Zum Inhalt springen
Filme.deFilme.de
  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Startseite » Mediathek » Komödie » Fantasy & Science Fiction
Leprechaun 1

Leprechaun 1

Hier ansehen

  • 4K UltraHD Blu-rays
  • Abenteuer
  • Action
  • Animation
  • Anime
  • Bollywood
  • Dokumentationen
  • Drama
  • Eastern
  • Erotische Anime
  • Fantasy & Science Fiction
  • Filmreihen
  • Horror
  • Kinder & Familie
  • Klassiker
  • Komödie
    • Comedy
    • Drama & Romantik
    • Fantasy & Science Fiction
    • Klassiker
    • Krimi & Thriller
    • TV-Serien
  • Krimi & Thriller
  • Literaturverfilmungen
  • Romanze
  • Sonstiges
  • Steelbooks
  • TV-Serien
  • Western
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Leprechaun (1993) – Ein irischer Albtraum in Gold
    • Die Geschichte beginnt: Ein Haus, ein Brunnen, ein Kobold
    • Die Jagd nach dem Gold: Ein Wettlauf gegen die Zeit
    • Die Charaktere: Zwischen Angst und Widerstand
    • Horror und Humor: Eine unheilige Allianz
    • Die Botschaft: Habgier führt ins Verderben
    • Die Inszenierung: Low-Budget-Horror mit Charme
    • Kritik und Rezeption: Ein Kultklassiker des B-Movie-Horrors
    • Fazit: Ein unvergesslicher Trip in die irische Folklore
    • Besetzung
    • Weitere Informationen

Leprechaun (1993) – Ein irischer Albtraum in Gold

Inmitten der idyllischen Landschaft Norddakotas erwartet eine ahnungslose Familie ein Grauen, das tief in den Mythen und Legenden Irlands verwurzelt ist. „Leprechaun“ aus dem Jahr 1993, inszeniert von Mark Jones, entführt uns in eine Welt, in der ein schelmischer, aber brandgefährlicher Kobold nach seinem gestohlenen Gold trachtet und dabei eine Spur der Verwüstung hinterlässt. Der Film ist eine Mischung aus Horror und schwarzem Humor, die den Zuschauer gleichermaßen ängstigt und amüsiert. Er erzählt die Geschichte einer Konfrontation zwischen Mensch und Mythos, zwischen Habgier und Rache – eine Geschichte, die unterhält und gleichzeitig zum Nachdenken anregt.

Die Geschichte beginnt: Ein Haus, ein Brunnen, ein Kobold

Der Film beginnt mit Dan O’Grady, einem Mann, der aus Irland zurückkehrt, nachdem er einem Leprechaun, einem irischen Kobold, sein Gold gestohlen hat. Er sperrt die Kreatur in einer Kiste ein, versteckt sie im Keller seines Hauses in Nord Dakota und markiert das Versteck mit einem vierblättrigen Kleeblatt. Zehn Jahre später zieht die junge Tory Redding mit ihrer Mutter in das verlassene Farmhaus ein, um den Sommer dort zu verbringen. Sie ahnen nicht, dass sie damit das Tor zu einem Albtraum öffnen.

Als der junge Handwerker Nathan versehentlich das vierblättrige Kleeblatt entfernt, befreit er den Leprechaun aus seinem Gefängnis. Der Kobold, dessen einziges Ziel es ist, sein Gold zurückzuerlangen, erwacht zu neuem Leben und beginnt, das Haus und die Umgebung zu terrorisieren. Er ist nicht einfach nur ein Monster; er ist eine Verkörperung irischer Folklore, eine Mischung aus schelmischem Witz und unbarmherziger Rache.

Die Jagd nach dem Gold: Ein Wettlauf gegen die Zeit

Der Leprechaun, dargestellt von Warwick Davis mit diabolischem Vergnügen, ist eine faszinierende Figur. Er ist klein, aber mächtig, listig und grausam. Er spricht in Reimen und verbreitet einen makabren Humor, der seinen Taten eine surreale Note verleiht. Seine Jagd nach dem Gold ist unerbittlich. Er tötet jeden, der sich ihm in den Weg stellt, und schreckt vor keiner noch so grausamen Methode zurück.

