Zum Inhalt springen
Filme.deFilme.de
  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Startseite » Mediathek » Drama » Komödie & Romantik
Mid90s

Mid90s

Hier ansehen

  • 4K UltraHD Blu-rays
  • Abenteuer
  • Action
  • Animation
  • Anime
  • Bollywood
  • Dokumentationen
  • Drama
    • Fantasy & Science Fiction
    • Klassiker
    • Komödie & Romantik
    • Kriegs- & Historienfilm
    • Musik- & Tanzfilm
    • Sport
    • TV-Serien
  • Eastern
  • Erotische Anime
  • Fantasy & Science Fiction
  • Filmreihen
  • Horror
  • Kinder & Familie
  • Klassiker
  • Komödie
  • Krimi & Thriller
  • Literaturverfilmungen
  • Romanze
  • Sonstiges
  • Steelbooks
  • TV-Serien
  • Western
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Mid90s: Eine Coming-of-Age-Ode an die Freiheit, das Skateboarden und die Suche nach sich selbst
    • Die Geschichte von Stevie: Zwischen Familie und Freiheit
    • Eine authentische Darstellung der 90er
    • Die Kraft der Freundschaft und die Suche nach Identität
    • Die filmische Umsetzung: Ein Blick hinter die Kamera
    • Warum „Mid90s“ sehenswert ist
    • Eine Tabelle der wichtigsten Charaktere
    • Fazit: Ein Film, der im Herzen bleibt

Mid90s: Eine Coming-of-Age-Ode an die Freiheit, das Skateboarden und die Suche nach sich selbst

Willkommen in der Welt von Stevie, einem 13-jährigen Jungen, der in den sonnengebleichten Straßen von Los Angeles der 90er Jahre nach seinem Platz sucht. In Jonah Hills Regiedebüt „Mid90s“ tauchen wir tief ein in eine Ära, die von Grunge, Hip-Hop und dem unverkennbaren Rollen des Skateboards geprägt ist. Doch „Mid90s“ ist mehr als nur eine nostalgische Reise; es ist eine ehrliche, berührende und manchmal schmerzhafte Erkundung von Identität, Freundschaft und dem Erwachsenwerden.

Die Geschichte von Stevie: Zwischen Familie und Freiheit

Stevie, gespielt vom beeindruckenden Sunny Suljic, wächst in einem dysfunktionalen Haushalt auf. Sein älterer Bruder Ian (Lucas Hedges), ein Inbegriff der angespannten Aggression, kanalisiert seine eigenen inneren Kämpfe in Wutausbrüche. Seine alleinerziehende Mutter Dabney (Katherine Waterston) versucht, die Familie zusammenzuhalten, aber ihre Bemühungen wirken oft wie ein verzweifelter Kampf gegen die Gezeiten. Stevie sehnt sich nach etwas mehr, nach einem Ausweg, nach einer Zugehörigkeit.

Seine Suche führt ihn zu einem Skateshop, einem Zufluchtsort für eine Gruppe älterer Teenager. Hier findet er eine Gemeinschaft, eine Familie, die er sich selbst aussuchen kann. Ray (Na-kel Smith), der talentierte und besonnene Anführer der Gruppe, Ruben (Gio Galicia), der stets etwas zu beweisen hat, Fourth Grade (Ryder McLaughlin), der naive und humorvolle Filmer, und Fuckshit (Olan Prenatt), der unberechenbare Draufgänger – sie alle nehmen Stevie unter ihre Fittiche und führen ihn in die Welt des Skateboardens, der ersten Liebe, des Alkohols und der ungeschriebenen Regeln der Straße ein.

Stevie saugt alles auf wie ein Schwamm. Er lernt nicht nur Skateboardtricks, sondern auch, wie man sich in einer neuen sozialen Hierarchie bewegt, wie man für sich selbst einsteht und wie man mit den Konsequenzen seiner Entscheidungen lebt. Seine Transformation ist faszinierend zu beobachten. Er entwickelt einen eigenen Stil, gewinnt an Selbstvertrauen und entdeckt eine Leidenschaft, die ihn antreibt.

