Zum Inhalt springen
Filme.deFilme.de
  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Startseite » Mediathek » Drama » Komödie & Romantik
Mit Siebzehn

Mit Siebzehn

Hier ansehen

  • 4K UltraHD Blu-rays
  • Abenteuer
  • Action
  • Animation
  • Anime
  • Bollywood
  • Dokumentationen
  • Drama
    • Fantasy & Science Fiction
    • Klassiker
    • Komödie & Romantik
    • Kriegs- & Historienfilm
    • Musik- & Tanzfilm
    • Sport
    • TV-Serien
  • Eastern
  • Erotische Anime
  • Fantasy & Science Fiction
  • Filmreihen
  • Horror
  • Kinder & Familie
  • Klassiker
  • Komödie
  • Krimi & Thriller
  • Literaturverfilmungen
  • Romanze
  • Sonstiges
  • Steelbooks
  • TV-Serien
  • Western
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Mit Siebzehn: Eine Achterbahn der Gefühle im Spiegel der Adoleszenz
    • Die Handlung: Ein Tanz zwischen Aggression und Zuneigung
    • Die Charaktere: Verletzlichkeit und Stärke im Einklang
    • Themen und Motive: Eine Reise der Selbstfindung
    • Die Inszenierung: Authentizität und Poesie
    • Kritik und Rezeption: Einhelliges Lob für einen berührenden Film
    • Fazit: Ein Meisterwerk des Coming-of-Age-Kinos

Mit Siebzehn: Eine Achterbahn der Gefühle im Spiegel der Adoleszenz

André Téchinés „Mit Siebzehn“ (Originaltitel: „Quand on a 17 ans“) ist mehr als nur ein Film über das Erwachsenwerden. Es ist eine sensible und kraftvolle Erkundung der komplexen Gefühlswelt Jugendlicher, die sich zwischen Rebellion, Verwirrung und dem ersten zarten Erblühen der Liebe bewegen. Der Film, veröffentlicht im Jahr 2016, entführt uns in die malerische Bergwelt der Pyrenäen und erzählt die Geschichte von Damien und Thomas, zwei jungen Männern, deren anfängliche Feindseligkeit sich zu einer tiefen und unerwarteten Verbindung entwickelt.

Die Handlung: Ein Tanz zwischen Aggression und Zuneigung

Damien, ein intelligenter und sensibler Gymnasiast, lebt mit seiner Mutter Marianne, einer Ärztin, in einem kleinen Bergdorf. Sein Alltag wird jäh durch die Ankunft von Thomas auf den Kopf gestellt. Thomas ist ein robuster, wortkarger Junge, der auf einem abgelegenen Bauernhof mit seinen Adoptiveltern lebt. Zwischen den beiden kommt es immer wieder zu gewalttätigen Auseinandersetzungen. Ihre Konflikte eskalieren, bis Marianne, besorgt um Thomas‘ Wohlergehen und dessen schwierige familiäre Situation, ihn vorübergehend bei sich und Damien aufnimmt.

Diese ungewöhnliche Wohngemeinschaft zwingt die beiden Jungen, sich mit ihren Gefühlen auseinanderzusetzen. Die anfängliche Feindseligkeit weicht langsam einem komplexen Geflecht aus Neugier, Anziehung und Verwirrung. Während Damien mit seiner aufkeimenden Homosexualität ringt, kämpft Thomas mit seiner eigenen Identität und den Erwartungen seiner Adoptiveltern. Marianne, als aufmerksame Beobachterin, versucht, die beiden Jugendlichen zu verstehen und ihnen Halt zu geben.

Die Geschichte nimmt eine weitere Wendung, als Mariannes Ehemann, ein Pilot, der im Ausland stationiert ist, zurückkehrt. Die Dynamik innerhalb der Familie verändert sich, und Damien und Thomas müssen ihren Platz in diesem neuen Gefüge finden. Die Herausforderungen, denen sie sich stellen müssen, reichen von schulischen Problemen über familiäre Konflikte bis hin zu den Unsicherheiten der ersten Liebe.

Die Charaktere: Verletzlichkeit und Stärke im Einklang

„Mit Siebzehn“ zeichnet sich durch seine authentischen und vielschichtigen Charaktere aus. Téchiné vermeidet stereotype Darstellungen und präsentiert stattdessen Jugendliche mit all ihren Widersprüchen und Verletzlichkeiten.

  • Damien (Kacey Mottet Klein): Damien ist ein intelligenter, aber auch ängstlicher und unsicherer Junge. Er kämpft mit seiner Homosexualität und den Erwartungen seiner Mutter. Seine Verletzlichkeit macht ihn zu einer Identifikationsfigur für viele Zuschauer.
  • Thomas (Corentin Fila): Thomas ist ein schweigsamer und nach außen hin robuster Junge, der in einer schwierigen familiären Situation aufwächst. Hinter seiner harten Schale verbirgt sich jedoch eine tiefe Sehnsucht nach Liebe und Akzeptanz.
  • Marianne (Sandrine Kiberlain): Marianne ist eine warmherzige und verständnisvolle Frau, die als Ärztin und Mutter versucht, allen gerecht zu werden. Sie ist eine wichtige Bezugsperson für Damien und Thomas und versucht, ihnen in ihren Schwierigkeiten beizustehen.

Die Darstellerleistungen sind durchweg herausragend. Kacey Mottet Klein und Corentin Fila verkörpern ihre Rollen mit einer Intensität und Authentizität, die den Zuschauer von der ersten Minute an in ihren Bann zieht. Sandrine Kiberlain überzeugt als einfühlsame Mutterfigur, die versucht, ihren Kindern in einer schwierigen Lebensphase zur Seite zu stehen.

