Zum Inhalt springen
Filme.deFilme.de
  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Startseite » Mediathek » Komödie » Krimi & Thriller
Lady Vanishes - Alfred Hitchcock - Digital Remastered  Collector's Edition

Lady Vanishes – Alfred Hitchcock

Hier ansehen

  • 4K UltraHD Blu-rays
  • Abenteuer
  • Action
  • Animation
  • Anime
  • Bollywood
  • Dokumentationen
  • Drama
  • Eastern
  • Erotische Anime
  • Fantasy & Science Fiction
  • Filmreihen
  • Horror
  • Kinder & Familie
  • Klassiker
  • Komödie
    • Comedy
    • Drama & Romantik
    • Fantasy & Science Fiction
    • Klassiker
    • Krimi & Thriller
    • TV-Serien
  • Krimi & Thriller
  • Literaturverfilmungen
  • Romanze
  • Sonstiges
  • Steelbooks
  • TV-Serien
  • Western
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Eine Reise voller Geheimnisse: Alfred Hitchcocks „Eine Dame verschwindet“
    • Die Handlung: Ein Puzzle aus Ungewissheit
    • Charaktere, die im Gedächtnis bleiben
    • Die Inszenierung: Ein Meisterwerk der Spannung
    • Themen und Motive: Mehr als nur ein Thriller
    • Die Bedeutung des Films in der Filmgeschichte
    • Fazit: Ein unvergessliches Filmerlebnis
    • Besetzung und Crew
    • Auszeichnungen (Auswahl)

Eine Reise voller Geheimnisse: Alfred Hitchcocks „Eine Dame verschwindet“

Tauchen Sie ein in die bezaubernde Welt von Alfred Hitchcocks „Eine Dame verschwindet“ (The Lady Vanishes), einem Meisterwerk der Spannung, das 1938 die Kinoleinwände eroberte. Dieser Film ist weit mehr als nur ein Thriller; er ist eine fesselnde Reise voller Geheimnisse, unerwarteter Wendungen und subtilem Humor, die den Zuschauer von der ersten bis zur letzten Minute in ihren Bann zieht. Lassen Sie sich entführen in eine Zeit, in der Europa am Rande des Krieges steht und eine Zugfahrt zur Bühne eines mysteriösen Verschwindens wird.

Die Handlung: Ein Puzzle aus Ungewissheit

Die Geschichte beginnt in einem verschneiten Hotel in den Bergen des fiktiven europäischen Landes Bandrika. Hier treffen wir Iris Henderson (Margaret Lockwood), eine junge, unabhängige Frau, die kurz vor ihrer Hochzeit in England steht. Ihr Urlaub neigt sich dem Ende zu und sie wartet ungeduldig auf ihren Zug. Im Hotel lernt sie die charmante, ältere Miss Froy (Dame May Whitty) kennen, eine Gouvernante und Musiklehrerin mit einer Vorliebe für Kräutertee.

Die Zugfahrt beginnt turbulent. Iris wird von einem herabfallenden Blumenkasten getroffen und kurzzeitig bewusstlos. Als sie wieder zu sich kommt, findet sie Miss Froy in ihrer Nähe. Die beiden Frauen freunden sich an, doch schon bald wird die Idylle jäh unterbrochen. Miss Froy verschwindet spurlos.

Was folgt, ist ein Katz-und-Maus-Spiel der Extraklasse. Iris ist fest davon überzeugt, dass Miss Froy an Bord des Zuges war und nun verschwunden ist, doch niemand scheint sich an die ältere Dame zu erinnern. Mitreisende, Zugbegleiter und sogar ihr eigener Verlobter halten sie für verrückt und bilden eine Mauer des Unglaubens um sie herum.

Entschlossen, die Wahrheit aufzudecken, verbündet sich Iris mit Gilbert Redman (Michael Redgrave), einem jungen Musikwissenschaftler, der sich anfangs ebenfalls skeptisch zeigt, aber bald von Iris‘ Beharrlichkeit und der Ungereimtheit der Situation überzeugt ist. Gemeinsam begeben sie sich auf die Suche nach der verschwundenen Miss Froy und stoßen dabei auf ein Netz aus Intrigen, Spionage und gefährlichen Geheimnissen.

