Zum Inhalt springen
Filme.deFilme.de
  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Startseite » Mediathek » Dokumentationen
Mit Vollgas in die 70er - Raser

Mit Vollgas in die 70er – Raser, Rasthaus, Reiselust!

Hier ansehen

  • 4K UltraHD Blu-rays
  • Abenteuer
  • Action
  • Animation
  • Anime
  • Bollywood
  • Dokumentationen
    • Essen & Trinken
    • Geisteswissenschaften & Spiritualität
    • Geschichte & Zeitgeschehen
    • Gesund & Schön
    • Kunst & Kultur
    • Länder & Reisen
    • Musik & Unterhaltung
    • Natur & Tiere
    • Politik & Soziologie
    • Porträt & Biographie
    • Religion & Philosophie
    • Sport
    • Umwelt & Ökologie
    • Wirtschaft & Recht
    • Wissenschaft & Technik
  • Drama
  • Eastern
  • Erotische Anime
  • Fantasy & Science Fiction
  • Filmreihen
  • Horror
  • Kinder & Familie
  • Klassiker
  • Komödie
  • Krimi & Thriller
  • Literaturverfilmungen
  • Romanze
  • Sonstiges
  • Steelbooks
  • TV-Serien
  • Western
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Mit Vollgas in die 70er – Raser, Rasthaus, Reiselust!: Eine Zeitreise auf Rädern
    • Das Lebensgefühl der 70er auf der Straße
    • Rasthaus-Romantik und die Sehnsucht nach der Ferne
    • Raser und Rebellen: Die Schattenseiten des automobilen Lebens
    • Die Musik der 70er: Der Soundtrack der Freiheit
    • Mode, Frisuren und Lebensart: Die 70er zum Anfassen
    • Zeitzeugen berichten: Authentische Einblicke in die Vergangenheit
    • Ein Film für alle, die die 70er lieben – und für alle, die sie entdecken wollen
    • Fazit: Eine unvergessliche Reise in eine andere Zeit

Mit Vollgas in die 70er – Raser, Rasthaus, Reiselust!: Eine Zeitreise auf Rädern

Willkommen zu einer nostalgischen Reise zurück in ein Jahrzehnt des Aufbruchs, der Freiheit und des unbändigen Lebensgefühls! „Mit Vollgas in die 70er – Raser, Rasthaus, Reiselust!“ ist mehr als nur ein Film; es ist eine liebevolle Hommage an eine Ära, die bis heute unsere Popkultur prägt. Tauchen Sie ein in eine Welt aus chromblitzenden Karossen, wilden Frisuren, Schlaghosen und dem unverkennbaren Sound von Rock ’n‘ Roll und Disco. Dieser Film nimmt Sie mit auf eine rasante Fahrt durch die Bundesrepublik der 1970er Jahre, als das Auto mehr war als nur ein Fortbewegungsmittel – es war Ausdruck von Individualität, Rebellion und dem Wunsch nach grenzenloser Freiheit.

Das Lebensgefühl der 70er auf der Straße

Die 1970er waren eine Zeit des Wandels. Die Nachkriegszeit lag hinter Deutschland, und ein neuer Wohlstand ermöglichte es vielen Menschen, sich den Traum vom eigenen Auto zu erfüllen. Die Straßen wurden zum Schauplatz einer neuen Mobilität, und das Auto avancierte zum Statussymbol. Doch es war mehr als nur das: Es war der Schlüssel zur Freiheit, zum Entdecken neuer Orte und zum Ausleben eines unbeschwerten Lebensgefühls. „Mit Vollgas in die 70er“ fängt dieses Lebensgefühl authentisch ein, indem er die Geschichten der Menschen erzählt, die diese Zeit auf der Straße erlebt haben.

Der Film porträtiert nicht nur die chromblitzenden US-Schlitten und schnittigen Sportwagen, sondern auch die alltäglichen „Brot-und-Butter“-Autos, die den Straßenverkehr prägten. Wir sehen den Opel Kadett, den VW Käfer, den Ford Taunus – Autos, die für viele Familien den ersten Schritt in die mobile Freiheit bedeuteten. Aber auch die Sehnsuchtsmobile, die unerreichbaren Träume, wie der Porsche 911 oder der Mercedes SL, werden in Szene gesetzt. Der Film zeigt die ganze Bandbreite der automobilen Vielfalt, die die 70er Jahre auszeichnete.

