Only – Liebe in Zeiten der Apokalypse
In einer nicht allzu fernen Zukunft, die von einer mysteriösen Krankheit namens „Killerstaub“ heimgesucht wird, steht Will Riley vor der größten Herausforderung seines Lebens. Der Staub, der ausschließlich Frauen befällt, hat die weibliche Bevölkerung der Erde nahezu ausgelöscht. Eva, Wills geliebte Frau, ist eine der wenigen Überlebenden – immun gegen die tödlichen Auswirkungen, aber dennoch eine ständige Zielscheibe der Angst und des Misstrauens einer verzweifelten Welt.
Only ist mehr als nur ein Science-Fiction-Drama; es ist eine zutiefst berührende Geschichte über Liebe, Verlust, Isolation und die unerschütterliche Kraft des menschlichen Geistes. Der Film, unter der Regie von Takashi Doscher, entführt uns in eine düstere, aber auch wunderschön gefilmte Welt, in der die einfachsten Dinge – eine Berührung, ein Lächeln, ein Sonnenaufgang – eine immense Bedeutung erlangen.
Die Handlung: Ein Wettlauf gegen die Zeit
Will und Eva leben versteckt in einer hermetisch abgeriegelten Wohnung, abgeschirmt von der Außenwelt und den panischen Blicken der Überlebenden. Will opfert alles, um Eva zu beschützen. Er verlässt ihr sicheres Versteck nur, um lebensnotwendige Dinge zu besorgen, immer in der Angst, entdeckt zu werden. Denn Evas Immunität macht sie zu einer begehrten, aber auch gefürchteten Person. Einige sehen in ihr eine Gefahr, andere die Lösung für das globale Problem.
Als ihr Versteck aufzufliegen droht, müssen Will und Eva fliehen. Sie begeben sich auf eine gefährliche Reise durch ein zerstörtes Amerika, auf der Suche nach einem neuen Zuhause und einem Hauch von Hoffnung. Unterwegs begegnen sie anderen Überlebenden, einige hilfsbereit, andere feindselig. Jede Begegnung stellt ihre Liebe und ihr Überleben auf die Probe.
Die Reise wird zu einem Spiegel ihrer Beziehung. Die Isolation und die ständige Bedrohung schweißen sie noch enger zusammen, bringen aber auch verborgene Spannungen ans Licht. Will kämpft nicht nur gegen die äußere Welt, sondern auch mit seinen eigenen Ängsten und der wachsenden Erkenntnis, dass er Eva möglicherweise nicht für immer beschützen kann.
Die Charaktere: Gezeichnet von der Apokalypse
Will Riley (gespielt von Chandler Riggs): Ein junger Mann, dessen Leben sich von Grund auf verändert hat. Aus einem sorglosen Liebhaber wird ein Beschützer, ein Jäger und ein Überlebenskünstler. Riggs liefert eine beeindruckende Leistung, die Wills innere Zerrissenheit und seine unerschütterliche Liebe zu Eva authentisch widerspiegelt. Seine Augen spiegeln die Last der Welt wider, die er auf seinen Schultern trägt.
Eva (gespielt von Freida Pinto): Eine starke, widerstandsfähige Frau, die sich weigert, Opfer der Umstände zu werden. Trotz der Isolation und der ständigen Bedrohung bewahrt sie ihre Menschlichkeit und ihren Lebenswillen. Pinto verkörpert Eva mit einer Verletzlichkeit und Stärke, die den Zuschauer sofort in ihren Bann zieht. Sie ist nicht nur eine Überlebende, sondern auch ein Hoffnungsträger in einer dunklen Welt.
Die Chemie zwischen Riggs und Pinto ist spürbar und trägt maßgeblich zur Glaubwürdigkeit der Beziehung von Will und Eva bei. Ihre Interaktionen sind von Zärtlichkeit, Angst und einer tiefen Verbundenheit geprägt, die über die Leinwand hinausgeht.
