Zum Inhalt springen
Filme.deFilme.de
  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Startseite » Mediathek » Komödie » Krimi & Thriller
Louis und seine verrückten Politessen

Louis und seine verrückten Politessen

Hier ansehen

  • 4K UltraHD Blu-rays
  • Abenteuer
  • Action
  • Animation
  • Anime
  • Bollywood
  • Dokumentationen
  • Drama
  • Eastern
  • Erotische Anime
  • Fantasy & Science Fiction
  • Filmreihen
  • Horror
  • Kinder & Familie
  • Klassiker
  • Komödie
    • Comedy
    • Drama & Romantik
    • Fantasy & Science Fiction
    • Klassiker
    • Krimi & Thriller
    • TV-Serien
  • Krimi & Thriller
  • Literaturverfilmungen
  • Romanze
  • Sonstiges
  • Steelbooks
  • TV-Serien
  • Western
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Louis und seine verrückten Politessen: Ein turbulenter Ritt durch das französische Chaos
    • Die Geschichte: Ein Kampf gegen Windmühlen
    • Louis de Funès: Ein Meister der Grimassen
    • Die Themen: Mehr als nur Klamauk
    • Visuelle Pracht und unvergessliche Musik
    • Ein zeitloser Klassiker: Warum der Film auch heute noch begeistert
    • Für Fans und Neueinsteiger: Ein Film für jeden Geschmack
    • Details zum Film
    • Die „Gendarme“-Reihe: Eine Erfolgsgeschichte
    • Fazit: Ein Muss für jeden Filmliebhaber

Louis und seine verrückten Politessen: Ein turbulenter Ritt durch das französische Chaos

„Louis und seine verrückten Politessen“, ein Juwel der französischen Komödienkunst, ist mehr als nur ein Film – es ist eine Achterbahnfahrt der Emotionen, eine satirische Spiegelung gesellschaftlicher Absurditäten und eine Hommage an den unermüdlichen Kampf des kleinen Mannes gegen die unaufhaltsame Bürokratie. Regisseur Philippe de Broca entfesselt hier ein Feuerwerk an Situationskomik, getragen von einem grandiosen Louis de Funès in einer seiner Paraderollen. Machen Sie sich bereit für ein unvergessliches Filmerlebnis, das Sie zum Lachen, Nachdenken und vielleicht sogar zum Weinen bringen wird.

Die Geschichte: Ein Kampf gegen Windmühlen

Der Film entführt uns in eine beschauliche französische Kleinstadt, wo der rechtschaffene und pflichtbewusste Gendarm Ludovic Cruchot (Louis de Funès) seinen Dienst versieht. Cruchot, ein Mann von Prinzipien und Ordnungsliebe, nimmt seinen Beruf sehr ernst. Doch seine Welt wird auf den Kopf gestellt, als eine Gruppe von weiblichen Polizeianwärtern in die Stadt kommt. Diese „verrückten Politessen“ sind alles andere als das, was Cruchot von seinen Kollegen erwartet. Sie sind chaotisch, unberechenbar und stürzen ihn von einem Fettnäpfchen ins nächste.

Cruchots anfängliche Skepsis und sein strikter Ordnungssinn kollidieren auf urkomische Weise mit dem unkonventionellen Verhalten der Politesse. Während er versucht, die jungen Frauen in die Geheimnisse der Polizeiarbeit einzuweisen und gleichzeitig die Ordnung in der Stadt aufrechtzuerhalten, gerät er in eine Reihe von aberwitzigen Situationen. Ob Verfolgungsjagden mit Nonnen auf Fahrrädern, die Jagd nach einem vermeintlichen Nudisten oder die Verwirrung um gestohlene Kunstwerke – Cruchot und seine Politessen sorgen für Chaos und Unterhaltung.

