Zum Inhalt springen
Filme.deFilme.de
  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Startseite » Mediathek » Krimi & Thriller » Action
Krieg der Welten

Krieg der Welten

Hier ansehen

  • 4K UltraHD Blu-rays
  • Abenteuer
  • Action
  • Animation
  • Anime
  • Bollywood
  • Dokumentationen
  • Drama
  • Eastern
  • Erotische Anime
  • Fantasy & Science Fiction
  • Filmreihen
  • Horror
  • Kinder & Familie
  • Klassiker
  • Komödie
  • Krimi & Thriller
    • Action
    • Drama
    • Klassiker
    • Komödie & Romantik
    • TV-Serien
  • Literaturverfilmungen
  • Romanze
  • Sonstiges
  • Steelbooks
  • TV-Serien
  • Western
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Krieg der Welten (2005): Eine Familie am Abgrund des Untergangs
    • Die Apokalypse beginnt im Hinterhof
    • Eine Reise durch die Hölle
    • Rachel: Unschuld im Angesicht des Grauens
    • Die Tripods: Symbole der unaufhaltsamen Zerstörung
    • Mehr als nur Special Effects: Die Themen des Films
    • Der überraschende Sieg: Die Macht der Natur
    • Die Filmmusik: Eine Klanglandschaft des Grauens
    • Fazit: Ein Meisterwerk des modernen Kinos
    • Technische Details im Überblick:

Krieg der Welten (2005): Eine Familie am Abgrund des Untergangs

Steven Spielbergs „Krieg der Welten“ ist mehr als nur ein Science-Fiction-Spektakel; es ist eine erschütternde Parabel über Familie, Überleben und die Zerbrechlichkeit der menschlichen Zivilisation angesichts einer überwältigenden Bedrohung. Der Film, der auf H.G. Wells‘ gleichnamigem Roman basiert, entführt uns in eine Welt, die von einer außerirdischen Invasion heimgesucht wird, und zeigt uns das Grauen durch die Augen einer ganz normalen Familie, die verzweifelt versucht, zu überleben.

Die Apokalypse beginnt im Hinterhof

Ray Ferrier, ein Kranführer in New Jersey, ist ein geschiedener Vater, der mit seinem Leben hadert. Er ist kein Held, sondern ein Mann mit Fehlern, der seine Kinder, den Teenager Robbie und die kleine Rachel, an einem Wochenende widerwillig betreut. Die Routine wird jäh unterbrochen, als gewaltige Blitze die Stadt erschüttern und unheimliche Maschinen aus dem Erdreich auftauchen – Tripods, dreibeinige Kriegsmaschinen der außerirdischen Invasoren.

Spielberg inszeniert die ersten Angriffe mit einer unerbittlichen Intensität, die den Zuschauer unmittelbar ins Chaos katapultiert. Die Panik ist greifbar, die Zerstörung allgegenwärtig. Ray, anfangs orientierungslos, erkennt schnell die tödliche Gefahr und flieht mit seinen Kindern in einem gestohlenen Minivan. Ihr Ziel: Rays Ex-Frau Mary Ann in Boston.

Eine Reise durch die Hölle

Die Reise nach Boston wird zu einem Höllentrip. Die Straßen sind verstopft mit Flüchtlingen, die Infrastruktur ist zusammengebrochen, und die Tripods terrorisieren das Land. Ray muss Entscheidungen treffen, die kein Vater treffen sollte, um seine Kinder zu schützen. Er ist gezwungen, seine eigenen Grenzen zu überschreiten und den Helden in sich zu finden, den er nie sein wollte.

Die Begegnungen mit anderen Überlebenden offenbaren die ganze Bandbreite menschlichen Verhaltens in Extremsituationen: Hilfsbereitschaft und Egoismus, Mut und Feigheit, Hoffnung und Verzweiflung. Ray trifft auf Harlan Ogilvy, gespielt von Tim Robbins, einen traumatisierten Mann, der sich in einem Keller versteckt und von Rache an den Aliens besessen ist. Ihre Begegnung ist intensiv und zeigt die psychologischen Auswirkungen des Krieges.

Rachel: Unschuld im Angesicht des Grauens

Dakota Fanning als Rachel stiehlt viele Szenen. Sie verkörpert die Unschuld, die in dieser apokalyptischen Welt bedroht ist. Ihre Angst ist echt, ihr Wunsch nach Geborgenheit verständlich. Ray muss nicht nur gegen die Aliens kämpfen, sondern auch Rachels kindliche Seele beschützen und ihr Hoffnung geben, während um sie herum die Welt zusammenbricht.

