Zum Inhalt springen
Filme.deFilme.de
  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Startseite » Mediathek » TV-Serien
Lindenstraße - Das komplette erste Jahr

Lindenstraße – Das komplette erste Jahr

Hier ansehen

  • 4K UltraHD Blu-rays
  • Abenteuer
  • Action
  • Animation
  • Anime
  • Bollywood
  • Dokumentationen
  • Drama
  • Eastern
  • Erotische Anime
  • Fantasy & Science Fiction
  • Filmreihen
  • Horror
  • Kinder & Familie
  • Klassiker
  • Komödie
  • Krimi & Thriller
  • Literaturverfilmungen
  • Romanze
  • Sonstiges
  • Steelbooks
  • TV-Serien
    • Action & Abenteuer
    • Animation
    • Anime
    • Comedy
    • Dokumentation & Historie
    • Drama
    • Fantasy & Science Fiction
    • Horror
    • Komödie & Romantik
    • Krimi & Thriller
  • Western
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Willkommen zurück in der Lindenstraße: Eine Reise durch das komplette erste Jahr
    • Ein mutiger Schritt ins Unbekannte: Die Geburtsstunde einer Legende
    • Die Charaktere: Menschen wie du und ich
    • Themen, die bewegen: Ein Spiegelbild der Zeit
    • Die Musik: Der Soundtrack der Lindenstraße
    • Ein Blick hinter die Kulissen: Die Macher der Lindenstraße
    • Die Lindenstraße heute: Ein Vermächtnis für die Ewigkeit
    • Was erwartet Sie in „Lindenstraße – Das komplette erste Jahr“?
    • Für wen ist „Lindenstraße – Das komplette erste Jahr“ geeignet?
    • Fazit: Ein Muss für alle Lindenstraßen-Fans und solche, die es werden wollen
    • Technische Details:

Willkommen zurück in der Lindenstraße: Eine Reise durch das komplette erste Jahr

Die Lindenstraße. Ein Name, der in Deutschland mehr als nur eine Straße bezeichnet. Er steht für ein Stück Fernsehgeschichte, für ein Spiegelbild der Gesellschaft, für ein Zuhause auf Zeit für Millionen von Zuschauern. Mit „Lindenstraße – Das komplette erste Jahr“ haben Sie die einzigartige Gelegenheit, die Anfänge dieser legendären Serie noch einmal zu erleben oder neu zu entdecken. Tauchen Sie ein in die Welt von Helga Beimer, Erich Schiller, Else Kling und all den anderen Bewohnern der fiktiven Münchner Straße, die über Jahrzehnte hinweg unser Leben begleitet haben.

Ein mutiger Schritt ins Unbekannte: Die Geburtsstunde einer Legende

Am 8. Dezember 1985 flimmerte die erste Folge der Lindenstraße über die deutschen Bildschirme. Ein Novum im deutschen Fernsehen: Eine Endlos-Serie, die das Leben so zeigte, wie es wirklich ist. Mit all seinen Höhen und Tiefen, seinen Freuden und Sorgen, seinen kleinen und großen Dramen. Der Mut des WDR, unter der Federführung von Hans W. Geißendörfer, wurde belohnt. Die Lindenstraße traf den Nerv der Zeit und eroberte die Herzen der Zuschauer im Sturm.

Das erste Jahr der Lindenstraße ist geprägt von der Suche nach Identität und der Etablierung der Charaktere. Wir lernen die Familien Beimer-Schiller und Kling kennen, beobachten ihre alltäglichen Kämpfe und Freuden, ihre Konflikte und Versöhnungen. Wir erleben die ersten zarten Bande der Liebe, die bitteren Enttäuschungen und die Herausforderungen des Zusammenlebens in einer sich ständig wandelnden Gesellschaft.

Die Charaktere: Menschen wie du und ich

Einer der größten Erfolgsfaktoren der Lindenstraße ist zweifellos die Authentizität der Charaktere. Sie sind keine perfekten Helden, sondern Menschen mit Fehlern und Schwächen, mit Träumen und Ängsten. Gerade das macht sie so nahbar und liebenswert.

