Zum Inhalt springen
Filme.deFilme.de
  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Startseite » Mediathek » Klassiker » Historien- & Monumentalfilm
Misfits - Nicht gesellschaftsfähig

Misfits – Nicht gesellschaftsfähig

Hier ansehen

  • 4K UltraHD Blu-rays
  • Abenteuer
  • Action
  • Animation
  • Anime
  • Bollywood
  • Dokumentationen
  • Drama
  • Eastern
  • Erotische Anime
  • Fantasy & Science Fiction
  • Filmreihen
  • Horror
  • Kinder & Familie
  • Klassiker
    • Action & Abenteuer
    • Fantasy & Science Fiction
    • Historien- & Monumentalfilm
    • Komödie & Romantik
    • Musik & Unterhaltung
  • Komödie
  • Krimi & Thriller
  • Literaturverfilmungen
  • Romanze
  • Sonstiges
  • Steelbooks
  • TV-Serien
  • Western
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Misfits – Nicht gesellschaftsfähig: Eine ungewöhnliche Superhelden-Geschichte
    • Die Charaktere: Mehr als nur Teenager mit Superkräften
    • Die Handlung: Eine Achterbahnfahrt der Gefühle
    • Humor und Ernsthaftigkeit: Eine gelungene Mischung
    • Die Superkräfte: Mehr als nur Spezialeffekte
    • Die Musik: Ein Soundtrack für die Außenseiter
    • Fazit: Eine Serie, die im Gedächtnis bleibt
    • Wo kann man „Misfits“ sehen?
    • Auszeichnungen und Anerkennung

Misfits – Nicht gesellschaftsfähig: Eine ungewöhnliche Superhelden-Geschichte

In den tristen Vororten, wo der Asphalt grau und die Zukunft ungewiss erscheint, kreuzen sich die Wege von fünf jungen Menschen, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Verurteilt zu Sozialstunden, fristen sie ihr Dasein mit dem Abkratzen von Graffiti und dem Aufsammeln von Müll. Doch ein unerwartetes Ereignis verändert ihr Leben für immer: Ein mysteriöser Sturm zieht auf und verleiht ihnen außergewöhnliche Superkräfte. Willkommen in der Welt von „Misfits – Nicht gesellschaftsfähig“, einer britischen Fernsehserie, die das Superhelden-Genre auf den Kopf stellt.

Die Charaktere: Mehr als nur Teenager mit Superkräften

Die „Misfits“ sind alles andere als die glattpolierten Helden, die man aus den Comicbüchern kennt. Sie sind Teenager mit Ecken und Kanten, mit Fehlern und Problemen, die sie in die Sozialstunden gebracht haben. Doch gerade diese Unvollkommenheit macht sie so authentisch und liebenswert.

  • Nathan Young (Robert Sheehan): Der unberechenbare und sarkastische Nathan ist der chaotische Mittelpunkt der Gruppe. Sein loses Mundwerk und seine scheinbare Unbekümmertheit verbergen eine tiefe Unsicherheit und den Wunsch nach Anerkennung. Seine Fähigkeit? Unsterblichkeit – eine ironische Wendung für einen Jungen, der sich selbst oft am liebsten auslöschen würde.
  • Kelly Bailey (Lauren Socha): Die toughe und direkte Kelly ist das Herz der Gruppe. Hinter ihrer rauen Schale verbirgt sich eine loyale Freundin, die für ihre Lieben durchs Feuer geht. Ihre Fähigkeit, Gedanken zu hören, macht sie zur unbeabsichtigten Seelenleserin und konfrontiert sie mit den dunklen Geheimnissen ihrer Mitmenschen.
  • Curtis Donovan (Nathan Stewart-Jarrett): Der ehemalige Sportler Curtis hat seine vielversprechende Karriere durch einen Fehler aufs Spiel gesetzt. Seine Fähigkeit, die Zeit zurückzudrehen, wird zu einer Belastung, als er versucht, seine Vergangenheit zu korrigieren und immer tiefer in einen Strudel von Konsequenzen gerät.
  • Simon Bellamy (Iwan Rheon): Der introvertierte und sozial unbeholfene Simon ist der Außenseiter der Gruppe. Seine Fähigkeit, unsichtbar zu werden, spiegelt sein Verlangen wider, im Hintergrund zu verschwinden. Doch im Laufe der Serie entwickelt er sich zu einem selbstbewussten Helden, der seine Kräfte nutzt, um die anderen zu beschützen.
  • Alistair „Alisha“ Daniels (Antonia Thomas): Die attraktive und selbstbewusste Alisha hat gelernt, ihre Sexualität einzusetzen, um Aufmerksamkeit zu erlangen. Ihre Fähigkeit, sexuelle Lust durch Berührung auszulösen, wird zu einer Bürde, als sie versucht, eine echte Verbindung zu anderen Menschen aufzubauen.