Charaktere, die im Gedächtnis bleiben

Hitchcock verstand es meisterhaft, Charaktere zu erschaffen, die vielschichtig und glaubwürdig sind. Sie sind es, die die Geschichte zum Leben erwecken und den Zuschauer emotional involvieren.

  • Iris Henderson (Margaret Lockwood): Eine junge Frau, die sich zunächst naiv und oberflächlich gibt, aber im Laufe der Geschichte beweist, dass in ihr mehr steckt, als man auf den ersten Blick vermuten würde. Ihre Entschlossenheit und ihr Mut, die Wahrheit aufzudecken, machen sie zu einer starken und bewundernswerten Protagonistin.
  • Miss Froy (Dame May Whitty): Eine liebenswerte, ältere Dame, die mehr zu sein scheint, als sie vorgibt. Ihre warmherzige Art und ihr Sinn für Humor machen sie zu einer unvergesslichen Figur. Ihr Verschwinden ist der Auslöser für die spannungsgeladene Handlung.
  • Gilbert Redman (Michael Redgrave): Ein junger Musikwissenschaftler, der zunächst von Iris‘ Geschichte genervt ist, aber sich bald von ihrem Enthusiasmus anstecken lässt. Er wird zu ihrem Verbündeten und unterstützt sie bei der Suche nach Miss Froy. Seine anfängliche Skepsis macht seine Wandlung umso glaubwürdiger.
  • Charters und Caldicott (Basil Radford und Naunton Wayne): Diese beiden typisch britischen Charaktere, die nur an Cricket interessiert sind und sich in den Wirren der Spionage wiederfinden, sorgen für humorvolle Einlagen und lockern die Spannung auf. Sie sind ein Paradebeispiel für Hitchcocks subtilen Humor.

Die Inszenierung: Ein Meisterwerk der Spannung

Hitchcock war ein Meister der Inszenierung und verstand es, mit einfachen Mitteln maximale Spannung zu erzeugen. In „Eine Dame verschwindet“ nutzt er geschickt die beengten Verhältnisse eines Zuges, um ein Gefühl der Klaustrophobie und Unsicherheit zu erzeugen.

Die Kameraführung ist dynamisch und fängt die Hektik und das Chaos an Bord des Zuges perfekt ein. Hitchcock spielt gekonnt mit Licht und Schatten, um eine düstere und geheimnisvolle Atmosphäre zu schaffen. Die Musik unterstreicht die Spannung und trägt dazu bei, den Zuschauer in den Bann der Geschichte zu ziehen.

Besonders bemerkenswert ist Hitchcocks Fähigkeit, Spannung durch Andeutungen und Auslassungen zu erzeugen. Er zeigt nicht alles, sondern lässt der Fantasie des Zuschauers freien Lauf. Dies führt dazu, dass der Zuschauer sich aktiv am Geschehen beteiligt und mitfiebert.

Themen und Motive: Mehr als nur ein Thriller

„Eine Dame verschwindet“ ist mehr als nur ein spannender Thriller. Der Film behandelt auch subtile Themen und Motive, die ihn zu einem komplexen und vielschichtigen Werk machen.