Die Tripods: Symbole der unaufhaltsamen Zerstörung

Die Tripods sind beeindruckende und furchteinflößende Kreaturen. Spielberg verzichtet auf übertriebene Spezialeffekte und setzt stattdessen auf eine glaubwürdige Darstellung ihrer zerstörerischen Kraft. Sie sind nicht nur Waffen, sondern Symbole der Überlegenheit und der kalten, unpersönlichen Natur der Invasion. Ihre Geräusche, ein tiefes Grollen und das unheimliche Hupen, sind markerschütternd und tragen zur beklemmenden Atmosphäre des Films bei.

Mehr als nur Special Effects: Die Themen des Films

„Krieg der Welten“ ist mehr als nur ein Action-Spektakel. Spielberg nutzt die Science-Fiction-Kulisse, um tiefere Themen zu erforschen:

  • Familie: Im Mittelpunkt steht die Beziehung zwischen Ray und seinen Kindern. Die Krise zwingt sie, sich einander anzunähern und zu erkennen, was wirklich wichtig ist.
  • Überleben: Der Film zeigt den unbedingten Willen des Menschen zu überleben, selbst unter aussichtslosen Bedingungen.
  • Zerbrechlichkeit der Zivilisation: Die Invasion deckt die Schwächen unserer Gesellschaft auf und zeigt, wie schnell alles zusammenbrechen kann.
  • Demut: Der Film erinnert uns daran, dass der Mensch nicht die Krone der Schöpfung ist und dass wir uns unserer Grenzen bewusst sein müssen.

Der überraschende Sieg: Die Macht der Natur

Das Ende von „Krieg der Welten“ unterscheidet sich deutlich von vielen anderen Alien-Invasionsfilmen. Nicht menschliche Waffen oder Technologie besiegen die Außerirdischen, sondern die Natur selbst. Die Aliens, die keine Immunität gegen irdische Mikroorganismen haben, sterben an gewöhnlichen Krankheiten. Diese Wendung ist überraschend und unterstreicht die Bedeutung der Natur und ihre Fähigkeit, sich selbst zu schützen.

Die Filmmusik: Eine Klanglandschaft des Grauens

Die Filmmusik von John Williams ist ein Meisterwerk. Sie verstärkt die Spannung, die Angst und die Hoffnung des Films. Die düsteren, bedrohlichen Klänge der Invasion stehen im Kontrast zu den zarten, emotionalen Melodien, die die Familie Ferrier begleiten. Die Musik ist ein integraler Bestandteil der Filmerfahrung und trägt maßgeblich zur Atmosphäre bei.

Fazit: Ein Meisterwerk des modernen Kinos

„Krieg der Welten“ ist ein fesselnder, emotionaler und visuell beeindruckender Film, der auch nach Jahren nichts von seiner Wirkung verloren hat. Spielberg gelingt es, ein Science-Fiction-Spektakel mit einer tiefgründigen Geschichte über Familie, Überleben und die Zerbrechlichkeit der menschlichen Zivilisation zu verbinden. Der Film ist eine Mahnung, die wichtigen Dinge im Leben nicht aus den Augen zu verlieren und die Natur zu respektieren. Er regt zum Nachdenken an und hinterlässt einen bleibenden Eindruck.

Technische Details im Überblick:

Kategorie Details
Regie Steven Spielberg
Hauptdarsteller Tom Cruise, Dakota Fanning, Tim Robbins, Miranda Otto
Erscheinungsjahr 2005
Genre Science-Fiction, Action, Thriller
Länge 116 Minuten

Erleben Sie „Krieg der Welten“ und lassen Sie sich von der Geschichte einer Familie berühren, die am Rande des Abgrunds steht und dennoch die Hoffnung nicht aufgibt. Ein Film, der noch lange nach dem Abspann nachwirkt.

Bewertungen: 4.9 / 5. 728

Zusätzliche Informationen
Studio

Paramount

Ähnliche Filme

96 Hours  (+ Digital Copy Disc)

96 Hours

Vampire Academy

Vampire Academy

Non-Stop

Non-Stop

I am Legend

I am Legend

The November Man

The November Man

3 Engel für Charlie

3 Engel für Charlie

Atemlos - Gefährliche Wahrheit

Atemlos – Gefährliche Wahrheit

Noah

Noah

© 2018 - 2024 Filme.de - alles über Filme

Impressum   Datenschutz

  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Anzeige*
Close

zum Angebot
14,99 €