Zum Inhalt springen
Filme.deFilme.de
  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Startseite » Mediathek » Drama » Komödie & Romantik
Pippa Lee

Pippa Lee

Hier ansehen

  • 4K UltraHD Blu-rays
  • Abenteuer
  • Action
  • Animation
  • Anime
  • Bollywood
  • Dokumentationen
  • Drama
    • Fantasy & Science Fiction
    • Klassiker
    • Komödie & Romantik
    • Kriegs- & Historienfilm
    • Musik- & Tanzfilm
    • Sport
    • TV-Serien
  • Eastern
  • Erotische Anime
  • Fantasy & Science Fiction
  • Filmreihen
  • Horror
  • Kinder & Familie
  • Klassiker
  • Komödie
  • Krimi & Thriller
  • Literaturverfilmungen
  • Romanze
  • Sonstiges
  • Steelbooks
  • TV-Serien
  • Western
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Pippa Lee: Ein Leben in Facetten
    • Die Fassade des Glücks
    • Eine Reise in die Vergangenheit
    • Die Suche nach Authentizität
    • Ein Film über Weiblichkeit und Selbstbestimmung
    • Herausragende schauspielerische Leistungen
    • Themen und Motive
    • Die visuelle Sprache des Films
    • Fazit: Ein berührender und inspirierender Film
    • Cast & Crew Übersicht:
    • Filmdetails:

Pippa Lee: Ein Leben in Facetten

Der Film „Pippa Lee“ (Originaltitel: „The Private Lives of Pippa Lee“) aus dem Jahr 2009, unter der Regie von Rebecca Miller, entführt uns in die komplexe und faszinierende Welt einer Frau, die nach außen hin das perfekte Leben führt, aber unter der Oberfläche mit einer bewegten Vergangenheit und der Suche nach ihrer wahren Identität ringt. Mit einem herausragenden Ensemble, angeführt von Robin Wright als Pippa Lee, ist dieser Film mehr als nur eine Biografie; er ist eine tiefgründige Auseinandersetzung mit den Erwartungen, die an Frauen gestellt werden, den Geheimnissen, die wir verbergen, und der Kraft, die in der Akzeptanz unserer eigenen Geschichte liegt.

Die Fassade des Glücks

Pippa Lee ist die Vorzeigeehefrau eines viel älteren, renommierten Verlegers namens Herb (Alan Arkin). Sie lebt in einer idyllischen Vorstadtsiedlung, kümmert sich liebevoll um ihren Mann, umsorgt ihre Freunde und scheint die perfekte Verkörperung von Anmut und Gelassenheit zu sein. Doch hinter dieser makellosen Fassade verbirgt sich eine Vergangenheit, die so wild und unkonventionell ist, wie ihr gegenwärtiges Leben bürgerlich erscheint.

Als Herb einen Herzinfarkt erleidet und die Familie in ein beschauliches Rentnerparadies in Connecticut umzieht, beginnt Pippa, sich zunehmend unruhig zu fühlen. Die Monotonie des Alltags, die ständige Sorge um Herbs Gesundheit und die aufkommende Frage nach dem Sinn ihres eigenen Lebens lassen alte Erinnerungen aufsteigen. Schlaflosigkeit und sonderbare Verhaltensweisen werden zu Anzeichen einer tiefen inneren Zerrissenheit.

Eine Reise in die Vergangenheit

Der Film springt zwischen Pippas gegenwärtigem Leben und den Schlüsselszenen ihrer Vergangenheit hin und her. Wir erleben ihre turbulente Jugend, geprägt von einer exzentrischen und tablettenabhängigen Mutter (Maria Bello) und einem frühen Eintauchen in die New Yorker Kunstszene der 70er Jahre. Pippa experimentiert mit Drogen, Beziehungen und verschiedenen Identitäten, immer auf der Suche nach einem Ort, an dem sie wirklich dazugehört.

Ihre Begegnung mit dem charismatischen und rebellischen Chris (Ryan McDonald in der Jugend, Keanu Reeves im Erwachsenenalter) wird zu einem Wendepunkt in ihrem Leben. Doch auch diese Beziehung ist von Komplexität und letztendlich von Tragik geprägt. Pippa muss erkennen, dass die Flucht vor sich selbst keine Lösung ist.

Durch die Rückblenden wird deutlich, dass Pippas scheinbar perfektes Leben eine bewusste Entscheidung war, ein Versuch, die Fehler ihrer Vergangenheit zu korrigieren und Stabilität zu finden. Doch die unterdrückten Gefühle und unbewältigten Traumata holen sie nun ein.

Die Suche nach Authentizität

In der Gegenwart freundet sich Pippa mit dem jungen und sensiblen Chris Nadeau (Blake Lively), dem Sohn ihrer Nachbarn, an. Chris, der selbst mit seinen eigenen Dämonen kämpft, wird zu einem Katalysator für Pippas Selbstfindung. Er erinnert sie an die Leidenschaft und den Mut, die sie einst besaß, und ermutigt sie, sich ihren Ängsten zu stellen.

Die Beziehung zwischen Pippa und Chris ist dabei nicht romantischer Natur, sondern vielmehr eine Art Seelenverwandtschaft. Sie erkennen ineinander eine Verletzlichkeit und ein Bedürfnis nach Authentizität, das sie verbindet. Durch Chris findet Pippa den Mut, ihre eigene Geschichte neu zu bewerten und sich von den Erwartungen anderer zu befreien.

