Zum Inhalt springen
Filme.deFilme.de
  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Startseite » Mediathek » Dokumentationen » Wirtschaft & Recht
Let's make money

Let’s make money

Hier ansehen

  • 4K UltraHD Blu-rays
  • Abenteuer
  • Action
  • Animation
  • Anime
  • Bollywood
  • Dokumentationen
    • Essen & Trinken
    • Geisteswissenschaften & Spiritualität
    • Geschichte & Zeitgeschehen
    • Gesund & Schön
    • Kunst & Kultur
    • Länder & Reisen
    • Musik & Unterhaltung
    • Natur & Tiere
    • Politik & Soziologie
    • Porträt & Biographie
    • Religion & Philosophie
    • Sport
    • Umwelt & Ökologie
    • Wirtschaft & Recht
    • Wissenschaft & Technik
  • Drama
  • Eastern
  • Erotische Anime
  • Fantasy & Science Fiction
  • Filmreihen
  • Horror
  • Kinder & Familie
  • Klassiker
  • Komödie
  • Krimi & Thriller
  • Literaturverfilmungen
  • Romanze
  • Sonstiges
  • Steelbooks
  • TV-Serien
  • Western
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Let’s Make Money: Ein schonungsloser Blick auf das globale Finanzsystem
    • Die Mechanismen der Geldschöpfung
    • Eine Reise um die Welt
    • Protagonisten und Perspektiven
    • Emotionale Tiefe und Menschlichkeit
    • Ein Aufruf zum Handeln
    • Kritiken und Auszeichnungen
    • Fazit: Ein Muss für jeden, der die Welt verstehen will

Let’s Make Money: Ein schonungsloser Blick auf das globale Finanzsystem

Tauchen Sie ein in eine Welt, die oft im Verborgenen liegt, eine Welt, die unser aller Leben beeinflusst, aber nur von wenigen wirklich verstanden wird: die Welt des Geldes. „Let’s Make Money“, der preisgekrönte Dokumentarfilm von Erwin Wagenhofer, ist mehr als nur ein Film – er ist eine Reise, eine Enthüllung, ein Weckruf. Er nimmt Sie mit auf eine faszinierende und manchmal schockierende Expedition durch die globalen Finanzströme, die unser Leben prägen, oft ohne dass wir es merken.

Die Mechanismen der Geldschöpfung

Der Film demystifiziert die komplexen Mechanismen, die unser Wirtschaftssystem antreiben. Wagenhofer seziert auf brillante Weise, wie Geld entsteht, wie es sich vermehrt und wie es globale Ungleichheiten verstärkt. Er zeigt auf, wie Spekulationen, Derivate und andere Finanzinstrumente, die für den Normalbürger oft undurchsichtig sind, genutzt werden, um Gewinne zu maximieren – oft auf Kosten anderer.

Erleben Sie, wie der Film Sie Schritt für Schritt in die Denkweise der Finanzjongleure einführt, die in eleganten Büros sitzen und über Milliardenbeträge verfügen, ohne jemals einen tatsächlichen Wert zu schaffen. Sie lernen die Menschen kennen, die von den Mechanismen des globalen Finanzsystems profitieren, und diejenigen, die die negativen Konsequenzen tragen müssen. „Let’s Make Money“ scheut sich nicht, die ethischen Fragen aufzuwerfen, die mit dieser Art von Geldschöpfung verbunden sind.

Eine Reise um die Welt

Wagenhofers Kamera führt uns um den Globus, von den luxuriösen Büros der Finanzzentren in London und New York bis zu den staubigen Straßen der Slums in Indien und den Philippinen. Er zeigt uns die unterschiedlichen Gesichter des Kapitalismus, die extremen Gegensätze zwischen Arm und Reich, die durch das globale Finanzsystem noch verstärkt werden.

Wir treffen auf Menschen, deren Leben direkt von den Entscheidungen der Finanzmärkte beeinflusst wird. Landwirte, die ihr Land verlieren, Arbeiter, die um ihren Lohn kämpfen, und Familien, die unter den steigenden Preisen leiden. Der Film gibt diesen Menschen eine Stimme und zeigt uns die menschlichen Kosten eines Systems, das oft nur auf Profit ausgerichtet ist.

Protagonisten und Perspektiven

Wagenhofer hat eine beeindruckende Riege von Protagonisten vor die Kamera geholt, von Finanzexperten und Wirtschaftswissenschaftlern bis hin zu Aktivisten und Betroffenen. Jeder von ihnen bietet eine einzigartige Perspektive auf das komplexe Thema Geld.

