Zum Inhalt springen
Filme.deFilme.de
  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Startseite » Mediathek » Krimi & Thriller » Komödie & Romantik
Kuss vor dem Tode

Kuss vor dem Tode

Hier ansehen

  • 4K UltraHD Blu-rays
  • Abenteuer
  • Action
  • Animation
  • Anime
  • Bollywood
  • Dokumentationen
  • Drama
  • Eastern
  • Erotische Anime
  • Fantasy & Science Fiction
  • Filmreihen
  • Horror
  • Kinder & Familie
  • Klassiker
  • Komödie
  • Krimi & Thriller
    • Action
    • Drama
    • Klassiker
    • Komödie & Romantik
    • TV-Serien
  • Literaturverfilmungen
  • Romanze
  • Sonstiges
  • Steelbooks
  • TV-Serien
  • Western
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Kuss vor dem Tode (1956): Eine tödliche Umarmung aus Ehrgeiz und Verzweiflung
    • Die Geschichte: Ein Netz aus Lügen und tödlichen Geheimnissen
    • Charaktere in „Kuss vor dem Tode“: Zwischen Schein und Sein
    • Die Inszenierung: Spannungsgeladene Atmosphäre und visuelle Brillanz
    • Themen und Motive: Eine Gesellschaft im Spiegelbild des Bösen
    • Die Bedeutung des Titels: Ein Kuss der Täuschung und des Todes
    • Fazit: Ein zeitloser Klassiker des Film Noir

Kuss vor dem Tode (1956): Eine tödliche Umarmung aus Ehrgeiz und Verzweiflung

In den glitzernden, aber trügerischen Nachkriegszeiten Amerikas, wo der amerikanische Traum für viele unerreichbar schien, entfaltet sich der Film „Kuss vor dem Tode“ (Originaltitel: „A Kiss Before Dying“) als ein packender Noir-Thriller. Der Film, basierend auf dem gleichnamigen Roman von Ira Levin, nimmt uns mit auf eine düstere Reise in die Abgründe menschlicher Gier, Besessenheit und der zerstörerischen Kraft unstillbaren Ehrgeizes. Regisseur Gerd Oswald schuf mit diesem Meisterwerk aus dem Jahr 1956 ein beklemmendes Porträt einer Gesellschaft, in der Moral und Anstand dem Streben nach Reichtum und sozialem Aufstieg geopfert werden.

Die Geschichte: Ein Netz aus Lügen und tödlichen Geheimnissen

Der charmante und ehrgeizige Jonathan Corliss, meisterhaft verkörpert von Robert Wagner, ist ein Mann mit einem klaren Ziel vor Augen: Er will reich und mächtig werden. Doch ihm fehlt das nötige Startkapital. Seine Lösung: Er umgarnt Dorothy Kingship, die naive und liebenswerte Tochter eines wohlhabenden Industriellen. Dorothy ist Hals über Kopf in Jonathan verliebt und sieht in ihm den Mann ihrer Träume. Doch Jonathan hegt keine echten Gefühle für sie. Er sieht in Dorothy lediglich ein Mittel zum Zweck, einen direkten Weg in den Kingship-Familienkonzern.

Als Dorothy schwanger wird, gerät Jonathans sorgfältig ausgeklügelter Plan ins Wanken. Eine uneheliche Schwangerschaft würde ihren Vater, Leo Kingship, der sehr konservativ ist, verärgern und Jonathans Chancen auf die Heirat und damit auf den Reichtum zunichtemachen. Jonathan sieht nur einen Ausweg: Er muss Dorothy zum Schweigen bringen – für immer. Mit eiskalter Präzision inszeniert er ihren Tod als Selbstmord, um alle Spuren zu verwischen und seinen Ruf zu schützen. Er drängt Dorothy auf das Dach eines Hochhauses und stösst sie in die Tiefe.

Doch Jonathan hat nicht mit der Hartnäckigkeit von Dorothys Schwester Ellen gerechnet. Ellen, gespielt von Joanne Woodward, ist fest davon überzeugt, dass ihre Schwester nicht Selbstmord begangen hat. Getrieben von Trauer und dem unerschütterlichen Wunsch nach Gerechtigkeit, beginnt sie, Nachforschungen anzustellen. Dabei stösst sie auf Ungereimtheiten und Widersprüche, die sie immer tiefer in ein Netz aus Lügen und Geheimnissen führen. Ellen schwört, den Mörder ihrer Schwester zu finden und ihn zur Rechenschaft zu ziehen.