  • Identität und Wahrnehmung: Der Film stellt die Frage, wie wir die Welt um uns herum wahrnehmen und wie leicht wir manipuliert werden können. Iris wird von allen für verrückt gehalten, weil sie an etwas glaubt, was die anderen nicht sehen können. Dies verdeutlicht, wie subjektiv unsere Wahrnehmung ist und wie leicht wir uns von der Meinung anderer beeinflussen lassen.
  • Vorurteile und Stereotypen: Die verschiedenen Charaktere im Zug verkörpern unterschiedliche Vorurteile und Stereotypen. Iris wird als naive junge Frau abgetan, während Miss Froy als harmlose alte Dame unterschätzt wird. Der Film zeigt, wie gefährlich es sein kann, Menschen aufgrund von Äußerlichkeiten zu beurteilen.
  • Die Bedrohung des Krieges: Obwohl der Film vordergründig ein spannender Thriller ist, spielt er auch auf die zunehmende politische Instabilität in Europa an. Die Spionageelemente und die Verwicklung ausländischer Mächte deuten auf die drohende Gefahr eines Krieges hin.
  • Mut und Entschlossenheit: Iris ist ein Vorbild für Mut und Entschlossenheit. Sie lässt sich nicht von den Zweifeln und dem Unglauben der anderen entmutigen und kämpft für die Wahrheit. Ihr Beispiel zeigt, dass man auch in scheinbar aussichtslosen Situationen etwas bewirken kann.

Die Bedeutung des Films in der Filmgeschichte

„Eine Dame verschwindet“ gilt als einer der besten Filme Alfred Hitchcocks und als ein Meilenstein des Thriller-Genres. Der Film hat zahlreiche andere Filme und Regisseure beeinflusst und ist bis heute ein beliebter und vielzitierter Klassiker.

Hitchcocks innovative Inszenierung, die spannungsgeladene Handlung und die unvergesslichen Charaktere haben dazu beigetragen, dass der Film seinen Platz in der Filmgeschichte sicher hat. „Eine Dame verschwindet“ ist ein Meisterwerk, das auch nach über 80 Jahren nichts von seiner Faszination verloren hat.

Fazit: Ein unvergessliches Filmerlebnis

„Eine Dame verschwindet“ ist ein Film, den man gesehen haben muss. Er bietet nicht nur spannende Unterhaltung, sondern regt auch zum Nachdenken an. Die Geschichte ist fesselnd, die Charaktere sind glaubwürdig und die Inszenierung ist meisterhaft.

Lassen Sie sich von Alfred Hitchcock in eine Welt voller Geheimnisse und Intrigen entführen und erleben Sie ein unvergessliches Filmerlebnis. „Eine Dame verschwindet“ ist ein Film, der Sie von der ersten bis zur letzten Minute in Atem halten wird und der Ihnen noch lange im Gedächtnis bleiben wird.

Besetzung und Crew

Rolle Darsteller
Iris Henderson Margaret Lockwood
Miss Froy Dame May Whitty
Gilbert Redman Michael Redgrave
Charters Basil Radford
Caldicott Naunton Wayne
Dr. Hartz Paul Lukas

Regie: Alfred Hitchcock

Drehbuch: Sidney Gilliat, Frank Launder (basierend auf dem Roman „The Wheel Spins“ von Ethel Lina White)

Musik: Louis Levy

Kamera: Jack E. Cox

Auszeichnungen (Auswahl)

  • New York Film Critics Circle Awards: Bester Regisseur (Alfred Hitchcock)

Bewertungen: 4.9 / 5. 773

Zusätzliche Informationen
Studio

Best Entertainment AG

Ähnliche Filme

Die Insel der Abenteuer

Die Insel der Abenteuer

Nord bei Nordwest

Nord bei Nordwest, Vol. 1 / Zwei Spielfilmfolgen der erfolgreichen Küstenkrimi-Reihe

Die Olsenbande - Auf hoher See

Die Olsenbande – Auf hoher See

Mortdecai - Der Teilzeitgauner

Mortdecai – Der Teilzeitgauner

McDonald & Dodds - Staffel 1

McDonald & Dodds – Staffel 1

The Tourist

The Tourist

Vera - Ein ganz spezieller Fall - Collector's Box 1  (Staffel 1-3)  [12 DVDs]

Vera – Ein ganz spezieller Fall (Staffel 1-3)

Die Brenner Box  [4 DVDs]

Die Brenner Box

© 2018 - 2024 Filme.de - alles über Filme

Impressum   Datenschutz

  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Anzeige*
Close

zum Angebot
4,49 €