Zum Inhalt springen
Filme.deFilme.de
  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Startseite » Mediathek » TV-Serien
New Kids - Superstaffel - Uncut

New Kids

Hier ansehen

  • 4K UltraHD Blu-rays
  • Abenteuer
  • Action
  • Animation
  • Anime
  • Bollywood
  • Dokumentationen
  • Drama
  • Eastern
  • Erotische Anime
  • Fantasy & Science Fiction
  • Filmreihen
  • Horror
  • Kinder & Familie
  • Klassiker
  • Komödie
  • Krimi & Thriller
  • Literaturverfilmungen
  • Romanze
  • Sonstiges
  • Steelbooks
  • TV-Serien
    • Action & Abenteuer
    • Animation
    • Anime
    • Comedy
    • Dokumentation & Historie
    • Drama
    • Fantasy & Science Fiction
    • Horror
    • Komödie & Romantik
    • Krimi & Thriller
  • Western
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • New Kids: Eine Grenzüberschreitende Komödie, die Spaltet und Begeistert
    • Die Geschichte: Chaos, Krawall und Kaas Soufflés
    • Die Charaktere: Fünf Freunde für die Apokalypse
    • Der Humor: Brachial, Geschmacklos, Genial
    • Die Inszenierung: Low Budget, High Impact
    • Die Botschaft: Mehr als nur Klamauk
    • New Kids: Ein kulturelles Phänomen
    • Die Fortsetzungen: „New Kids Turbo“ und „New Kids Nitro“
    • Fazit: Ein Film, der polarisiert
    • New Kids im Überblick:

New Kids: Eine Grenzüberschreitende Komödie, die Spaltet und Begeistert

Willkommen in Maaskantje, einem kleinen Nest in den Niederlanden, das sich auf der Leinwand in einen anarchischen Mikrokosmos verwandelt hat. Hier, wo der Dialekt rau und die Sitten noch rauer sind, regieren fünf ungleiche Freunde die Szene: Richard Batsbak, Gerrie van Boven, Rikkert Biemans, Robbie Schuurmans und Barrie Butsers. Sie sind die „New Kids“, und sie sind alles andere als Vorbilder. Doch genau das macht ihren Reiz aus. „New Kids“ ist mehr als nur eine Komödie; es ist ein Spiegelbild einer Gesellschaft im Umbruch, eine groteske Verzerrung unserer eigenen Macken und Vorurteile, verpackt in hemmungslosen Humor und brachialer Action.

Die Geschichte: Chaos, Krawall und Kaas Soufflés

Die Geschichte beginnt denkbar einfach: Die fünf Freunde verlieren aufgrund der Wirtschaftskrise ihre Jobs und beschließen, nicht mehr zu arbeiten, sondern stattdessen vom Staat zu leben. Doch mit der neu gewonnenen Freiheit geht auch Langeweile einher, und so stürzen sich die New Kids in eine Spirale aus Vandalismus, Trunkenheit und allgemeinem Chaos. Sie terrorisieren ihre Nachbarschaft, liefern sich wüste Schlägereien mit rivalisierenden Jugendgangs und verstoßen gegen so ziemlich jedes Gesetz, das ihnen in den Weg kommt. Ihre Eskapaden werden dabei immer absurder und gewaltiger, bis sie schließlich in einem regelrechten Krieg zwischen Maaskantje und dem benachbarten Schijndel gipfeln.

Was „New Kids“ von anderen Komödien abhebt, ist seine kompromisslose Art. Der Film scheut sich nicht, Tabus zu brechen und politisch unkorrekte Witze zu reißen. Er karikiert Stereotypen und spielt mit Klischees, ohne dabei jedoch jemals den Respekt vor seinen Figuren zu verlieren. Denn unter der derben Oberfläche verbirgt sich eine tiefe Menschlichkeit, die in den Momenten der Freundschaft und des Zusammenhalts zum Vorschein kommt. Die New Kids sind zwar alles andere als perfekt, aber sie halten zusammen, egal was passiert. Und genau das macht sie so liebenswert.

Die Charaktere: Fünf Freunde für die Apokalypse

Jeder der fünf New Kids ist eine einzigartige Persönlichkeit mit seinen ganz eigenen Stärken und Schwächen:

  • Richard Batsbak (Huub Smit): Der selbsternannte Anführer der Gruppe. Richard ist ein impulsiver Hitzkopf, der gerne die Fäuste sprechen lässt. Er ist besessen von seinem Opel Manta und hat eine Schwäche für schnelle Autos und laute Musik.
  • Gerrie van Boven (Tim Haars): Der ruhige Pol der Gruppe. Gerrie ist handwerklich begabt und versucht oft, die Eskapaden seiner Freunde zu mäßigen – meistens jedoch erfolglos. Er ist ein treuer Freund und immer für seine Kumpels da.
  • Rikkert Biemans (Wesley van Gaalen): Der naive und einfältige Rikkert. Er ist oft das Opfer der Streiche seiner Freunde, aber er nimmt es ihnen nie übel. Rikkert ist ein gutmütiger Kerl, der einfach nur dazugehören möchte.
  • Robbie Schuurmans (Steffen Haars): Der exzentrische und unberechenbare Robbie. Er hat eine Vorliebe für Waffen und Pyrotechnik und ist immer für eine Überraschung gut. Robbie ist der kreative Kopf der Gruppe und sorgt oft für die abenteuerlichsten Ideen.
  • Barrie Butsers (Flip van der Kuil): Der aggressive und unberechenbare Barrie. Er ist der unberechenbarste Charakter. Barrie ist ein Berserker auf zwei Beinen, der sich nur schwer kontrollieren lässt.