Helga Beimer (Marie-Luise Marjan): Die Seele der Lindenstraße. Eine warmherzige und pragmatische Frau, die stets um das Wohl ihrer Familie und Freunde bemüht ist. Sie ist das Zentrum der Familie Beimer-Schiller und hält die Fäden zusammen, auch wenn es mal turbulent zugeht.

Erich Schiller (Bill Mockridge): Helgas Ehemann, ein gutmütiger, aber oft auch etwas naiver Mann. Er ist Handwerker mit Leib und Seele und versucht, seinen Platz in der Welt zu finden.

Else Kling (Annemarie Wendl): Die grantige und neugierige Nachbarin. Sie ist die Klatschbase der Lindenstraße und weiß über alles und jeden Bescheid. Trotz ihrer rauen Schale verbirgt sich hinter ihr aber auch ein gutes Herz.

Hans Beimer (Joachim Hermann Luger): Helgas Sohn, ein junger Mann, der seinen Weg im Leben sucht. Er ist idealistisch und engagiert, aber auch oft unsicher und unentschlossen.

Gabi Zenker (Andrea Spatzek): Hans‘ Freundin, eine selbstbewusste und emanzipierte Frau. Sie steht für die neue Generation und fordert Gleichberechtigung und Selbstbestimmung.

Diese und viele andere Charaktere bevölkern die Lindenstraße und machen sie zu einem lebendigen und facettenreichen Mikrokosmos der deutschen Gesellschaft.

Themen, die bewegen: Ein Spiegelbild der Zeit

Die Lindenstraße scheute sich nie, heikle und kontroverse Themen anzusprechen. Im ersten Jahr wurden bereits wichtige gesellschaftliche Fragen aufgeworfen und diskutiert:

  • Ehe und Familie: Die Herausforderungen des Zusammenlebens, die Konflikte zwischen den Generationen und die Suche nach neuen Formen der Partnerschaft.
  • Arbeit und Arbeitslosigkeit: Die Sorgen um den Arbeitsplatz, die Schwierigkeiten, eine neue Stelle zu finden, und die Auswirkungen von Arbeitslosigkeit auf das Familienleben.
  • Ausländerfeindlichkeit: Die Vorurteile und Diskriminierungen, denen ausländische Mitbürger ausgesetzt sind, und die Notwendigkeit von Toleranz und Integration.
  • Umweltschutz: Die Gefahren der Umweltverschmutzung und die Bedeutung eines nachhaltigen Lebensstils.
  • Frauenrechte: Der Kampf für Gleichberechtigung und Selbstbestimmung der Frau in Beruf und Gesellschaft.

Diese Themen sind auch heute noch hochaktuell und zeigen, wie visionär die Lindenstraße bereits in ihren Anfängen war.

Die Musik: Der Soundtrack der Lindenstraße

Die Musik spielt in der Lindenstraße eine wichtige Rolle. Sie unterstreicht die Stimmungen und Emotionen der einzelnen Szenen und trägt zur Atmosphäre der Serie bei. Der Titelsong „Das ist meine Straße“ von Klaus Lage ist längst zu einem Evergreen geworden und weckt bei vielen Zuschauern sofort Erinnerungen an die Lindenstraße.

Im ersten Jahr kamen aber auch viele andere bekannte Musiktitel zum Einsatz, die die jeweilige Zeit widerspiegelten und die Serie musikalisch untermalten.

Ein Blick hinter die Kulissen: Die Macher der Lindenstraße

Hinter der Lindenstraße steckt ein großes Team von Autoren, Regisseuren, Schauspielern und Technikern, die mit viel Herzblut und Engagement an der Serie arbeiten. Hans W. Geißendörfer, der Schöpfer und Produzent der Lindenstraße, hatte von Anfang an eine klare Vision: Er wollte eine Serie machen, die das Leben so zeigt, wie es wirklich ist – ohne Beschönigung und ohne falsche Sentimentalität.

Die Schauspieler der ersten Stunde prägten die Lindenstraße maßgeblich und trugen mit ihren authentischen Darstellungen dazu bei, dass die Serie so erfolgreich wurde. Sie wurden zu Identifikationsfiguren für Millionen von Zuschauern und sind bis heute untrennbar mit der Lindenstraße verbunden.

