Zum Inhalt springen
Filme.deFilme.de
  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Startseite » Mediathek » Krimi & Thriller » Drama
Little Big Man

Little Big Man

Hier ansehen

  • 4K UltraHD Blu-rays
  • Abenteuer
  • Action
  • Animation
  • Anime
  • Bollywood
  • Dokumentationen
  • Drama
  • Eastern
  • Erotische Anime
  • Fantasy & Science Fiction
  • Filmreihen
  • Horror
  • Kinder & Familie
  • Klassiker
  • Komödie
  • Krimi & Thriller
    • Action
    • Drama
    • Klassiker
    • Komödie & Romantik
    • TV-Serien
  • Literaturverfilmungen
  • Romanze
  • Sonstiges
  • Steelbooks
  • TV-Serien
  • Western
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Little Big Man: Eine epische Reise durch das Herz des Wilden Westens
    • Die Geschichte eines außergewöhnlichen Lebens
    • Die Welt der Cheyenne: Eine Hommage an eine verlorene Kultur
    • Die Schlacht am Little Bighorn: Ein Wendepunkt der Geschichte
    • Humor und Tragik: Eine meisterhafte Balance
    • Die Darsteller: Ein Ensemble der Extraklasse
    • Themen und Botschaften: Mehr als nur ein Western
    • Die Bedeutung von „Little Big Man“ heute
    • Fazit: Ein unvergessliches Filmerlebnis

Little Big Man: Eine epische Reise durch das Herz des Wilden Westens

Willkommen zu einer unvergesslichen Reise in den Wilden Westen, einer Ära der Gegensätze, der Konflikte und der außergewöhnlichen Lebensgeschichten. „Little Big Man“, ein Meisterwerk von Regisseur Arthur Penn aus dem Jahr 1970, entführt uns in eine Welt, die ebenso faszinierend wie brutal ist. Dieser Film, basierend auf dem gleichnamigen Roman von Thomas Berger, ist weit mehr als ein bloßer Western. Er ist eine epische Chronik des amerikanischen Westens, erzählt aus der einzigartigen Perspektive eines Mannes, der sowohl in der Welt der Weißen als auch der Cheyenne-Indianer gelebt hat.

Die Geschichte eines außergewöhnlichen Lebens

Die Geschichte beginnt mit Jack Crabb, einem 121-jährigen Mann, der seine unglaubliche Lebensgeschichte einem Historiker erzählt. Jack, der behauptet, der einzige weiße Überlebende der Schlacht am Little Bighorn zu sein, nimmt uns mit auf eine Achterbahnfahrt durch sein bewegtes Leben. Als Kind von Cheyenne-Indianern adoptiert und später in die Welt der Weißen zurückgebracht, ist Jack gezwungen, sich immer wieder neu zu erfinden, um in einer Welt zu überleben, die von Gewalt, Vorurteilen und ständigem Wandel geprägt ist.

Wir erleben Jack als Ladenbesitzer, Fallensteller, Revolverheld, Ehemann, Betrüger und sogar als Assistenten von Wild Bill Hickok. Jede dieser Rollen offenbart eine andere Facette des Wilden Westens und Jacks Fähigkeit, sich anzupassen und zu überleben. Doch inmitten all dieser Veränderungen bleibt eine Konstante: Jacks tiefe Verbundenheit zu den Cheyenne, die er als sein wahres Volk betrachtet.

Die Welt der Cheyenne: Eine Hommage an eine verlorene Kultur

„Little Big Man“ ist nicht nur eine Abenteuergeschichte, sondern auch eine Hommage an die Kultur und Lebensweise der Cheyenne-Indianer. Der Film zeigt uns eine Gemeinschaft, die im Einklang mit der Natur lebt, die ihre Traditionen ehrt und die eine tiefe spirituelle Verbindung zur Welt hat. Wir erleben ihre Rituale, ihre Bräuche und ihre Weisheit durch die Augen von Jack, der von ihnen lernt, was es bedeutet, wirklich Mensch zu sein.

Besonders berührend ist die Darstellung von Old Lodge Skins, dem Cheyenne-Häuptling und Jacks Adoptivgroßvater, gespielt von dem unvergesslichen Chief Dan George. Old Lodge Skins ist eine Verkörperung von Weisheit, Würde und Humor. Er lehrt Jack die Bedeutung von Respekt, Mitgefühl und dem Gleichgewicht zwischen Mensch und Natur. Seine Figur ist ein leuchtendes Beispiel für die Stärke und Schönheit der Cheyenne-Kultur.

Die Schlacht am Little Bighorn: Ein Wendepunkt der Geschichte

Ein zentrales Ereignis in „Little Big Man“ ist die Schlacht am Little Bighorn, auch bekannt als Custer’s Last Stand. Der Film zeigt uns diese historische Schlacht aus der Perspektive der Cheyenne und ihrer Verbündeten. Wir erleben die Brutalität des Krieges, die Sinnlosigkeit des Konflikts und die Tragödie, die sich für beide Seiten ereignet hat.

Die Darstellung der Schlacht ist nicht glorifizierend oder heroisch, sondern vielmehr schonungslos und realistisch. Sie zeigt uns die Grausamkeit des Krieges und die verheerenden Auswirkungen auf die indigene Bevölkerung. „Little Big Man“ erinnert uns daran, dass Geschichte oft von den Siegern geschrieben wird und dass es wichtig ist, die Perspektive der Verlierer zu verstehen, um ein vollständiges Bild der Vergangenheit zu erhalten.