Themen und Motive: Mehr als nur ein Endzeitfilm
Only ist ein Film, der zum Nachdenken anregt und tief berührt. Er behandelt eine Vielzahl von Themen, die über die reine Darstellung einer postapokalyptischen Welt hinausgehen:
- Liebe und Verlust: Im Zentrum der Geschichte steht die unerschütterliche Liebe zwischen Will und Eva. Sie ist die treibende Kraft, die sie am Leben erhält und ihnen die Kraft gibt, die Herausforderungen zu meistern. Gleichzeitig thematisiert der Film den Verlust der Normalität, der Sicherheit und der menschlichen Verbindung.
- Isolation und Einsamkeit: Die Isolation, die Will und Eva erfahren, ist sowohl physisch als auch emotional. Sie sind abgeschnitten von der Außenwelt und müssen lernen, mit ihrer Einsamkeit umzugehen. Der Film zeigt eindrücklich, wie wichtig menschliche Nähe und soziale Interaktion für unser Wohlbefinden sind.
- Angst und Misstrauen: Die Angst vor dem Unbekannten und das Misstrauen gegenüber anderen Menschen sind allgegenwärtig. In einer Welt, in der Ressourcen knapp sind und das Überleben im Vordergrund steht, werden Freundschaften und Allianzen schnell auf die Probe gestellt.
- Hoffnung und Widerstandsfähigkeit: Trotz der düsteren Umstände gibt es immer noch Hoffnung. Will und Eva weigern sich, aufzugeben und kämpfen für ihr Überleben und ihre Liebe. Der Film ist eine Hommage an die menschliche Widerstandsfähigkeit und die Fähigkeit, auch in den dunkelsten Zeiten Lichtblicke zu finden.
- Wissenschaft und Ethik: Die Ursache des „Killerstaubs“ und die mögliche Heilung werfen ethische Fragen auf. Wie weit dürfen wir gehen, um das Überleben der Menschheit zu sichern? Welche Konsequenzen hat unser Handeln für die Zukunft?
Visuelle Gestaltung und Atmosphäre: Eine Welt in Grautönen
Die visuelle Gestaltung von Only ist schlicht, aber eindrucksvoll. Die Farbpalette ist gedämpft und von Grautönen dominiert, was die Trostlosigkeit und Hoffnungslosigkeit der postapokalyptischen Welt unterstreicht. Die Kameraführung ist ruhig und beobachtend, was dem Film eine meditative Qualität verleiht.
Die Musik von Keegan DeWitt verstärkt die emotionale Wirkung des Films. Die melancholischen Melodien untermalen die Szenen perfekt und erzeugen eine Atmosphäre der Trauer und Sehnsucht.
Kritik und Rezeption: Ein Film, der unter die Haut geht
Only wurde von Kritikern überwiegend positiv aufgenommen. Gelobt wurden vor allem die starken schauspielerischen Leistungen von Chandler Riggs und Freida Pinto, die atmosphärische Inszenierung und die tiefgründigen Themen. Einige Kritiker bemängelten jedoch das langsame Tempo und die fehlende Action.
Trotzdem ist Only ein Film, der unter die Haut geht und lange nachwirkt. Er regt zum Nachdenken an und berührt das Herz. Er ist ein Muss für alle, die sich für Science-Fiction-Dramen mit emotionalem Tiefgang interessieren.
Fazit: Eine bewegende Geschichte über Liebe und Überleben
Only ist ein Film, der uns daran erinnert, wie wertvoll Liebe, Freundschaft und Menschlichkeit sind. In einer Welt, die von Angst und Misstrauen geprägt ist, ist es umso wichtiger, an unseren Werten festzuhalten und für das zu kämpfen, was uns wichtig ist.
Der Film ist nicht nur eine Warnung vor den möglichen Folgen unseres Handelns, sondern auch eine Feier der menschlichen Widerstandsfähigkeit und der unerschütterlichen Kraft der Liebe. Er ist eine Einladung, über die großen Fragen des Lebens nachzudenken und uns bewusst zu machen, was wirklich zählt.
Details zum Film
Kategorie | Information |
---|---|
Originaltitel | Only |
Regie | Takashi Doscher |
Drehbuch | Takashi Doscher |
Hauptdarsteller | Chandler Riggs, Freida Pinto |
Genre | Science-Fiction, Drama, Romanze |
Produktionsjahr | 2019 |
Laufzeit | 98 Minuten |
FSK | 16 |