Zum Inhalt springen
Filme.deFilme.de
  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Startseite » Mediathek » Krimi & Thriller » Drama
LenaLove

Lena Love

Hier ansehen

  • 4K UltraHD Blu-rays
  • Abenteuer
  • Action
  • Animation
  • Anime
  • Bollywood
  • Dokumentationen
  • Drama
  • Eastern
  • Erotische Anime
  • Fantasy & Science Fiction
  • Filmreihen
  • Horror
  • Kinder & Familie
  • Klassiker
  • Komödie
  • Krimi & Thriller
    • Action
    • Drama
    • Klassiker
    • Komödie & Romantik
    • TV-Serien
  • Literaturverfilmungen
  • Romanze
  • Sonstiges
  • Steelbooks
  • TV-Serien
  • Western
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • LenaLove: Ein Film über die Suche nach Identität und Akzeptanz in der digitalen Welt
    • Die Geschichte von Lena
    • Die Schattenseiten der digitalen Welt
    • Freundschaft und Familie als Anker
    • Die schauspielerischen Leistungen
    • Visuelle Gestaltung und Musik
    • Themen und Botschaften
    • Für wen ist der Film geeignet?
    • Die wichtigsten Fakten zum Film:
    • Kritik und Auszeichnungen
    • Fazit: Ein wichtiger Film für unsere Zeit

LenaLove: Ein Film über die Suche nach Identität und Akzeptanz in der digitalen Welt

In einer Zeit, in der soziale Medien unser Leben durchdringen und Likes zur Währung der Anerkennung werden, erzählt „LenaLove“ die Geschichte eines jungen Mädchens, das versucht, sich in diesem digitalen Dschungel zurechtzufinden. Es ist eine Geschichte über Freundschaft, Liebe, Verrat und die Suche nach der eigenen Identität – eine Suche, die oft schmerzhaft und verwirrend ist, besonders wenn die Grenzen zwischen Realität und virtueller Welt verschwimmen.

Die Geschichte von Lena

Lena, gespielt von Emilia Schüle, ist ein Teenager wie viele andere. Sie lebt in einer kleinen Stadt, hat eine beste Freundin, Nicole (Kyra Sophia Kahre), und träumt von der großen Liebe. Doch Lena fühlt sich oft unsicher und unverstanden. Sie versucht, durch ihre Online-Präsenz Anerkennung zu finden, postet Fotos und Videos, um Likes zu sammeln und Teil einer Gemeinschaft zu sein. Schnell lernt sie, dass die virtuelle Welt ihre eigenen Regeln hat und dass der Preis für Popularität hoch sein kann.

Als Lena den charismatischen Tim (Jannik Schümann) kennenlernt, scheint ihr Traum von der Liebe endlich wahr zu werden. Tim ist anders als die Jungen, die sie bisher kannte – er ist aufmerksam, einfühlsam und scheint Lena wirklich zu verstehen. Doch schon bald muss Lena feststellen, dass auch Tim Geheimnisse hat und dass ihre Beziehung nicht so perfekt ist, wie sie anfangs schien.

Die Schattenseiten der digitalen Welt

„LenaLove“ scheut sich nicht, die dunklen Seiten der digitalen Welt zu beleuchten. Cybermobbing, Identitätsdiebstahl und die Manipulation von Informationen sind Themen, die in dem Film eine zentrale Rolle spielen. Lena wird Opfer von Online-Hetze, als intime Fotos von ihr ohne ihre Zustimmung im Internet verbreitet werden. Diese Erfahrung stürzt sie in eine tiefe Krise und zwingt sie, sich mit den Konsequenzen ihres Handelns und den Gefahren der digitalen Welt auseinanderzusetzen.

Der Film zeigt eindrücklich, wie schnell sich Gerüchte und Lügen online verbreiten können und welchen verheerenden Einfluss sie auf das Leben junger Menschen haben können. Lena muss lernen, mit der Scham, der Angst und dem Verrat umzugehen, und sich gegen die Anfeindungen zu wehren. Dabei findet sie Unterstützung bei ihrer Familie und ihren Freunden, die ihr helfen, ihren Weg zurück ins Leben zu finden.

Freundschaft und Familie als Anker

Trotz aller Widrigkeiten ist „LenaLove“ auch eine Geschichte über die Kraft der Freundschaft und die Bedeutung von Familie. Nicole steht Lena in der schwersten Zeit zur Seite und hilft ihr, wieder Mut zu fassen. Auch Lenas Eltern, gespielt von Anna Loos und Oliver Stokowski, versuchen, ihre Tochter zu unterstützen und ihr zu zeigen, dass sie nicht allein ist.

Der Film macht deutlich, dass wahre Freunde und Familie die Menschen sind, auf die man sich verlassen kann, wenn es schwierig wird. Sie sind der Anker in einer Welt, die oft unübersichtlich und bedrohlich erscheint. „LenaLove“ erinnert uns daran, wie wichtig es ist, Beziehungen zu pflegen und füreinander da zu sein, besonders in Zeiten, in denen die digitale Welt uns zu isolieren droht.