Humor und Tragik: Eine meisterhafte Balance

Trotz der ernsten Themen, die „Little Big Man“ behandelt, ist der Film auch von Humor durchzogen. Jacks unglückliche Eskapaden, seine Begegnungen mit skurrilen Charakteren und die komischen Situationen, in die er gerät, sorgen für zahlreiche Lacher. Doch der Humor dient nicht nur der Unterhaltung, sondern auch dazu, die Tragik der Geschichte zu unterstreichen. Er erinnert uns daran, dass das Leben oft eine Mischung aus Freude und Leid ist und dass es wichtig ist, auch in den schwierigsten Zeiten den Humor nicht zu verlieren.

Die Darsteller: Ein Ensemble der Extraklasse

Ein weiterer Grund, warum „Little Big Man“ ein Meisterwerk ist, ist die herausragende Leistung der Schauspieler. Dustin Hoffman brilliert in der Rolle des Jack Crabb und verkörpert auf beeindruckende Weise die verschiedenen Facetten dieser komplexen Figur. Seine Darstellung ist nuanciert, glaubwürdig und emotional berührend.

Chief Dan George als Old Lodge Skins ist schlichtweg unvergesslich. Seine Darstellung ist voller Würde, Weisheit und Humor. Er verkörpert die Essenz der Cheyenne-Kultur und berührt das Herz des Zuschauers auf eine tiefe und nachhaltige Weise. Faye Dunaway, Martin Balsam, Richard Mulligan und Jeff Corey ergänzen das Ensemble mit ihren hervorragenden Leistungen und tragen dazu bei, dass „Little Big Man“ zu einem unvergesslichen Filmerlebnis wird.

Themen und Botschaften: Mehr als nur ein Western

„Little Big Man“ ist weit mehr als nur ein Western. Der Film behandelt eine Vielzahl von Themen, die auch heute noch relevant sind. Dazu gehören:

  • Identität und Zugehörigkeit: Jack Crabb ist ein Mann, der zwischen zwei Welten hin- und hergerissen ist. Er ist weder ganz weiß noch ganz Cheyenne. Seine Suche nach Identität und Zugehörigkeit ist ein zentrales Thema des Films.
  • Toleranz und Vorurteile: „Little Big Man“ zeigt die verheerenden Auswirkungen von Vorurteilen und Intoleranz. Der Film erinnert uns daran, dass es wichtig ist, andere Kulturen zu respektieren und voneinander zu lernen.
  • Krieg und Gewalt: Der Film stellt die Brutalität des Krieges und die Sinnlosigkeit von Gewalt in Frage. Er erinnert uns daran, dass Krieg immer Leid und Zerstörung verursacht.
  • Natur und Spiritualität: „Little Big Man“ feiert die Schönheit der Natur und die Bedeutung von Spiritualität. Der Film erinnert uns daran, dass wir im Einklang mit der Natur leben und unsere spirituelle Verbindung zur Welt pflegen sollten.
  • Die Suche nach Wahrheit: Der Film hinterfragt die offizielle Geschichtsschreibung und erinnert uns daran, dass es wichtig ist, die Perspektive der Verlierer zu verstehen, um ein vollständiges Bild der Vergangenheit zu erhalten.

Die Bedeutung von „Little Big Man“ heute

Auch mehr als 50 Jahre nach seiner Veröffentlichung ist „Little Big Man“ ein Film von großer Bedeutung. Er erinnert uns an die dunkle Seite der amerikanischen Geschichte, an die Unterdrückung der indigenen Bevölkerung und an die Notwendigkeit, aus unseren Fehlern zu lernen. Gleichzeitig feiert der Film die Schönheit und Weisheit der Cheyenne-Kultur und erinnert uns daran, dass es wichtig ist, Vielfalt zu schätzen und voneinander zu lernen.

„Little Big Man“ ist ein Film, der zum Nachdenken anregt, der berührt und der inspiriert. Er ist ein Meisterwerk des Kinos, das uns auf eine unvergessliche Reise durch das Herz des Wilden Westens mitnimmt und uns mit wichtigen Fragen über Identität, Toleranz und die Bedeutung von Menschlichkeit konfrontiert.

Fazit: Ein unvergessliches Filmerlebnis

„Little Big Man“ ist ein Film, den man gesehen haben muss. Er ist eine epische Chronik des amerikanischen Westens, erzählt aus der einzigartigen Perspektive eines Mannes, der zwischen zwei Welten hin- und hergerissen ist. Der Film ist voller Humor, Tragik und unvergesslicher Charaktere. Er regt zum Nachdenken an, berührt das Herz und inspiriert dazu, die Welt mit neuen Augen zu sehen.

Tauchen Sie ein in die Welt von „Little Big Man“ und lassen Sie sich von dieser außergewöhnlichen Geschichte verzaubern. Sie werden es nicht bereuen!

Bewertungen: 4.9 / 5. 800

Zusätzliche Informationen
Studio

Paramount Pictures (Universal Pictures)

Ähnliche Filme

Monster

Monster

Brokenwood - Mord in Neuseeland - Staffel 2  [2 DVDs]

Brokenwood – Mord in Neuseeland – Staffel 2

Sons of Anarchy - Season 1

Sons of Anarchy – Season 1

Der Mörder mit dem Rosenkranz

Der Mörder mit dem Rosenkranz

Videoman - VHS is dead

Videoman – VHS is dead

The Outsider - 1. Staffel  [3 DVDs]

The Outsider – 1. Staffel

Apollo 13

Apollo 13

Der Feind in meinem Bett

Der Feind in meinem Bett

© 2018 - 2024 Filme.de - alles über Filme

Impressum   Datenschutz

  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Anzeige*
Close

zum Angebot
3,99 €