Zum Inhalt springen
Filme.deFilme.de
  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Startseite » Mediathek » Drama » Komödie & Romantik
Nome Di Donna

Nome Di Donna

Hier ansehen

  • 4K UltraHD Blu-rays
  • Abenteuer
  • Action
  • Animation
  • Anime
  • Bollywood
  • Dokumentationen
  • Drama
    • Fantasy & Science Fiction
    • Klassiker
    • Komödie & Romantik
    • Kriegs- & Historienfilm
    • Musik- & Tanzfilm
    • Sport
    • TV-Serien
  • Eastern
  • Erotische Anime
  • Fantasy & Science Fiction
  • Filmreihen
  • Horror
  • Kinder & Familie
  • Klassiker
  • Komödie
  • Krimi & Thriller
  • Literaturverfilmungen
  • Romanze
  • Sonstiges
  • Steelbooks
  • TV-Serien
  • Western
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Nome di Donna: Eine kraftvolle Geschichte über Mut, Würde und die Suche nach Gerechtigkeit
    • Die Geschichte von Nina: Ein Neuanfang wird zum Albtraum
    • Ein Kampf für Würde und Gerechtigkeit
    • Die Inszenierung: Ein Meisterwerk der subtilen Spannung
    • Die Themen: Ein Spiegelbild der Gesellschaft
    • Die Botschaft: Hoffnung und Empowerment
    • Fazit: Ein wichtiger und bewegender Film
    • Auszeichnungen und Nominierungen
    • Für wen ist dieser Film geeignet?
    • Wo kann man den Film sehen?

Nome di Donna: Eine kraftvolle Geschichte über Mut, Würde und die Suche nach Gerechtigkeit

In der schillernden Welt der Mode, wo Schönheit und Erfolg oft über alles gestellt werden, verbirgt sich nicht selten ein dunkler Schatten. Der italienische Film „Nome di Donna“ (deutscher Titel: „Womit haben wir das verdient?“) von Regisseurin Marco Tullio Giordana wirft einen schonungslosen Blick auf sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz und den mutigen Kampf einer Frau gegen ein System, das sie zum Schweigen bringen will. Es ist ein Film, der berührt, aufrüttelt und lange nachwirkt.

Die Geschichte von Nina: Ein Neuanfang wird zum Albtraum

Nina (Cristiana Capotondi) ist eine junge, alleinerziehende Mutter, die nach dem Tod ihres Mannes einen Neuanfang sucht. Sie nimmt eine Stelle als Buchhalterin in einem renommierten Modeunternehmen in Mailand an, voller Hoffnung auf eine bessere Zukunft für sich und ihre Tochter. Doch schon bald muss sie feststellen, dass hinter der glamourösen Fassade des Unternehmens dunkle Geheimnisse lauern. Ihr Chef, der charismatische und einflussreiche Alessandro (Valerio Binasco), beginnt, sie zu belästigen. Zuerst sind es subtile Annäherungsversuche, zweideutige Bemerkungen und unerwünschte Berührungen. Doch mit der Zeit werden Alessandros Avancen immer aggressiver und unerträglicher.

Nina ist hin- und hergerissen. Sie braucht den Job, um für ihre Tochter zu sorgen. Gleichzeitig kann sie die Demütigungen und Übergriffe ihres Chefs nicht länger ertragen. Sie fühlt sich isoliert und hilflos. Wem kann sie sich anvertrauen? Wer wird ihr glauben? In ihrer Not wendet sie sich an andere Kolleginnen, doch die meisten schweigen aus Angst um ihren Arbeitsplatz. Einige raten ihr sogar, sich mit der Situation zu arrangieren, um ihre Karriere nicht zu gefährden.

Doch Nina ist keine Frau, die sich einfach unterwirft. Sie beschließt, sich zu wehren, auch wenn sie damit alles riskiert. Sie sammelt Beweise für die Belästigungen und sucht juristischen Beistand. Es beginnt ein langer und steiniger Weg, voller Hürden und Rückschläge. Nina muss nicht nur gegen ihren mächtigen Chef kämpfen, sondern auch gegen ein System, das sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz toleriert und die Opfer stigmatisiert.

Ein Kampf für Würde und Gerechtigkeit

„Nome di Donna“ ist mehr als nur ein Film über sexuelle Belästigung. Es ist eine Geschichte über Mut, Würde und die Suche nach Gerechtigkeit. Es ist ein Film über eine Frau, die sich nicht unterkriegen lässt und für ihre Rechte einsteht, auch wenn sie damit ihren Ruf, ihren Job und ihre Zukunft riskiert.

Der Film zeigt auf eindringliche Weise die psychologischen Auswirkungen von sexueller Belästigung auf die Opfer. Nina leidet unter Angstzuständen, Schlafstörungen und Depressionen. Sie fühlt sich schuldig und schmutzig, obwohl sie nichts falsch gemacht hat. Sie kämpft mit dem Gefühl, ihre Tochter im Stich zu lassen, und mit der Angst, von der Gesellschaft verurteilt zu werden.

Gleichzeitig zeigt der Film aber auch, wie wichtig es ist, sich gegen sexuelle Belästigung zu wehren. Ninas Kampf inspiriert andere Frauen, ihre Stimme zu erheben und sich nicht länger zum Schweigen bringen zu lassen. Sie wird zu einem Symbol für Mut und Stärke. Ihr Fall macht deutlich, dass sexuelle Belästigung kein Kavaliersdelikt ist, sondern eine Straftat, die geahndet werden muss.

