Zum Inhalt springen
Filme.deFilme.de
  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Startseite » Mediathek » Dokumentationen » Natur & Tiere
Kornfeld und Wiese - Entdeckungsreise durch eine Wunderwelt

Kornfeld und Wiese – Entdeckungsreise durch eine Wunderwelt

Hier ansehen

  • 4K UltraHD Blu-rays
  • Abenteuer
  • Action
  • Animation
  • Anime
  • Bollywood
  • Dokumentationen
    • Essen & Trinken
    • Geisteswissenschaften & Spiritualität
    • Geschichte & Zeitgeschehen
    • Gesund & Schön
    • Kunst & Kultur
    • Länder & Reisen
    • Musik & Unterhaltung
    • Natur & Tiere
      • BBC Dokumentationen
      • IMAX
    • Politik & Soziologie
    • Porträt & Biographie
    • Religion & Philosophie
    • Sport
    • Umwelt & Ökologie
    • Wirtschaft & Recht
    • Wissenschaft & Technik
  • Drama
  • Eastern
  • Erotische Anime
  • Fantasy & Science Fiction
  • Filmreihen
  • Horror
  • Kinder & Familie
  • Klassiker
  • Komödie
  • Krimi & Thriller
  • Literaturverfilmungen
  • Romanze
  • Sonstiges
  • Steelbooks
  • TV-Serien
  • Western
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Kornfeld und Wiese – Entdeckungsreise durch eine Wunderwelt
    • Eine Ode an die Vielfalt
    • Die Protagonisten des Films: Kleine Helden mit großer Wirkung
    • Die Bedrohung der Idylle: Menschlicher Einfluss und seine Folgen
    • Nachhaltigkeit im Fokus: Wege zu einer lebenswerten Zukunft
    • Ein Fest für die Sinne: Die Ästhetik von „Kornfeld und Wiese“
    • Fazit: Ein Film, der berührt und bewegt

Kornfeld und Wiese – Entdeckungsreise durch eine Wunderwelt

Tauchen Sie ein in eine Welt, die unscheinbar scheint und doch vor Leben nur so strotzt: die Welt von Kornfeld und Wiese. Dieser Dokumentarfilm ist weit mehr als eine Naturbeobachtung – er ist eine poetische Reise, eine Hommage an die verborgene Schönheit und die komplexen Zusammenhänge unserer heimischen Flora und Fauna. „Kornfeld und Wiese“ öffnet die Augen für das, was oft im Alltag übersehen wird, und lädt dazu ein, die Natur mit neuen Augen zu sehen.

Eine Ode an die Vielfalt

Der Film verzichtet bewusst auf spektakuläre Aufnahmen exotischer Schauplätze. Stattdessen lenkt er den Fokus auf die uns vertraute Umgebung, die so viel zu bieten hat. Vom sanften Wogen des reifen Getreides im Sommer bis zur stillen Pracht einer verschneiten Wiese im Winter – jede Jahreszeit offenbart eine neue Facette dieser faszinierenden Lebensräume. Mit atemberaubenden Makroaufnahmen werden winzige Details sichtbar, die das Wunder der Natur offenbaren. Wir beobachten das geschäftige Treiben von Insekten, das beharrliche Wachstum von Pflanzen und das harmonische Zusammenspiel aller Lebewesen.

„Kornfeld und Wiese“ zeigt, wie wichtig diese vermeintlich einfachen Ökosysteme für unsere Umwelt sind. Sie sind nicht nur Lebensraum für unzählige Tier- und Pflanzenarten, sondern auch essenziell für die Bestäubung, die Bodenfruchtbarkeit und den Schutz vor Erosion. Der Film macht deutlich, dass der Erhalt dieser Lebensräume von entscheidender Bedeutung für unsere Zukunft ist.

