Zum Inhalt springen
Filme.deFilme.de
  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Startseite » Mediathek » Dokumentationen » Länder & Reisen
Piripkura - Die Suche nach den Letzten ihres Volkes

Piripkura – Die Suche nach den Letzten ihres Volkes

Hier ansehen

  • 4K UltraHD Blu-rays
  • Abenteuer
  • Action
  • Animation
  • Anime
  • Bollywood
  • Dokumentationen
    • Essen & Trinken
    • Geisteswissenschaften & Spiritualität
    • Geschichte & Zeitgeschehen
    • Gesund & Schön
    • Kunst & Kultur
    • Länder & Reisen
      • Afrika
      • Asien
      • Australien
      • Europa
      • Nord-& Mittelamerika
      • Südamerika & Karibik
    • Musik & Unterhaltung
    • Natur & Tiere
    • Politik & Soziologie
    • Porträt & Biographie
    • Religion & Philosophie
    • Sport
    • Umwelt & Ökologie
    • Wirtschaft & Recht
    • Wissenschaft & Technik
  • Drama
  • Eastern
  • Erotische Anime
  • Fantasy & Science Fiction
  • Filmreihen
  • Horror
  • Kinder & Familie
  • Klassiker
  • Komödie
  • Krimi & Thriller
  • Literaturverfilmungen
  • Romanze
  • Sonstiges
  • Steelbooks
  • TV-Serien
  • Western
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Piripkura – Die Suche nach den Letzten ihres Volkes: Ein Film, der berührt und bewegt
    • Eine Reise ins Unbekannte: Die Geschichte der Piripkura
    • Die Bedrohung durch Abholzung und Landraub
    • Ein Film mit Botschaft: Hoffnung und Widerstand
    • Die filmische Umsetzung: Authentizität und Sensibilität
    • Auszeichnungen und Anerkennung
    • Fazit: Ein Muss für alle, die sich für indigene Völker und den Schutz des Amazonas interessieren
    • Weitere Informationen
    • Technische Details zum Film

Piripkura – Die Suche nach den Letzten ihres Volkes: Ein Film, der berührt und bewegt

„Piripkura – Die Suche nach den Letzten ihres Volkes“ ist weit mehr als nur ein Dokumentarfilm. Es ist ein Fenster in eine Welt, die vom Verschwinden bedroht ist, eine Hommage an unerschütterliche Widerstandsfähigkeit und ein Aufruf zum Handeln. Der Film, entstanden unter der Regie von Mariana Oliva, Renata Barreto und Bruno Jorge, entführt uns tief in das Herz des Amazonas-Regenwaldes, um die Geschichte von Jair und Rita zu erzählen, den letzten bekannten Überlebenden des indigenen Volkes der Piripkura.

Dieses fesselnde Werk wirft ein Licht auf die brutale Realität der indigenen Völker Brasiliens, die durch Abholzung, Landraub und Gewalt existenziell bedroht sind. Doch inmitten der Tragödie finden wir auch Hoffnung in der unerschütterlichen Entschlossenheit von Jair und Rita, ihre Kultur und ihr Land zu verteidigen.

Eine Reise ins Unbekannte: Die Geschichte der Piripkura

Der Film begleitet Jair Candor, einen Mann von stoischer Würde, bei seiner gefährlichen Suche nach seiner Schwester Rita. Seit Jahrzehnten leben die beiden isoliert im Amazonasgebiet, gejagt von Holzfällern und Viehzüchtern, die unaufhaltsam in ihr angestammtes Territorium eindringen. Ihre Geschichte ist ein erschütterndes Zeugnis für die Grausamkeit, die indigene Völker weltweit erleiden müssen.

Was diesen Film so besonders macht, ist die Art und Weise, wie er uns Jair und Rita näherbringt. Wir erleben ihren Alltag, ihre Überlebensstrategien und ihre tiefe Verbundenheit mit dem Wald. Wir spüren ihre Angst, ihre Einsamkeit, aber auch ihre unbändige Lebenskraft. Durch ihre Augen sehen wir die Schönheit und die Zerbrechlichkeit des Amazonas und verstehen, was auf dem Spiel steht.

Die Reise von Jair und Rita wird begleitet von Bruno Pereira, einem erfahrenen Sertanista (Indigenen-Experten) der FUNAI (Fundação Nacional do Índio), der brasilianischen Behörde für indigene Angelegenheiten. Pereira, der 2022 auf tragische Weise ermordet wurde, war ein unermüdlicher Kämpfer für die Rechte der indigenen Völker. Sein Engagement und seine Expertise sind ein wesentlicher Bestandteil des Films.

