Zum Inhalt springen
Filme.deFilme.de
  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Startseite » Mediathek » Dokumentationen » Natur & Tiere
More than Honey

More than Honey

Hier ansehen

  • 4K UltraHD Blu-rays
  • Abenteuer
  • Action
  • Animation
  • Anime
  • Bollywood
  • Dokumentationen
    • Essen & Trinken
    • Geisteswissenschaften & Spiritualität
    • Geschichte & Zeitgeschehen
    • Gesund & Schön
    • Kunst & Kultur
    • Länder & Reisen
    • Musik & Unterhaltung
    • Natur & Tiere
      • BBC Dokumentationen
      • IMAX
    • Politik & Soziologie
    • Porträt & Biographie
    • Religion & Philosophie
    • Sport
    • Umwelt & Ökologie
    • Wirtschaft & Recht
    • Wissenschaft & Technik
  • Drama
  • Eastern
  • Erotische Anime
  • Fantasy & Science Fiction
  • Filmreihen
  • Horror
  • Kinder & Familie
  • Klassiker
  • Komödie
  • Krimi & Thriller
  • Literaturverfilmungen
  • Romanze
  • Sonstiges
  • Steelbooks
  • TV-Serien
  • Western
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Mehr als nur Honig: Ein tiefgründiger Blick auf das Bienensterben und seine Folgen
    • Einblicke in das faszinierende Leben der Honigbiene
    • Die globale Krise des Bienensterbens
    • Die Konsequenzen des Bienensterbens für Mensch und Umwelt
    • Ein Appell für eine nachhaltige Imkerei und Landwirtschaft
    • Die emotionale Kraft der Bilder und die Botschaft des Films
    • Fazit: Ein Muss für Naturliebhaber und alle, denen unsere Zukunft am Herzen liegt

Mehr als nur Honig: Ein tiefgründiger Blick auf das Bienensterben und seine Folgen

„More than Honey“ ist mehr als nur ein Dokumentarfilm über Bienen. Es ist eine visuell atemberaubende und emotional bewegende Reise in das komplexe Leben der Honigbiene und eine eindringliche Mahnung über die fragilen Ökosysteme, von denen unser aller Überleben abhängt. Der Schweizer Filmemacher Markus Imhoof nimmt uns mit auf eine globale Odyssee, die uns von idyllischen Schweizer Alpenwiesen zu riesigen Mandelplantagen in Kalifornien und von urbanen Dachgärten in Berlin zu chinesischen Apfelplantagen ohne Bienen führt. Er zeigt uns die Schönheit und das Wunder der Bienenwelt, während er gleichzeitig die alarmierenden Ursachen und Konsequenzen des Bienensterbens aufdeckt.

Einblicke in das faszinierende Leben der Honigbiene

Imhoof gelingt es auf beeindruckende Weise, die komplexe Organisation und das faszinierende Verhalten der Bienen in Szene zu setzen. Durch den Einsatz von Makroaufnahmen und Zeitlupen erleben wir die Bienenwaben aus einer völlig neuen Perspektive. Wir sehen, wie Bienenlarven gefüttert werden, wie Arbeiterinnen unermüdlich Nektar sammeln und Pollen transportieren, und wie die Königin das Volk mit ihren Pheromonen zusammenhält. Der Film zeigt die unglaubliche Intelligenz der Bienen, ihre ausgeklügelte Kommunikation und ihre Fähigkeit zur Zusammenarbeit, die es ihnen ermöglicht, als Superorganismus zu agieren.

Wir lernen die unterschiedlichen Rollen im Bienenstock kennen:

  • Die Königin: Das Zentrum des Bienenvolks, verantwortlich für die Eiablage und somit für die Fortpflanzung.
  • Die Arbeiterinnen: Die unermüdlichen Sammlerinnen, Bauarbeiterinnen, Ammenbienen und Wächterinnen des Bienenstocks.
  • Die Drohnen: Die männlichen Bienen, deren einzige Aufgabe es ist, die Königin zu begatten.

