Zum Inhalt springen
Filme.deFilme.de
  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Startseite » Mediathek » Dokumentationen » Wissenschaft & Technik
Particle Fever - Die Jagd nach dem Higgs

Particle Fever – Die Jagd nach dem Higgs

Hier ansehen

  • 4K UltraHD Blu-rays
  • Abenteuer
  • Action
  • Animation
  • Anime
  • Bollywood
  • Dokumentationen
    • Essen & Trinken
    • Geisteswissenschaften & Spiritualität
    • Geschichte & Zeitgeschehen
    • Gesund & Schön
    • Kunst & Kultur
    • Länder & Reisen
    • Musik & Unterhaltung
    • Natur & Tiere
    • Politik & Soziologie
    • Porträt & Biographie
    • Religion & Philosophie
    • Sport
    • Umwelt & Ökologie
    • Wirtschaft & Recht
    • Wissenschaft & Technik
      • Astronomie
      • Geowissenschaften
      • Verkehrswesen
  • Drama
  • Eastern
  • Erotische Anime
  • Fantasy & Science Fiction
  • Filmreihen
  • Horror
  • Kinder & Familie
  • Klassiker
  • Komödie
  • Krimi & Thriller
  • Literaturverfilmungen
  • Romanze
  • Sonstiges
  • Steelbooks
  • TV-Serien
  • Western
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Particle Fever – Die Jagd nach dem Higgs: Eine Reise ins Herz der Physik
    • Die Suche nach dem „Gott-Teilchen“
    • Mehr als nur Wissenschaft: Die menschliche Seite der Forschung
    • Die Enthüllung und ihre Folgen
    • Die Bedeutung von „Particle Fever“
    • Für wen ist „Particle Fever“?
    • Fazit: Ein Film, der lange nachwirkt
    • Weitere Informationen zum Film

Particle Fever – Die Jagd nach dem Higgs: Eine Reise ins Herz der Physik

Bereit für eine Reise, die das Universum in seinen Grundfesten erschüttert? „Particle Fever – Die Jagd nach dem Higgs“ ist mehr als nur ein Dokumentarfilm; es ist ein atemberaubendes Kinoerlebnis, das Sie mitfiebern lässt, als wären Sie selbst Teil eines bahnbrechenden wissenschaftlichen Abenteuers. Der Film begleitet sechs brillante Wissenschaftler während eines entscheidenden Jahres am CERN, dem Europäischen Kernforschungszentrum, als sie versuchen, eines der größten Rätsel der Physik zu lösen: die Existenz des Higgs-Bosons.

Mit einer Mischung aus packender Spannung, menschlicher Wärme und faszinierenden Einblicken in die Welt der Teilchenphysik entführt „Particle Fever“ den Zuschauer in eine Welt, die normalerweise nur einem kleinen Kreis von Forschern zugänglich ist. Erleben Sie die Höhen und Tiefen des wissenschaftlichen Prozesses, von den euphorischen Momenten der Durchbrüche bis hin zu den frustrierenden Rückschlägen, die jeden Wissenschaftler auf dem Weg zur Erkenntnis begleiten.

Die Suche nach dem „Gott-Teilchen“

Der Film konzentriert sich auf das Large Hadron Collider (LHC), den größten und leistungsstärksten Teilchenbeschleuniger der Welt. Hier werden Protonen mit nahezu Lichtgeschwindigkeit aufeinander geschossen, um Bedingungen zu erzeugen, die kurz nach dem Urknall herrschten. Ziel ist es, das Higgs-Boson nachzuweisen, ein Elementarteilchen, das für die Masse anderer Teilchen verantwortlich sein soll und somit eine fundamentale Rolle im Standardmodell der Teilchenphysik spielt.

Die Dringlichkeit ist spürbar: Jahrelange Arbeit, unzählige Stunden der Forschung und Milliarden von Dollar an Investitionen kulminieren in diesem einen Moment. Die Wissenschaftler sind sich bewusst, dass die Entdeckung des Higgs-Bosons das Tor zu einem völlig neuen Verständnis des Universums öffnen könnte. Doch was, wenn sie es nicht finden?

Die Dokumentation folgt den Protagonisten hautnah:

  • David Kaplan: Ein charismatischer theoretischer Physiker, der die Bedeutung des Higgs-Bosons in leicht verständlicher Weise erklärt und die philosophischen Implikationen der Forschung beleuchtet.
  • Nima Arkani-Hamed: Ein ebenso brillanter wie unkonventioneller Physiker, der mit seinen revolutionären Ideen die Grenzen des Standardmodells herausfordert.
  • Savas Dimopoulos: Ein erfahrener Theoretiker, der mit seiner ruhigen Art die komplexen Zusammenhänge veranschaulicht.
  • Monica Dunford: Eine junge Experimentalphysikerin, die unermüdlich an der Auswertung der Daten arbeitet und die Aufregung der Entdeckung aus erster Hand erlebt.
  • Fabiola Gianotti: Die Projektleiterin des ATLAS-Experiments, eine der beiden großen Detektorexperimente am LHC, die die unglaubliche Verantwortung trägt, das Team zum Erfolg zu führen.
  • Martin Aleksa: Ein leitender Wissenschaftler am CMS-Experiment, dem zweiten großen Detektorexperiment am LHC, der mit seinem Team um die Wette eifert, das Higgs-Boson zu entdecken.

Wir werden Zeuge ihrer Zweifel, ihrer Begeisterung und ihrer unerschütterlichen Hingabe an die Wissenschaft. „Particle Fever“ zeigt, dass Wissenschaft nicht nur ein intellektuelles Unterfangen ist, sondern auch eine zutiefst menschliche Erfahrung.

