Zum Inhalt springen
Filme.deFilme.de
  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Startseite » Mediathek » TV-Serien » Dokumentation & Historie
Mythos Mittelalter: Die Kreuzzüge/Die Wikinger  [2 DVDs]

Mythos Mittelalter: Die Kreuzzüge/Die Wikinger

Hier ansehen

  • 4K UltraHD Blu-rays
  • Abenteuer
  • Action
  • Animation
  • Anime
  • Bollywood
  • Dokumentationen
  • Drama
  • Eastern
  • Erotische Anime
  • Fantasy & Science Fiction
  • Filmreihen
  • Horror
  • Kinder & Familie
  • Klassiker
  • Komödie
  • Krimi & Thriller
  • Literaturverfilmungen
  • Romanze
  • Sonstiges
  • Steelbooks
  • TV-Serien
    • Action & Abenteuer
    • Animation
    • Anime
    • Comedy
    • Dokumentation & Historie
    • Drama
    • Fantasy & Science Fiction
    • Horror
    • Komödie & Romantik
    • Krimi & Thriller
  • Western
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Mythos Mittelalter: Eine Reise in die Welt der Kreuzzüge und Wikinger
    • Die Kreuzzüge: Im Namen des Glaubens
    • Die Wikinger: Entdecker, Händler, Krieger
    • Ein Vergleich der Kulturen: Gemeinsamkeiten und Unterschiede
    • Expertenmeinungen und beeindruckende Bilder
    • Für Geschichtsinteressierte und Entdecker
    • Die wichtigsten Protagonisten
    • Schlüsselereignisse

Mythos Mittelalter: Eine Reise in die Welt der Kreuzzüge und Wikinger

Tauche ein in eine faszinierende Epoche, in der Glaube, Macht und Abenteuer aufeinanderprallten. „Mythos Mittelalter: Die Kreuzzüge/Die Wikinger“ entführt dich in eine Zeit voller Legenden, epischer Schlachten und prägender Persönlichkeiten. Diese Dokumentation ist mehr als nur eine Geschichtsstunde; sie ist eine immersive Erfahrung, die dich das Mittelalter fühlen, riechen und erleben lässt.

Die Kreuzzüge: Im Namen des Glaubens

Erlebe den Aufbruch zu den Kreuzzügen, eine Zeit religiöser Inbrunst und unvorstellbarer Grausamkeiten. Folge den Kreuzrittern auf ihrem langen Weg ins Heilige Land, wo sie in erbitterten Kämpfen um die Kontrolle Jerusalems rangen.

Wir beleuchten die komplexen Motive hinter den Kreuzzügen: Waren es reine Glaubensgründe, oder spielten Machtgier und politische Interessen eine ebenso große Rolle? Anhand von Experteninterviews, beeindruckenden Reenactments und atemberaubenden Landschaftsaufnahmen zeichnen wir ein umfassendes Bild dieser turbulenten Epoche. Du wirst Zeuge der Entstehung von Ritterorden, der Intrigen am Königshof und des unerbittlichen Kampfes zwischen Christentum und Islam.

Lerne die Schlüsselfiguren der Kreuzzüge kennen: Von den glühenden Predigten Papst Urbans II. bis hin zu den militärischen Strategien Richard Löwenherz‘. Entdecke die Geschichten von einfachen Soldaten, die ihr Leben für ihren Glauben riskierten, und die politischen Schachzüge der Herrscher, die das Schicksal des Mittelalters bestimmten. Die Dokumentation deckt auch die dunklen Seiten der Kreuzzüge auf, beleuchtet die Gewalt gegen Zivilisten, die Verfolgung von Minderheiten und die langfristigen Folgen für die Beziehungen zwischen Ost und West.

Die Kreuzzüge waren nicht nur eine Zeit des Krieges, sondern auch des kulturellen Austauschs. Erfahre, wie Wissen und Technologien zwischen Europa und dem Nahen Osten flossen und das mittelalterliche Leben nachhaltig beeinflussten.

Die Wikinger: Entdecker, Händler, Krieger

Segle mit den Wikingern über die stürmische See und entdecke ihre faszinierende Welt. Weit mehr als nur brutale Krieger, waren die Wikinger auch geschickte Händler, mutige Entdecker und talentierte Handwerker.

Die Dokumentation zeigt die Wikinger als komplexe Gesellschaft mit eigenen Gesetzen, Traditionen und Göttern. Erfahre, wie sie ihre Schiffe bauten, die ihnen ermöglichten, die Welt zu erkunden und neue Handelswege zu erschließen. Begleite sie auf ihren Raubzügen entlang der europäischen Küsten, aber auch auf ihren friedlichen Handelsmissionen in den Osten.

Tauche ein in die Welt der nordischen Mythologie, bevölkert von Göttern wie Odin, Thor und Loki. Erfahre, wie der Glaube an diese mächtigen Wesen das Leben der Wikinger prägte und ihre Kultur beeinflusste. Die Dokumentation beleuchtet auch die Rolle der Frauen in der Wikingergesellschaft, die oft mehr Macht und Einfluss hatten, als man gemeinhin annimmt.