Die Chemie zwischen den fünf Schauspielern ist einfach perfekt. Sie verkörpern ihre Charaktere mit so viel Leidenschaft und Hingabe, dass man ihnen jede Sekunde abnimmt. Ihre Dialoge sind pointiert und witzig, ihre Mimik und Gestik urkomisch. Die New Kids sind eine eingeschworene Gemeinschaft, die durch dick und dünn geht. Und genau das macht sie so sympathisch, trotz all ihrer Fehler und Macken.

Der Humor: Brachial, Geschmacklos, Genial

Der Humor von „New Kids“ ist definitiv nicht jedermanns Sache. Er ist derb, vulgär und oft politisch unkorrekt. Es werden Stereotypen bedient, Tabus gebrochen und Witze auf Kosten anderer gemacht. Doch genau das macht den Film so erfrischend und unkonventionell. „New Kids“ nimmt sich selbst nicht ernst und scheut sich nicht, über die Grenzen des guten Geschmacks hinauszugehen. Die Gags sind oft absurd und überdreht, aber sie zünden fast immer. Manchmal lacht man aus Scham, manchmal aus reiner Freude an der Anarchie. Aber eines ist sicher: „New Kids“ ist ein Film, der im Gedächtnis bleibt.

Der Humor speist sich aus verschiedenen Quellen. Zum einen ist da der Dialekt, der für viele Zuschauer schwer verständlich ist und allein schon dadurch komisch wirkt. Zum anderen sind da die skurrilen Situationen, in die sich die New Kids immer wieder hineinmanövrieren. Und schließlich sind da die zahlreichen Anspielungen auf die Popkultur, die vor allem Fans der 90er-Jahre ansprechen dürften. „New Kids“ ist ein Feuerwerk an Gags und Running Gags, das den Zuschauer von der ersten bis zur letzten Minute unterhält.

Die Inszenierung: Low Budget, High Impact

„New Kids“ wurde mit einem relativ geringen Budget realisiert, was man dem Film auch durchaus ansieht. Die Kameraarbeit ist einfach, die Effekte sind billig und die Drehorte sind unspektakulär. Doch gerade diese Low-Budget-Ästhetik verleiht dem Film seinen besonderen Charme. Die Macher haben aus der Not eine Tugend gemacht und einen Film geschaffen, der authentisch und ungeschliffen wirkt. Die amateurhaften Effekte und die improvisierten Dialoge tragen zur Komik des Films bei und machen ihn zu einem einzigartigen Erlebnis.

Die Inszenierung ist bewusst übertrieben und karikaturistisch. Die New Kids werden als Prototypen des White Trash dargestellt, mit ihren Trainingsanzügen, ihren Vokuhilas und ihren Goldketten. Sie leben in heruntergekommenen Wohnwagen und fahren Schrottkarren. Ihre Welt ist eine Welt der Armut und Perspektivlosigkeit. Doch gerade in dieser Welt entfalten sie ihre ganze Kreativität und ihren unbändigen Lebenswillen.

Die Botschaft: Mehr als nur Klamauk

Auch wenn „New Kids“ in erster Linie eine Komödie ist, verbirgt sich hinter dem Klamauk eine tiefergehende Botschaft. Der Film thematisiert die Probleme der Unterschicht, die sich von der Gesellschaft abgehängt fühlt und keinen Sinn mehr in ihrem Leben sieht. Die New Kids sind das Produkt einer gescheiterten Sozialpolitik und einer zunehmenden Ungleichheit. Sie rebellieren gegen das System, indem sie sich ihm verweigern und ihre eigenen Regeln aufstellen. Ihr Verhalten ist zwar nicht zu entschuldigen, aber es ist nachvollziehbar.

Der Film zeigt auch, wie wichtig Freundschaft und Zusammenhalt sind. Die New Kids sind zwar oft uneins, aber sie halten zusammen, wenn es darauf ankommt. Sie stehen füreinander ein und helfen sich gegenseitig aus der Patsche. Ihre Freundschaft ist das Einzige, was ihnen in ihrer tristen Welt Halt gibt. „New Kids“ ist somit auch eine Hommage an die Freundschaft und an die Kraft des Zusammenhalts.