Charaktere in „Kuss vor dem Tode“: Zwischen Schein und Sein

„Kuss vor dem Tode“ brilliert nicht nur durch seine spannende Handlung, sondern auch durch die vielschichtige Charakterzeichnung. Jeder Charakter, ob Haupt- oder Nebenrolle, trägt zur düsteren Atmosphäre des Films bei und spiegelt auf seine Weise die moralische Ambivalenz der Gesellschaft wider.

  • Jonathan Corliss (Robert Wagner): Jonathan ist der Inbegriff des skrupellosen Karrieristen. Unter seiner charmanten und gewinnenden Fassade verbirgt sich ein eiskalter und berechnender Psychopath. Er ist bereit, über Leichen zu gehen, um seine Ziele zu erreichen. Robert Wagner liefert eine überzeugende Darstellung dieses Mannes, der von Ehrgeiz zerfressen ist.
  • Ellen Kingship (Joanne Woodward): Ellen ist das genaue Gegenteil von Jonathan. Sie ist ehrlich, aufrichtig und voller Mitgefühl. Der Tod ihrer Schwester stürzt sie in tiefe Trauer, aber er weckt auch ihren Kampfgeist. Sie ist fest entschlossen, die Wahrheit aufzudecken, auch wenn sie sich dabei selbst in Gefahr begibt. Joanne Woodward verkörpert Ellen mit einer beeindruckenden Mischung aus Verletzlichkeit und Stärke.
  • Dorothy Kingship (Virginia Leith): Dorothy ist naiv und gutgläubig. Sie verliebt sich blind in Jonathan und ahnt nicht, dass er sie nur benutzt. Ihr tragisches Schicksal ist ein Spiegelbild der Verletzlichkeit der Unschuld in einer Welt, die von Gier und Skrupellosigkeit geprägt ist. Virginia Leith spielt Dorothy mit einer berührenden Reinheit und Einfalt.
  • Leo Kingship (George Macready): Der Vater der beiden Schwestern ist ein wohlhabender Industrieller, der seine Töchter über alles liebt. Er ist ein Mann von Prinzipien, der aber auch von seiner eigenen Vergangenheit gezeichnet ist. Er wird im Laufe der Geschichte zu einem wichtigen Verbündeten für Ellen.

Die Inszenierung: Spannungsgeladene Atmosphäre und visuelle Brillanz

Regisseur Gerd Oswald versteht es meisterhaft, eine beklemmende und spannungsgeladene Atmosphäre zu erzeugen. Die düstere Kameraarbeit, die kontrastreichen Licht- und Schatteneffekte und die unheilvolle Musik verstärken die psychologische Tiefe des Films und lassen den Zuschauer bis zum Schluss mitfiebern. Die Verwendung von Farbe (damals noch nicht selbstverständlich) unterstreicht die Künstlichkeit der Welt, in der sich Jonathan bewegt. Die leuchtenden Farben stehen im Kontrast zu den dunklen Machenschaften, die im Verborgenen ablaufen.

Besonders hervorzuheben ist die innovative Kameratechnik, die Oswald einsetzt. So wird beispielsweise die Szene, in der Dorothy vom Dach stürzt, aus der Perspektive der fallenden Frau gezeigt, was die Beklemmung und Ausweglosigkeit der Situation noch verstärkt. Auch die Verwendung von Spiegeln und Reflexionen trägt zur visuellen Komplexität des Films bei und symbolisiert die Doppelbödigkeit der Charaktere.

Themen und Motive: Eine Gesellschaft im Spiegelbild des Bösen

„Kuss vor dem Tode“ ist mehr als nur ein spannender Kriminalfilm. Er ist auch eine Auseinandersetzung mit grundlegenden Themen wie Gier, Ehrgeiz, Moral und Gerechtigkeit. Der Film wirft einen kritischen Blick auf die amerikanische Gesellschaft der Nachkriegszeit, in der der materielle Erfolg oft über alles gestellt wurde.

