Zum Inhalt springen
Filme.deFilme.de
  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Startseite » Mediathek » Dokumentationen » Musik & Unterhaltung
M.C. Escher - Reise in die Unendlichkeit

M.C. Escher – Reise in die Unendlichkeit

Hier ansehen

  • 4K UltraHD Blu-rays
  • Abenteuer
  • Action
  • Animation
  • Anime
  • Bollywood
  • Dokumentationen
    • Essen & Trinken
    • Geisteswissenschaften & Spiritualität
    • Geschichte & Zeitgeschehen
    • Gesund & Schön
    • Kunst & Kultur
    • Länder & Reisen
    • Musik & Unterhaltung
    • Natur & Tiere
    • Politik & Soziologie
    • Porträt & Biographie
    • Religion & Philosophie
    • Sport
    • Umwelt & Ökologie
    • Wirtschaft & Recht
    • Wissenschaft & Technik
  • Drama
  • Eastern
  • Erotische Anime
  • Fantasy & Science Fiction
  • Filmreihen
  • Horror
  • Kinder & Familie
  • Klassiker
  • Komödie
  • Krimi & Thriller
  • Literaturverfilmungen
  • Romanze
  • Sonstiges
  • Steelbooks
  • TV-Serien
  • Western
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • M.C. Escher – Reise in die Unendlichkeit: Eine faszinierende Dokumentation über den Meister der unmöglichen Welten
    • Eine Reise durch Eschers Leben und Schaffen
    • Die Magie der unmöglichen Welten
    • Mehr als nur ein Künstler: Ein Philosoph des Denkens
    • Eschers Einfluss auf Kunst, Wissenschaft und Populärkultur
    • Ein bewegendes Porträt eines außergewöhnlichen Menschen
    • Die zentralen Themen des Films im Überblick
    • Filmdetails

M.C. Escher – Reise in die Unendlichkeit: Eine faszinierende Dokumentation über den Meister der unmöglichen Welten

Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt des Maurits Cornelis Escher, einem der bedeutendsten und einflussreichsten Künstler des 20. Jahrhunderts. Die Dokumentation „M.C. Escher – Reise in die Unendlichkeit“ nimmt Sie mit auf eine visuell beeindruckende und emotional berührende Reise durch das Leben und Werk des niederländischen Grafikers. Erleben Sie, wie ein Mann, der sich selbst als fehlgeschlagenen Schüler bezeichnete, zu einem weltweiten Phänomen wurde, dessen Werke bis heute Künstler, Mathematiker und Denker gleichermaßen inspirieren.

Eine Reise durch Eschers Leben und Schaffen

Der Film ist mehr als nur eine Biografie. Er ist eine intime Begegnung mit M.C. Escher, seinen Gedanken, seinen Zweifeln und seiner unbändigen Kreativität. Durch eine geschickte Kombination aus Archivmaterial, Interviews mit seinen Söhnen George und Jan Escher, Freunden und Experten sowie Animationen seiner berühmtesten Werke entsteht ein lebendiges und vielschichtiges Porträt des Künstlers.

Die Dokumentation folgt chronologisch Eschers Lebensweg, beginnend mit seiner Kindheit und Jugend in den Niederlanden. Wir erfahren von seinen Schwierigkeiten in der Schule, seiner frühen künstlerischen Experimente und seiner Entscheidung, sich der grafischen Kunst zu widmen. Besonders eindrücklich sind die Aufnahmen seiner Reisen nach Italien, die einen entscheidenden Einfluss auf seine künstlerische Entwicklung hatten. Die italienische Landschaft, Architektur und Kultur inspirierten ihn zu seinen ersten realistischen Arbeiten und legten den Grundstein für seine späteren komplexen geometrischen Kompositionen.

Ein zentraler Aspekt des Films ist Eschers Auseinandersetzung mit Mathematik und Geometrie. Obwohl er selbst keine formale mathematische Ausbildung genoss, war er fasziniert von den Gesetzmäßigkeiten und Strukturen, die der Welt zugrunde liegen. Er studierte mathematische Konzepte wie Tessellationen, hyperbolische Geometrie und die Möbius-Schleife und nutzte sie als Grundlage für seine einzigartigen und oft verblüffenden Werke. Der Film verdeutlicht auf anschauliche Weise, wie Escher mathematische Prinzipien in Kunst verwandelte und so eine Brücke zwischen den vermeintlich getrennten Disziplinen schlug.

Die Magie der unmöglichen Welten

Eschers bekannteste Werke sind seine Darstellungen von unmöglichen Welten, optischen Täuschungen und paradoxen Raumstrukturen. Bilder wie „Treppauf, treppab“, „Relativität“ oder „Metamorphose II“ sind Ikonen der modernen Kunst und haben bis heute nichts von ihrer Faszination verloren. Der Film analysiert diese Werke im Detail und enthüllt die komplexen mathematischen und geometrischen Prinzipien, die ihnen zugrunde liegen. Er zeigt, wie Escher durch die geschickte Manipulation von Perspektive, Raum und Form Illusionen erzeugte, die unser Verständnis von Realität und Wahrnehmung in Frage stellen.

Die Dokumentation beleuchtet auch die technologischen Aspekte von Eschers Kunst. Er war ein Meister der Lithografie und des Holzschnitts, Techniken, die ihm ermöglichten, seine komplexen Visionen in detailreichen und präzisen Drucken umzusetzen. Der Film zeigt, wie Escher mit großer Geduld und handwerklichem Geschick seine Druckplatten bearbeitete und wie er durch die Verwendung unterschiedlicher Techniken und Materialien einzigartige Effekte erzielte.

