Mr. Right: Eine Romanze mit tödlichem Charme
In einer Welt, in der die Liebe oft nach dem Drehbuch konventioneller Romantik abläuft, präsentiert uns „Mr. Right“ eine erfrischend unkonventionelle Wendung. Der Film ist mehr als nur eine romantische Komödie; er ist ein Feuerwerk aus Action, Humor und einer Prise schwarzem Humor, das uns bis zum Schluss in Atem hält. Begleiten wir Martha, eine junge Frau auf der Suche nach dem perfekten Partner, auf einer Reise, die ihr Leben für immer verändern wird.
Die Suche nach dem Glück: Martha und ihre unglückliche Vergangenheit
Martha, gespielt von Anna Kendrick mit ihrer gewohnt charmanten Art, ist eine liebenswerte Chaotin. Nach einer Reihe von gescheiterten Beziehungen und einer generellen Pechsträhne in der Liebe, sehnt sie sich nichts sehnlicher als nach einem Partner, der ihr Leben bereichert. Ihre Freunde versuchen verzweifelt, sie aufzumuntern und ihr Selbstvertrauen zu stärken, doch Martha scheint in einem Teufelskreis aus Enttäuschungen gefangen zu sein. Sie ist die typische „nette“ Frau, die immer wieder an die Falschen gerät – ein Schicksal, das viele von uns nur zu gut kennen. Doch dann, wie es das Schicksal so will, begegnet sie Francis.
Die Begegnung: Ein Killer mit Prinzipien
Francis, verkörpert von Sam Rockwell mit einer unwiderstehlichen Mischung aus Charme und Wahnsinn, ist anders. Sehr anders. Er ist ein Auftragskiller, der seine Opfer nach moralischen Gesichtspunkten auswählt: Er tötet nur die, die es „verdient“ haben. Diese ungewöhnliche Berufswahl hält er jedoch vor Martha geheim. Ihre erste Begegnung ist turbulent und voller unerwarteter Wendungen. Francis‘ unkonventionelle Art, sein schelmischer Humor und seine unberechenbare Natur ziehen Martha sofort in ihren Bann. Er ist alles, was ihre bisherigen Partner nicht waren: spannend, aufregend und absolut unvorhersehbar.
Doch während Martha sich Hals über Kopf in Francis verliebt, ahnt sie nicht, dass ihr neuer Traummann ein dunkles Geheimnis verbirgt. Die Situation eskaliert, als Francis von seinen ehemaligen Auftraggebern gejagt wird, die mit seiner neuen „Berufsethik“ alles andere als einverstanden sind.
Liebe und Gefahr: Ein gefährliches Spiel beginnt
Was folgt, ist eine rasante Achterbahnfahrt aus Liebe, Verrat und tödlichen Verfolgungsjagden. Martha findet sich plötzlich inmitten einer Welt wieder, von der sie nie wusste, dass sie existiert. Sie muss sich entscheiden: Kann sie mit Francis‘ dunkler Vergangenheit leben? Kann sie einem Mann vertrauen, der sein Geld mit dem Töten von Menschen verdient? Und vor allem: Kann ihre Liebe stark genug sein, um all die Gefahren zu überstehen, die auf sie zukommen?
Die Chemie zwischen Anna Kendrick und Sam Rockwell ist schlichtweg umwerfend. Ihre Dialoge sind spritzig, ihre Interaktionen voller Witz und Charme. Sie verkörpern ihre Rollen mit einer solchen Leidenschaft und Hingabe, dass man ihnen jede Sekunde abnimmt. Man fiebert mit Martha mit, wie sie sich zwischen ihrer Liebe zu Francis und ihren eigenen moralischen Vorstellungen hin- und hergerissen fühlt. Und man kann sich der Faszination von Francis‘ unberechenbarer Persönlichkeit kaum entziehen.
Die Nebenfiguren: Skurrile Charaktere mit Tiefgang
Auch die Nebenfiguren in „Mr. Right“ sind alles andere als blass. Ein besonders hervorzuhebender Charakter ist Hopper, Francis‘ ehemaliger Mentor und Auftraggeber, gespielt von Tim Roth. Hopper ist ein skrupelloser und kalter Killer, der Francis unbedingt zurück in seine alte Rolle zwingen will. Er ist der Antagonist, der die Bedrohung für Martha und Francis verkörpert und die Spannung des Films auf ein neues Level hebt. Seine Auftritte sind stets von einer bedrohlichen Aura umgeben, die den Zuschauer in Atem hält.
