Zum Inhalt springen
Filme.deFilme.de
  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Startseite » Mediathek » Horror » Fantasy & Science Fiction
Leprechaun - Origins - Mediabook  (+ DVD) Limited Collector's Edition

Leprechaun

Hier ansehen

  • 4K UltraHD Blu-rays
  • Abenteuer
  • Action
  • Animation
  • Anime
  • Bollywood
  • Dokumentationen
  • Drama
  • Eastern
  • Erotische Anime
  • Fantasy & Science Fiction
  • Filmreihen
  • Horror
    • Fantasy & Science Fiction
    • Horrordrama
    • Horrorkomödie
    • Horrorthriller
  • Kinder & Familie
  • Klassiker
  • Komödie
  • Krimi & Thriller
  • Literaturverfilmungen
  • Romanze
  • Sonstiges
  • Steelbooks
  • TV-Serien
  • Western
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Leprechaun: Ein blutiger Topf voll Gold und irischer Folklore
    • Die Handlung: Ein geraubter Goldschatz und ein entfesselter Zorn
    • Die Charaktere: Zwischen Naivität und Todesangst
    • Die irische Folklore: Mehr als nur ein Klischee
    • Die Gore-Effekte: Ein Fest für Horrorfans
    • Die Botschaft: Gier frisst Seelen
    • Die Fortsetzungen: Ein Abstieg in den Wahnsinn?
    • Der Kultstatus: Warum „Leprechaun“ bis heute fasziniert
    • Fazit: Ein blutiger Spaß mit Tiefgang

Leprechaun: Ein blutiger Topf voll Gold und irischer Folklore

Tauche ein in die makabre Welt von „Leprechaun“, einem Horror-Kultklassiker, der 1993 die Leinwände eroberte und seitdem die Herzen von Horrorfans höherschlagen lässt. Doch hinter der Fassade des blutigen Gemetzels verbirgt sich eine tiefere Auseinandersetzung mit irischer Folklore, Gier und der unerbittlichen Suche nach dem Verlorenen. Begleite uns auf einer Reise durch die Handlung, die Charaktere und die unheimliche Atmosphäre dieses einzigartigen Films.

Die Handlung: Ein geraubter Goldschatz und ein entfesselter Zorn

Die Geschichte beginnt mit Dan O’Grady, einem Mann, der aus Irland zurückkehrt und behauptet, einen Leprechaun gefangen und ihm seinen Goldschatz gestohlen zu haben. Er sperrt das kleine Wesen in einer Kiste in seinem Keller ein und schmückt sich mit dem gestohlenen Gold. Doch der Leprechaun schwört Rache, und als Dan stirbt, bleibt das Geheimnis des Goldes und des eingesperrten Kobolds ungelöst.

Zehn Jahre später zieht eine neue Familie in das alte Farmhaus: Tory Reding, ihre Mutter und ihr neuer Freund Nathan. Gemeinsam mit ihren Handwerkern Ozzie und Alex renovieren sie das Haus. Ozzie, der ein wenig naiv und verträumt ist, hört das Weinen des Leprechauns und befreit ihn unwissentlich. Als er dann auch noch einen goldenen Schokoladentaler findet und ihn für echtes Gold hält, weckt er den unbändigen Zorn des Leprechauns.

Der Leprechaun, ein bösartiges und rachsüchtiges Wesen, ist nun frei und sinnt auf Rache. Er will sein Gold zurück und schreckt dabei vor nichts zurück. Er hinterlässt eine blutige Spur und terrorisiert die neue Familie. Mit jedem goldenen Taler, den er findet, wird er stärker und unaufhaltsamer.

Die Charaktere: Zwischen Naivität und Todesangst

Die Charaktere in „Leprechaun“ sind vielfältig und tragen alle auf ihre Weise zur Geschichte bei:

  • Der Leprechaun: Ein sadistischer und unberechenbarer Kobold, dessen einziger Lebenszweck darin besteht, sein Gold zurückzubekommen. Er ist intelligent, listig und verfügt über übernatürliche Kräfte. Er ist die personifizierte Gier und Rache.
  • Tory Reding: Ein junges Mädchen, das in die Geschehnisse hineingezogen wird und sich als mutige und einfallsreiche Kämpferin gegen den Leprechaun erweist. Sie ist der moralische Kompass des Films und verkörpert den Überlebenswillen.
  • Ozzie Jones: Ein etwas einfältiger Handwerker, der unbeabsichtigt den Leprechaun befreit und somit die Ereignisse ins Rollen bringt. Er ist der Comic Relief des Films, aber auch ein Symbol für die Unachtsamkeit, die zu unvorhergesehenen Konsequenzen führen kann.
  • Nathan Murphy: Der Freund von Torys Mutter, der versucht, die Situation zu kontrollieren und die Familie zu beschützen. Er ist der pragmatische Held, der sich den Gefahren stellt.