Ein Film über Weiblichkeit und Selbstbestimmung

„Pippa Lee“ ist mehr als nur eine Biografie; es ist eine tiefgründige Auseinandersetzung mit den Erwartungen, die an Frauen gestellt werden. Pippa wird im Laufe ihres Lebens mit verschiedenen Rollen konfrontiert: Tochter, Geliebte, Ehefrau, Mutter. Jede dieser Rollen birgt eigene Herausforderungen und Erwartungen, die sie zu erfüllen versucht. Doch erst als sie beginnt, sich von diesen Erwartungen zu lösen und ihre eigene Wahrheit zu leben, findet sie zu sich selbst.

Der Film beleuchtet auf subtile Weise die Schwierigkeit für Frauen, ihre eigene Identität in einer von gesellschaftlichen Normen geprägten Welt zu finden. Pippas Geschichte ist ein Appell an die Selbstbestimmung und die Bedeutung, sich selbst treu zu bleiben, auch wenn es bedeutet, gegen den Strom zu schwimmen.

Herausragende schauspielerische Leistungen

Ein wesentlicher Bestandteil des Erfolgs von „Pippa Lee“ sind die herausragenden schauspielerischen Leistungen. Robin Wright verkörpert die komplexe Figur der Pippa Lee mit einer beeindruckenden Tiefe und Nuance. Sie schafft es, die Zerrissenheit und die innere Stärke ihrer Figur auf berührende Weise darzustellen.

Alan Arkin überzeugt als Herzkranker Ehemann, der im Alter noch einmal die Liebe entdeckt. Keanu Reeves als erwachsener Chris gibt eine überraschend sensible Darstellung eines Mannes, der mit den Geistern seiner Vergangenheit zu kämpfen hat. Und Maria Bello als Pippas exzentrische Mutter liefert eine unvergessliche Performance, die zwischen Tragik und Komik changiert.

Das gesamte Ensemble trägt dazu bei, die vielschichtigen Beziehungen und Emotionen des Films authentisch und glaubwürdig zu vermitteln.

Themen und Motive

„Pippa Lee“ behandelt eine Vielzahl von Themen, die zum Nachdenken anregen:

  • Identität und Selbstfindung: Pippas Reise ist eine Suche nach der eigenen Identität, die sich im Laufe des Lebens immer wieder neu formt.
  • Vergangenheit und Gegenwart: Der Film zeigt, wie die Vergangenheit unsere Gegenwart beeinflusst und wie wir uns mit unseren Fehlern und Traumata auseinandersetzen müssen, um ein erfülltes Leben zu führen.
  • Liebe und Beziehungen: „Pippa Lee“ beleuchtet die verschiedenen Formen von Liebe und Beziehungen, von der romantischen Liebe bis zur Freundschaft und der familiären Bindung.
  • Weiblichkeit und gesellschaftliche Erwartungen: Der Film thematisiert die Schwierigkeiten für Frauen, ihre eigene Identität in einer von gesellschaftlichen Normen geprägten Welt zu finden.
  • Vergebung: Pippa muss lernen, sich selbst und anderen zu vergeben, um Frieden mit ihrer Vergangenheit zu schließen.

Die visuelle Sprache des Films

Rebecca Miller setzt in „Pippa Lee“ eine subtile und poetische visuelle Sprache ein, die die emotionalen Zustände der Figuren widerspiegelt. Die Kameraführung ist ruhig und beobachtend, wodurch der Zuschauer einen intimen Einblick in Pippas Innenleben erhält.

Die Farbpalette des Films ist gedeckt und melancholisch, was die Atmosphäre der Melancholie und der inneren Zerrissenheit unterstreicht. Die Musik von Michael Rohatyn trägt ebenfalls zur emotionalen Tiefe des Films bei.

Fazit: Ein berührender und inspirierender Film

„Pippa Lee“ ist ein berührender und inspirierender Film, der zum Nachdenken anregt. Er ist eine Ode an die Weiblichkeit, die Selbstbestimmung und die Kraft der Vergebung. Mit seinen herausragenden schauspielerischen Leistungen, seiner subtilen visuellen Sprache und seiner tiefgründigen Thematik ist dieser Film ein Muss für alle, die sich für komplexe Frauengeschichten und die Suche nach dem Sinn des Lebens interessieren.

Der Film zeigt, dass es nie zu spät ist, sich selbst neu zu erfinden und dass die Akzeptanz unserer eigenen Geschichte der Schlüssel zu einem erfüllten Leben ist. Pippa Lees Geschichte ist ein Beweis dafür, dass wir alle die Fähigkeit haben, uns von den Fesseln der Vergangenheit zu befreien und unser eigenes Glück zu finden.

Cast & Crew Übersicht:

Rolle Schauspieler
Pippa Lee Robin Wright
Herb Lee Alan Arkin
Chris Nadeau (Erwachsener) Keanu Reeves
Katha Winona Ryder
Gigi Lee Maria Bello
Chris Nadeau (Jung) Blake Lively
Pippa Lee (Jung) Ryan McDonald

Filmdetails:

  • Regie: Rebecca Miller
  • Drehbuch: Rebecca Miller (basierend auf ihrem gleichnamigen Roman)
  • Produktionsjahr: 2009
  • Genre: Drama
  • Länge: 98 Minuten
  • FSK: 12

Bewertungen: 4.9 / 5. 803

Zusätzliche Informationen
Studio

LEONINE Distribution

Ähnliche Filme

Umständlich verliebt

Umständlich verliebt

Emma.

Emma.

Greta  (OmU)

Greta

Taxi zum Klo

Taxi zum Klo

Das Lächeln der Sterne

Das Lächeln der Sterne

Für immer Liebe - Girls' Night Edition

Für immer Liebe – Girls‘ Night Edition

Four Lions

Four Lions

Magic Mike XXL

Magic Mike XXL

© 2018 - 2024 Filme.de - alles über Filme

Impressum   Datenschutz

  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Anzeige*
Close

zum Angebot
4,99 €