Tory, Nathan und seine Freunde Ozzie und Alex erkennen schnell die Gefahr, die von dem Leprechaun ausgeht. Sie müssen einen Weg finden, ihn aufzuhalten, bevor er sie alle tötet und sein Gold zurückerlangt. Es beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit, in dem sie versuchen, die Schwächen des Kobolds zu finden und ihn zu besiegen. Sie entdecken, dass Eisen und vierblättrige Kleeblätter seine größten Feinde sind. Doch der Leprechaun ist gerissen und immer einen Schritt voraus.

Die Charaktere: Zwischen Angst und Widerstand

Die Charaktere in „Leprechaun“ sind keine perfekten Helden. Sie sind normale Menschen, die in eine außergewöhnliche Situation geraten sind. Tory, gespielt von Jennifer Aniston in einer ihrer ersten großen Rollen, ist eine junge Frau, die sich in einem fremden Haus zurechtfinden muss und plötzlich mit einem übernatürlichen Wesen konfrontiert wird. Sie zeigt Stärke und Entschlossenheit, als sie versucht, sich und ihre Freunde zu schützen. Nathan, der Handwerker, ist ein hilfsbereiter und mutiger junger Mann, der bereit ist, sich der Gefahr zu stellen. Ozzie, der mental eingeschränkte Freund von Nathan, glaubt zuerst, dass er das Gold des Leprechauns gesehen hat und versucht alles, um es zu finden. Seine Naivität macht ihn zu einem leichten Ziel für den Kobold. Alex, Nathans anderer Freund, ist ein etwas ängstlicherer Charakter, der aber letztendlich seinen Mut zusammennimmt, um seinen Freunden zu helfen.

Die Dynamik zwischen den Charakteren ist ein wichtiger Bestandteil des Films. Sie streiten, sie helfen sich gegenseitig und sie wachsen an ihren Erfahrungen. Ihre Beziehungen werden durch die Bedrohung des Leprechauns auf die Probe gestellt, und sie lernen, zusammenzuarbeiten, um zu überleben.

Horror und Humor: Eine unheilige Allianz

„Leprechaun“ ist kein reiner Horrorfilm. Er mischt Elemente des Horrors mit schwarzem Humor, was ihn zu einem einzigartigen und unterhaltsamen Filmerlebnis macht. Der Leprechaun ist nicht nur eine furchterregende Kreatur, sondern auch eine komische Figur. Seine Reime, seine übertriebenen Reaktionen und seine sadistischen Spielchen sorgen für einige Lacher, auch wenn die Situation eigentlich todernst ist.

Die Gore-Effekte sind zwar vorhanden, aber nicht übertrieben. Der Fokus liegt eher auf der Spannung und dem psychologischen Horror. Der Film spielt mit den Ängsten der Zuschauer und lässt sie nie ganz sicher sein, was als nächstes passieren wird.

Die Botschaft: Habgier führt ins Verderben

Unter der Oberfläche des Horrors und des Humors verbirgt sich in „Leprechaun“ eine Botschaft über die Gefahren der Habgier. Dan O’Grady hat das Gold des Leprechauns gestohlen, um sich selbst zu bereichern, und seine Tat hat nicht nur ihn selbst, sondern auch seine Nachbarn in Gefahr gebracht. Der Film zeigt, dass Habgier zu Zerstörung und Leid führt und dass es wichtig ist, die Konsequenzen seiner Handlungen zu bedenken.

Der Leprechaun selbst ist eine Verkörperung der Rache. Er ist besessen davon, sein Gold zurückzuerlangen, und er ist bereit, dafür über Leichen zu gehen. Seine Besessenheit macht ihn zu einem Monster, das keine Gnade kennt. Der Film zeigt, dass Rache ein Teufelskreis ist, der zu immer mehr Gewalt führt.