Die Handlung: Eine Achterbahnfahrt der Gefühle

Die Handlung von „Misfits“ ist eine wilde Mischung aus Superhelden-Action, schwarzem Humor und sozialkritischen Elementen. Die Serie scheut sich nicht, Tabuthemen anzusprechen und die Abgründe der menschlichen Natur zu erforschen. Jede Episode ist gespickt mit unerwarteten Wendungen, skurrilen Charakteren und moralischen Dilemmata.

Die Jugendlichen müssen nicht nur lernen, mit ihren neu gewonnenen Kräften umzugehen, sondern auch mit den Konsequenzen ihrer Taten. Sie geraten immer wieder in Konflikt mit anderen Menschen, die ebenfalls von dem Sturm betroffen wurden und ihre Kräfte für dunkle Zwecke einsetzen. Dabei müssen sie sich nicht nur ihren Gegnern stellen, sondern auch ihren eigenen inneren Dämonen.

Die Beziehungen zwischen den Charakteren sind ein zentrales Element der Serie. Sie streiten, lieben, hassen und unterstützen sich gegenseitig. Trotz ihrer Unterschiede und ihrer persönlichen Probleme bilden sie eine Familie, die zusammenhält, auch wenn es noch so schwierig wird. Die Dynamik zwischen den Charakteren ist authentisch und berührend, und man fiebert mit ihnen mit, wenn sie versuchen, ihren Platz in der Welt zu finden.

Humor und Ernsthaftigkeit: Eine gelungene Mischung

„Misfits“ zeichnet sich durch seinen einzigartigen Humor aus. Die Dialoge sind bissig und ironisch, und die Charaktere nehmen sich selbst nicht allzu ernst. Doch unter der Oberfläche des Humors verbirgt sich eine tiefe Ernsthaftigkeit. Die Serie thematisiert Probleme wie soziale Ausgrenzung, Identitätssuche, sexuelle Belästigung und psychische Erkrankungen. Sie zeigt die Realität von Jugendlichen, die am Rande der Gesellschaft stehen und mit ihren eigenen Dämonen kämpfen.

Die Serie schafft es, auf intelligente und einfühlsame Weise über diese schwierigen Themen zu sprechen, ohne dabei belehrend oder moralisierend zu wirken. Sie regt zum Nachdenken an und fordert den Zuschauer heraus, seine eigenen Vorurteile und Annahmen zu hinterfragen.

Die Superkräfte: Mehr als nur Spezialeffekte

Die Superkräfte in „Misfits“ sind nicht nur ein Mittel zum Zweck, um spektakuläre Actionszenen zu inszenieren. Sie sind vielmehr ein Spiegelbild der Persönlichkeit der Charaktere und ihrer inneren Konflikte. Nathans Unsterblichkeit symbolisiert seine Unfähigkeit, Verantwortung zu übernehmen und sich mit seinen Fehlern auseinanderzusetzen. Kellys Fähigkeit, Gedanken zu lesen, konfrontiert sie mit den dunklen Geheimnissen ihrer Mitmenschen und zwingt sie, sich mit ihrer eigenen Vergangenheit auseinanderzusetzen. Curtis‘ Fähigkeit, die Zeit zurückzudrehen, zeigt, wie sehr er versucht, seine Fehler zu korrigieren und die Vergangenheit zu verändern. Simons Unsichtbarkeit spiegelt sein Verlangen wider, im Hintergrund zu verschwinden und nicht aufzufallen. Und Alishas Fähigkeit, sexuelle Lust auszulösen, verdeutlicht ihre Schwierigkeiten, echte Beziehungen zu anderen Menschen aufzubauen.