Mehr als nur ein Künstler: Ein Philosoph des Denkens

M.C. Escher war nicht nur ein Künstler, sondern auch ein Denker und Philosoph. Seine Werke sind Ausdruck einer tiefen Auseinandersetzung mit den Fragen der Existenz, der Realität und der menschlichen Wahrnehmung. Er war fasziniert von der Unendlichkeit, der Symmetrie und der Ordnung, die er in der Welt um sich herum entdeckte. Seine Kunst ist eine Einladung, die Welt mit neuen Augen zu sehen, die Grenzen des Denkens zu überwinden und die verborgenen Strukturen und Muster zu erkennen, die allem zugrunde liegen.

Der Film zeigt, wie Escher durch seine Kunst versuchte, die komplexen Zusammenhänge der Welt zu verstehen und darzustellen. Er war ein Suchender, der sich immer wieder neuen Herausforderungen stellte und der sich nicht scheute, Konventionen zu brechen und neue Wege zu gehen. Seine Werke sind ein Zeugnis seiner unbändigen Neugier, seiner Kreativität und seines tiefen Respekts vor der Schönheit und Komplexität der Welt.

Eschers Einfluss auf Kunst, Wissenschaft und Populärkultur

M.C. Escher hat mit seinem Werk einen immensen Einfluss auf Kunst, Wissenschaft und Populärkultur ausgeübt. Seine Werke haben Künstler aller Disziplinen inspiriert, von Malern und Bildhauern bis hin zu Architekten und Designern. Mathematiker und Wissenschaftler schätzen seine Darstellungen komplexer geometrischer Konzepte und seine Fähigkeit, abstrakte Ideen visuell zu vermitteln. In der Populärkultur finden sich Eschers Werke in Filmen, Videospielen, Büchern und Werbekampagnen wieder.

Die Dokumentation beleuchtet die vielfältigen Einflüsse von Eschers Kunst auf andere Bereiche. Sie zeigt, wie seine Werke zur Inspiration für architektonische Entwürfe, wissenschaftliche Visualisierungen und künstlerische Experimente wurden. Sie verdeutlicht, wie Escher durch seine Kunst eine breite Öffentlichkeit für die Schönheit und Bedeutung von Mathematik und Geometrie sensibilisiert hat.

Ein bewegendes Porträt eines außergewöhnlichen Menschen

„M.C. Escher – Reise in die Unendlichkeit“ ist ein bewegendes und inspirierendes Porträt eines außergewöhnlichen Menschen, der mit seiner Kunst die Welt verändert hat. Der Film ist nicht nur eine Hommage an einen genialen Künstler, sondern auch eine Einladung, die Welt mit neuen Augen zu sehen, die Grenzen des Denkens zu überwinden und die Schönheit und Komplexität der Welt zu entdecken.

Die Dokumentation zeichnet sich durch ihre hohe Qualität, ihre sorgfältige Recherche und ihre einfühlsame Erzählweise aus. Sie ist ein Muss für alle, die sich für Kunst, Mathematik, Geometrie oder einfach nur für faszinierende Geschichten interessieren.

Die zentralen Themen des Films im Überblick

  • Das Leben und Werk von M.C. Escher
  • Eschers Auseinandersetzung mit Mathematik und Geometrie
  • Die Darstellung von unmöglichen Welten und optischen Täuschungen
  • Eschers Einfluss auf Kunst, Wissenschaft und Populärkultur
  • Ein bewegendes Porträt eines außergewöhnlichen Menschen

Filmdetails

Regie Robin Lutz
Drehbuch Robin Lutz, Marijnke de Jong
Erzähler Stephen Fry (Originalfassung), diverse Sprecher in synchronisierten Fassungen
Musik Lauwrence Dassen
Laufzeit 81 Minuten
Erscheinungsjahr 2018

„M.C. Escher – Reise in die Unendlichkeit“ ist eine brillante Dokumentation, die das Leben und Werk des visionären Künstlers auf beeindruckende Weise beleuchtet. Der Film ist ein Fest für die Augen und den Geist und ein Muss für alle, die sich von der Schönheit und Komplexität der Welt inspirieren lassen wollen. Lassen Sie sich von Eschers einzigartigen Welten verzaubern und begeben Sie sich auf eine Reise in die Unendlichkeit!

Bewertungen: 4.9 / 5. 522

Zusätzliche Informationen
Studio

MFA+ Cinema

Ähnliche Filme

Lydie Auvray - Soiree

Lydie Auvray – Soiree

DJ Tiesto - Another Day At The Office

DJ Tiesto – Another Day At The Office

Herman Brood & His Wild Romance - Live at Rockpalast 1978 & 1990

Herman Brood & His Wild Romance – Live at Rockpalast 1978 & 1990

Der Teufelsgeiger

Der Teufelsgeiger

Making Montgomery Clift  (OmU)

Making Montgomery Clift

Molly Hatchet - Live At Rockpalast

Molly Hatchet – Live At Rockpalast

Magical Maastricht

Magical Maastricht

Was ist los bei den Enakos?

Was ist los bei den Enakos?

© 2018 - 2024 Filme.de - alles über Filme

Impressum   Datenschutz

  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Close

zum Angebot