Ein zentrales Motiv des Films ist die Maske. Jonathan Corliss trägt eine Maske der Perfektion, um seine wahren Absichten zu verbergen. Auch andere Charaktere verbergen ihre wahren Gefühle und Motive hinter einer Fassade. Die Maske wird zum Symbol für die Entfremdung und die moralische Verkommenheit der Gesellschaft.

Ein weiteres wichtiges Thema ist die Rolle der Frau. Dorothy ist zunächst ein passives Opfer, während Ellen im Laufe der Geschichte immer stärker und selbstbewusster wird. Sie verkörpert den Wunsch nach Emanzipation und Selbstbestimmung, der in den 1950er Jahren immer lauter wurde.

Die Bedeutung des Titels: Ein Kuss der Täuschung und des Todes

Der Titel „Kuss vor dem Tode“ ist vielschichtig und symbolträchtig. Er bezieht sich nicht nur auf den Kuss, den Jonathan Dorothy vor ihrem Tod gibt, sondern auch auf die Täuschung und den Verrat, die er ihr antut. Der Kuss wird zum Symbol für die falsche Liebe und die tödliche Umarmung des Ehrgeizes.

Der Titel kann auch als Kommentar zur Verblendung der Gesellschaft interpretiert werden, die sich von oberflächlichem Glanz und materiellem Erfolg blenden lässt und die wahren Werte aus den Augen verliert. Der Kuss wird so zum Symbol für die Verführung durch das Böse und die Gefahren des unkontrollierten Ehrgeizes.

Fazit: Ein zeitloser Klassiker des Film Noir

„Kuss vor dem Tode“ ist ein zeitloser Klassiker des Film Noir, der auch heute noch nichts von seiner Spannung und Brisanz verloren hat. Der Film besticht durch seine packende Handlung, seine vielschichtigen Charaktere, seine düstere Atmosphäre und seine tiefgründigen Themen. Robert Wagner liefert in der Rolle des Jonathan Corliss eine seiner besten Leistungen und Joanne Woodward überzeugt als mutige und unerschrockene Ellen Kingship.

Der Film ist ein Mahnmal für die Gefahren des unkontrollierten Ehrgeizes und die zerstörerische Kraft der Gier. Er zeigt, wie schnell Menschen bereit sind, ihre Moral und ihre Werte zu opfern, um ihre Ziele zu erreichen. Gleichzeitig ist „Kuss vor dem Tode“ aber auch eine Hommage an die Kraft der Wahrheit und die Bedeutung von Gerechtigkeit.

Für Liebhaber des Film Noir und für alle, die sich für psychologische Thriller mit Tiefgang interessieren, ist „Kuss vor dem Tode“ ein absolutes Muss. Er ist ein Film, der lange nachwirkt und zum Nachdenken anregt.

Bewertungen: 4.8 / 5. 294

Zusätzliche Informationen
Studio

Explosive Media

Ähnliche Filme

Grantchester - Weihnachten in Grantchester

Grantchester – Weihnachten in Grantchester

Francis Durbridge - Alle deutschen Verfilmungen  [24 DVDs]

Francis Durbridge – Alle deutschen Verfilmungen

American Werewolf

American Werewolf

Herbert Achternbusch - Heilt Hitler!

Herbert Achternbusch – Heilt Hitler!

Heinz Rühmann - Collection / 5 Filme mit der Filmlegende  [5 DVDs]

Heinz Rühmann – Collection / 5 Filme mit der Filmlegende

Die drei ??? und der Super-Papagei - Live

Die drei ??? und der Super-Papagei – Live

DFF-Krimi 3er Package - Visa für Ocantros - Ende vom Lied - Das Ochsenfurter Männerquartett - Die ehrbaren Fünf  [3 DVDs]

DFF-Krimi 3er Package – Visa für Ocantros – Ende vom Lied – Das Ochsenfurter Männerquartett – Die ehrbaren Fünf

Marie fängt Feuer 7 - Schattenhaft / Helden des Alltags

Marie fängt Feuer 7 – Schattenhaft / Helden des Alltags

© 2018 - 2024 Filme.de - alles über Filme

Impressum   Datenschutz

  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Anzeige*
Close

zum Angebot
16,36 €