Die Inszenierung: Ein Meisterwerk der subtilen Spannung

Marco Tullio Giordana gelingt es, die Geschichte von Nina auf packende und authentische Weise zu erzählen. Er verzichtet auf reißerische Effekte und setzt stattdessen auf eine subtile Inszenierung, die die psychologische Spannung des Films verstärkt. Die Kameraarbeit ist ruhig und präzise, die Dialoge sind realistisch und die Schauspielerleistungen sind herausragend.

Cristiana Capotondi brilliert in der Rolle der Nina. Sie verkörpert die Zerrissenheit und den Mut ihrer Figur auf überzeugende Weise. Valerio Binasco spielt den charismatischen und skrupellosen Alessandro mit einer erschreckenden Selbstverständlichkeit. Die Nebenfiguren sind ebenfalls hervorragend besetzt und tragen dazu bei, ein realistisches Bild der Arbeitswelt zu zeichnen.

Die Themen: Ein Spiegelbild der Gesellschaft

„Nome di Donna“ greift eine Reihe wichtiger gesellschaftlicher Themen auf, die weit über den konkreten Fall von sexueller Belästigung hinausgehen. Der Film thematisiert unter anderem:

  • Machtmissbrauch: Der Film zeigt, wie Machtpositionen ausgenutzt werden, um andere Menschen zu manipulieren und zu unterdrücken.
  • Die Rolle der Frau in der Gesellschaft: Der Film wirft die Frage auf, wie Frauen in der Arbeitswelt behandelt werden und welche Erwartungen an sie gestellt werden.
  • Das Schweigen der Mehrheit: Der Film zeigt, wie schwer es ist, sexuelle Belästigung anzuzeigen, wenn die meisten Menschen schweigen oder wegschauen.
  • Die Bedeutung von Solidarität: Der Film macht deutlich, wie wichtig es ist, sich mit Opfern von sexueller Belästigung zu solidarisieren und ihnen Unterstützung zu bieten.

Der Film regt dazu an, über diese Themen nachzudenken und sich aktiv gegen Ungerechtigkeit und Diskriminierung einzusetzen.

Die Botschaft: Hoffnung und Empowerment

Trotz der düsteren Thematik ist „Nome di Donna“ kein hoffnungsloser Film. Er zeigt, dass es möglich ist, sich gegen sexuelle Belästigung zu wehren und Gerechtigkeit zu erlangen. Er ermutigt Frauen, ihre Stimme zu erheben und sich nicht länger zum Schweigen bringen zu lassen.

Der Film vermittelt die Botschaft, dass es wichtig ist, zusammenzustehen und sich gegenseitig zu unterstützen. Nur gemeinsam können wir eine Gesellschaft schaffen, in der sexuelle Belästigung keinen Platz hat.

Fazit: Ein wichtiger und bewegender Film

„Nome di Donna“ ist ein wichtiger und bewegender Film, der zum Nachdenken anregt und lange nachwirkt. Er ist ein Appell an uns alle, gegen sexuelle Belästigung einzustehen und eine Kultur der Achtsamkeit und des Respekts zu fördern. Es ist ein Film, der Mut macht und Hoffnung gibt. Ein Film, den man gesehen haben sollte.

Auszeichnungen und Nominierungen

„Nome di Donna“ wurde auf zahlreichen internationalen Filmfestivals gezeigt und mit mehreren Preisen ausgezeichnet. Unter anderem erhielt der Film:

Auszeichnung Festival Jahr
Nominierung Goldener Löwe Venedig International Film Festival 2018
Nastro d’Argento (Best Actress – Cristiana Capotondi) Nastri d’Argento 2019

Diese Auszeichnungen unterstreichen die Qualität und Relevanz des Films.

Für wen ist dieser Film geeignet?

„Nome di Donna“ ist ein Film für:

  • Zuschauer, die sich für gesellschaftliche Themen interessieren.
  • Frauen, die von sexueller Belästigung betroffen sind oder waren.
  • Menschen, die sich für Gerechtigkeit und Gleichberechtigung einsetzen.
  • Filmliebhaber, die anspruchsvolle und bewegende Dramen schätzen.

Der Film ist jedoch nicht für jüngere Zuschauer geeignet, da er sensible Themen behandelt.

Wo kann man den Film sehen?

„Nome di Donna“ ist auf verschiedenen Streaming-Plattformen und als DVD erhältlich. Informieren Sie sich bei Ihrem lokalen Filmladen oder Online-Anbieter.

Lassen Sie sich von „Nome di Donna“ berühren und inspirieren. Es ist ein Film, der einen bleibenden Eindruck hinterlässt.

Bewertungen: 4.9 / 5. 586

Zusätzliche Informationen
Studio

Good Movies/arsenal

Ähnliche Filme

Weingut Wader - Die komplette Serie (Alle 4 Teile) (Fernsehjuwelen)  [2 DVDs]

Weingut Wader – Die komplette Serie (Alle 4 Teile) (Fernsehjuwelen)

Umständlich verliebt

Umständlich verliebt

Als Hitler das rosa Kaninchen stahl

Als Hitler das rosa Kaninchen stahl

Die Bergretter - Staffel 6  [2 DVDs]

Die Bergretter – Staffel 6

Das Lächeln der Sterne

Das Lächeln der Sterne

Best Exotic Marigold Hotel

Best Exotic Marigold Hotel

Step Up - Miami Heat

Step Up – Miami Heat

Les Démons - Die Dämonen (The Coming-of-Age Collection No. 19)

Les Démons – Die Dämonen

© 2018 - 2024 Filme.de - alles über Filme

Impressum   Datenschutz

  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Anzeige*
Close

zum Angebot
17,99 €