Im Kern ist „Louis und seine verrückten Politessen“ aber auch eine Geschichte über Akzeptanz und die Überwindung von Vorurteilen. Cruchot lernt im Laufe des Films, die Eigenheiten der Politesse zu schätzen und erkennt, dass ihre unkonventionelle Herangehensweise manchmal sogar zu überraschenden Erfolgen führt. Er entdeckt, dass Ordnung nicht alles ist und dass es im Leben auch Platz für Spontaneität und Humor gibt.

Louis de Funès: Ein Meister der Grimassen

Louis de Funès ist in diesem Film in seinem Element. Seine unnachahmliche Mimik, seine explosiven Wutausbrüche und seine urkomischen Slapstick-Einlagen machen „Louis und seine verrückten Politessen“ zu einem wahren Fest für seine Fans. De Funès verkörpert Cruchot mit einer solchen Leidenschaft und Hingabe, dass man ihm jede seiner Grimassen und jede seiner übertriebenen Gesten abnimmt. Er ist der Inbegriff des überforderten und doch liebenswerten Ordnungshüters, der an den Widrigkeiten des Lebens verzweifelt und doch nie seinen Humor verliert.

Aber de Funès ist nicht allein. Die Besetzung der Politesse ist perfekt gewählt und jede Schauspielerin bringt ihren eigenen Charme und ihre eigene Persönlichkeit in die Rollen ein. Gemeinsam bilden sie ein unschlagbares Team, das das Publikum von der ersten bis zur letzten Minute in seinen Bann zieht.

Die Themen: Mehr als nur Klamauk

Auch wenn „Louis und seine verrückten Politessen“ in erster Linie eine Komödie ist, berührt der Film auch ernstere Themen. Er thematisiert die Rolle der Frau in der Gesellschaft, die Schwierigkeiten der Integration und die Absurdität bürokratischer Strukturen. Der Film wirft auf humorvolle Weise Fragen nach Autorität, Konformität und dem Umgang mit Andersartigkeit auf.

Darüber hinaus ist „Louis und seine verrückten Politessen“ eine Hommage an die französische Provinz, an die kleinen Leute und an den unerschütterlichen Glauben an das Gute im Menschen. Der Film feiert die Eigenheiten und die Skurrilität des französischen Alltags und erinnert uns daran, dass das Leben nicht immer ernst genommen werden muss.

Visuelle Pracht und unvergessliche Musik

„Louis und seine verrückten Politessen“ ist nicht nur inhaltlich, sondern auch visuell ein Genuss. Die farbenprächtigen Bilder, die malerischen Landschaften und die detailreichen Kostüme tragen zur unverwechselbaren Atmosphäre des Films bei. Die Kamera fängt die Schönheit der französischen Küsten ein und verleiht dem Film eine nostalgische Note.

Die Musik von Raymond Lefèvre ist ein weiteres Highlight des Films. Die eingängigen Melodien und die beschwingten Rhythmen unterstreichen die komischen Elemente und sorgen für eine fröhliche und unbeschwerte Stimmung. Die Musik ist untrennbar mit dem Film verbunden und hat einen hohen Wiedererkennungswert.

Ein zeitloser Klassiker: Warum der Film auch heute noch begeistert

„Louis und seine verrückten Politessen“ ist ein Film, der auch nach Jahrzehnten nichts von seiner Anziehungskraft verloren hat. Der Humor ist zeitlos, die Charaktere sind liebenswert und die Themen sind nach wie vor relevant. Der Film ist ein Garant für gute Laune und ein Beweis dafür, dass gute Komödien überdauern.

Der Erfolg des Films liegt nicht nur an Louis de Funès, sondern auch an dem perfekten Zusammenspiel aller Elemente. Das Drehbuch ist witzig und pointiert, die Regie ist meisterhaft und die Schauspieler sind hervorragend. „Louis und seine verrückten Politessen“ ist ein Beispiel für gelungene Unterhaltung, die sowohl intelligent als auch unterhaltsam ist.

