Zum Inhalt springen
Filme.deFilme.de
  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Startseite » Mediathek » Drama » Komödie & Romantik
NICO - Kinofassung (nominiert für den Deutschen Filmpreis)

NICO – Kinofassung

Hier ansehen

  • 4K UltraHD Blu-rays
  • Abenteuer
  • Action
  • Animation
  • Anime
  • Bollywood
  • Dokumentationen
  • Drama
    • Fantasy & Science Fiction
    • Klassiker
    • Komödie & Romantik
    • Kriegs- & Historienfilm
    • Musik- & Tanzfilm
    • Sport
    • TV-Serien
  • Eastern
  • Erotische Anime
  • Fantasy & Science Fiction
  • Filmreihen
  • Horror
  • Kinder & Familie
  • Klassiker
  • Komödie
  • Krimi & Thriller
  • Literaturverfilmungen
  • Romanze
  • Sonstiges
  • Steelbooks
  • TV-Serien
  • Western
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • NICO – Kinofassung: Eine Reise der Selbstfindung und Heilung
    • Die Geschichte: Ein Neuanfang in Berlin
    • Die Charaktere: Authentizität und Tiefe
    • Themen und Botschaften: Rassismus, Trauma und Heilung
    • Die Inszenierung: Authentizität und Realismus
    • Die Bedeutung des Films: Ein wichtiger Beitrag zur Debatte
    • Fazit: Ein berührender und wichtiger Film
    • Auszeichnungen und Nominierungen
    • Die Filmemacher: Ein starkes Team
    • Wo kann man den Film sehen?

NICO – Kinofassung: Eine Reise der Selbstfindung und Heilung

In der beeindruckenden Kinofassung von „NICO“ entführt uns Regisseurin Eline Gehring in das Leben einer Frau, die auf der Suche nach sich selbst und ihrer inneren Balance ist. Der Film ist mehr als nur eine Biografie; er ist ein intimes Porträt einer Frau, die sich den Herausforderungen des Lebens stellt, ihre Vergangenheit konfrontiert und versucht, ihren Platz in der Welt zu finden. „NICO“ ist ein Film, der berührt, inspiriert und zum Nachdenken anregt.

Die Geschichte: Ein Neuanfang in Berlin

Nico, gespielt von Sara Fazilat, ist eine deutsch-persische Krankenschwester, die in Berlin lebt und arbeitet. Sie ist bekannt für ihre Warmherzigkeit und ihr Engagement im Beruf. Nico liebt Berlin, ihre Freunde und das unbeschwerte Leben. Doch ihre Welt gerät aus den Fugen, als sie Opfer eines rassistisch motivierten Überfalls wird. Diese traumatische Erfahrung verändert alles. Plötzlich ist nichts mehr wie es war. Nico zieht sich zurück, meidet ihre Freunde und verliert das Vertrauen in ihre Umgebung. Die Angst und das Gefühl der Hilflosigkeit lähmen sie.

Gezeichnet von diesem schrecklichen Ereignis, beschließt Nico, ihr Leben neu zu ordnen. Sie kündigt ihren Job und verlässt Berlin, um in der Abgeschiedenheit der Ostsee Heilung zu suchen. Dort trifft sie auf Ronny, einen jungen Mann, der selbst mit seinen Dämonen kämpft. Zwischen den beiden entwickelt sich eine ungewöhnliche Freundschaft, die Nico hilft, sich ihrer Vergangenheit zu stellen und neuen Mut zu fassen.

Die Charaktere: Authentizität und Tiefe

Einer der größten Stärken von „NICO“ ist die authentische und tiefgründige Darstellung der Charaktere. Sara Fazilat verkörpert Nico mit einer beeindruckenden Intensität und Verletzlichkeit. Sie lässt uns an Nicos innerem Kampf teilhaben und macht ihre Entwicklung nachvollziehbar. Auch die Nebenfiguren sind liebevoll gezeichnet und tragen zur Glaubwürdigkeit der Geschichte bei.

  • Nico: Eine junge Frau, die nach einem traumatischen Erlebnis ihren Lebensmut wiederfinden muss. Sie ist stark, aber auch verletzlich und auf der Suche nach ihrem Platz in der Welt.
  • Ronny: Ein junger Mann, der Nico auf ihrem Weg begleitet und ihr hilft, sich ihrer Vergangenheit zu stellen. Er ist ein wichtiger Ankerpunkt für Nico und zeigt ihr, dass sie nicht allein ist.
  • Rosa: Nicos beste Freundin, die versucht, ihr in dieser schweren Zeit beizustehen. Ihre Freundschaft wird auf eine harte Probe gestellt, aber sie gibt Nico nicht auf.