Eine authentische Darstellung der 90er

Jonah Hill gelingt es, die Atmosphäre der 90er Jahre mit beeindruckender Detailgenauigkeit einzufangen. Der Film ist durchdrungen von dem Sound der Zeit, von den Beats von A Tribe Called Quest bis zu den Gitarrenriffs von Nirvana. Die Kleidung, die Skateboard-Designs, die Videospiele – alles wirkt authentisch und trägt dazu bei, eine immersive Welt zu erschaffen, in der man sich sofort zu Hause fühlt, selbst wenn man die 90er nicht selbst erlebt hat.

Doch es ist nicht nur die Ästhetik, die „Mid90s“ so überzeugend macht. Hill vermeidet es, die 90er Jahre zu romantisieren oder zu verklären. Er zeigt auch die Schattenseiten, die Leere und die Orientierungslosigkeit, die viele Jugendliche in dieser Zeit empfanden. Der Film scheut sich nicht, Themen wie Armut, Missbrauch, Rassismus und die Suche nach Identität anzusprechen.

Die Kraft der Freundschaft und die Suche nach Identität

Im Zentrum von „Mid90s“ steht die Beziehung zwischen Stevie und seinen neuen Freunden. Diese Freundschaften sind nicht immer einfach oder konfliktfrei. Es gibt Rivalitäten, Eifersucht und Missverständnisse. Aber es gibt auch Loyalität, Unterstützung und eine tiefe Verbundenheit. Die Jungen lernen voneinander, sie fordern sich gegenseitig heraus und sie helfen sich, die Stürme des Erwachsenwerdens zu überstehen.

Stevie findet in der Skateboard-Gruppe eine Art Ersatzfamilie. Er lernt, was es bedeutet, akzeptiert zu werden, auch mit seinen Fehlern und Schwächen. Er lernt, dass es in Ordnung ist, anders zu sein, dass es in Ordnung ist, seinen eigenen Weg zu gehen. Er lernt, dass Freundschaft eine Quelle der Stärke und des Trostes sein kann.

Doch die Suche nach Identität ist ein langer und steiniger Weg. Stevie muss erkennen, dass er nicht einfach die Persönlichkeit seiner Freunde annehmen kann. Er muss seinen eigenen Platz in der Welt finden, seine eigenen Werte definieren und seinen eigenen Weg gehen. Dieser Prozess ist schmerzhaft und verwirrend, aber er ist auch notwendig, um zu einem selbstbewussten und authentischen Menschen zu werden.

Die filmische Umsetzung: Ein Blick hinter die Kamera

Jonah Hill beweist mit „Mid90s“ sein Talent als Regisseur. Er inszeniert den Film mit einer ruhigen Hand und einem sicheren Gespür für Atmosphäre. Die Kameraarbeit von Christopher Blauvelt fängt die Schönheit und Härte der Straßen von Los Angeles ein. Der Schnitt von Nick Houy ist präzise und rhythmisch, er verstärkt die Dynamik der Skateboard-Szenen und die emotionale Intensität der Dialoge.

Besonders hervorzuheben ist die Leistung der jungen Schauspieler. Sunny Suljic verkörpert Stevie mit einer Mischung aus Verletzlichkeit und Entschlossenheit, die einen sofort in seinen Bann zieht. Na-kel Smith, Gio Galicia, Ryder McLaughlin und Olan Prenatt spielen ihre Rollen mit einer Natürlichkeit und Authentizität, die man selten in Filmen sieht. Sie verkörpern die Essenz der Skateboard-Kultur der 90er Jahre und machen ihre Charaktere zu lebendigen und glaubwürdigen Figuren.

Die Musik spielt in „Mid90s“ eine entscheidende Rolle. Der Soundtrack ist eine Hommage an die Musik der 90er Jahre und trägt dazu bei, die Stimmung und den Zeitgeist des Films einzufangen. Songs von Nirvana, A Tribe Called Quest, Cypress Hill und den Red Hot Chili Peppers untermalen die Bilder und verstärken die emotionalen Botschaften des Films.

