Zum Inhalt springen
Filme.deFilme.de
  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Startseite » Mediathek » Drama » Komödie & Romantik
Lara

Lara

Hier ansehen

  • 4K UltraHD Blu-rays
  • Abenteuer
  • Action
  • Animation
  • Anime
  • Bollywood
  • Dokumentationen
  • Drama
    • Fantasy & Science Fiction
    • Klassiker
    • Komödie & Romantik
    • Kriegs- & Historienfilm
    • Musik- & Tanzfilm
    • Sport
    • TV-Serien
  • Eastern
  • Erotische Anime
  • Fantasy & Science Fiction
  • Filmreihen
  • Horror
  • Kinder & Familie
  • Klassiker
  • Komödie
  • Krimi & Thriller
  • Literaturverfilmungen
  • Romanze
  • Sonstiges
  • Steelbooks
  • TV-Serien
  • Western
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Lara: Ein Leben in Scherben, ein Herz aus Gold
    • Die Geschichte einer gescheiterten Pianistin
    • Corinna Harfouch: Eine schauspielerische Meisterleistung
    • Die Inszenierung: Eine Bühne der Emotionen
    • Themen und Motive: Eine Reise in die menschliche Seele
    • Fazit: Ein Film, der unter die Haut geht
    • Auszeichnungen (Auswahl)
    • Für wen ist dieser Film geeignet?

Lara: Ein Leben in Scherben, ein Herz aus Gold

Lara ist mehr als nur ein Film. Es ist eine intensive und bewegende Auseinandersetzung mit den Trümmern eines Lebens, der Last unerfüllter Träume und der Suche nach Versöhnung. Regisseur Jan-Ole Gerster, bekannt für seinen lakonischen Humor in „Oh Boy“, beweist mit „Lara“ erneut sein meisterhaftes Gespür für komplexe Charaktere und subtile Erzählweisen. Corinna Harfouch brilliert in der Titelrolle und verleiht Lara eine Tiefe, die den Zuschauer bis ins Mark berührt.

Die Geschichte einer gescheiterten Pianistin

Lara ist der Inbegriff einer verbitterten Frau. An ihrem 60. Geburtstag scheint sie nur wenig Freude zu empfinden. Stattdessen umgibt sie eine Aura der Unzufriedenheit, die sich in zynischen Kommentaren und einem distanzierten Verhalten äußert. Ihr Sohn Viktor, ein talentierter Pianist, gibt an diesem Tag ein wichtiges Konzert – sein Debüt. Doch Lara ist nicht eingeladen. Die Beziehung zwischen Mutter und Sohn ist zerrüttet, ein eisiger Graben trennt sie voneinander. Niemand scheint zu wissen, warum.

Getrieben von einem unklaren Motiv beginnt Lara, Tickets für das Konzert zu kaufen und an Bekannte zu verteilen. Sie inszeniert sich als stolze Mutter, die ihren Sohn unterstützen will. Doch hinter dieser Fassade verbirgt sich eine tiefe Verzweiflung und der Wunsch, die Kontrolle über eine Situation zu gewinnen, die ihr längst entglitten ist. Im Laufe des Tages werden die Bruchstücke von Laras Vergangenheit sichtbar. Wir erfahren von ihren eigenen Ambitionen als Pianistin, die sie zugunsten ihres Sohnes aufgab – oder aufgeben musste?

Die Wahrheit ist komplizierter, vielschichtiger als es zunächst den Anschein hat. Lara ist nicht nur Opfer ihrer Umstände, sondern auch Täterin. Ihre manipulative Art, ihre Unfähigkeit, Liebe und Anerkennung zu zeigen, haben tiefe Wunden hinterlassen. Je näher das Konzert rückt, desto deutlicher wird, dass es nicht nur um Viktors Karriere geht, sondern auch um Laras eigene, verpasste Chance. Die Frage, die den Zuschauer während des gesamten Films begleitet, lautet: Kann Lara ihren Frieden finden? Kann sie sich und ihrem Sohn verzeihen?

Corinna Harfouch: Eine schauspielerische Meisterleistung

Corinna Harfouch verkörpert Lara mit einer Intensität und Präzision, die atemberaubend ist. Sie spielt nicht einfach nur eine Rolle, sie wird zu Lara. Jede Geste, jeder Blick, jedes Wort spiegelt die innere Zerrissenheit dieser Frau wider. Harfouch gelingt es, die Widersprüchlichkeit von Lara zu zeigen: Ihre Kälte und Verletzlichkeit, ihre Stärke und Schwäche, ihre Liebe und ihren Hass. Sie macht Lara zu einer Figur, die man gleichzeitig verurteilt und bemitleidet, die man hasst und versteht.

Harfouchs Darstellung ist subtil und nuanciert. Sie verzichtet auf vordergründige Effekte und lässt die Emotionen aus der Tiefe der Figur heraus entstehen. Ihre Mimik ist expressiv, ihre Augen sprechen Bände. Sie versteht es, die Spannung und die innere Unruhe Laras spürbar zu machen, ohne dabei in Melodramatik zu verfallen. Es ist eine schauspielerische Leistung, die in Erinnerung bleibt und die Corinna Harfouch zu Recht zahlreiche Auszeichnungen eingebracht hat.