Rasthaus-Romantik und die Sehnsucht nach der Ferne

Ein wichtiger Bestandteil des Lebensgefühls der 70er war die Reiselust. Mit dem Auto erkundeten die Menschen ihr Land und die umliegenden Regionen. Die Autobahnen wurden zur Lebensader, und die Rasthäuser zu beliebten Treffpunkten. „Mit Vollgas in die 70er“ widmet diesen oft unterschätzten Orten ein eigenes Kapitel. Wir sehen die typischen Rasthäuser mit ihren orangefarbenen Sitzgruppen, den Formica-Tischen und den dampfenden Würstchenbuden. Es sind Orte der Begegnung, der Rast und der Stärkung für die Weiterfahrt. Der Film erzählt von den Geschichten, die sich an diesen Orten ereigneten, von flüchtigen Bekanntschaften, von Reisenden, die ihre Erlebnisse austauschten, und von Familien, die eine kurze Pause vom stressigen Alltag suchten.

Die Sehnsucht nach der Ferne trieb viele Menschen in den Süden. Italien, Spanien und Jugoslawien waren beliebte Reiseziele. Mit dem vollgepackten Auto, oft mit Dachbox und Wohnwagen im Schlepptau, ging es über die Alpen in Richtung Sonne. Der Film zeigt die abenteuerlichen Urlaubsfahrten, die oft mit Pannen, Staus und improvisierten Übernachtungen verbunden waren. Aber gerade diese Herausforderungen trugen zum besonderen Reiz der Reise bei. Es war eine Zeit des Entdeckens, des Improvisierens und des Zusammenhalts.

Raser und Rebellen: Die Schattenseiten des automobilen Lebens

Neben der Freiheit und der Reiselust gab es in den 70er Jahren auch eine Schattenseite des automobilen Lebens. Die Straßen waren gefährlich, die Sicherheitsstandards niedrig, und der Alkohol am Steuer war weit verbreitet. „Mit Vollgas in die 70er“ scheut sich nicht, auch diese Aspekte zu beleuchten. Der Film zeigt die waghalsigen Rennen auf Landstraßen, die Unfälle und die tragischen Folgen. Er erinnert an die Opfer, die der Straßenverkehr forderte, und mahnt zu mehr Vorsicht und Verantwortung.

Ein weiteres Thema, das der Film anspricht, ist die Umweltbelastung durch den Autoverkehr. In den 70er Jahren war das Bewusstsein für Umweltfragen noch nicht so ausgeprägt wie heute. Der Film zeigt die rauchenden Auspuffe, die verpestete Luft und die zunehmende Zerstörung der Natur durch den Straßenbau. Er regt zum Nachdenken über die Folgen unserer Mobilität an und fordert einen verantwortungsvolleren Umgang mit der Umwelt.

Die Musik der 70er: Der Soundtrack der Freiheit

Die Musik spielte in den 70er Jahren eine zentrale Rolle. Sie war Ausdruck von Lebensgefühl, Rebellion und Individualität. „Mit Vollgas in die 70er“ wäre ohne den passenden Soundtrack undenkbar. Der Film präsentiert eine Auswahl der größten Hits dieser Ära, von Rock ’n‘ Roll über Disco bis hin zu deutschem Schlager. Die Musik untermalt die Bilder auf perfekte Weise und verstärkt die Emotionen. Sie versetzt den Zuschauer zurück in die 70er Jahre und lässt ihn das Lebensgefühl dieser Zeit hautnah erleben.

Ob Deep Purple mit „Smoke on the Water“, ABBA mit „Dancing Queen“ oder Udo Jürgens mit „Griechischer Wein“ – die Musik der 70er Jahre ist vielfältig und unvergessen. Sie ist der Soundtrack einer Generation, die auf der Suche nach Freiheit und Glück war. Der Film präsentiert die Musik in all ihren Facetten und zeigt, wie sie das Lebensgefühl der 70er Jahre prägte.

Mode, Frisuren und Lebensart: Die 70er zum Anfassen

„Mit Vollgas in die 70er“ ist nicht nur ein Film über Autos und Reisen, sondern auch eine Reise in die Mode, die Frisuren und die Lebensart dieser Zeit. Der Film zeigt die Schlaghosen, die Plateauschuhe, die bunten Hemden und die wilden Frisuren, die das Straßenbild prägten. Er erinnert an die Flower-Power-Bewegung, die Friedensdemos und die sexuelle Revolution. Der Film fängt die Atmosphäre einer Zeit des Aufbruchs, der Veränderung und der neuen Möglichkeiten ein.