Die irische Folklore: Mehr als nur ein Klischee

„Leprechaun“ bedient sich zwar an irischer Folklore, geht aber über das bloße Klischee des freundlichen Kobolds hinaus. Der Film zeigt die dunkle Seite der irischen Sagenwelt, die von Rache, Gier und übernatürlichen Kräften geprägt ist. Der Leprechaun wird nicht als Glücksbringer dargestellt, sondern als ein gefährliches und unberechenbares Wesen, das man besser nicht verärgern sollte. Er ist eine Mahnung an die Macht der alten Geschichten und die Konsequenzen, wenn man sie missachtet.

Die Gore-Effekte: Ein Fest für Horrorfans

„Leprechaun“ ist bekannt für seine kreativen und blutigen Gore-Effekte. Der Leprechaun schreckt nicht davor zurück, seine Opfer auf grausame Weise zu töten. Von gebrochenen Gliedmaßen bis hin zu explodierenden Köpfen – der Film bietet eine Vielzahl von blutigen Szenen, die das Herz jedes Horrorfans höherschlagen lassen. Die Gore-Effekte sind jedoch nicht nur Selbstzweck, sondern tragen auch zur unheimlichen Atmosphäre des Films bei und verdeutlichen die Brutalität des Leprechauns.

Die Botschaft: Gier frisst Seelen

Unter all dem Blut und den Schreckensmomenten versteckt sich eine klare Botschaft: Gier führt zu Zerstörung. Der Leprechaun ist die Verkörperung der Gier, und seine unerbittliche Suche nach seinem Gold führt zu Leid und Tod. Der Film zeigt, dass materielle Besitztümer nicht das Wichtigste im Leben sind und dass die Gier nach mehr letztendlich zu Unglück führt. Es ist eine Warnung, die heute genauso relevant ist wie vor 30 Jahren.

Die Fortsetzungen: Ein Abstieg in den Wahnsinn?

„Leprechaun“ war ein kommerzieller Erfolg und zog zahlreiche Fortsetzungen nach sich. Diese Filme führten den Leprechaun an immer absurdere Orte, vom Weltraum („Leprechaun 4: In Space“) bis zum Ghetto („Leprechaun: Back 2 tha Hood“). Während einige Fans die Kreativität der Fortsetzungen schätzen, kritisieren andere sie für den Verlust des ursprünglichen Charmes und der Horror-Elemente. Die Fortsetzungen entwickelten sich immer mehr zu reinen Comedy-Horror-Filmen und entfernten sich von der ursprünglichen Idee des ersten Films.

Der Kultstatus: Warum „Leprechaun“ bis heute fasziniert

Trotz seiner Schwächen und der umstrittenen Fortsetzungen hat „Leprechaun“ einen unbestreitbaren Kultstatus erreicht. Der Film ist unterhaltsam, spannend und bietet eine einzigartige Mischung aus Horror, Comedy und irischer Folklore. Warwick Davis‘ Darstellung des Leprechauns ist ikonisch und hat sich tief in das Gedächtnis der Zuschauer eingebrannt. Der Film ist ein Fest für Horrorfans, die auf der Suche nach einem blutigen und unterhaltsamen Schockerlebnis sind. „Leprechaun“ ist mehr als nur ein Horrorfilm, er ist ein Stück Popkultur, das bis heute fasziniert und inspiriert.

Fazit: Ein blutiger Spaß mit Tiefgang

„Leprechaun“ ist ein Horror-Kultklassiker, der mit seiner Mischung aus Gore, Comedy und irischer Folklore begeistert. Der Film ist nicht nur ein blutiger Spaß, sondern bietet auch eine tiefere Auseinandersetzung mit Gier, Rache und der Macht der alten Geschichten. Warwick Davis‘ ikonische Darstellung des Leprechauns hat sich tief in das Gedächtnis der Zuschauer eingebrannt, und der Film ist bis heute ein Fest für Horrorfans. Wenn du auf der Suche nach einem unterhaltsamen und spannenden Schockerlebnis bist, dann solltest du dir „Leprechaun“ auf keinen Fall entgehen lassen.

Bewertungen: 4.8 / 5. 638

Zusätzliche Informationen
Studio

NSM Records

Ähnliche Filme

The Fog - Nebel des Grauens - Digital Remastered

The Fog – Nebel des Grauens – Digital Remastered

Splice - Das Genexperiment

Splice – Das Genexperiment

So finster die Nacht

So finster die Nacht

Stephen King's Der Nebel

Stephen King’s Der Nebel

Dark Moon Rising

Dark Moon Rising

Invasion der Alien

Invasion der Alien

Knight of the Dead - Uncut

Knight of the Dead

Das Geheimnis der Todesinsel

Das Geheimnis der Todesinsel

© 2018 - 2024 Filme.de - alles über Filme

Impressum   Datenschutz

  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Anzeige*
Close

zum Angebot
25,49 €