Der Film verdeutlicht, dass jede Biene eine unverzichtbare Rolle im Bienenstock spielt und dass das Überleben des Volkes von der Zusammenarbeit aller Individuen abhängt.

Die globale Krise des Bienensterbens

„More than Honey“ scheut sich nicht, die dunkle Seite der Imkerei und die alarmierenden Ursachen des Bienensterbens zu beleuchten. Der Film zeigt, wie die industrielle Landwirtschaft, der Einsatz von Pestiziden, die Monokulturen und der globale Handel die Bienenpopulationen weltweit dezimieren. Wir sehen, wie Bienenvölker systematisch ausgebeutet werden, um Höchstleistungen zu erbringen, und wie sie durch den Verlust ihrer natürlichen Lebensräume und die Verbreitung von Krankheiten geschwächt werden.

Der Film beleuchtet folgende Hauptursachen des Bienensterbens:

  1. Pestizide: Insbesondere Neonicotinoide, die das Nervensystem der Bienen schädigen und ihre Orientierung und ihr Lernvermögen beeinträchtigen.
  2. Monokulturen: Der Anbau von riesigen Flächen mit nur einer Pflanzensorte führt zu einem Mangel an Vielfalt in der Bienennahrung und schwächt die Bienen.
  3. Varroamilbe: Ein Parasit, der sich in den Bienenwaben vermehrt und die Bienenlarven schwächt und mit Viren infiziert.
  4. Globaler Handel: Der Transport von Bienenvölkern über große Entfernungen zur Bestäubung von Nutzpflanzen führt zur Verbreitung von Krankheiten und zur Schwächung der Bienen.
  5. Verlust von Lebensräumen: Die Zerstörung von Wiesen, Hecken und anderen natürlichen Lebensräumen entzieht den Bienen ihre Nahrungsquellen und ihre Nistplätze.

Besonders erschreckend sind die Aufnahmen aus China, wo aufgrund des massiven Einsatzes von Pestiziden die Bienenpopulationen fast vollständig verschwunden sind. Hier müssen Menschen die Bestäubung der Apfelbäume von Hand durchführen, eine mühsame und ineffiziente Arbeit, die die Abhängigkeit des Menschen von der Natur auf schmerzhafte Weise verdeutlicht.

Die Konsequenzen des Bienensterbens für Mensch und Umwelt

„More than Honey“ macht deutlich, dass das Bienensterben nicht nur ein Problem für Imker ist, sondern eine Bedrohung für die gesamte Menschheit. Bienen sind unverzichtbar für die Bestäubung von Nutzpflanzen und spielen eine entscheidende Rolle in unseren Ökosystemen. Ohne Bienen gäbe es keine Äpfel, keine Erdbeeren, keine Mandeln und viele andere Lebensmittel, die wir täglich konsumieren.

Die Folgen des Bienensterbens sind weitreichend und umfassen:

Auswirkung Beschreibung
Verlust der Artenvielfalt Bienen bestäuben nicht nur Nutzpflanzen, sondern auch viele Wildpflanzen, die wiederum die Lebensgrundlage für andere Tiere bilden.
Ernährungssicherheit gefährdet Der Rückgang der Bienenpopulationen bedroht die Produktion von vielen wichtigen Lebensmitteln und kann zu steigenden Preisen und Nahrungsmittelknappheit führen.
Wirtschaftliche Schäden Die Landwirtschaft und die Lebensmittelindustrie sind in hohem Maße auf die Bestäubungsleistung der Bienen angewiesen. Der Verlust der Bienen verursacht enorme wirtschaftliche Schäden.

Der Film zeigt, dass wir uns auf einem gefährlichen Weg befinden und dass es dringend notwendig ist, das Bienensterben zu stoppen, um unsere eigene Zukunft zu sichern.

