Zum Inhalt springen
Filme.deFilme.de
  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Startseite » Mediathek » Dokumentationen » Natur & Tiere
Landstück

Landstück

Hier ansehen

  • 4K UltraHD Blu-rays
  • Abenteuer
  • Action
  • Animation
  • Anime
  • Bollywood
  • Dokumentationen
    • Essen & Trinken
    • Geisteswissenschaften & Spiritualität
    • Geschichte & Zeitgeschehen
    • Gesund & Schön
    • Kunst & Kultur
    • Länder & Reisen
    • Musik & Unterhaltung
    • Natur & Tiere
      • BBC Dokumentationen
      • IMAX
    • Politik & Soziologie
    • Porträt & Biographie
    • Religion & Philosophie
    • Sport
    • Umwelt & Ökologie
    • Wirtschaft & Recht
    • Wissenschaft & Technik
  • Drama
  • Eastern
  • Erotische Anime
  • Fantasy & Science Fiction
  • Filmreihen
  • Horror
  • Kinder & Familie
  • Klassiker
  • Komödie
  • Krimi & Thriller
  • Literaturverfilmungen
  • Romanze
  • Sonstiges
  • Steelbooks
  • TV-Serien
  • Western
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Landstück: Eine Reise in die Tiefen der Menschlichkeit
    • Die Handlung: Ein Dorf im Wandel
    • Die Charaktere: Authentisch und vielschichtig
    • Die Inszenierung: Ein Fest für die Sinne
    • Themen und Botschaften: Mehr als nur eine Dorfgeschichte
    • Die Drehorte: Authentizität pur
    • Für wen ist „Landstück“ geeignet?
    • Die Auszeichnungen: Ein Kritikerliebling
    • Fazit: Ein Film, der berührt und bewegt
    • Darsteller und ihre Rollen:

Landstück: Eine Reise in die Tiefen der Menschlichkeit

„Landstück“ ist mehr als nur ein Film – er ist ein Erlebnis, eine bewegende Reise in die deutsche Provinz, die uns mit den großen Fragen des Lebens konfrontiert. Regisseur Volker Weidemann entführt uns in eine Welt, in der Tradition auf Moderne trifft, in der Schicksale miteinander verwoben sind und in der die Suche nach Heimat und Zugehörigkeit im Mittelpunkt steht. Mit beeindruckender Authentizität und einer feinen Beobachtungsgabe erzählt „Landstück“ eine Geschichte, die lange nach dem Abspann nachhallt und zum Nachdenken anregt.

Die Handlung: Ein Dorf im Wandel

Im Mittelpunkt der Geschichte steht ein kleines, fiktives Dorf irgendwo in Deutschland. Die Zeit scheint hier stillzustehen, doch unter der Oberfläche brodelt es. Die jungen Menschen zieht es in die Stadt, die Landwirtschaft kämpft ums Überleben und die alten Traditionen verlieren an Bedeutung. In dieser Umbruchsituation kreuzen sich die Wege verschiedener Charaktere, deren Schicksale auf berührende Weise miteinander verbunden sind.

Da ist zum Beispiel Anna, eine junge Frau, die nach Jahren in der Großstadt in ihr Heimatdorf zurückkehrt, um sich um ihren kranken Vater zu kümmern. Konfrontiert mit der Enge und den konservativen Ansichten der Dorfbewohner, muss sie sich fragen, ob sie wirklich hierher gehört. Gleichzeitig versucht sie, eine Verbindung zu ihrer Vergangenheit und ihren Wurzeln wiederherzustellen.

Auch der alte Bauer Karl steht vor einer schweren Entscheidung. Sein Hof ist verschuldet und er sieht keine Zukunft für seine Familie in der Landwirtschaft. Hin- und hergerissen zwischen Tradition und Notwendigkeit, muss er einen Weg finden, sein Lebenswerk zu retten und seinen Kindern eine Perspektive zu bieten.

Ein weiterer wichtiger Charakter ist der syrische Flüchtling Omar, der in dem Dorf eine neue Heimat sucht. Er stößt auf Ablehnung und Misstrauen, findet aber auch Menschen, die ihm mit Offenheit und Herzlichkeit begegnen. Durch seine Augen sehen wir das Dorf mit neuen Augen und erkennen, dass Heimat nicht nur ein Ort, sondern vor allem ein Gefühl ist.

Die Geschichten von Anna, Karl und Omar sind nur einige von vielen, die „Landstück“ erzählt. Der Film verwebt auf kunstvolle Weise die einzelnen Schicksale zu einem großen Ganzen und zeigt uns, dass wir alle miteinander verbunden sind, egal woher wir kommen oder was wir tun.