Die Lindenstraße heute: Ein Vermächtnis für die Ewigkeit

Nach über 34 Jahren und 1758 Folgen wurde die Lindenstraße im März 2020 eingestellt. Doch ihr Vermächtnis lebt weiter. Die Lindenstraße hat das deutsche Fernsehen nachhaltig geprägt und Maßstäbe für realitätsnahe und gesellschaftskritische Serien gesetzt.

Die Wiederentdeckung des ersten Jahres ist mehr als nur ein nostalgischer Rückblick. Sie ist eine Reise in eine Zeit, in der das Fernsehen noch Neuland betrat und neue Wege ging. Sie ist eine Erinnerung an die Anfänge einer Serie, die Generationen von Zuschauern begleitet und bewegt hat. Und sie ist ein Beweis dafür, dass gute Geschichten zeitlos sind und auch heute noch ihren Platz in unserem Leben haben.

Was erwartet Sie in „Lindenstraße – Das komplette erste Jahr“?

  • Alle 52 Folgen des ersten Jahres in chronologischer Reihenfolge.
  • Ein Wiedersehen mit den unvergesslichen Charakteren der Lindenstraße.
  • Eine Reise in die 80er Jahre mit all ihren Moden, Musik und gesellschaftlichen Umbrüchen.
  • Ein Spiegelbild der deutschen Gesellschaft mit all ihren Problemen und Herausforderungen.
  • Unterhaltung, Spannung und Emotionen pur.

Für wen ist „Lindenstraße – Das komplette erste Jahr“ geeignet?

  • Für alle Fans der Lindenstraße, die die Anfänge der Serie noch einmal erleben möchten.
  • Für alle, die sich für deutsche Fernsehgeschichte interessieren.
  • Für alle, die eine realitätsnahe und gesellschaftskritische Serie suchen.
  • Für alle, die sich gerne an die 80er Jahre erinnern.
  • Für alle, die einfach nur gute Unterhaltung suchen.

Fazit: Ein Muss für alle Lindenstraßen-Fans und solche, die es werden wollen

„Lindenstraße – Das komplette erste Jahr“ ist ein Stück Fernsehgeschichte, das man sich nicht entgehen lassen sollte. Tauchen Sie ein in die Welt der Lindenstraße und erleben Sie die Anfänge einer Serie, die unser Land über Jahrzehnte hinweg begleitet hat. Lassen Sie sich von den authentischen Charakteren, den bewegenden Geschichten und den zeitlosen Themen fesseln. Die Lindenstraße ist mehr als nur eine Serie – sie ist ein Spiegelbild der Gesellschaft und ein Zuhause auf Zeit für Millionen von Zuschauern.

Technische Details:

Format DVD / Blu-ray / Streaming
Sprache Deutsch
Bildformat 4:3
Tonformat Stereo
Laufzeit ca. 1300 Minuten
FSK ab 6 Jahren

Sichern Sie sich jetzt „Lindenstraße – Das komplette erste Jahr“ und erleben Sie die Anfänge einer Legende!

Bewertungen: 4.6 / 5. 775

Zusätzliche Informationen
Studio

Edel Music & Entertainment CD / DVD

Ähnliche Filme

Monty Python's Flying Circus - Die komplette Serie auf DVD (Staffel 1-4)  [11 DVDs]

Monty Python’s Flying Circus – Die komplette Serie auf DVD (Staffel 1-4)

Bates Motel - Die komplette Serie  [15 DVDs]

Bates Motel – Die komplette Serie

Lindenstraße - Collector's Box 34  [10 DVDs]

Lindenstraße

Fear The Walking Dead - Staffel 6 (uncut)  [5 DVDs]

Fear The Walking Dead – Staffel 6 (uncut)

Motzki  [2 DVDs]

Motzki

Hinter Gittern - Staffel 13  [6 DVDs]

Hinter Gittern – Staffel 13

Hotel Paradies - Die komplette Kult-Serie  [7 DVDs]

Hotel Paradies – Die komplette Kult-Serie

PussyTerror TV - Staffel 3  [2 DVDs]

PussyTerror TV – Staffel 3

© 2018 - 2024 Filme.de - alles über Filme

Impressum   Datenschutz

  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Anzeige*
Close

zum Angebot
37,99 €