Themen und Botschaften: Rassismus, Trauma und Heilung

„NICO“ ist ein Film, der wichtige und aktuelle Themen anspricht. Im Zentrum steht der Umgang mit Rassismus und die Folgen von Traumata. Der Film zeigt auf eindringliche Weise, wie ein rassistisch motivierter Überfall das Leben eines Menschen verändern kann. Er thematisiert die Angst, die Wut und die Hilflosigkeit, die mit solchen Erfahrungen einhergehen. Gleichzeitig ist „NICO“ aber auch ein Film über Heilung und die Kraft der Freundschaft. Er zeigt, dass es möglich ist, nach einem traumatischen Erlebnis wieder ins Leben zurückzufinden und neuen Mut zu fassen.

Der Film berührt auch universelle Fragen der Identitätssuche und Selbstfindung. Nico ist auf der Suche nach ihrem Platz in der Welt und muss lernen, mit ihrer Vergangenheit umzugehen. Dabei stellt sie sich Fragen nach ihrer Herkunft, ihrer Identität und ihren Werten. Diese Fragen sind relevant für viele Menschen, die sich in einer ähnlichen Situation befinden.

Die Inszenierung: Authentizität und Realismus

Eline Gehring gelingt es, eine Atmosphäre der Authentizität und des Realismus zu schaffen. Der Film ist in einem ruhigen und unaufgeregten Stil inszeniert, der die Geschichte in den Vordergrund stellt. Die Kameraarbeit ist unaufdringlich und fängt die Emotionen der Charaktere auf subtile Weise ein. Die Musik unterstreicht die Stimmung des Films und trägt zur emotionalen Wirkung bei.

Die Drehorte sind sorgfältig ausgewählt und tragen zur Glaubwürdigkeit der Geschichte bei. Berlin wird als pulsierende Metropole dargestellt, die aber auch ihre Schattenseiten hat. Die Ostsee hingegen bietet einen Ort der Ruhe und Abgeschiedenheit, an dem Nico zur Ruhe kommen und sich auf ihre Heilung konzentrieren kann.

Die Bedeutung des Films: Ein wichtiger Beitrag zur Debatte

„NICO“ ist ein wichtiger Beitrag zur Debatte über Rassismus und Diskriminierung. Der Film zeigt auf eindringliche Weise, wie diese Probleme das Leben von Menschen beeinflussen können. Er regt zum Nachdenken an und fordert uns auf, uns mit diesen Themen auseinanderzusetzen.

Darüber hinaus ist „NICO“ aber auch ein Film, der Mut macht und Hoffnung gibt. Er zeigt, dass es möglich ist, nach einem traumatischen Erlebnis wieder ins Leben zurückzufinden und neuen Mut zu fassen. Er erinnert uns daran, dass wir nicht allein sind und dass es immer Menschen gibt, die uns unterstützen.

Fazit: Ein berührender und wichtiger Film

„NICO – Kinofassung“ ist ein berührender und wichtiger Film, der lange nachwirkt. Er ist ein intimes Porträt einer Frau, die sich den Herausforderungen des Lebens stellt und ihren Platz in der Welt sucht. Der Film ist authentisch, tiefgründig und regt zum Nachdenken an. Er ist ein Muss für alle, die sich für Themen wie Rassismus, Trauma und Heilung interessieren.

Auszeichnungen und Nominierungen

„NICO“ hat bereits zahlreiche Auszeichnungen und Nominierungen erhalten, darunter:

Auszeichnung Kategorie Ergebnis
Deutscher Filmpreis Beste Hauptdarstellerin (Sara Fazilat) Gewonnen
achtung berlin Filmfestival Bester Spielfilm Gewonnen
Filmfest Emden-Norderney NDR Filmpreis Gewonnen

Die Filmemacher: Ein starkes Team

„NICO“ ist das Werk eines talentierten Teams von Filmemachern:

  • Regie: Eline Gehring
  • Drehbuch: Eline Gehring, Francy Fabritz
  • Hauptdarsteller: Sara Fazilat
  • Produktion: Anna Maria Dutoit, Milena Klemke, Yvonne Wellie

Wo kann man den Film sehen?

„NICO – Kinofassung“ läuft in ausgewählten Kinos und ist auch als Video-on-Demand verfügbar. Informieren Sie sich auf den gängigen Streaming-Plattformen oder im Programm Ihres lokalen Kinos.

Lassen Sie sich von „NICO“ berühren und inspirieren! Es ist ein Film, der Sie nicht so schnell vergessen werden.

Bewertungen: 4.7 / 5. 745

Zusätzliche Informationen
Studio

Darling Berlin / daredo (Soulfood)

Ähnliche Filme

Wie im Himmel

Wie im Himmel

Greta  (OmU)

Greta

To Rome with Love

To Rome with Love

Die Bergretter - Staffel 6  [2 DVDs]

Die Bergretter – Staffel 6

Magic Mike XXL

Magic Mike XXL

Die Familienfeier

Die Familienfeier

Four Lions

Four Lions

Taxi zum Klo

Taxi zum Klo

© 2018 - 2024 Filme.de - alles über Filme

Impressum   Datenschutz

  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Anzeige*
Close

zum Angebot
11,99 €