Die Inszenierung: Low-Budget-Horror mit Charme

„Leprechaun“ ist ein Low-Budget-Film, aber er macht das Beste aus seinen begrenzten Ressourcen. Die Spezialeffekte sind zwar nicht auf dem neuesten Stand, aber sie sind effektiv genug, um den Leprechaun zum Leben zu erwecken. Warwick Davis‘ Darstellung des Leprechauns ist herausragend. Er verleiht der Figur eine diabolische Aura und macht sie gleichzeitig zu einer unvergesslichen und ikonischen Horrorfigur.

Die Regie von Mark Jones ist solide. Er versteht es, Spannung aufzubauen und die Zuschauer in Atem zu halten. Die Kameraarbeit ist dynamisch und die Musikuntermalung trägt zur unheimlichen Atmosphäre des Films bei.

Kritik und Rezeption: Ein Kultklassiker des B-Movie-Horrors

„Leprechaun“ wurde von Kritikern nicht gerade gefeiert, aber er hat im Laufe der Jahre eine treue Fangemeinde gewonnen. Der Film wird oft als „Trash-Horror“ oder „Guilty Pleasure“ bezeichnet, aber er hat auch seine Qualitäten. Er ist unterhaltsam, spannend und bietet einige unvergessliche Momente. Der Film ist ein Beispiel dafür, dass ein Low-Budget-Horrorfilm mit Kreativität und Leidenschaft ein Kultklassiker werden kann.

Der Erfolg von „Leprechaun“ führte zu einer Reihe von Fortsetzungen, die jedoch nicht an die Qualität des Originals heranreichen. Der Film hat auch eine Reihe von Nachahmern inspiriert, aber keiner von ihnen konnte den Charme und die Originalität von „Leprechaun“ erreichen.

Fazit: Ein unvergesslicher Trip in die irische Folklore

„Leprechaun“ ist ein Horrorfilm, der polarisiert. Entweder man liebt ihn, oder man hasst ihn. Aber eines ist sicher: Er ist unvergesslich. Der Film entführt den Zuschauer in eine Welt der irischen Folklore und des Horrors, in der ein schelmischer Kobold Jagd auf sein Gold macht. Er ist eine Mischung aus Spannung, Humor und Gore, die den Zuschauer gleichermaßen ängstigt und amüsiert.

Wenn Sie auf der Suche nach einem unterhaltsamen und ungewöhnlichen Horrorfilm sind, dann sollten Sie „Leprechaun“ eine Chance geben. Er ist ein Kultklassiker des B-Movie-Horrors, der Sie garantiert in seinen Bann ziehen wird.

Besetzung

Schauspieler Rolle
Warwick Davis Leprechaun
Jennifer Aniston Tory Redding
Ken Olandt Nathan Murphy
Mark Holton Ozzie Jones
Robert Hy Gorman Alex Murphy
David Birney Dan O’Grady

Weitere Informationen

  • Regie: Mark Jones
  • Drehbuch: Mark Jones
  • Erscheinungsjahr: 1993
  • Laufzeit: 92 Minuten
  • FSK: 16

Bewertungen: 4.7 / 5. 664

Zusätzliche Informationen
Studio

StudioCanal

Ähnliche Filme

Spieglein Spieglein - Die wirklich wahre Geschichte von Schneewittchen

Spieglein Spieglein – Die wirklich wahre Geschichte von Schneewittchen

Ich und mein Ding

Ich und mein Ding

Bee Movie - Das Honigkomplott

Bee Movie – Das Honigkomplott

Momo - Restaurierte Fassung

Momo – Restaurierte Fassung

Hotel Transsilvanien 2

Hotel Transsilvanien 2

Cobbler - Der Schuhmagier

Cobbler – Der Schuhmagier

Ghost - Nachricht von Sam

Ghost – Nachricht von Sam

Magische Weihnachten - A Very Nutty Christmas

Magische Weihnachten – A Very Nutty Christmas

© 2018 - 2024 Filme.de - alles über Filme

Impressum   Datenschutz

  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Anzeige*
Close

zum Angebot
17,29 €