Die Protagonisten des Films: Kleine Helden mit großer Wirkung

Im Mittelpunkt der Dokumentation stehen die Lebewesen, die in Kornfeld und Wiese zu Hause sind. Mit beeindruckender Geduld und technischer Finesse fängt das Filmteam das Verhalten von Insekten, Vögeln, Kleinsäugern und Pflanzen ein. Wir begleiten:

  • Die emsige Honigbiene: Sie fliegt von Blüte zu Blüte und sorgt mit ihrer Bestäubungsarbeit für die Vielfalt und den Erhalt der Pflanzenwelt. Wir erleben, wie sie Nektar sammelt und ihn im Bienenstock zu Honig verarbeitet – ein Wunder der Natur.
  • Den eleganten Schmetterling: Vom unscheinbaren Ei über die hungrige Raupe bis zum farbenprächtigen Falter – wir verfolgen die Metamorphose dieses faszinierenden Insekts. Der Film zeigt die wichtige Rolle des Schmetterlings bei der Bestäubung und seine Bedeutung als Teil der Nahrungskette.
  • Den fleißigen Regenwurm: Er gräbt sich durch die Erde und lockert den Boden auf, was ihn zu einem unverzichtbaren Helfer für die Pflanzen macht. Wir erfahren, wie der Regenwurm organisches Material zersetzt und in wertvollen Humus umwandelt.
  • Das scheue Rebhuhn: Es versteckt sich im hohen Gras und sucht nach Nahrung für seine Küken. Wir beobachten, wie die Rebhuhn-Familie Gefahren trotzt und versucht, in der sich verändernden Landschaft zu überleben.
  • Die zarten Gräser und Blumen: Sie trotzen Wind und Wetter und bieten Nahrung und Schutz für viele Lebewesen. Der Film zeigt die unglaubliche Vielfalt der Pflanzenwelt und ihre Anpassungsfähigkeit an die unterschiedlichsten Bedingungen.

Die Erzählweise des Films ist ruhig und beobachtend. Die Kamera wird zum stillen Zeugen des Lebens in Kornfeld und Wiese. Durch Zeitlupen und Makroaufnahmen werden Details sichtbar, die dem menschlichen Auge sonst verborgen bleiben. Die Zuschauer werden eingeladen, sich auf die Langsamkeit der Natur einzulassen und die Schönheit im Kleinen zu entdecken.

Die Bedrohung der Idylle: Menschlicher Einfluss und seine Folgen

„Kornfeld und Wiese“ ist nicht nur eine Liebeserklärung an die Natur, sondern auch ein Weckruf. Der Film zeigt eindrücklich, wie der Mensch diese wertvollen Lebensräume bedroht. Durch intensive Landwirtschaft, den Einsatz von Pestiziden und die Zerstörung von Hecken und Feldrainen werden Kornfelder und Wiesen zu artenarmen Agrarwüsten. Die Folgen sind dramatisch: Insektensterben, Verlust der Artenvielfalt und eine Beeinträchtigung der Bodenfruchtbarkeit.

Der Film scheut sich nicht, die negativen Auswirkungen menschlichen Handelns aufzuzeigen. Er zeigt Bilder von toten Insekten, die durch Pestizideinsatz verendet sind, und von kahlen Flächen, auf denen einst blühende Wiesen waren. Doch „Kornfeld und Wiese“ will nicht nur anklagen, sondern auch Hoffnung geben. Der Film stellt Landwirte vor, die auf ökologischen Anbau setzen und zeigen, dass eine nachhaltige Landwirtschaft möglich ist. Sie schaffen Lebensräume für Tiere und Pflanzen und tragen so zum Erhalt der Artenvielfalt bei.

Nachhaltigkeit im Fokus: Wege zu einer lebenswerten Zukunft

Der Film bietet Lösungsansätze für eine nachhaltige Bewirtschaftung von Kornfeldern und Wiesen. Dazu gehören:

  • Der Verzicht auf Pestizide: Der Einsatz von chemischen Pflanzenschutzmitteln schadet nicht nur den Insekten, sondern auch dem Boden und dem Wasser. Eine ökologische Landwirtschaft verzichtet auf Pestizide und setzt stattdessen auf natürliche Methoden der Schädlingsbekämpfung.
  • Die Förderung der Artenvielfalt: Durch den Anbau von verschiedenen Kulturen, die Anlage von Blühstreifen und die Schaffung von Hecken und Feldrainen können Lebensräume für Tiere und Pflanzen geschaffen werden.
  • Die extensive Bewirtschaftung von Wiesen: Eine schonende Beweidung oder Mahd der Wiesen ermöglicht es den Pflanzen, sich zu entwickeln und zu blühen. So entstehen wertvolle Lebensräume für Insekten und andere Tiere.
  • Die Förderung des ökologischen Landbaus: Der ökologische Landbau verzichtet auf chemisch-synthetische Düngemittel und Pestizide und setzt stattdessen auf natürliche Methoden der Bodenbearbeitung und Schädlingsbekämpfung.

