenheit verspürt. Diese Unzufriedenheit macht ihn anfällig für die Manipulationen von Genesis und Bel. Reeves spielt die Rolle mit einer Mischung aus Verletzlichkeit und Verzweiflung, die den Zuschauer mit Evans Schicksal mitfühlen lässt.

Genesis und Bel: Lorenza Izzo und Ana de Armas brillieren als die beiden Femme fatales, die Evan in den Abgrund ziehen. Sie verkörpern die dunkle Seite der Verführung, sind manipulativ, sadistisch und unberechenbar. Ihre Motive bleiben lange im Dunkeln, was ihre Bedrohung noch verstärkt. Sie sind nicht einfach nur Bösewichte, sondern komplexe Charaktere, die eine gewisse Faszination ausüben.

Themen und Interpretationen: Mehr als nur ein Home-Invasion-Thriller

„Knock Knock“ ist mehr als nur ein spannungsgeladener Home-Invasion-Thriller. Der Film wirft wichtige Fragen über Moral, Versuchung, Schuld und Strafe auf. Er thematisiert die dunkle Seite der menschlichen Natur und die Konsequenzen von Fehlentscheidungen.

  • Die Versuchung: Der Film zeigt, wie schnell ein scheinbar harmloser Flirt zu einer existentiellen Bedrohung werden kann. Evan erliegt der Versuchung, weil er in seinem Leben eine gewisse Leere verspürt.
  • Die Schuld: Evan trägt eine Mitschuld an dem, was ihm widerfährt. Seine Untreue macht ihn angreifbar und gibt Genesis und Bel die Möglichkeit, ihn zu bestrafen.
  • Die Strafe: Die Strafe, die Evan erleidet, ist unverhältnismäßig zu seiner Tat. Doch der Film thematisiert auch die Frage, ob Untreue überhaupt eine Strafe verdient.
  • Die Moral: „Knock Knock“ ist eine düstere Parabel über die Moral in der modernen Gesellschaft. Der Film zeigt, wie schnell moralische Grenzen überschritten werden können und welche verheerenden Folgen dies haben kann.

Die Inszenierung: Spannung und Atmosphäre

Eli Roth versteht es meisterhaft, eine beklemmende Atmosphäre zu erzeugen, die den Zuschauer von Anfang bis Ende in ihren Bann zieht. Die klaustrophobische Inszenierung, die düstere Beleuchtung und der suggestive Einsatz von Musik tragen dazu bei, die Spannung kontinuierlich zu steigern. Der Film verzichtet auf billige Schockeffekte und setzt stattdessen auf psychologische Spannung und die Darstellung der inneren Zerrissenheit des Protagonisten.

Kritik und Rezeption: Kontrovers und polarisierend

„Knock Knock“ wurde von Kritikern und Zuschauern kontrovers aufgenommen. Während einige den Film für seine spannungsgeladene Inszenierung, die starken schauspielerischen Leistungen und die provokanten Themen lobten, kritisierten andere ihn für seine Gewalt, seine Frauenfeindlichkeit und seine mangelnde Tiefe.

Unabhängig von der persönlichen Meinung ist „Knock Knock“ jedoch ein Film, der zum Nachdenken anregt. Er fordert den Zuschauer heraus, sich mit unbequemen Fragen auseinanderzusetzen und die eigenen moralischen Grenzen zu hinterfragen. Der Film ist ein düsteres Spiegelbild der menschlichen Natur und eine Warnung vor den Gefahren der Versuchung.

Ein Fazit: Ein verstörender Film mit Nachhall

„Knock Knock“ ist ein verstörender und provokanter Film, der den Zuschauer mit einem Gefühl der Unbehagens zurücklässt. Er ist keine leichte Kost, sondern eine düstere Parabel über Moral, Versuchung und die dunkle Seite der menschlichen Natur. Wer sich auf diesen Film einlässt, wird mit einer spannungsgeladenen und nachdenklich stimmenden Erfahrung belohnt.

Besetzung von Knock Knock

Schauspieler Rolle
Keanu Reeves Evan Webber
Lorenza Izzo Genesis
Ana de Armas Bel
Ignacia Allamand Karen Alvarado
Aaron Burns Louis
Colleen Camp Vivian

Details zum Film

  • Regie: Eli Roth
  • Drehbuch: Eli Roth, Nicolás López, Guillermo Amoedo
  • Produktionsjahr: 2015
  • Genre: Horror, Thriller
  • Laufzeit: ca. 99 Minuten

Bewertungen: 4.6 / 5. 547

Zusätzliche Informationen
Studio

Universum Film

Ähnliche Filme

The Awakening

The Awakening

Coyote Lake - Die Wahrheit liegt unter der Oberfläche!

Coyote Lake – Die Wahrheit liegt unter der Oberfläche!

Strange but True - Dunkle Geheimnisse

Strange but True – Dunkle Geheimnisse

Gang War - Bandenkriege In New Orleans

Gang War – Bandenkriege In New Orleans

Die Erlösung der Fanny Lye

Die Erlösung der Fanny Lye

Coltfighter - Keiner entkommt ihrer Rache

Coltfighter – Keiner entkommt ihrer Rache

Enigma - Das Geheimnis

Enigma – Das Geheimnis

Sarah Kohr 1: Der letzte Kronzeuge / Mord im Alten Land

Sarah Kohr 1: Der letzte Kronzeuge / Mord im Alten Land

© 2018 - 2024 Filme.de - alles über Filme

Impressum   Datenschutz

  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Anzeige*
Close

zum Angebot
3,99 €