Einige der Schlüsselfiguren sind:

Name Funktion/Beruf Perspektive
John Christensen Wirtschaftsprüfer und Aktivist Kritiker der Steueroasen und der Finanzindustrie
Michael Hudson Wirtschaftswissenschaftler und Autor Analysiert die Rolle des Schuldgeldsystems und die Macht der Gläubiger
Betroffene Familien in Indien und auf den Philippinen Menschen, die unter den Auswirkungen der globalen Finanzkrise leiden Zeugen des menschlichen Leids, das durch das System verursacht wird

Durch die Gegenüberstellung unterschiedlicher Meinungen und Erfahrungen schafft Wagenhofer ein vielschichtiges Bild, das zum Nachdenken anregt und dazu auffordert, die eigenen Annahmen über Geld und Wirtschaft zu hinterfragen.

Emotionale Tiefe und Menschlichkeit

„Let’s Make Money“ ist nicht nur eine Analyse des Finanzsystems, sondern auch ein zutiefst menschlicher Film. Wagenhofer gelingt es, eine emotionale Verbindung zu seinen Protagonisten aufzubauen und ihre Geschichten auf eine Weise zu erzählen, die berührt und bewegt. Die Bilder der Armut und Ungerechtigkeit, die der Film zeigt, sind schockierend, aber sie sind auch ein Aufruf zum Handeln.

Der Film macht deutlich, dass Geld nicht nur eine abstrakte Größe ist, sondern dass es das Leben von Menschen beeinflusst, ihre Chancen bestimmt und ihre Zukunft prägt. Er erinnert uns daran, dass wir alle Teil dieses Systems sind und dass wir alle eine Verantwortung haben, uns für eine gerechtere Welt einzusetzen.

Ein Aufruf zum Handeln

„Let’s Make Money“ ist ein Film, der aufrüttelt und zum Nachdenken anregt. Er ist ein Appell an uns alle, uns mit den Mechanismen des globalen Finanzsystems auseinanderzusetzen und uns für eine gerechtere und nachhaltigere Welt einzusetzen. Der Film zeigt, dass es Alternativen gibt, dass eine andere Wirtschaft möglich ist.

Der Film fordert uns auf:

  • Uns über die Funktionsweise des Finanzsystems zu informieren
  • Die Entscheidungen der Politik und der Wirtschaft kritisch zu hinterfragen
  • Uns für eine gerechtere Verteilung des Reichtums einzusetzen
  • Verantwortungsvoll mit unserem Geld umzugehen
  • Nachhaltige und ethische Alternativen zu unterstützen

Lassen Sie sich von „Let’s Make Money“ inspirieren und werden Sie Teil einer Bewegung, die sich für eine bessere Zukunft einsetzt. Denn die Macht, etwas zu verändern, liegt in unseren Händen.

Kritiken und Auszeichnungen

„Let’s Make Money“ wurde von Kritikern und Publikum gleichermaßen gefeiert und hat zahlreiche Preise gewonnen, darunter den Deutschen Filmpreis für den besten Dokumentarfilm. Der Film wurde für seine präzise Analyse, seine bewegenden Bilder und seinen Aufruf zum Handeln gelobt.

Einige Auszüge aus den Kritiken:

  • „Ein aufrüttelnder und wichtiger Film, der die Mechanismen des globalen Finanzsystems verständlich macht.“ – *Süddeutsche Zeitung*
  • „Ein erschütternder Blick auf die Ungleichheit, die durch das Geld geschaffen wird.“ – *Die Zeit*
  • „Ein Film, der zum Nachdenken anregt und dazu auffordert, die eigenen Annahmen über Geld zu hinterfragen.“ – *Der Spiegel*

Fazit: Ein Muss für jeden, der die Welt verstehen will

„Let’s Make Money“ ist ein Film, den jeder gesehen haben sollte, der die Welt, in der wir leben, verstehen will. Er ist eine informative und inspirierende Reise durch die Welt des Geldes, die uns dazu auffordert, Verantwortung zu übernehmen und uns für eine gerechtere Zukunft einzusetzen. Tauchen Sie ein in diesen wichtigen Dokumentarfilm und lassen Sie sich von ihm bewegen und inspirieren!

Bewertungen: 4.7 / 5. 419

Zusätzliche Informationen
Studio

DCM

Ähnliche Filme

Frohes Schaffen

Frohes Schaffen

American Commercial Classics

American Commercial Classics

Oeconomia

Oeconomia

Falciani und der Bankenskandal

Falciani und der Bankenskandal

Die Wirtschaftswunder Werbe Wichte

Die Wirtschaftswunder Werbe Wichte

Macht ohne Kontrolle - Die Troika

Macht ohne Kontrolle – Die Troika

Taler

Taler, Taler… – Das liebe Geld im Werbefilm

Werbung aus der Flimmerkiste - Die Wunderwelt der frühen Fernsehwerbung

Werbung aus der Flimmerkiste – Die Wunderwelt der frühen Fernsehwerbung

© 2018 - 2024 Filme.de - alles über Filme

Impressum   Datenschutz

  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Anzeige*
Close

zum Angebot
21,49 €