Themen und Motive: Eine Reise der Selbstfindung

„Mit Siebzehn“ berührt eine Vielzahl von Themen, die für die Adoleszenz von zentraler Bedeutung sind. Dazu gehören:

  • Identitätssuche: Der Film zeigt auf eindringliche Weise, wie Jugendliche mit ihrer sexuellen Orientierung, ihrer sozialen Rolle und ihren Zukunftsplänen ringen.
  • Erste Liebe: Die zarte und unerwartete Liebesgeschichte zwischen Damien und Thomas ist ein zentrales Element des Films. Sie zeigt, wie Liebe entstehen kann, auch unter widrigen Umständen.
  • Familie: Die Beziehungen innerhalb der Familie, insbesondere zwischen Mutter und Sohn, spielen eine wichtige Rolle. Der Film thematisiert die Herausforderungen, die sich stellen, wenn Eltern versuchen, ihren Kindern in einer schwierigen Lebensphase zur Seite zu stehen.
  • Akzeptanz: „Mit Siebzehn“ plädiert für Akzeptanz und Toleranz gegenüber Andersartigkeit. Der Film zeigt, wie wichtig es ist, sich selbst treu zu bleiben und zu seinen Gefühlen zu stehen.
  • Klassengegensätze: Der Kontrast zwischen Damiens bürgerlicher Herkunft und Thomas‘ Leben auf dem Bauernhof wird subtil thematisiert und zeigt, wie soziale Unterschiede die Lebenswege junger Menschen beeinflussen können.

Der Film bedient sich verschiedener Motive, um seine Botschaft zu vermitteln. Die raue und unberührte Natur der Pyrenäen spiegelt die innere Zerrissenheit und die ungezähmte Energie der Jugendlichen wider. Die wiederholten Kampfszenen zwischen Damien und Thomas symbolisieren den Kampf mit sich selbst und den Versuch, die eigenen Gefühle zu kontrollieren.

Die Inszenierung: Authentizität und Poesie

André Téchiné gelingt es, eine Atmosphäre der Authentizität und Poesie zu schaffen. Die Kameraführung ist ruhig und beobachtend, wodurch der Zuschauer das Gefühl hat, hautnah dabei zu sein. Die Dialoge sind natürlich und glaubwürdig, und die Schauspieler agieren mit einer Intensität, die den Film zu einem emotionalen Erlebnis macht.

Die Musik von Alexis Rault unterstützt die Stimmung des Films auf subtile Weise. Die Filmmusik ist zurückhaltend und untermalt die emotionalen Momente, ohne sich in den Vordergrund zu drängen.

Téchiné vermeidet voyeuristische Darstellungen und zeigt die intimen Momente zwischen Damien und Thomas mit Respekt und Sensibilität. Er konzentriert sich auf die emotionalen Nuancen und die subtile Kommunikation zwischen den beiden Jugendlichen.

Kritik und Rezeption: Einhelliges Lob für einen berührenden Film

„Mit Siebzehn“ wurde von Kritikern und Publikum gleichermaßen positiv aufgenommen. Der Film wurde für seine authentische Darstellung der Adoleszenz, seine starken Darstellerleistungen und seine sensible Inszenierung gelobt.

Viele Kritiker hoben die Chemie zwischen Kacey Mottet Klein und Corentin Fila hervor, die ihre Rollen mit einer Intensität und Glaubwürdigkeit verkörpern, die den Zuschauer von der ersten Minute an in ihren Bann zieht.

Der Film wurde auf zahlreichen Filmfestivals gezeigt und mit mehreren Preisen ausgezeichnet, darunter der Preis für die beste Regie beim San Sebastián International Film Festival.

Fazit: Ein Meisterwerk des Coming-of-Age-Kinos

„Mit Siebzehn“ ist ein berührender und authentischer Film über das Erwachsenwerden, der den Zuschauer noch lange nach dem Abspann beschäftigt. André Téchiné gelingt es, die komplexen Gefühle und Herausforderungen der Adoleszenz auf eindringliche Weise darzustellen. Der Film ist ein Plädoyer für Akzeptanz, Toleranz und die Kraft der Liebe.

Für Zuschauer, die sich für Coming-of-Age-Geschichten, queere Filme oder einfach nur für gute Filme interessieren, ist „Mit Siebzehn“ eine absolute Empfehlung. Der Film ist nicht nur unterhaltsam, sondern auch inspirierend und regt zum Nachdenken an.

Lassen Sie sich von „Mit Siebzehn“ in die Welt der Adoleszenz entführen und erleben Sie eine Achterbahn der Gefühle, die Sie so schnell nicht vergessen werden.

Bewertungen: 4.9 / 5. 384

Zusätzliche Informationen
Studio

Good Movies/kool

Ähnliche Filme

Weingut Wader - Die komplette Serie (Alle 4 Teile) (Fernsehjuwelen)  [2 DVDs]

Weingut Wader – Die komplette Serie (Alle 4 Teile) (Fernsehjuwelen)

To Rome with Love

To Rome with Love

Wie im Himmel

Wie im Himmel

Ein gutes Jahr

Ein gutes Jahr

Yung

Yung

Das Lächeln der Sterne

Das Lächeln der Sterne

Moliere

Moliere

Greta  (OmU)

Greta

© 2018 - 2024 Filme.de - alles über Filme

Impressum   Datenschutz

  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Anzeige*
Close

zum Angebot
10,49 €