Zum Inhalt springen
Filme.deFilme.de
  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Startseite » Mediathek » Drama » Komödie & Romantik
Night on Earth  (OmU)

Night on Earth

Hier ansehen

  • 4K UltraHD Blu-rays
  • Abenteuer
  • Action
  • Animation
  • Anime
  • Bollywood
  • Dokumentationen
  • Drama
    • Fantasy & Science Fiction
    • Klassiker
    • Komödie & Romantik
    • Kriegs- & Historienfilm
    • Musik- & Tanzfilm
    • Sport
    • TV-Serien
  • Eastern
  • Erotische Anime
  • Fantasy & Science Fiction
  • Filmreihen
  • Horror
  • Kinder & Familie
  • Klassiker
  • Komödie
  • Krimi & Thriller
  • Literaturverfilmungen
  • Romanze
  • Sonstiges
  • Steelbooks
  • TV-Serien
  • Western
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Night on Earth: Eine Reise durch die Nacht und die menschliche Seele
    • Fünf Städte, Fünf Geschichten, Eine Nacht
    • Die Magie der Nacht: Ein Spiegel der menschlichen Seele
    • Visuelle Poesie und musikalischer Zauber
    • Eine Reise, die nachwirkt
    • Besetzung: Ein Ensemble der Extraklasse
    • Fazit: Ein Meisterwerk der Independent-Kino

Night on Earth: Eine Reise durch die Nacht und die menschliche Seele

Jim Jarmuschs „Night on Earth“ ist mehr als nur ein Film; es ist eine poetische Reise durch die nächtlichen Stunden, ein Mosaik aus Begegnungen und flüchtigen Momenten, die uns die universelle Verbundenheit der Menschheit vor Augen führen. Der Film, der 1991 das Licht der Welt erblickte, entführt uns in fünf verschiedene Städte – Los Angeles, New York, Paris, Rom und Helsinki – und lässt uns an fünf Taxifahrten teilhaben, die unterschiedlicher nicht sein könnten und doch ein gemeinsames Band knüpfen: die Suche nach Verständnis, Akzeptanz und dem kleinen Glück in einer oft chaotischen Welt.

Fünf Städte, Fünf Geschichten, Eine Nacht

Jede Episode von „Night on Earth“ ist in sich abgeschlossen, erzählt aber dennoch eine größere Geschichte über das menschliche Dasein. Jarmusch fängt die Essenz jeder Stadt mit unglaublicher Präzision ein, nicht nur visuell, sondern auch durch die Dialoge und die Charaktere, die in diesen Städten leben. Die Musik von Tom Waits, ein treuer Begleiter von Jarmuschs Filmen, untermalt die melancholische und zugleich hoffnungsvolle Stimmung auf perfekte Weise.

Los Angeles: Hollywoodträume und unerwartete Begegnungen

Die erste Episode spielt im sonnendurchfluteten Los Angeles, wo Corky, eine taffe Taxifahrerin (Winona Ryder), auf die Casting-Agentin Victoria Snelling (Gena Rowlands) trifft. Victoria ist auf dem Weg zu einem wichtigen Meeting und erkennt in Corky das Potenzial für eine Filmrolle. Doch Corky, die lieber an ihrem Auto herumschraubt und Zigarren raucht, hat wenig Interesse an Hollywoods Glitzerwelt. Die beiden Frauen, die aus völlig unterschiedlichen Welten stammen, finden in diesem kurzen Moment der Begegnung einen unerwarteten Draht zueinander und stellen fest, dass Träume und Ambitionen viele Gesichter haben können.

New York: Ein Einwanderer und seine Sehnsüchte

Weiter geht es nach New York City, wo der ostdeutsche Clown Helmut Grokenberger (Armin Mueller-Stahl) unfreiwillig zum Fahrgast des jungen YoYo (Giancarlo Esposito) wird. YoYo, der selbst kaum weiß, wie man ein Taxi fährt, versucht verzweifelt, Helmut an sein Ziel zu bringen. Die beiden sprechen unterschiedliche Sprachen und haben scheinbar nichts gemeinsam, doch im Laufe der Fahrt entwickelt sich eine unerwartete Freundschaft, die von Missverständnissen und dem gemeinsamen Wunsch nach einem besseren Leben geprägt ist. Diese Episode ist eine Hommage an die Vielfalt New Yorks und die Herausforderungen, denen sich Einwanderer stellen müssen.

Paris: Blindes Vertrauen und tiefgründige Gespräche

Die französische Hauptstadt bildet die Kulisse für eine Begegnung zwischen einem wortkargen Taxifahrer (Isaach De Bankolé) und einer blinden jungen Frau namens Beatrice (Béatrice Dalle). Beatrice, die die Welt mit ihren anderen Sinnen wahrnimmt, stellt dem Taxifahrer unbequeme Fragen über das Leben und die Welt um sie herum. Sie lehrt ihn, dass es mehr gibt als das, was man mit den Augen sehen kann, und dass wahre Erkenntnis oft aus der Dunkelheit geboren wird. Diese Episode ist eine tiefgründige Auseinandersetzung mit Blindheit, Wahrnehmung und der Kraft der zwischenmenschlichen Verbindung.