New Kids: Ein kulturelles Phänomen

„New Kids“ hat sich in den Niederlanden und darüber hinaus zu einem regelrechten kulturellen Phänomen entwickelt. Der Film hat eine riesige Fangemeinde, die sich vor allem aus jungen Menschen zusammensetzt. Die New Kids sind zu Kultfiguren geworden, ihre Sprüche und ihr Kleidungsstil sind allgegenwärtig. Der Film hat zahlreiche Nachahmer gefunden und eine ganze Welle von ähnlichen Komödien inspiriert.

Der Erfolg von „New Kids“ liegt sicherlich auch daran, dass der Film einen Nerv getroffen hat. Er hat eine Sprache gefunden, die die Jugend versteht, und er hat Themen angesprochen, die sie bewegen. Der Film hat gezeigt, dass man auch mit wenig Geld und mit unkonventionellen Mitteln ein großes Publikum erreichen kann. „New Kids“ ist somit ein Beweis dafür, dass Kreativität und Originalität wichtiger sind als ein großes Budget.

Die Fortsetzungen: „New Kids Turbo“ und „New Kids Nitro“

Aufgrund des großen Erfolgs von „New Kids“ wurden zwei Fortsetzungen gedreht: „New Kids Turbo“ (2010) und „New Kids Nitro“ (2011). Beide Filme setzen die Geschichte der New Kids fort und präsentieren noch mehr Chaos, Krawall und absurde Situationen. „New Kids Turbo“ handelt von einem Krieg zwischen Maaskantje und dem Rest der Niederlande, während „New Kids Nitro“ von einer Zombie-Apokalypse in Nord-Brabant erzählt.

Die Fortsetzungen sind noch brachialer und überdrehter als der Originalfilm. Sie sind vollgepackt mit Action, Gewalt und noch mehr politisch unkorrekten Witzen. Die Fans der ersten Stunde kamen voll auf ihre Kosten, während Kritiker die Filme als zu repetitiv und einfallslos kritisierten. Dennoch waren auch die Fortsetzungen kommerziell erfolgreich und trugen dazu bei, den Mythos der New Kids weiter zu festigen.

Fazit: Ein Film, der polarisiert

„New Kids“ ist ein Film, der polarisiert. Entweder man hasst ihn, oder man liebt ihn. Es gibt kaum eine Grauzone. Der Film ist definitiv nicht für jeden geeignet. Wer einen anspruchsvollen und tiefgründigen Film erwartet, wird enttäuscht sein. Wer jedoch auf derben Humor, brachiale Action und politisch unkorrekte Witze steht, wird mit „New Kids“ seine helle Freude haben. Der Film ist ein einzigartiges Erlebnis, das man so schnell nicht vergisst. Er ist laut, vulgär und oft geschmacklos, aber er ist auch unglaublich unterhaltsam und erfrischend unkonventionell.

„New Kids“ ist mehr als nur eine Komödie. Es ist ein Spiegelbild unserer Gesellschaft, eine groteske Verzerrung unserer eigenen Macken und Vorurteile. Der Film zeigt uns, wie wir wirklich sind, wenn wir alle Masken fallen lassen. Er ist ein Schrei nach Freiheit, nach Individualität und nach einem Leben ohne Regeln. Die New Kids sind die Antihelden unserer Zeit, die uns zeigen, dass es auch anders geht. Ob man ihre Lebensweise gutheißt oder nicht, bleibt jedem selbst überlassen. Aber eines ist sicher: „New Kids“ ist ein Film, der zum Nachdenken anregt und der uns dazu auffordert, unsere eigenen Werte und Normen zu hinterfragen.

New Kids im Überblick:

Kategorie Details
Genre Komödie, Action
Regie Steffen Haars, Flip van der Kuil
Darsteller Huub Smit, Tim Haars, Wesley van Gaalen, Steffen Haars, Flip van der Kuil
Erscheinungsjahr 2009
Länge 75 Minuten
FSK Ab 16 Jahren

Bewertungen: 4.6 / 5. 438

Zusätzliche Informationen
Studio

Black Hill Pictures

Ähnliche Filme

TV total Kult Classics Limitierte Fan-Box  [5 DVDs]

TV total Kult Classics Limitierte Fan-Box

Der Denver-Clan - Season 9  [6 DVDs]

Der Denver-Clan – Season 9

Fear The Walking Dead - Staffel 6 (uncut)  [5 DVDs]

Fear The Walking Dead – Staffel 6 (uncut)

Berlin

Berlin, Berlin – Staffel 3

Der Hassprediger - Hardcore Live  [2 DVDs]

Der Hassprediger – Hardcore Live

Türkisch für Anfänger - Staffel 1/Folgen 1-12  [2 DVDs]

Türkisch für Anfänger – Staffel 1/Folgen 1-12

Beverly Hills 90210 - Season 2  [8 DVDs]

Beverly Hills 90210 – Season 2

PussyTerror TV - Staffel 2  [2 DVDs]

PussyTerror TV – Staffel 2

© 2018 - 2024 Filme.de - alles über Filme

Impressum   Datenschutz

  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Anzeige*
Close

zum Angebot
10,59 €