„Kornfeld und Wiese“ zeigt, dass jeder Einzelne einen Beitrag zum Schutz der Natur leisten kann. Durch den Kauf von regionalen und ökologischen Produkten, die Unterstützung von Naturschutzorganisationen und ein bewusstes Konsumverhalten können wir dazu beitragen, dass Kornfelder und Wiesen auch in Zukunft blühende Lebensräume bleiben.

Ein Fest für die Sinne: Die Ästhetik von „Kornfeld und Wiese“

Der Film besticht nicht nur durch seine informativen Inhalte, sondern auch durch seine beeindruckende Ästhetik. Die Kamera fängt die Schönheit der Natur in all ihren Facetten ein. Von den warmen Farben des Sonnenaufgangs bis zum sanften Glitzern des Taus auf den Gräsern – jede Einstellung ist ein kleines Kunstwerk.

Die Filmmusik unterstreicht die Stimmung der Bilder und verstärkt die emotionalen Botschaften des Films. Sie ist mal sanft und melancholisch, mal kraftvoll und mitreißend. Die Musik trägt dazu bei, dass der Zuschauer in die Welt von Kornfeld und Wiese eintauchen kann und sich mit den Lebewesen verbunden fühlt.

Hier eine Übersicht über die technischen Details des Films:

Kategorie Details
Regie [Name des Regisseurs]
Kamera [Name des Kameramanns]
Musik [Name des Komponisten]
Länge [Filmlänge in Minuten]
Produktionsjahr [Jahr der Produktion]

Fazit: Ein Film, der berührt und bewegt

„Kornfeld und Wiese – Entdeckungsreise durch eine Wunderwelt“ ist ein Film, der unter die Haut geht. Er ist eine Liebeserklärung an die Natur, ein Weckruf und ein Aufruf zum Handeln. Der Film zeigt, wie wichtig der Erhalt unserer heimischen Lebensräume ist und wie jeder Einzelne einen Beitrag dazu leisten kann. „Kornfeld und Wiese“ ist ein Film, der berührt, bewegt und inspiriert. Er ist ein Muss für alle, die die Natur lieben und sich für eine nachhaltige Zukunft einsetzen wollen.

Lassen Sie sich von der Schönheit und Vielfalt von Kornfeld und Wiese verzaubern und entdecken Sie die Wunderwelt direkt vor Ihrer Haustür. Dieser Film wird Ihr Verständnis von Natur verändern und Sie dazu inspirieren, die Welt um Sie herum bewusster wahrzunehmen und zu schützen.

Bewertungen: 4.9 / 5. 604

Zusätzliche Informationen
Studio

Alive Ag

Ähnliche Filme

Wildes Japan

Wildes Japan

Der mit dem Wald spricht - Unterwegs mit Peter Wohlleben  [2 DVDs]

Der mit dem Wald spricht – Unterwegs mit Peter Wohlleben

Das Geheimnis der Bäume

Das Geheimnis der Bäume

Cody - Wie ein Hund die Welt verändert

Cody – Wie ein Hund die Welt verändert

Platzhalter

Legendäre Raubkatzen – Olimba – Königin der Leoparden & Der Sibirische Tiger – Seele der russischen Wildnis

Wem gehört mein Dorf?

Wem gehört mein Dorf?

Streuner - Unterwegs mit Hundeaugen

Streuner – Unterwegs mit Hundeaugen

Die Reise der Pinguine

Die Reise der Pinguine

© 2018 - 2024 Filme.de - alles über Filme

Impressum   Datenschutz

  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Anzeige*
Close

zum Angebot
19,99 €