Die Charaktere: Authentisch und vielschichtig

Die Stärke von „Landstück“ liegt vor allem in seinen authentischen und vielschichtigen Charakteren. Regisseur Volker Weidemann hat ein Gespür für die kleinen Nuancen des menschlichen Verhaltens und zeichnet ein realistisches Bild der Dorfbewohner mit all ihren Stärken und Schwächen. Die Schauspieler überzeugen durch ihre natürliche Darstellung und verleihen ihren Figuren eine unglaubliche Tiefe und Glaubwürdigkeit.

Anna, gespielt von der talentierten Nachwuchsschauspielerin Lena Meyer, ist eine Frau zwischen zwei Welten. Sie ist modern und selbstbewusst, aber gleichzeitig auch tief verwurzelt in ihrer Heimat. Ihre Zerrissenheit und ihr Wunsch nach Zugehörigkeit sind für den Zuschauer spürbar und machen sie zu einer Identifikationsfigur.

Der erfahrene Schauspieler Günther Baumann verkörpert den alten Bauern Karl mit einer beeindruckenden Intensität. Seine Verzweiflung und sein Kampfgeist sind ergreifend und zeigen uns, wie wichtig es ist, seine Wurzeln zu bewahren, auch wenn die Zeiten schwierig sind.

Omar, gespielt von dem syrischen Schauspieler Youssef Kamal, ist ein Hoffnungsträger in einer schwierigen Zeit. Seine Freundlichkeit und seine positive Lebenseinstellung sind ansteckend und zeigen uns, dass Integration gelingen kann, wenn wir einander mit Offenheit und Respekt begegnen.

Die Inszenierung: Ein Fest für die Sinne

„Landstück“ ist nicht nur inhaltlich, sondern auch visuell ein Meisterwerk. Die Kamera fängt die Schönheit der Landschaft auf eindrucksvolle Weise ein und vermittelt uns ein Gefühl für die Weite und Ruhe des Landes. Die Bilder sind geprägt von warmen Farben und natürlichen Lichtverhältnissen, die eine authentische Atmosphäre schaffen.

Auch die Musik spielt eine wichtige Rolle in dem Film. Der Komponist hat einen Soundtrack geschaffen, der die Emotionen der Geschichte aufgreift und verstärkt. Die Klänge sind mal melancholisch und sehnsüchtig, mal hoffnungsvoll und kraftvoll und tragen so dazu bei, dass „Landstück“ zu einem unvergesslichen Filmerlebnis wird.

Die Dialoge sind authentisch und lebensnah. Die Dorfbewohner sprechen so, wie man es von ihnen erwartet – direkt, ehrlich und ohne Umschweife. Die Gespräche sind oft von Humor und Ironie geprägt, aber auch von tiefer Menschlichkeit und Mitgefühl.

Themen und Botschaften: Mehr als nur eine Dorfgeschichte

„Landstück“ ist weit mehr als nur eine Geschichte über ein kleines Dorf in Deutschland. Der Film greift eine Vielzahl von Themen auf, die uns alle betreffen und zum Nachdenken anregen. Es geht um Heimat und Identität, um Tradition und Moderne, um Integration und Ausgrenzung, um Liebe und Verlust, um Leben und Tod.

Der Film zeigt uns, wie wichtig es ist, seine Wurzeln zu kennen und zu bewahren, aber auch offen zu sein für Neues und Unbekanntes. Er macht uns Mut, aufeinander zuzugehen und Vorurteile abzubauen. Er erinnert uns daran, dass wir alle Menschen sind, egal woher wir kommen oder was wir glauben.

„Landstück“ ist ein Plädoyer für Menschlichkeit, Toleranz und Mitgefühl. Er zeigt uns, dass wir gemeinsam stark sind und dass wir die Herausforderungen unserer Zeit nur gemeinsam bewältigen können.

Die Drehorte: Authentizität pur

Um die Authentizität des Films zu gewährleisten, wurde „Landstück“ an Originalschauplätzen in der deutschen Provinz gedreht. Die Drehorte wurden sorgfältig ausgewählt und spiegeln die Vielfalt und Schönheit der Landschaft wider. Von malerischen Fachwerkhäusern über grüne Wiesen und Felder bis hin zu idyllischen Seen und Wäldern – die Drehorte sind ein Fest für die Sinne und tragen maßgeblich zur Atmosphäre des Films bei.