Warum „Mid90s“ sehenswert ist

„Mid90s“ ist ein Film, der lange nachwirkt. Er ist eine ehrliche, berührende und inspirierende Geschichte über das Erwachsenwerden, die Freundschaft und die Suche nach Identität. Er ist ein Film, der uns daran erinnert, wie wichtig es ist, seinen eigenen Weg zu gehen, seine Leidenschaften zu verfolgen und sich selbst treu zu bleiben.

Hier sind einige Gründe, warum du „Mid90s“ unbedingt sehen solltest:

  • Authentische Darstellung der 90er Jahre: Der Film fängt die Atmosphäre und den Zeitgeist der 90er Jahre mit beeindruckender Detailgenauigkeit ein.
  • Berührende Geschichte: „Mid90s“ erzählt eine ehrliche und berührende Geschichte über das Erwachsenwerden, die Freundschaft und die Suche nach Identität.
  • Hervorragende Schauspielerleistungen: Die jungen Schauspieler liefern beeindruckende Leistungen ab und verkörpern ihre Charaktere mit Natürlichkeit und Authentizität.
  • Inspirierende Botschaft: Der Film erinnert uns daran, wie wichtig es ist, seinen eigenen Weg zu gehen, seine Leidenschaften zu verfolgen und sich selbst treu zu bleiben.
  • Regiedebüt von Jonah Hill: „Mid90s“ beweist Jonah Hills Talent als Regisseur und zeigt, dass er mehr ist als nur ein Komiker.

Eine Tabelle der wichtigsten Charaktere

Charakter Schauspieler Beschreibung
Stevie Sunny Suljic Ein 13-jähriger Junge, der in den 90ern nach seinem Platz in der Welt sucht.
Ian Lucas Hedges Stevies älterer Bruder, der mit Aggression und inneren Kämpfen zu kämpfen hat.
Dabney Katherine Waterston Stevies alleinerziehende Mutter, die versucht, die Familie zusammenzuhalten.
Ray Na-kel Smith Der talentierte und besonnene Anführer der Skateboard-Gruppe.
Ruben Gio Galicia Ein Mitglied der Skateboard-Gruppe, der stets etwas zu beweisen hat.
Fourth Grade Ryder McLaughlin Der naive und humorvolle Filmer der Skateboard-Gruppe.
Fuckshit Olan Prenatt Der unberechenbare Draufgänger der Skateboard-Gruppe.

Fazit: Ein Film, der im Herzen bleibt

„Mid90s“ ist ein Film, der uns an unsere eigene Jugend erinnert, an die Unsicherheiten, die Herausforderungen und die Freuden des Erwachsenwerdens. Er ist ein Film, der uns daran erinnert, wie wichtig es ist, Freunde zu haben, die uns unterstützen und uns auf unserem Weg begleiten. Und er ist ein Film, der uns daran erinnert, dass es in Ordnung ist, Fehler zu machen, solange wir daraus lernen und uns weiterentwickeln.

Lass dich von „Mid90s“ in die Welt von Stevie entführen und erlebe eine unvergessliche Reise in die 90er Jahre. Du wirst lachen, weinen und dich am Ende inspiriert fühlen.

Bewertungen: 4.9 / 5. 258

Zusätzliche Informationen
Studio

MFA+ Cinema

Ähnliche Filme

Umständlich verliebt

Umständlich verliebt

Les Démons - Die Dämonen (The Coming-of-Age Collection No. 19)

Les Démons – Die Dämonen

Für immer Liebe - Girls' Night Edition

Für immer Liebe – Girls‘ Night Edition

Greta  (OmU)

Greta

To Rome with Love

To Rome with Love

Als Hitler das rosa Kaninchen stahl

Als Hitler das rosa Kaninchen stahl

Step Up - Miami Heat

Step Up – Miami Heat

Ein gutes Jahr

Ein gutes Jahr

© 2018 - 2024 Filme.de - alles über Filme

Impressum   Datenschutz

  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Anzeige*
Close

zum Angebot
5,99 €