Neben Hopper gibt es noch eine Reihe weiterer skurriler Charaktere, die die Geschichte bereichern. Marthas Freunde, die sie mit Rat und Tat zur Seite stehen, sorgen für die nötige Prise Humor und Menschlichkeit. Auch die anderen Auftragskiller, die Jagd auf Francis machen, sind alles andere als gewöhnlich und tragen zur skurrilen Atmosphäre des Films bei.
Humor und Action: Eine explosive Mischung
„Mr. Right“ ist ein Film, der es versteht, Humor und Action auf perfekte Weise zu vereinen. Die Kampfszenen sind choreografisch beeindruckend und mit einer gehörigen Portion Ironie versehen. Francis‘ Kampfstil ist unkonventionell und erinnert eher an einen Tanz als an einen brutalen Kampf. Er nutzt seine Fähigkeiten nicht nur, um seine Gegner auszuschalten, sondern auch, um sie zu verwirren und zu demütigen. Diese Kombination aus Action und Humor macht die Kampfszenen zu einem wahren Highlight des Films.
Aber auch die Dialoge sind gespickt mit witzigen und schlagfertigen Bemerkungen. Martha und Francis liefern sich regelmäßig verbale Scharmützel, die den Zuschauer zum Lachen bringen. Der Film nimmt sich selbst nicht zu ernst und spielt gekonnt mit den Klischees des Genres. Gerade diese Selbstironie macht „Mr. Right“ so erfrischend und unterhaltsam.
Die Botschaft: Liebe kennt keine Konventionen
Unter all dem Humor und der Action verbirgt sich in „Mr. Right“ eine tiefere Botschaft: Liebe kennt keine Konventionen. Der Film zeigt, dass man auch in den ungewöhnlichsten Menschen den perfekten Partner finden kann. Es geht darum, über den Tellerrand hinauszuschauen und sich nicht von äußeren Umständen oder gesellschaftlichen Normen beeinflussen zu lassen. Martha lernt, dass es nicht darum geht, den „perfekten“ Mann zu finden, sondern den Mann, der sie so liebt, wie sie ist – mit all ihren Fehlern und Macken.
Der Film ermutigt uns, unsere eigenen Vorstellungen von Liebe und Beziehungen zu hinterfragen und offen für neue Erfahrungen zu sein. Er zeigt, dass Liebe manchmal auf unerwarteten Wegen zu uns kommt und dass es sich lohnt, für sie zu kämpfen – auch wenn es bedeutet, sich gegen alle Widerstände zu stellen.
Fazit: Ein Film, der Spaß macht und zum Nachdenken anregt
„Mr. Right“ ist ein Film, der in Erinnerung bleibt. Er ist eine gelungene Mischung aus romantischer Komödie, Action-Thriller und schwarzem Humor. Die Chemie zwischen Anna Kendrick und Sam Rockwell ist einfach perfekt, die Nebenfiguren sind skurril und liebenswert, und die Handlung ist spannend und unvorhersehbar. Der Film unterhält von der ersten bis zur letzten Minute und regt gleichzeitig zum Nachdenken über Liebe, Moral und die Bedeutung von Konventionen an.
Wenn du auf der Suche nach einem Film bist, der dich zum Lachen bringt, dich mitfiebern lässt und dich gleichzeitig inspiriert, dann ist „Mr. Right“ genau das Richtige für dich. Lass dich von dieser unkonventionellen Liebesgeschichte verzaubern und entdecke, dass die Liebe manchmal auf den gefährlichsten und unerwartetsten Wegen zu uns kommt.
Für Fans von:
- Romantischen Komödien mit einem Twist
- Actionfilmen mit Humor
- Filmen mit starken weiblichen Hauptrollen
- Filmen, die Konventionen brechen
Besetzung:
Schauspieler | Rolle |
---|---|
Anna Kendrick | Martha McKay |
Sam Rockwell | Francis „Mr. Right“ Munch |
Tim Roth | Hopper |
James Ransone | Von Cartigan |
Anjelica Huston | Mae |
Details:
- Regie: Paco Cabezas
- Drehbuch: Max Landis
- Genre: Romantische Actionkomödie
- Erscheinungsjahr: 2015
- Laufzeit: 95 Minuten