Mehr als nur Wissenschaft: Die menschliche Seite der Forschung

Was „Particle Fever“ von anderen Wissenschaftsdokumentationen abhebt, ist die Fähigkeit, die Persönlichkeiten hinter den bahnbrechenden Entdeckungen zu zeigen. Der Film nimmt sich Zeit, die individuellen Geschichten der Wissenschaftler zu erzählen, ihre Motivationen zu erforschen und ihre persönlichen Opfer zu beleuchten. Wir sehen sie bei der Arbeit, bei Konferenzen, aber auch in Momenten der Entspannung und des Austauschs mit Kollegen.

Der Film verwebt geschickt komplexe wissenschaftliche Konzepte mit emotionalen Momenten und schafft so eine fesselnde Erzählung, die auch für Zuschauer ohne physikalisches Vorwissen zugänglich ist. Animationen und Grafiken veranschaulichen die theoretischen Grundlagen der Teilchenphysik und machen die komplizierten Experimente am LHC verständlich.

Die Spannung steigt, als die ersten Ergebnisse aus dem LHC eintreffen. Die Wissenschaftler analysieren die Daten fieberhaft, um nach Hinweisen auf das Higgs-Boson zu suchen. Die Atmosphäre ist elektrisierend, als sich die Beweise verdichten. Doch die Ungewissheit bleibt bis zum Schluss bestehen. Können sie ihre Hypothese bestätigen?

Die Enthüllung und ihre Folgen

Der Höhepunkt des Films ist die Ankündigung der Entdeckung eines neuen Teilchens, das mit dem Higgs-Boson übereinstimmt. Die Reaktionen der Wissenschaftler sind überwältigend: Freude, Erleichterung, aber auch Ehrfurcht vor der Komplexität des Universums. Es ist ein Moment, der in die Geschichte der Wissenschaft eingehen wird.

Doch „Particle Fever“ endet nicht mit der Entdeckung. Der Film wirft auch Fragen nach den zukünftigen Herausforderungen der Physik auf. Was kommt nach dem Higgs-Boson? Welche Geheimnisse des Universums warten noch darauf, entschlüsselt zu werden? Der Film inspiriert dazu, die Grenzen des Wissens zu hinterfragen und die Neugierde auf die Welt um uns herum zu bewahren.

Die Bedeutung von „Particle Fever“

„Particle Fever“ ist ein wichtiger Film, der die Bedeutung der Grundlagenforschung für unsere Gesellschaft hervorhebt. Er zeigt, dass wissenschaftliche Erkenntnisse nicht nur unseren technologischen Fortschritt vorantreiben, sondern auch unser Verständnis von uns selbst und unserer Rolle im Universum erweitern.

Der Film ist ein Plädoyer für die Wissenschaft als ein menschliches Unterfangen, das von Neugier, Kreativität und Zusammenarbeit getragen wird. Er erinnert uns daran, dass Fortschritt nur durch die gemeinsame Anstrengung von Menschen unterschiedlicher Hintergründe und Perspektiven möglich ist.

Darüber hinaus ist „Particle Fever“ ein visuell beeindruckendes Meisterwerk. Die Aufnahmen vom CERN und die Animationen der Teilcheninteraktionen sind atemberaubend. Der Film fängt die Schönheit und Komplexität der wissenschaftlichen Forschung auf eine Weise ein, die sowohl informativ als auch inspirierend ist.

Für wen ist „Particle Fever“?

Dieser Film ist für alle, die sich für Wissenschaft, Technologie und die großen Fragen des Universums interessieren. Er ist auch für diejenigen geeignet, die mehr über die menschliche Seite der Forschung erfahren möchten und sich von der Leidenschaft und dem Engagement der Wissenschaftler inspirieren lassen wollen. „Particle Fever“ ist ein Muss für Schüler, Studenten, Lehrer und alle, die sich ein besseres Verständnis der Welt um uns herum wünschen.

Fazit: Ein Film, der lange nachwirkt

„Particle Fever – Die Jagd nach dem Higgs“ ist ein außergewöhnlicher Dokumentarfilm, der Sie nicht nur informiert, sondern auch emotional berührt. Er ist ein Fenster in die Welt der Teilchenphysik, ein Porträt von brillanten Wissenschaftlern und ein Zeugnis für die menschliche Neugierde und den unaufhaltsamen Drang, das Unbekannte zu erforschen. Lassen Sie sich von diesem Film inspirieren und tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Wissenschaft!

Weitere Informationen zum Film

Regie Mark Levinson
Produktion David E. Kaplan, Mark Levinson
Erscheinungsjahr 2013
Laufzeit 99 Minuten
Sprachen Englisch, Deutsch
Genre Dokumentarfilm, Wissenschaft

Bewertungen: 4.6 / 5. 836

Zusätzliche Informationen
Studio

Polyband

Ähnliche Filme

Die NASA Akte - 1969-2009: 40 Jahre Mondlandung?

Die NASA Akte – 1969-2009: 40 Jahre Mondlandung?

Bauer Unser

Bauer Unser

Brazilian Waxing

Brazilian Waxing

Evolve your Brain

Evolve your Brain

Before the Flood

Before the Flood

Zeit für Stille

Zeit für Stille

Wer wir waren

Wer wir waren

Die wunderbare Welt der Welpen

Die wunderbare Welt der Welpen

© 2018 - 2024 Filme.de - alles über Filme

Impressum   Datenschutz

  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Anzeige*
Close

zum Angebot
18,10 €