Die schauspielerischen Leistungen

Emilia Schüle überzeugt in der Rolle der Lena mit einer beeindruckenden Bandbreite an Emotionen. Sie verkörpert die Unsicherheit, die Verletzlichkeit und die Stärke des jungen Mädchens auf authentische Weise. Auch Jannik Schümann als Tim überzeugt mit seinem ambivalenten Spiel, das den Zuschauer bis zum Schluss im Unklaren lässt, welche Absichten er wirklich verfolgt. Die Nebenrollen sind ebenfalls hervorragend besetzt und tragen dazu bei, dass „LenaLove“ zu einem berührenden und glaubwürdigen Filmerlebnis wird.

Visuelle Gestaltung und Musik

Die visuelle Gestaltung von „LenaLove“ ist modern und dynamisch. Der Film bedient sich einer klaren Bildsprache, die die Atmosphäre der digitalen Welt widerspiegelt. Die Musik, komponiert von verschiedenen Künstlern, unterstützt die emotionale Wirkung der Geschichte und trägt dazu bei, dass der Zuschauer mit Lena mitfiebert und mitfühlt.

Themen und Botschaften

„LenaLove“ behandelt eine Vielzahl von relevanten Themen, die junge Menschen und ihre Eltern gleichermaßen betreffen. Der Film wirft Fragen nach der Bedeutung von Identität und Akzeptanz in der digitalen Welt auf und thematisiert die Gefahren von Cybermobbing und Online-Manipulation. Gleichzeitig vermittelt „LenaLove“ eine positive Botschaft: Es ist möglich, aus Fehlern zu lernen und gestärkt aus Krisen hervorzugehen. Der Film ermutigt junge Menschen, sich nicht von der virtuellen Welt vereinnahmen zu lassen, sondern ihre eigenen Werte und Ziele zu verfolgen.

Für wen ist der Film geeignet?

„LenaLove“ ist ein Film, der sich an ein junges Publikum richtet, aber auch für Erwachsene sehenswert ist. Der Film bietet eine realistische und einfühlsame Darstellung der Herausforderungen, mit denen junge Menschen in der heutigen Zeit konfrontiert sind. Er kann dazu beitragen, das Bewusstsein für die Gefahren der digitalen Welt zu schärfen und zu einer offenen Auseinandersetzung mit Themen wie Cybermobbing und Online-Sicherheit anzuregen. Für Eltern bietet der Film eine wertvolle Gelegenheit, sich mit den Problemen ihrer Kinder auseinanderzusetzen und gemeinsam nach Lösungen zu suchen.

Die wichtigsten Fakten zum Film:

Kategorie Details
Regie Florian Gaag
Drehbuch Florian Gaag, Elena von Horn
Hauptdarsteller Emilia Schüle, Jannik Schümann, Kyra Sophia Kahre, Anna Loos, Oliver Stokowski
Genre Drama, Jugendfilm
Produktionsjahr 2016
Länge 95 Minuten

Kritik und Auszeichnungen

„LenaLove“ wurde von Kritikern überwiegend positiv aufgenommen. Gelobt wurden vor allem die authentische Darstellung der Charaktere, die sensible Auseinandersetzung mit den Themen Cybermobbing und Online-Sicherheit sowie die hervorragenden schauspielerischen Leistungen. Der Film wurde mit mehreren Preisen ausgezeichnet, darunter der Bayerische Filmpreis für Emilia Schüle als beste Nachwuchsschauspielerin.

Fazit: Ein wichtiger Film für unsere Zeit

„LenaLove“ ist mehr als nur ein Jugendfilm – er ist ein Spiegelbild unserer Zeit und eine Mahnung, die Gefahren der digitalen Welt nicht zu unterschätzen. Der Film berührt, bewegt und regt zum Nachdenken an. Er ist ein wichtiger Beitrag zur Debatte über die Auswirkungen der sozialen Medien auf das Leben junger Menschen und eine wertvolle Ressource für Eltern und Pädagogen, die sich mit diesen Themen auseinandersetzen wollen. „LenaLove“ ist ein Film, der im Gedächtnis bleibt und uns daran erinnert, wie wichtig es ist, füreinander da zu sein und sich gegenseitig zu unterstützen – sowohl in der realen als auch in der virtuellen Welt.

Bewertungen: 4.7 / 5. 670

Zusätzliche Informationen
Studio

Alpenrepublik

Ähnliche Filme

Agatha Christie: MARPLE - Staffel 6  [2 DVDs]

Agatha Christie: MARPLE – Staffel 6

Der Mandant

Der Mandant

Mother

Mother

Der Pate 1

Der Pate 1

DIAZ - Don't Clean Up This Blood

DIAZ – Don’t Clean Up This Blood

Rio Bravo

Rio Bravo

Der Mörder mit dem Rosenkranz

Der Mörder mit dem Rosenkranz

The Outsider - 1. Staffel  [3 DVDs]

The Outsider – 1. Staffel

© 2018 - 2024 Filme.de - alles über Filme

Impressum   Datenschutz

  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Anzeige*
Close

zum Angebot
15,99 €