Zum Inhalt springen
Filme.deFilme.de
  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Startseite » Mediathek » TV-Serien » Komödie & Romantik
Neues aus Büttenwarder - Folge 1 - 8

Neues aus Büttenwarder – Folge 1 – 8

Hier ansehen

  • 4K UltraHD Blu-rays
  • Abenteuer
  • Action
  • Animation
  • Anime
  • Bollywood
  • Dokumentationen
  • Drama
  • Eastern
  • Erotische Anime
  • Fantasy & Science Fiction
  • Filmreihen
  • Horror
  • Kinder & Familie
  • Klassiker
  • Komödie
  • Krimi & Thriller
  • Literaturverfilmungen
  • Romanze
  • Sonstiges
  • Steelbooks
  • TV-Serien
    • Action & Abenteuer
    • Animation
    • Anime
    • Comedy
    • Dokumentation & Historie
    • Drama
    • Fantasy & Science Fiction
    • Horror
    • Komödie & Romantik
    • Krimi & Thriller
  • Western
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Neues aus Büttenwarder – Ein norddeutsches Juwel: Folgen 1-8 im Überblick
    • Deich, Dummheiten und die unendliche Suche nach dem schnellen Euro
    • Episodenübersicht: Ein Kaleidoskop norddeutscher Eigenheiten
      • Folge 1: „Man muss уметь делиться“
      • Folge 2: „Weltraummüll“
      • Folge 3: „Fremdenverkehr“
      • Folge 4: „Der verflixte Gockel“
      • Folge 5: „Die Erntekrone“
      • Folge 6: „Der doppelte Bürgermeister“
      • Folge 7: „Das Findelkind“
      • Folge 8: „Weihnachten in Büttenwarder“
    • Charaktere, die ans Herz wachsen
    • Mehr als nur Klamauk: Tiefgang und Menschlichkeit
    • Fazit: Ein Muss für alle Liebhaber norddeutscher Comedy
    • Wo kann man „Neues aus Büttenwarder“ sehen?

Neues aus Büttenwarder – Ein norddeutsches Juwel: Folgen 1-8 im Überblick

Willkommen zurück in Büttenwarder, dem fiktiven norddeutschen Dorf, das mit seinem einzigartigen Charme und seinen liebenswerten Bewohnern die Herzen der Zuschauer im Sturm erobert hat! Die ersten acht Folgen von „Neues aus Büttenwarder“ sind ein Fest für alle Fans des trockenen Humors, der skurrilen Situationen und der norddeutschen Gemütlichkeit. Tauchen Sie ein in eine Welt, in der Alltagsprobleme zu urkomischen Verwicklungen führen und in der Freundschaft, Nachbarschaft und der Zusammenhalt im Dorf großgeschrieben werden.

Deich, Dummheiten und die unendliche Suche nach dem schnellen Euro

Die Serie dreht sich vor allem um die beiden Freunde Kurt Brakelmann und Adsche Tönnsen. Brakelmann, der ewige Junggeselle und selbsternannte Geschäftsmann, ist ständig auf der Suche nach neuen Wegen, um schnelles Geld zu verdienen – meistens mit abenteuerlichen und wenig durchdachten Ideen. Adsche, der bodenständige und etwas naive Landwirt, lässt sich oft von Brakelmanns Plänen mitreißen, obwohl er eigentlich weiß, dass diese meistens im Chaos enden. Ihre Dynamik, die von gegenseitigem Gezänk und tiefer Freundschaft geprägt ist, bildet das Herzstück der Serie.

Die Folgen spielen vor der malerischen Kulisse der norddeutschen Landschaft. Deiche, Felder, Windmühlen und natürlich der Dorfkrug „Unter den Linden“ sind feste Bestandteile der Serie und tragen zur authentischen Atmosphäre bei. Die Geschichten sind oft im ländlichen Alltag verankert, sei es die Teilnahme am Dorffest, die Reparatur des alten Treckers oder der Streit um das beste Rezept für Grünkohl. Doch gerade diese scheinbar einfachen Themen werden durch die skurrilen Charaktere und die unvorhersehbaren Wendungen zu wahren Comedy-Highlights.