Rom: Beichte und Gelächter in der Ewigen Stadt

In Rom erleben wir eine der humorvollsten Episoden des Films. Roberto Benigni spielt einen exzentrischen Taxifahrer, der einem Bischof (Paolo Bonacelli) seine sündigen Geschichten erzählt. Der Bischof, der ohnehin schon gesundheitlich angeschlagen ist, wird durch Robertos ausschweifende Erzählungen immer schwächer. Diese Episode ist eine satirische Auseinandersetzung mit Religion, Schuld und der menschlichen Natur und beweist einmal mehr Benignis unnachahmliches komödiantisches Talent.

Helsinki: Melancholie und das nordische Gemüt

Die letzte Episode führt uns in das kalte und dunkle Helsinki, wo drei betrunkene Fabrikarbeiter von einem Taxifahrer nach Hause gefahren werden. Sie erzählen ihm von ihren Schicksalsschlägen und ihrem tristen Leben. Diese Episode ist die melancholischste des Films und fängt die Essenz des finnischen Gemüts auf berührende Weise ein. Trotz der Dunkelheit und der Trauer schimmert aber auch hier ein Funke Hoffnung durch, der uns daran erinnert, dass selbst in den dunkelsten Stunden Lichtblicke möglich sind.

Die Magie der Nacht: Ein Spiegel der menschlichen Seele

„Night on Earth“ ist ein Film über die Schönheit des Alltäglichen, über die kleinen Momente der Verbindung, die uns daran erinnern, dass wir alle Teil eines größeren Ganzen sind. Jarmusch versteht es meisterhaft, die Stimmung jeder Stadt einzufangen und die Nuancen menschlicher Beziehungen zu erkunden. Die Nacht, die im Film eine zentrale Rolle spielt, wird zum Spiegel der menschlichen Seele, in dem sich Ängste, Hoffnungen und Träume widerspiegeln.

Der Film verzichtet auf eine herkömmliche Handlung und konzentriert sich stattdessen auf die Charaktere und ihre Interaktionen. Die Dialoge sind oft lakonisch und humorvoll, aber dennoch voller Bedeutung. Jarmusch lässt seinen Figuren Raum, sich zu entfalten und ihre Geschichten zu erzählen. Er zeigt uns Menschen, die auf der Suche nach etwas sind – nach Liebe, Anerkennung, einem besseren Leben oder einfach nur nach einem Moment der Ruhe.

Visuelle Poesie und musikalischer Zauber

Die Bildsprache von „Night on Earth“ ist schlicht und elegant. Jarmusch setzt auf lange Einstellungen und natürliche Beleuchtung, um die Authentizität der Szenen zu unterstreichen. Die Kameraführung ist unaufdringlich, aber dennoch aufmerksam und fängt die kleinen Details ein, die den Film so besonders machen. Die Musik von Tom Waits, mit ihrem rauen und melancholischen Sound, passt perfekt zur Stimmung des Films und verstärkt die emotionale Wirkung der einzelnen Episoden.

Eine Reise, die nachwirkt

„Night on Earth“ ist ein Film, der lange nach dem Abspann nachwirkt. Er regt zum Nachdenken an über das Leben, die Liebe, die Freundschaft und die Bedeutung von zwischenmenschlichen Beziehungen. Jarmusch zeigt uns, dass selbst in den dunkelsten Stunden des Lebens Hoffnung und Schönheit gefunden werden können. Der Film ist eine Hommage an die Menschlichkeit und eine Einladung, die Welt mit offenen Augen und einem offenen Herzen zu betrachten.

Besetzung: Ein Ensemble der Extraklasse

Die Besetzung von „Night on Earth“ ist schlichtweg brillant. Jede/r einzelne Schauspieler/in verkörpert seine/ihre Rolle mit unglaublicher Hingabe und Authentizität. Die Chemie zwischen den Darstellern ist spürbar und trägt maßgeblich zum Erfolg des Films bei.

Schauspieler/in Rolle
Winona Ryder Corky
Gena Rowlands Victoria Snelling
Giancarlo Esposito YoYo
Armin Mueller-Stahl Helmut Grokenberger
Béatrice Dalle Blind Woman
Isaach De Bankolé Taxi Driver, Paris
Roberto Benigni Taxi Driver, Rome
Paolo Bonacelli Priest
Matti Pellonpää Taxi Driver, Helsinki

Fazit: Ein Meisterwerk der Independent-Kino

„Night on Earth“ ist ein Meisterwerk des Independent-Kinos, ein Film, der sich Genregrenzen entzieht und stattdessen auf die Kraft der menschlichen Geschichte setzt. Jarmusch beweist einmal mehr sein außergewöhnliches Talent als Regisseur und Drehbuchautor. Der Film ist ein Muss für alle, die das Kino lieben und sich von berührenden Geschichten inspirieren lassen wollen.

Bewertungen: 4.6 / 5. 772

Zusätzliche Informationen
Studio

Arthaus / Studiocanal

Ähnliche Filme

Als Hitler das rosa Kaninchen stahl

Als Hitler das rosa Kaninchen stahl

Taxi zum Klo

Taxi zum Klo

To Rome with Love

To Rome with Love

Emma.

Emma.

Weingut Wader - Die komplette Serie (Alle 4 Teile) (Fernsehjuwelen)  [2 DVDs]

Weingut Wader – Die komplette Serie (Alle 4 Teile) (Fernsehjuwelen)

Marie Curie - Elemente des Lebens

Marie Curie – Elemente des Lebens

Das Lächeln der Sterne

Das Lächeln der Sterne

Yung

Yung

© 2018 - 2024 Filme.de - alles über Filme

Impressum   Datenschutz

  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Anzeige*
Close

zum Angebot
11,99 €