Zum Inhalt springen
Filme.deFilme.de
  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Startseite » Mediathek » Western
Man nannte ihn Sabata

Man nannte ihn Sabata

Hier ansehen

  • 4K UltraHD Blu-rays
  • Abenteuer
  • Action
  • Animation
  • Anime
  • Bollywood
  • Dokumentationen
  • Drama
  • Eastern
  • Erotische Anime
  • Fantasy & Science Fiction
  • Filmreihen
  • Horror
  • Kinder & Familie
  • Klassiker
  • Komödie
  • Krimi & Thriller
  • Literaturverfilmungen
  • Romanze
  • Sonstiges
  • Steelbooks
  • TV-Serien
  • Western
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Man nannte ihn Sabata: Ein Western-Meisterwerk voller Intrigen und unvergesslicher Charaktere
    • Die Handlung: Eine Stadt in der Gewalt der Korruption
    • Die Charaktere: Helden und Schurken im Wilden Westen
    • Die Inszenierung: Ein Fest für Western-Fans
    • Die Themen: Mehr als nur ein Western
    • Der Einfluss: Ein Klassiker des Italo-Western
    • Fazit: Ein Muss für Western-Fans
    • Wissenswertes zum Film

Man nannte ihn Sabata: Ein Western-Meisterwerk voller Intrigen und unvergesslicher Charaktere

Tauche ein in die raue und faszinierende Welt des Wilden Westens mit „Man nannte ihn Sabata“, einem Italo-Western, der dich von der ersten bis zur letzten Minute in seinen Bann ziehen wird. Dieser Film ist mehr als nur ein Spaghetti-Western; er ist ein packendes Abenteuer voller überraschender Wendungen, unvergesslicher Charaktere und einer Prise trockenem Humor, der dich immer wieder zum Schmunzeln bringt. Lass dich von der staubigen Atmosphäre, den grandiosen Landschaftsaufnahmen und der ikonischen Musik Ennio Morricones in eine Zeit entführen, in der das Gesetz oft nur eine leere Worthülse war und Gerechtigkeit in den Händen weniger lag.

Die Handlung: Eine Stadt in der Gewalt der Korruption

Die Geschichte beginnt in der kleinen, von Armut und Unterdrückung gezeichneten Stadt Daugherty. Hier herrscht ein Klima der Angst, denn eine skrupellose Gruppe von Männern, angeführt von dem korrupten Richter O’Hara, dem zwielichtigen Geschäftsmann Stengel und dem mexikanischen Banditen Carrasco, hat die Stadt fest im Griff. Sie beuten die Bevölkerung aus, stehlen ihr Hab und Gut und schrecken vor keiner Gewalttat zurück, um ihre Macht zu sichern. Doch ihr kriminelles Imperium gerät ins Wanken, als ein mysteriöser Fremder in die Stadt kommt: Sabata.

Sabata ist ein wortkarger, aber äußerst schlagfertiger Revolverheld, der mit seiner Präzision und seinem unerschrockenen Mut schnell die Aufmerksamkeit der Unterdrückten auf sich zieht. Er scheint aus dem Nichts aufzutauchen, und niemand weiß genau, was ihn antreibt. Doch eines ist klar: Sabata hat eine Mission, und er wird alles daransetzen, diese zu erfüllen. Er enthüllt einen Plan der korrupten Stadtoberen, bei dem sie 100.000 Dollar von der Armee gestohlen haben und ihn unter sich aufteilen wollen. Er beschliesst, das Geld wiederzubeschaffen und die Ganoven der Gerechtigkeit zuzuführen.

Gemeinsam mit einer bunt zusammengewürfelten Truppe von Verbündeten, darunter der Akrobat Carrincha und der stumme, aber tödliche Banjo, nimmt Sabata den Kampf gegen die korrupten Machthaber auf. Es entbrennt ein gefährliches Katz-und-Maus-Spiel, bei dem Sabata immer wieder seine Gegner austrickst und in Fallen lockt. Doch auch seine Feinde sind nicht untätig und setzen alles daran, ihn zu stoppen. Es kommt zu zahlreichen Schießereien, Verfolgungsjagden und explosiven Konfrontationen, bei denen Sabata und seine Verbündeten ihr Leben riskieren, um die Stadt von der Tyrannei zu befreien.

Die Charaktere: Helden und Schurken im Wilden Westen

„Man nannte ihn Sabata“ besticht nicht nur durch seine spannende Handlung, sondern auch durch seine vielschichtigen und einprägsamen Charaktere. Hier sind einige der wichtigsten Figuren im Überblick:

  • Sabata (Lee Van Cleef): Der charismatische Revolverheld, der mit eiserner Entschlossenheit für Gerechtigkeit kämpft. Er ist ein Meister seines Fachs, sowohl im Umgang mit Waffen als auch im taktischen Denken. Seine Coolness und sein trockener Humor machen ihn zu einer faszinierenden Figur.
  • Carrincha (Ignazio Spalla): Ein Akrobat, der sich Sabata anschließt und mit seinen artistischen Fähigkeiten und seiner Schlagfertigkeit eine wertvolle Unterstützung ist. Er sorgt für einige der humorvollen Momente im Film.
  • Banjo (William Berger): Ein stummer, aber tödlicher Revolverheld, der eine besondere Beziehung zu Sabata hat. Er kommuniziert durch sein Banjo, das er nicht nur als Musikinstrument, sondern auch als Waffe einsetzt.
  • Richter O’Hara (Franco Ressel): Der korrupte Richter, der als Kopf der kriminellen Machenschaften in Daugherty fungiert. Er ist skrupellos und gewalttätig und schreckt vor nichts zurück, um seine Macht zu erhalten.
  • Stengel (Anthony Gradisca): Der zwielichtige Geschäftsmann, der mit Richter O’Hara unter einer Decke steckt und von der Ausbeutung der Bevölkerung profitiert. Er ist berechnend und manipulativ.
  • Carrasco (Pedro Sanchez): Ein mexikanischer Bandit, der mit seiner Bande die Stadt terrorisiert und sich an den kriminellen Machenschaften beteiligt. Er ist brutal und unberechenbar.