Episodenübersicht: Ein Kaleidoskop norddeutscher Eigenheiten

Jede der ersten acht Folgen bietet eine eigenständige Geschichte, die in sich abgeschlossen ist, aber gleichzeitig die Charaktere und Beziehungen weiterentwickelt. Hier ein kleiner Einblick in die skurrilen Abenteuer, die Brakelmann und Adsche in den ersten Folgen erleben:

Folge 1: „Man muss уметь делиться“

Der Titel „Man muss уметь делиться“ (Man muss teilen können) deutet bereits an, dass es in dieser Folge um das Teilen geht – oder eben nicht. Als eine unerwartete Erbschaft ins Haus steht, entbrennen plötzlich neue Begehrlichkeiten. Wer profitiert am meisten? Und wie wirkt sich der plötzliche Reichtum auf die Freundschaft zwischen Brakelmann und Adsche aus?

Folge 2: „Weltraummüll“

Brakelmann wittert das große Geschäft, als Weltraummüll in Büttenwarder landet. Er ist fest entschlossen, diesen zu bergen und zu verkaufen, doch die Konkurrenz schläft nicht. Adsche hingegen hat ganz andere Sorgen, denn er glaubt, dass der Weltraummüll negative Auswirkungen auf seine Kühe hat.

Folge 3: „Fremdenverkehr“

Um den Tourismus in Büttenwarder anzukurbeln, hat Bürgermeister Schönbiehl eine Idee: Ein großes Deichfest soll Besucher anlocken. Brakelmann und Adsche sehen ihre Chance, mit eigenen Attraktionen das große Geld zu machen. Doch ihre Ideen sind wie immer etwas zu ambitioniert und führen zu einigen Pannen.

Folge 4: „Der verflixte Gockel“

Adsche ist stolzer Besitzer eines prächtigen Hahns. Doch der Gockel ist nicht nur schön, sondern auch laut und aggressiv. Die Nachbarn beschweren sich und fordern, dass der Hahn verschwindet. Adsche versucht, den Hahn zu erziehen, doch das gestaltet sich schwieriger als gedacht.

Folge 5: „Die Erntekrone“

Das traditionelle Erntefest steht vor der Tür, und natürlich darf die Erntekrone nicht fehlen. Doch die Vorbereitungen gestalten sich schwierig, denn Brakelmann und Adsche haben unterschiedliche Vorstellungen davon, wie die perfekte Erntekrone aussehen soll. Es kommt zu Streit und Sabotage, und am Ende steht das Erntefest vor dem Aus.

Folge 6: „Der doppelte Bürgermeister“

Bürgermeister Schönbiehl hat plötzlich einen Doppelgänger. Der sieht nicht nur genauso aus wie er, sondern benimmt sich auch noch genauso chaotisch. Die Verwirrung ist perfekt, und niemand weiß mehr, wer der echte Bürgermeister ist. Brakelmann und Adsche wittern eine Chance, die Situation für ihre Zwecke zu nutzen.

Folge 7: „Das Findelkind“

In Büttenwarder wird ein Findelkind gefunden. Die Aufregung ist groß, und alle rätseln, wer die Eltern sein könnten. Brakelmann und Adsche übernehmen widerwillig die Verantwortung für das Kind und versuchen, es großzuziehen. Doch das stellt sich als eine größere Herausforderung heraus als erwartet.

Folge 8: „Weihnachten in Büttenwarder“

Die Weihnachtszeit steht vor der Tür, und auch in Büttenwarder herrscht festliche Stimmung. Doch die Vorbereitungen laufen alles andere als reibungslos. Brakelmann versucht, mit dem Verkauf von Weihnachtsbäumen das große Geld zu machen, doch seine Bäume sind alles andere als perfekt. Adsche hingegen hat Probleme mit dem Weihnachtsgans, die ihm immer wieder entwischt.