Die 70er Jahre waren eine Zeit des Experimentierens, des Ausprobierens und des Sich-Neu-Erfindens. Der Film zeigt die Vielfalt der Lebensstile, von den Hippies und Aussteigern bis hin zu den konservativen Bürgern. Er erinnert an die gesellschaftlichen Konflikte, die in dieser Zeit ausgetragen wurden, und an die Veränderungen, die sie bewirkten. „Mit Vollgas in die 70er“ ist ein Spiegelbild einer Gesellschaft im Wandel.

Zeitzeugen berichten: Authentische Einblicke in die Vergangenheit

Ein besonderes Merkmal von „Mit Vollgas in die 70er“ sind die zahlreichen Zeitzeugen, die im Film zu Wort kommen. Sie erzählen von ihren persönlichen Erlebnissen, von ihren Träumen und Hoffnungen, von ihren Freuden und Sorgen. Ihre Geschichten machen den Film authentisch und lebendig. Sie geben einen Einblick in die Vergangenheit, der so in keinem Geschichtsbuch zu finden ist.

Die Zeitzeugen sind Menschen aus allen Gesellschaftsschichten, vom Automechaniker bis zum Manager, vom Hausfrau bis zum Studenten. Sie alle haben die 70er Jahre auf ihre Weise erlebt und geprägt. Ihre Erinnerungen sind wertvoll und tragen dazu bei, dass die Vergangenheit nicht in Vergessenheit gerät. „Mit Vollgas in die 70er“ ist ein Film, der zum Zuhören und Nachdenken anregt.

Ein Film für alle, die die 70er lieben – und für alle, die sie entdecken wollen

„Mit Vollgas in die 70er – Raser, Rasthaus, Reiselust!“ ist ein Film für alle, die die 70er Jahre lieben und sich gerne an diese Zeit erinnern. Er ist aber auch ein Film für alle, die die 70er Jahre entdecken wollen und mehr über diese spannende Epoche erfahren möchten. Der Film ist unterhaltsam, informativ und emotional. Er ist eine Zeitreise, die Sie nicht verpassen sollten.

Egal, ob Sie selbst in den 70er Jahren aufgewachsen sind oder ob Sie erst später geboren wurden – „Mit Vollgas in die 70er“ wird Sie begeistern. Der Film ist ein Spiegelbild einer Zeit, die uns bis heute prägt. Er ist eine Hommage an die Freiheit, die Reiselust und das Lebensgefühl einer Generation, die mit Vollgas ins Leben gestartet ist.

Fazit: Eine unvergessliche Reise in eine andere Zeit

„Mit Vollgas in die 70er – Raser, Rasthaus, Reiselust!“ ist ein liebevoll gestalteter Dokumentarfilm, der die 70er Jahre in all ihren Facetten beleuchtet. Der Film ist eine Zeitreise, die Sie nicht verpassen sollten. Er ist unterhaltsam, informativ und emotional. Er ist eine Hommage an eine Zeit des Aufbruchs, der Freiheit und des unbändigen Lebensgefühls.

Lassen Sie sich von den chromblitzenden Karossen, den wilden Frisuren und dem unverkennbaren Sound der 70er Jahre verzaubern. Tauchen Sie ein in eine Welt, in der das Auto mehr war als nur ein Fortbewegungsmittel – es war Ausdruck von Individualität, Rebellion und dem Wunsch nach grenzenloser Freiheit. „Mit Vollgas in die 70er“ ist ein Film, der Sie begeistern wird.

Bewertungen: 4.9 / 5. 849

Zusätzliche Informationen
Studio

Tacker Film

Ähnliche Filme

Das Gesetz der Resonanz

Das Gesetz der Resonanz

William Paul Young & die Hütte

William Paul Young & die Hütte

What the Health - Wie Konzerne uns krank machen und warum niemand was dagegen unternimmt.

What the Health – Wie Konzerne uns krank machen und warum niemand was dagegen unternimmt.

Detlef - 60 Jahre schwul

Detlef – 60 Jahre schwul

Ausländer Raus! - Schlingensiefs Container

Ausländer Raus! – Schlingensiefs Container

First Position - Ballett ist ihr Leben

First Position – Ballett ist ihr Leben

Waste Land

Waste Land

Ein letzter Tango

Ein letzter Tango

© 2018 - 2024 Filme.de - alles über Filme

Impressum   Datenschutz

  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Anzeige*
Close

zum Angebot
32,29 €