Die Inszenierung: Ein Fest für Western-Fans

„Man nannte ihn Sabata“ ist ein visuell beeindruckender Film, der die Atmosphäre des Wilden Westens perfekt einfängt. Die grandiosen Landschaftsaufnahmen, die staubigen Straßen und die heruntergekommenen Saloons lassen dich tief in die Welt des Films eintauchen. Die Kameraarbeit ist dynamisch und fängt die Actionsequenzen mitreißend ein. Die Special Effects, insbesondere die explosiven Schießereien, sind für die damalige Zeit beeindruckend und tragen zur Spannung des Films bei.

Ein weiteres Highlight des Films ist der Soundtrack von Ennio Morricone, einem der größten Filmkomponisten aller Zeiten. Seine Musik ist ikonisch und untermalt die Handlung auf perfekte Weise. Die markanten Melodien und die kraftvollen Orchesterarrangements verstärken die Emotionen und die Spannung des Films und machen ihn zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Die Themen: Mehr als nur ein Western

Obwohl „Man nannte ihn Sabata“ in erster Linie ein unterhaltsamer Actionfilm ist, behandelt er auch einige wichtige Themen, die bis heute relevant sind. Im Zentrum steht der Kampf gegen Korruption und Ungerechtigkeit. Der Film zeigt, wie eine kleine Gruppe von Menschen, die sich gegen die Unterdrückung auflehnen, etwas bewegen kann. Er betont die Bedeutung von Mut, Entschlossenheit und Zusammenhalt im Kampf gegen die Mächtigen.

Ein weiteres wichtiges Thema ist die Frage nach Gerechtigkeit. Sabata ist kein typischer Held, der blind dem Gesetz folgt. Er handelt nach seinen eigenen moralischen Vorstellungen und ist bereit, auch illegale Mittel einzusetzen, um Gerechtigkeit zu erreichen. Der Film wirft die Frage auf, wann es gerechtfertigt ist, das Gesetz zu brechen, um das Richtige zu tun.

Der Einfluss: Ein Klassiker des Italo-Western

„Man nannte ihn Sabata“ war ein großer Erfolg und gilt heute als einer der Klassiker des Italo-Western. Der Film hat zahlreiche andere Western beeinflusst und dazu beigetragen, das Genre neu zu definieren. Die Figur des wortkargen, aber schlagfertigen Revolverhelden, die in Sabata verkörpert wird, wurde in vielen anderen Filmen aufgegriffen und weiterentwickelt. Der Erfolg des Films führte zu zwei Fortsetzungen, „Adios Sabata“ und „Sabata kehrt zurück“, in denen Yul Brynner bzw. Lee Van Cleef die Titelrolle spielten.

Fazit: Ein Muss für Western-Fans

„Man nannte ihn Sabata“ ist ein spannender, unterhaltsamer und visuell beeindruckender Western, der dich von der ersten bis zur letzten Minute fesseln wird. Der Film besticht durch seine packende Handlung, seine vielschichtigen Charaktere, seine grandiose Inszenierung und seinen ikonischen Soundtrack. Wenn du ein Fan von Western bist oder einfach nur einen spannenden Actionfilm suchst, solltest du dir „Man nannte ihn Sabata“ auf keinen Fall entgehen lassen. Lass dich von der rauen Welt des Wilden Westens verzaubern und erlebe ein unvergessliches Kinoerlebnis!

Wissenswertes zum Film

Fakten Details
Originaltitel Ehi amico… c’è Sabata, hai chiuso!
Deutscher Titel Man nannte ihn Sabata
Erscheinungsjahr 1969
Regie Gianfranco Parolini (als Frank Kramer)
Drehbuch Gianfranco Parolini (als Frank Kramer), Renato Izzo
Musik Ennio Morricone
Hauptdarsteller Lee Van Cleef, Ignazio Spalla, William Berger
Genre Italo-Western
Länge 106 Minuten

Bewertungen: 4.9 / 5. 364

Zusätzliche Informationen
Studio

Magic Movie (Tonpool)

Ähnliche Filme

Dogman - Das Tal der letzten Krieger (Last of the Dogmen) / Packender Abenteuerfilm mit Starbesetzung (Pidax Film-Klassiker)

Dogman – Das Tal der letzten Krieger

Western und Literatur

Western und Literatur

Weg in die Wildnis - Lonesome Dove  [2 DVDs]

Weg in die Wildnis – Lonesome Dove

Die Karawane des Westens - Western Perlen 45

Die Karawane des Westens – Western Perlen 45

Jesse James & Billy the Kid Box  [2 DVDs]

Jesse James & Billy the Kid Box

US Western Helden Box

US Western Helden Box

Die Blutspur Buffalo Bills  [2 DVDs]

Die Blutspur Buffalo Bills

Ohne Erbarmen - Die besten Western  [2 DVDs]

Ohne Erbarmen – Die besten Western

© 2018 - 2024 Filme.de - alles über Filme

Impressum   Datenschutz

  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Anzeige*
Close

zum Angebot
12,69 €