Charaktere, die ans Herz wachsen

Neben Brakelmann und Adsche sind es vor allem die liebenswerten Nebenfiguren, die „Neues aus Büttenwarder“ so besonders machen. Bürgermeister Schönbiehl, der ständig überfordert ist, Kuno, der wortkarge Kneipenwirt, oder auch Frau Krogmann, die neugierige Nachbarin – sie alle tragen zur Vielfalt und zum Charme des Dorfes bei.

Die Charaktere sind allesamt sehr authentisch und lebensnah gezeichnet. Sie haben ihre Ecken und Kanten, ihre Stärken und Schwächen, und genau das macht sie so sympathisch. Man kann sich mit ihnen identifizieren, mit ihnen lachen und mit ihnen leiden. Die Schauspieler verkörpern ihre Rollen mit viel Herzblut und norddeutschem Humor.

Mehr als nur Klamauk: Tiefgang und Menschlichkeit

Obwohl „Neues aus Büttenwarder“ in erster Linie eine Comedy-Serie ist, steckt doch mehr dahinter als nur Klamauk und skurrile Situationen. Die Serie thematisiert auf subtile Weise auch wichtige Themen wie Freundschaft, Zusammenhalt, Toleranz und den Wert des einfachen Lebens. Sie zeigt, dass es im Leben nicht nur um Geld und Erfolg geht, sondern auch um die Beziehungen zu den Menschen, die uns wichtig sind.

Die Serie vermittelt eine positive Botschaft und zeigt, dass man auch in schwierigen Zeiten den Humor nicht verlieren sollte. Sie erinnert uns daran, dass es wichtig ist, zusammenzuhalten und sich gegenseitig zu unterstützen. „Neues aus Büttenwarder“ ist eine Serie, die zum Lachen, zum Nachdenken und zum Wohlfühlen einlädt.

Fazit: Ein Muss für alle Liebhaber norddeutscher Comedy

Die ersten acht Folgen von „Neues aus Büttenwarder“ sind ein wahrer Genuss für alle Liebhaber norddeutscher Comedy. Die skurrilen Charaktere, die witzigen Dialoge und die authentische Atmosphäre machen die Serie zu einem einzigartigen Fernseherlebnis. Wer den trockenen Humor, die norddeutsche Gemütlichkeit und die liebenswerten Eigenheiten der Menschen im Norden mag, der wird „Neues aus Büttenwarder“ lieben.

Tauchen Sie ein in die Welt von Büttenwarder und lassen Sie sich von den skurrilen Abenteuern von Brakelmann und Adsche verzaubern. Sie werden es nicht bereuen!

Wo kann man „Neues aus Büttenwarder“ sehen?

„Neues aus Büttenwarder“ ist in der ARD Mediathek verfügbar. Dort können Sie alle Folgen der Serie kostenlos streamen.

Bewertungen: 4.6 / 5. 710

Zusätzliche Informationen
Studio

OneGate Media

Ähnliche Filme

Hannes und der Bürgermeister - Best of - Mir könnet älles außer Hochdeutsch

Hannes und der Bürgermeister – Best of – Mir könnet älles außer Hochdeutsch

Hannes Und Der Bürgermeister- Folge 15

Hannes Und Der Bürgermeister- Folge 15

Berlin

Berlin, Berlin

Das Geheimnis der Murmel-Gang

Das Geheimnis der Murmel-Gang

Hannes Und Der Bürgermeister- Folge 14

Hannes Und Der Bürgermeister- Folge 14

Schitt'S Creek - Staffel 1  [2 DVDs]

Schitt’S Creek – Staffel 1

Wickie und die starken Männer

Wickie und die starken Männer

Verliebt in Berlin Box 12 – Folgen 331-360  [3 DVDs]

Verliebt in Berlin Box 12 – Folgen 331-360

© 2018 - 2024 Filme.de - alles über Filme

Impressum   Datenschutz

  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Anzeige*
Close

zum Angebot
15,99 €