Die Inszenierung: Eine Bühne der Emotionen

Regisseur Jan-Ole Gerster setzt auf eine minimalistische Inszenierung, die den Fokus ganz auf die Charaktere und ihre Beziehungen legt. Die Kameraarbeit ist ruhig und beobachtend, die Schnitte sind präzise und unaufdringlich. Die Musik, die hauptsächlich aus Klavierstücken besteht, unterstreicht die emotionale Atmosphäre des Films und verstärkt die innere Spannung.

Gerster gelingt es, eine beklemmende und zugleich faszinierende Atmosphäre zu schaffen. Er zeigt uns eine Welt, die von Enttäuschung, Einsamkeit und unerfüllten Träumen geprägt ist. Doch er lässt auch Raum für Hoffnung und Versöhnung. Er zwingt uns, uns mit unseren eigenen Fehlern und Versäumnissen auseinanderzusetzen und über die Bedeutung von Familie, Liebe und Vergebung nachzudenken.

Die Dialoge in „Lara“ sind pointiert und präzise. Sie sind voller Subtext und Andeutungen. Oftmals sagen die Figuren nicht das, was sie wirklich denken oder fühlen. Stattdessen kommunizieren sie über Blicke, Gesten und unausgesprochene Worte. Dies macht den Film zu einem intellektuellen Vergnügen, das zum Nachdenken anregt.

Themen und Motive: Eine Reise in die menschliche Seele

„Lara“ ist ein Film, der viele wichtige Themen anspricht. Im Zentrum steht die Beziehung zwischen Mutter und Sohn, die von Konflikten, Missverständnissen und unerfüllten Erwartungen geprägt ist. Der Film thematisiert aber auch die Bedeutung von Selbstverwirklichung, die Angst vor dem Scheitern und die Suche nach Sinn im Leben.

Weitere Motive, die in „Lara“ eine Rolle spielen, sind:

  • Die Last der Vergangenheit: Lara wird von ihrer Vergangenheit eingeholt, von ihren verpassten Chancen und ihren Fehlentscheidungen.
  • Die Unfähigkeit zur Kommunikation: Lara und Viktor können nicht offen miteinander reden, ihre Kommunikation ist von Missverständnissen und Vorwürfen geprägt.
  • Die Suche nach Anerkennung: Lara sehnt sich nach Anerkennung und Liebe, aber sie ist nicht in der Lage, diese Gefühle auszudrücken oder anzunehmen.
  • Die Bedeutung von Vergebung: Der Film stellt die Frage, ob es möglich ist, sich selbst und anderen zu verzeihen, auch wenn die Wunden tief sind.

Fazit: Ein Film, der unter die Haut geht

„Lara“ ist ein Film, der lange nachwirkt. Er ist eine bewegende und intensive Auseinandersetzung mit den komplexen Beziehungen zwischen Menschen, den Lasten der Vergangenheit und der Suche nach Versöhnung. Corinna Harfouch brilliert in der Titelrolle und verleiht Lara eine Tiefe, die den Zuschauer bis ins Mark berührt. Jan-Ole Gerster beweist erneut sein meisterhaftes Gespür für subtile Erzählweisen und komplexe Charaktere. „Lara“ ist ein Film, den man gesehen haben muss.

Auszeichnungen (Auswahl)

Auszeichnung Kategorie Ergebnis
Deutscher Filmpreis Beste Hauptdarstellerin (Corinna Harfouch) Gewonnen
Deutscher Filmpreis Bester Spielfilm Nominiert
Karlovy Vary International Film Festival Beste Schauspielerin (Corinna Harfouch) Gewonnen

Diese Auszeichnungen unterstreichen die hohe Qualität des Films und die herausragende Leistung von Corinna Harfouch.

Für wen ist dieser Film geeignet?

„Lara“ ist ein Film für Zuschauer, die sich für anspruchsvolle Dramen mit tiefgründigen Charakteren und komplexen Themen interessieren. Er ist geeignet für alle, die sich mit den Herausforderungen von Familie, Beziehungen und Selbstverwirklichung auseinandersetzen wollen. Wer leichte Unterhaltung sucht, ist hier allerdings falsch. „Lara“ ist ein Film, der zum Nachdenken anregt und Emotionen weckt, ein Film, der unter die Haut geht und lange nachwirkt.

Bereiten Sie sich darauf vor, von „Lara“ berührt, bewegt und inspiriert zu werden.

Bewertungen: 4.6 / 5. 530

Zusätzliche Informationen
Studio

Arthaus / Studiocanal

Ähnliche Filme

Die Bergretter - Staffel 6  [2 DVDs]

Die Bergretter – Staffel 6

Wie im Himmel

Wie im Himmel

Weingut Wader - Die komplette Serie (Alle 4 Teile) (Fernsehjuwelen)  [2 DVDs]

Weingut Wader – Die komplette Serie (Alle 4 Teile) (Fernsehjuwelen)

Inga Lindström Collection 10  [3 DVDs]

Inga Lindström Collection 10

Les Démons - Die Dämonen (The Coming-of-Age Collection No. 19)

Les Démons – Die Dämonen

Das Lächeln der Sterne

Das Lächeln der Sterne

It's a Disaster - Bist du bereit?

It’s a Disaster – Bist du bereit?

Liebe auf Rezept

Liebe auf Rezept

© 2018 - 2024 Filme.de - alles über Filme

Impressum   Datenschutz

  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Anzeige*
Close

zum Angebot
12,17 €