Zum Inhalt springen
Filme.deFilme.de
  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Startseite » Mediathek » Drama » Komödie & Romantik
Mr. Turner - Meister des Lichts

Mr. Turner – Meister des Lichts

Hier ansehen

  • 4K UltraHD Blu-rays
  • Abenteuer
  • Action
  • Animation
  • Anime
  • Bollywood
  • Dokumentationen
  • Drama
    • Fantasy & Science Fiction
    • Klassiker
    • Komödie & Romantik
    • Kriegs- & Historienfilm
    • Musik- & Tanzfilm
    • Sport
    • TV-Serien
  • Eastern
  • Erotische Anime
  • Fantasy & Science Fiction
  • Filmreihen
  • Horror
  • Kinder & Familie
  • Klassiker
  • Komödie
  • Krimi & Thriller
  • Literaturverfilmungen
  • Romanze
  • Sonstiges
  • Steelbooks
  • TV-Serien
  • Western
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Mr. Turner – Meister des Lichts: Eine Reise in die Seele eines Genies
    • Die Leinwand des Lebens: Turners Welt in Farbe und Schatten
    • Meisterhafte Inszenierung: Ein Gemälde in Bewegung
    • Mehr als nur ein Biopic: Eine Reflexion über Kunst und Leben
    • Die Figuren im Detail: Ein Kaleidoskop an Beziehungen
    • Fazit: Ein Meisterwerk, das im Gedächtnis bleibt

Mr. Turner – Meister des Lichts: Eine Reise in die Seele eines Genies

Mike Leighs Biopic „Mr. Turner – Meister des Lichts“ ist weit mehr als eine bloße Darstellung des Lebens von J.M.W. Turner, einem der bedeutendsten britischen Maler des 19. Jahrhunderts. Es ist eine intime, vielschichtige und visuell überwältigende Erkundung eines komplexen Charakters, der gleichermaßen faszinierend wie rätselhaft ist. Der Film taucht tief in die Welt des exzentrischen Künstlers ein, beleuchtet seine Leidenschaft für die Malerei, seine Beziehungen zu Frauen, seine exzentrischen Gewohnheiten und seinen unermüdlichen Drang, das Wesen des Lichts und der Natur auf Leinwand einzufangen.

Die Leinwand des Lebens: Turners Welt in Farbe und Schatten

Der Film beginnt mit einem Blick auf Turner, gespielt von Timothy Spall in einer bravourösen Performance, wie er durch die ländliche Idylle reist, stets auf der Suche nach neuen Motiven. Wir sehen ihn beim Skizzieren, beim Beobachten des Himmels, der sich ständig verändernden Farben des Meeres und der subtilen Nuancen des Lichts. Leigh verzichtet auf eine konventionelle, chronologische Erzählweise und präsentiert stattdessen eine Reihe von Vignetten, die uns einen Einblick in Turners Alltag und seine inneren Kämpfe geben.

Turners Leben ist geprägt von einer tiefen Verbundenheit zur Natur. Er ist besessen davon, die Kraft und Schönheit der Elemente einzufangen. Seine Reisen führen ihn von den Küsten Englands bis nach Venedig, immer auf der Jagd nach dem perfekten Licht, dem perfekten Moment. Dabei scheut er sich nicht, Risiken einzugehen, sich dem Wetter auszusetzen und sogar sein eigenes Leben zu gefährden, um die Realität in ihrer reinsten Form zu erfahren und sie anschließend auf die Leinwand zu bringen.

Der Film zeigt Turner nicht nur als genialen Künstler, sondern auch als einen Mann mit Ecken und Kanten. Er ist ein Einzelgänger, oft mürrisch und unkommunikativ. Seine Beziehungen zu Frauen sind kompliziert und ambivalent. Er lebt mit seinem Vater (Paul Jesson), der ihm treu zur Seite steht und ihm als Assistent und Vertrauter dient. Nach dem Tod des Vaters sucht er Trost und Nähe bei seiner Haushälterin Hannah Danby (Dorothy Atkinson), einer einfachen Frau, die er zwar ausnutzt, aber auch auf eine seltsame Art und Weise schätzt. Später findet er in der Witwe Sophia Booth (Marion Bailey) eine späte Liebe, die ihm Geborgenheit und Verständnis schenkt.

Leigh scheut sich nicht, die dunkleren Seiten von Turners Persönlichkeit zu zeigen. Er ist egozentrisch, eigensinnig und manchmal sogar grausam. Doch gerade diese Widersprüche machen ihn zu einer so faszinierenden Figur. Er ist ein Mensch mit Fehlern und Schwächen, aber auch mit einer unstillbaren Sehnsucht nach Schönheit und Wahrheit.

Meisterhafte Inszenierung: Ein Gemälde in Bewegung

Die visuelle Gestaltung des Films ist schlichtweg atemberaubend. Kameramann Dick Pope fängt die Schönheit der Landschaften und die Intensität des Lichts in eindrucksvollen Bildern ein. Die Farbpalette ist reichhaltig und nuanciert, erinnert oft an Turners eigene Gemälde. Die Kameraarbeit ist ruhig und beobachtend, lässt dem Zuschauer Zeit, die Szenerie auf sich wirken zu lassen und in die Welt des Films einzutauchen.

Die Kostüme und das Bühnenbild sind detailgetreu und authentisch. Sie tragen dazu bei, die Atmosphäre des 19. Jahrhunderts lebendig werden zu lassen. Die Musik von Gary Yershon ist subtil und unaufdringlich, unterstreicht aber dennoch die emotionalen Momente des Films.