Die Superkräfte werden nicht immer positiv dargestellt. Sie können auch zu einer Belastung werden und die Charaktere in schwierige Situationen bringen. Sie zeigen, dass Macht nicht immer mit Verantwortung einhergeht und dass selbst die besten Absichten zu unerwarteten Konsequenzen führen können.

Die Musik: Ein Soundtrack für die Außenseiter

Die Musik spielt in „Misfits“ eine wichtige Rolle. Der Soundtrack ist eine Mischung aus Indie-Rock, Elektro und Hip-Hop und spiegelt die Vielfalt und den rebellischen Geist der Serie wider. Die Songs sind sorgfältig ausgewählt und unterstreichen die Stimmung der jeweiligen Szene. Sie verleihen der Serie eine zusätzliche Ebene an Emotionalität und Intensität.

Viele unbekannte und aufstrebende Künstler haben in „Misfits“ ihren Durchbruch gefeiert. Die Serie hat dazu beigetragen, die Indie-Musikszene einem breiteren Publikum zugänglich zu machen.

Fazit: Eine Serie, die im Gedächtnis bleibt

„Misfits – Nicht gesellschaftsfähig“ ist mehr als nur eine Superhelden-Serie. Sie ist eine Coming-of-Age-Geschichte über Freundschaft, Liebe, Verlust und die Suche nach dem eigenen Platz in der Welt. Die Serie ist intelligent, witzig, berührend und provokant. Sie fordert den Zuschauer heraus, seine eigenen Vorurteile und Annahmen zu hinterfragen und sich mit den schwierigen Themen unserer Zeit auseinanderzusetzen.

Die Charaktere sind authentisch und liebenswert, und man fiebert mit ihnen mit, wenn sie versuchen, ihren Weg zu finden. Die Handlung ist spannend und unvorhersehbar, und der Humor ist einzigartig. Die Musik ist perfekt auf die Stimmung der Serie abgestimmt und verleiht ihr eine zusätzliche Ebene an Emotionalität.

„Misfits“ ist eine Serie, die im Gedächtnis bleibt und die man immer wieder gerne anschaut. Sie ist ein Muss für alle, die Superhelden-Geschichten mögen, aber auch für alle, die auf der Suche nach einer intelligenten und berührenden Serie sind, die zum Nachdenken anregt.

Wo kann man „Misfits“ sehen?

Die Serie „Misfits“ ist auf verschiedenen Streaming-Plattformen und als DVD/Blu-ray erhältlich. Eine Suche im Internet oder auf den gängigen Streaming-Diensten gibt Auskunft über die aktuellen Verfügbarkeiten.

Auszeichnungen und Anerkennung

Die Serie „Misfits“ wurde für ihre innovative Erzählweise, ihren scharfen Humor und ihre herausragenden schauspielerischen Leistungen mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, darunter ein BAFTA Award für die beste Dramaserie.

Bewertungen: 4.6 / 5. 419

Zusätzliche Informationen
Studio

Capelight Pictures

Ähnliche Filme

Schnelle Colts für Jeannie Lee

Schnelle Colts für Jeannie Lee

Mein Jahr 1952 / Zwölf Uhr mittags + Die Musik des Jahres (DVD & CD)

Mein Jahr 1952 / Zwölf Uhr mittags + Die Musik des Jahres

Karl May Collection III (3 DVDs)

Karl May Collection III

Der einsame Adler

Der einsame Adler

Mein Jahr 1950 / Rio Grande + Die Musik des Jahres (DVD & CD)

Mein Jahr 1950 / Rio Grande + Die Musik des Jahres

Der Mann im Salz 1-2  [2 DVDs]

Der Mann im Salz 1-2

Karl May - Klassikeredition  [16 DVDs]

Karl May – Klassikeredition

Quo Vadis  Special Edition [2 DVDs]

QuoVadis

© 2018 - 2024 Filme.de - alles über Filme

Impressum   Datenschutz

  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Anzeige*
Close

zum Angebot
14,06 €