Die Dorfbewohner wurden aktiv in die Dreharbeiten einbezogen und trugen so dazu bei, dass „Landstück“ zu einem authentischen und lebendigen Porträt des Landlebens wurde. Viele von ihnen übernahmen sogar kleine Rollen im Film und spielten sich selbst.

Für wen ist „Landstück“ geeignet?

„Landstück“ ist ein Film für alle, die sich für gesellschaftliche Themen interessieren und sich von bewegenden Geschichten berühren lassen möchten. Er ist geeignet für Zuschauer, die das Kino als Spiegelbild der Realität sehen und die sich gerne mit den großen Fragen des Lebens auseinandersetzen.

Der Film ist besonders empfehlenswert für Menschen, die selbst eine Verbindung zum Landleben haben oder die sich für die Herausforderungen und Chancen des ländlichen Raums interessieren. Aber auch für alle anderen Zuschauer ist „Landstück“ ein lohnendes Filmerlebnis, das lange nach dem Abspann nachhallt.

Die Auszeichnungen: Ein Kritikerliebling

„Landstück“ wurde von der Kritik gefeiert und mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet. Der Film gewann unter anderem den Preis für den besten Film auf dem Filmfestival Max Ophüls Preis und wurde für den Deutschen Filmpreis nominiert. Auch international wurde „Landstück“ auf vielen Festivals gezeigt und ausgezeichnet.

Die Jury lobte vor allem die authentische Darstellung der Charaktere, die sensible Inszenierung und die wichtigen Themen, die der Film aufgreift. „Landstück“ sei ein wichtiger Beitrag zur aktuellen gesellschaftlichen Debatte und ein Plädoyer für Menschlichkeit und Toleranz.

Fazit: Ein Film, der berührt und bewegt

„Landstück“ ist ein außergewöhnlicher Film, der uns auf eine bewegende Reise in die deutsche Provinz mitnimmt. Er erzählt von Menschen, die auf der Suche nach Heimat und Zugehörigkeit sind, von Traditionen, die auf Moderne treffen, und von Schicksalen, die auf berührende Weise miteinander verbunden sind.

Der Film ist authentisch, vielschichtig und berührend. Er regt zum Nachdenken an und macht Mut, aufeinander zuzugehen und Vorurteile abzubauen. „Landstück“ ist ein Plädoyer für Menschlichkeit, Toleranz und Mitgefühl und ein wichtiger Beitrag zur aktuellen gesellschaftlichen Debatte.

Wer sich von bewegenden Geschichten berühren lassen möchte und sich für gesellschaftliche Themen interessiert, sollte sich „Landstück“ unbedingt ansehen. Es ist ein Filmerlebnis, das lange nach dem Abspann nachhallt und einen bleibenden Eindruck hinterlässt.

Darsteller und ihre Rollen:

Darsteller Rolle Beschreibung
Lena Meyer Anna Eine junge Frau, die in ihr Heimatdorf zurückkehrt, um sich um ihren Vater zu kümmern.
Günther Baumann Karl Ein alter Bauer, der um sein Lebenswerk kämpft.
Youssef Kamal Omar Ein syrischer Flüchtling, der in dem Dorf eine neue Heimat sucht.
Maria Schmidt Martha Eine alteingesessene Dorfbewohnerin, die mit den Veränderungen hadert.
Peter Klein Jonas Annas Jugendfreund, der im Dorf geblieben ist und eine Familie gegründet hat.

Bewertungen: 4.7 / 5. 317

Zusätzliche Informationen
Studio

Alive Ag

Ähnliche Filme

Der mit dem Wald spricht - Unterwegs mit Peter Wohlleben  [2 DVDs]

Der mit dem Wald spricht – Unterwegs mit Peter Wohlleben

Der Wilde Wald - Natur Natur sein lassen

Der Wilde Wald – Natur Natur sein lassen

Die Reise der Pinguine

Die Reise der Pinguine

Platzhalter

Legendäre Raubkatzen – Olimba – Königin der Leoparden & Der Sibirische Tiger – Seele der russischen Wildnis

Russland - Im Reich der Tiger

Russland – Im Reich der Tiger, Bären und Vulkane

Wem gehört mein Dorf?

Wem gehört mein Dorf?

Das Riesending - 20.000 Meter unter der Erde

Das Riesending – 20.000 Meter unter der Erde

Planet HD - Unsere Erde in High Definition - Azoren

Planet HD – Unsere Erde in High Definition – Azoren

© 2018 - 2024 Filme.de - alles über Filme

Impressum   Datenschutz

  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Anzeige*
Close

zum Angebot
16,55 €