Entdecke die archäologischen Funde, die uns ein immer genaueres Bild von der Wikingerzeit vermitteln. Von den prunkvollen Grabstätten der Könige bis hin zu den einfachen Werkzeugen der Bauern – jedes Artefakt erzählt eine Geschichte über das Leben und die Kultur der Wikinger. Die Dokumentation geht auch auf die Christianisierung Skandinaviens ein, die das Ende der Wikingerzeit einläutete und die nordische Gesellschaft grundlegend veränderte.

Die Wikinger waren nicht nur in Europa aktiv, sondern auch in Nordamerika. Die Dokumentation zeigt die Beweise für die Wikingerbesiedlung in Neufundland und beleuchtet die Frage, warum sie ihre Siedlungen dort wieder aufgaben.

Ein Vergleich der Kulturen: Gemeinsamkeiten und Unterschiede

Die Dokumentation vergleicht die Kreuzzüge und die Wikingerzeit und zeigt auf, welche Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen diesen beiden prägenden Epochen des Mittelalters bestanden.

Sowohl die Kreuzritter als auch die Wikinger waren von einem starken Glauben geprägt, der ihr Handeln motivierte. Während die Kreuzritter für die Verbreitung des Christentums kämpften, glaubten die Wikinger an ihre nordischen Götter und an das Schicksal. Beide Kulturen waren von kriegerischen Auseinandersetzungen geprägt, aber auch von Handel und kulturellem Austausch.

Die Dokumentation zeigt, wie sich die Kreuzzüge und die Wikingerzeit gegenseitig beeinflussten und das Gesicht Europas veränderten. Sie beleuchtet die langfristigen Folgen dieser Epochen für die politische, religiöse und kulturelle Entwicklung des Kontinents.

Expertenmeinungen und beeindruckende Bilder

Lass dich von renommierten Historikern und Archäologen in die Welt des Mittelalters entführen. Ihre fundierten Analysen und spannenden Erkenntnisse machen die Dokumentation zu einem wahren Wissensschatz.

Die aufwendigen Reenactments, atemberaubenden Landschaftsaufnahmen und beeindruckenden Computeranimationen erwecken das Mittelalter zum Leben. Du wirst dich fühlen, als wärst du mitten im Geschehen, ob auf dem Schlachtfeld, in einer mittelalterlichen Stadt oder auf einem Wikingerschiff.

Für Geschichtsinteressierte und Entdecker

„Mythos Mittelalter: Die Kreuzzüge/Die Wikinger“ ist ein Muss für alle, die sich für Geschichte interessieren und die Welt des Mittelalters entdecken möchten. Die Dokumentation bietet einen umfassenden und spannenden Einblick in eine faszinierende Epoche, die bis heute unsere Welt prägt.

Ob du ein Geschichtsexperte bist oder einfach nur neugierig auf die Vergangenheit – diese Dokumentation wird dich begeistern und inspirieren. Begleite uns auf einer unvergesslichen Reise in die Welt der Kreuzzüge und Wikinger!

Die wichtigsten Protagonisten

Name Rolle/Bedeutung
Papst Urban II. Initiator des ersten Kreuzzugs
Richard Löwenherz Englischer König und Anführer im Dritten Kreuzzug
Saladin Muslimischer Feldherr und Gegenspieler Richards Löwenherz‘
Leif Eriksson Wikinger-Entdecker, der Nordamerika erreichte
Harald Blauzahn Wikinger-König und Christianisierer Dänemarks

Schlüsselereignisse

  • Die Schlacht von Hastings (1066)
  • Der Fall von Jerusalem (1099)
  • Die Belagerung von Akkon (1189-1191)
  • Die Gründung des Templerordens (ca. 1119)
  • Die Wikingerüberfälle auf Lindisfarne (793)

Lass dich von „Mythos Mittelalter: Die Kreuzzüge/Die Wikinger“ in eine vergangene Welt entführen und erlebe Geschichte hautnah!

Bewertungen: 4.9 / 5. 300

Zusätzliche Informationen
Studio

Polyband

Ähnliche Filme

Hannes und der Bürgermeister - Best of...

Hannes und der Bürgermeister – Best of…

The Story of Beat-Club Volume 2 - 1968-1970  [8 DVDs]

The Story of Beat-Club Volume 2 – 1968-1970

Die Geissens-Staffel 19.2 (3 DVD)

Die Geissens-Staffel 19.2

Alarm für Cobra 11 - Staffel 11

Alarm für Cobra 11 – Staffel 11

The Story of Beat-Club Volume 1 - 1965-1968  [8 DVDs]

The Story of Beat-Club Volume 1 – 1965-1968

Mozart - Das wahre Leben des genialen Musikers - Grosse Geschichten  [3 DVDs]

Mozart – Das wahre Leben des genialen Musikers – Grosse Geschichten

Ice Age - Giganten der Eiszeit

Ice Age – Giganten der Eiszeit

Wildes Skandinavien - Die Komplette Serie  [2 DVDs]

Wildes Skandinavien – Die Komplette Serie

© 2018 - 2024 Filme.de - alles über Filme

Impressum   Datenschutz

  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Anzeige*
Close

zum Angebot
12,05 €