Für Fans und Neueinsteiger: Ein Film für jeden Geschmack

Ob Sie ein langjähriger Fan von Louis de Funès sind oder den Film zum ersten Mal sehen – „Louis und seine verrückten Politessen“ wird Sie begeistern. Der Film ist ein Muss für alle Liebhaber französischer Komödien und für alle, die einfach nur einen vergnüglichen Abend verbringen möchten.

Lassen Sie sich von dem Charme und dem Humor dieses zeitlosen Klassikers verzaubern und tauchen Sie ein in die Welt von Ludovic Cruchot und seinen verrückten Politessen. Sie werden es nicht bereuen!

Details zum Film

Titel Louis und seine verrückten Politessen
Originaltitel Le Gendarme et les Gendarmettes
Regie Jean Girault, Tony Aboyantz
Drehbuch Jean Girault, Jacques Vilfrid
Darsteller Louis de Funès, Michel Galabru, Maurice Risch, Patrick Préjean, Claude Gensac
Erscheinungsjahr 1982
Genre Komödie
Land Frankreich

Die „Gendarme“-Reihe: Eine Erfolgsgeschichte

„Louis und seine verrückten Politessen“ ist der sechste und letzte Teil der beliebten „Gendarme“-Reihe. Jeder Film der Reihe erzählt eine neue Geschichte von Cruchot und seinen Kollegen, die stets für Chaos und Aufregung sorgen. Die Filme sind geprägt von Situationskomik, Slapstick-Einlagen und dem unverkennbaren Humor von Louis de Funès.

Die Reihenfolge der Filme ist:

  • Le Gendarme de Saint-Tropez (1964)
  • Le Gendarme à New York (1965)
  • Le Gendarme se marie (1968)
  • Le Gendarme en balade (1970)
  • Le Gendarme et les Extra-terrestres (1979)
  • Le Gendarme et les Gendarmettes (1982)

Die „Gendarme“-Reihe ist ein fester Bestandteil der französischen Filmgeschichte und hat Generationen von Zuschauern begeistert. Die Filme sind ein Beweis dafür, dass guter Humor keine Grenzen kennt und dass Lachen die beste Medizin ist.

Fazit: Ein Muss für jeden Filmliebhaber

„Louis und seine verrückten Politessen“ ist ein Film, der das Herz berührt und die Lachmuskeln strapaziert. Er ist ein Meisterwerk der französischen Komödie und ein Denkmal für Louis de Funès. Wenn Sie diesen Film noch nicht gesehen haben, sollten Sie das unbedingt nachholen. Sie werden es nicht bereuen!

Tauchen Sie ein in die Welt von Cruchot und seinen Politessen und lassen Sie sich von dem Charme und dem Humor dieses zeitlosen Klassikers verzaubern. Es ist ein Filmerlebnis, das Sie so schnell nicht vergessen werden.

Bewertungen: 4.8 / 5. 450

Zusätzliche Informationen
Studio

LEONINE Distribution

Ähnliche Filme

Großstadtrevier - Der Anfang/Folge 01-36  [10 DVDs]

Großstadtrevier – Der Anfang/Folge 01-36

Vera - Ein ganz spezieller Fall - Collector's Box 1  (Staffel 1-3)  [12 DVDs]

Vera – Ein ganz spezieller Fall (Staffel 1-3)

Weißbier im Blut

Weißbier im Blut

Die zweite Eberhofer Triple Box  [3 DVDs]

Die zweite Eberhofer Triple Box

Hubert ohne Staller - Die komplette 9. Staffel  [4 DVDs]

Hubert ohne Staller – Die komplette 9. Staffel

Heinz Erhardt - Drillinge an Bord

Heinz Erhardt – Drillinge an Bord

Micmacs - uns gehört Paris!

Micmacs – uns gehört Paris!

Nord bei Nordwest

Nord bei Nordwest, Vol. 1 / Zwei Spielfilmfolgen der erfolgreichen Küstenkrimi-Reihe

© 2018 - 2024 Filme.de - alles über Filme

Impressum   Datenschutz

  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Close

zum Angebot