Mike Leigh beweist erneut sein Talent für authentische und glaubwürdige Charakterstudien. Er arbeitet eng mit seinen Schauspielern zusammen, um ihnen die Möglichkeit zu geben, ihre Figuren zu entwickeln und ihnen Leben einzuhauchen. Timothy Spall liefert eine absolute Glanzleistung als J.M.W. Turner. Er verkörpert den Künstler mit all seinen Facetten, seiner Genialität, seinen Exzentrizitäten und seinen menschlichen Schwächen. Seine Darstellung ist kraftvoll, nuanciert und unglaublich berührend.

Mehr als nur ein Biopic: Eine Reflexion über Kunst und Leben

„Mr. Turner – Meister des Lichts“ ist mehr als nur ein Biopic über einen berühmten Maler. Es ist eine Reflexion über die Natur der Kunst, die Bedeutung der Kreativität und die Suche nach Schönheit in einer oft unvollkommenen Welt. Der Film stellt Fragen nach dem Verhältnis zwischen Künstler und Gesellschaft, nach dem Preis des Ruhms und der Verantwortung, die mit dem Talent einhergeht.

Turner war ein Revolutionär seiner Zeit. Er wagte es, mit den Konventionen zu brechen und neue Wege in der Malerei zu gehen. Seine Werke wurden oft kritisiert und missverstanden, aber er ließ sich nicht entmutigen und verfolgte unbeirrt seine Vision. Er war ein Pionier, der den Weg für nachfolgende Generationen von Künstlern ebnete.

Der Film zeigt, wie wichtig es ist, Leidenschaften zu verfolgen und Träume zu verwirklichen, auch wenn man dabei auf Widerstand stößt. Er erinnert uns daran, dass Kunst eine transformative Kraft hat, die uns berühren, inspirieren und zum Nachdenken anregen kann.

Letztendlich ist „Mr. Turner – Meister des Lichts“ ein Film, der lange nachwirkt. Er ist eine Hommage an einen außergewöhnlichen Künstler und eine Feier der menschlichen Kreativität. Er ist ein Film, der uns dazu einlädt, die Welt mit neuen Augen zu sehen und die Schönheit zu entdecken, die uns umgibt.

Die Figuren im Detail: Ein Kaleidoskop an Beziehungen

Um die Vielschichtigkeit des Films vollständig zu erfassen, ist es wichtig, einen genaueren Blick auf die wichtigsten Charaktere und ihre Beziehungen zueinander zu werfen:

  • J.M.W. Turner (Timothy Spall): Im Zentrum des Films steht Turner selbst, ein Mann von widersprüchlicher Natur. Er ist genial und exzentrisch, verschlossen und doch voller Leidenschaft. Spalls Darstellung ist schlichtweg meisterhaft und fängt die Komplexität dieses Künstlers perfekt ein.
  • William Turner, Sr. (Paul Jesson): Turners Vater ist mehr als nur ein Helfer; er ist sein engster Vertrauter, sein Assistent und sein Fels in der Brandung. Ihre Beziehung ist von tiefer Zuneigung und gegenseitigem Respekt geprägt. Der Tod des Vaters ist ein schwerer Schlag für Turner.
  • Hannah Danby (Dorothy Atkinson): Die Haushälterin Hannah ist eine unscheinbare, aber wichtige Figur in Turners Leben. Er behandelt sie oft herablassend, nutzt sie aus, aber es gibt auch Momente, in denen er ihr eine gewisse Zuneigung zeigt. Ihre Beziehung ist komplex und ambivalent.
  • Sophia Booth (Marion Bailey): Sophia ist die Witwe, die Turner in späteren Jahren kennenlernt. Sie bietet ihm Geborgenheit, Verständnis und eine späte Liebe. Ihre Beziehung ist von Zärtlichkeit und Respekt geprägt und gibt Turner in seinen letzten Jahren Halt.

Diese Beziehungen, ob liebevoll, kompliziert oder sogar ausbeuterisch, tragen alle dazu bei, ein vollständiges Bild von J.M.W. Turner zu zeichnen. Sie zeigen ihn nicht nur als Künstler, sondern auch als Mensch mit seinen Stärken und Schwächen.

Fazit: Ein Meisterwerk, das im Gedächtnis bleibt

„Mr. Turner – Meister des Lichts“ ist ein außergewöhnlicher Film, der auf ganzer Linie überzeugt. Er ist ein visuelles Fest, eine beeindruckende Charakterstudie und eine tiefgründige Reflexion über Kunst und Leben. Timothy Spall liefert eine herausragende Performance, und Mike Leigh beweist erneut sein Talent für authentische und berührende Geschichten. Dieser Film ist ein Muss für alle Kunstliebhaber und Cineasten, die sich von der Schönheit und Tiefe des menschlichen Geistes inspirieren lassen wollen. Er ist ein Meisterwerk, das im Gedächtnis bleibt und uns die Welt mit anderen Augen sehen lässt.

Bewertungen: 4.9 / 5. 843

Zusätzliche Informationen
Studio

Arthaus / Studiocanal

Ähnliche Filme

Die Bergretter - Staffel 6  [2 DVDs]

Die Bergretter – Staffel 6

Umständlich verliebt

Umständlich verliebt

Les Démons - Die Dämonen (The Coming-of-Age Collection No. 19)

Les Démons – Die Dämonen

Die Familienfeier

Die Familienfeier

Moliere

Moliere

Best Exotic Marigold Hotel

Best Exotic Marigold Hotel

Greta  (OmU)

Greta

Yung

Yung

© 2018 - 2024 Filme.de - alles über Filme

Impressum   Datenschutz

  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Anzeige*
Close

zum Angebot
10,06 €