Ein Appell für eine nachhaltige Imkerei und Landwirtschaft

„More than Honey“ ist jedoch nicht nur eine Anklage, sondern auch ein Appell für eine nachhaltige Imkerei und Landwirtschaft. Der Film stellt Imker vor, die mit Leidenschaft und Engagement für das Wohl ihrer Bienen sorgen und innovative Wege suchen, um sie vor den Gefahren der modernen Welt zu schützen. Wir sehen, wie sie ihre Bienen naturnah halten, auf den Einsatz von Pestiziden verzichten und auf eine vielfältige Ernährung achten.

Der Film zeigt Beispiele für eine nachhaltige Imkerei:

  • Ökologische Imkerei: Verzicht auf chemisch-synthetische Behandlungsmittel gegen die Varroamilbe und Förderung der natürlichen Widerstandsfähigkeit der Bienen.
  • Naturnahe Bienenhaltung: Gestaltung von bienenfreundlichen Lebensräumen mit einer Vielfalt an Blühpflanzen und Nistmöglichkeiten.
  • Regionale Kreisläufe: Förderung von regionalen Imkereiprodukten und Stärkung der lokalen Wirtschaft.

„More than Honey“ inspiriert dazu, über unsere Verantwortung gegenüber der Natur nachzudenken und aktiv zu werden, um das Bienensterben zu stoppen. Jeder Einzelne kann einen Beitrag leisten, indem er auf regionale und ökologisch erzeugte Lebensmittel achtet, bienenfreundliche Pflanzen im Garten oder auf dem Balkon anbaut und sich für eine nachhaltige Landwirtschaft einsetzt.

Die emotionale Kraft der Bilder und die Botschaft des Films

„More than Honey“ ist nicht nur informativ, sondern auch von einer tiefen emotionalen Kraft geprägt. Die atemberaubenden Bilder und die einfühlsame Erzählweise berühren den Zuschauer und wecken ein Gefühl der Verbundenheit mit der Natur. Der Film zeigt uns die Schönheit und die Verletzlichkeit der Bienenwelt und macht uns bewusst, wie wertvoll dieses kleine Geschöpf für unser Ökosystem ist.

Die Botschaft des Films ist klar: Wir müssen unsere Beziehung zur Natur überdenken und uns für eine nachhaltige Lebensweise einsetzen, um das Bienensterben zu stoppen und unsere eigene Zukunft zu sichern. „More than Honey“ ist ein wichtiger und bewegender Film, der uns zum Nachdenken anregt und uns inspiriert, aktiv zu werden.

Fazit: Ein Muss für Naturliebhaber und alle, denen unsere Zukunft am Herzen liegt

„More than Honey“ ist ein herausragender Dokumentarfilm, der auf eindringliche Weise die Bedeutung der Bienen für unsere Umwelt und unsere Gesellschaft beleuchtet. Der Film ist visuell beeindruckend, emotional bewegend und informativ. Er regt zum Nachdenken an und inspiriert dazu, aktiv zu werden, um das Bienensterben zu stoppen. „More than Honey“ ist ein Muss für alle Naturliebhaber und alle, denen unsere Zukunft am Herzen liegt.

Bewertungen: 4.7 / 5. 560

Zusätzliche Informationen
Studio

LEONINE Distribution

Ähnliche Filme

Das geheime Leben der Bäume

Das geheime Leben der Bäume

Gottes Wilde Schöpfung - Erde

Gottes Wilde Schöpfung – Erde

Die Nordsee - Unser Meer

Die Nordsee – Unser Meer

Geheimnisvoller Garten - Frühlingserwachen/Erntezeit

Geheimnisvoller Garten – Frühlingserwachen/Erntezeit

Greta Thunberg - Ein Jahr

Greta Thunberg – Ein Jahr, um die Welt zu verändern

Planet HD - Unsere Erde in High Definition - Azoren

Planet HD – Unsere Erde in High Definition – Azoren

Wilde Alpen

Wilde Alpen

Das Geheimnis der Bäume

Das Geheimnis der Bäume

© 2018 - 2024 Filme.de - alles über Filme

Impressum   Datenschutz

  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Anzeige*
Close

zum Angebot
16,89 €