Die Bedrohung durch Abholzung und Landraub

„Piripkura“ scheut sich nicht, die dunkle Seite der brasilianischen Politik und Wirtschaft aufzuzeigen. Der Film enthüllt die systematische Zerstörung des Amazonas-Regenwaldes durch illegale Abholzung, Viehzucht und Bergbau. Er zeigt, wie die Profitgier Einzelner und Unternehmen die Lebensgrundlage ganzer Völker vernichtet und das ökologische Gleichgewicht des Planeten gefährdet.

Die Bilder der abgeholzten Flächen, der brennenden Wälder und der illegalen Minen sind schockierend und alarmierend. Sie verdeutlichen die Dringlichkeit, mit der wir handeln müssen, um den Amazonas zu schützen und die Rechte der indigenen Völker zu verteidigen.

Der Film zeigt aber auch die Ohnmacht der FUNAI, die aufgrund von Budgetkürzungen und politischem Druck kaum in der Lage ist, die indigenen Territorien zu schützen. Bruno Pereira und sein Team kämpfen mit begrenzten Ressourcen gegen eine übermächtige Gegnerschaft.

Ein Film mit Botschaft: Hoffnung und Widerstand

Trotz der düsteren Thematik ist „Piripkura“ kein Film der Hoffnungslosigkeit. Er ist vielmehr ein Zeugnis für die unerschütterliche Widerstandsfähigkeit der indigenen Völker und ein Aufruf zum Handeln.

Jair und Rita sind keine Opfer, sondern Kämpfer. Sie weigern sich, ihre Kultur und ihr Land aufzugeben. Sie setzen auf ihr Wissen über den Wald, ihre traditionellen Fähigkeiten und ihre tiefe spirituelle Verbundenheit mit der Natur, um zu überleben.

Der Film inspiriert uns, genauer hinzusehen, unsere Konsumgewohnheiten zu hinterfragen und uns für den Schutz des Amazonas und die Rechte der indigenen Völker einzusetzen. Er erinnert uns daran, dass wir alle eine Verantwortung tragen, die Welt, in der wir leben, zu bewahren.

Die filmische Umsetzung: Authentizität und Sensibilität

Die Regisseure Mariana Oliva, Renata Barreto und Bruno Jorge haben eine Meisterleistung vollbracht. Sie haben einen Film geschaffen, der sowohl informativ als auch emotional bewegend ist. Sie verzichten auf reißerische Effekte und lassen die Bilder und die Protagonisten für sich sprechen.

Die Kameraführung ist ruhig und beobachtend, die Musik unaufdringlich und passend. Der Film nimmt sich Zeit, die Schönheit des Amazonas einzufangen und die Persönlichkeiten von Jair und Rita zu porträtieren.

Besonders hervorzuheben ist die Sensibilität, mit der die Filmemacher mit den indigenen Protagonisten umgehen. Sie respektieren ihre Kultur und ihre Privatsphäre und geben ihnen eine Stimme.

Auszeichnungen und Anerkennung

„Piripkura – Die Suche nach den Letzten ihres Volkes“ wurde auf zahlreichen internationalen Filmfestivals gezeigt und mit Preisen ausgezeichnet, darunter:

  • Bester Dokumentarfilm auf dem Festival É Tudo Verdade (Brasilien)
  • Spezialpreis der Jury auf dem Festival Internacional de Cine de Guadalajara (Mexiko)
  • Lobende Erwähnung auf dem Dok Leipzig (Deutschland)

Die Anerkennung des Films unterstreicht seine Bedeutung und seine Relevanz für die globale Debatte über Umweltschutz und Menschenrechte.

Fazit: Ein Muss für alle, die sich für indigene Völker und den Schutz des Amazonas interessieren

„Piripkura – Die Suche nach den Letzten ihres Volkes“ ist ein aufrüttelnder und inspirierender Dokumentarfilm, der uns die Augen öffnet für die Realität der indigenen Völker Brasiliens und die Bedrohung des Amazonas-Regenwaldes. Er ist ein Muss für alle, die sich für diese Themen interessieren und einen Beitrag zum Schutz unserer Erde leisten wollen.

Der Film ist nicht nur ein Fenster in eine ferne Welt, sondern auch ein Spiegel, der uns unser eigenes Handeln und unsere Verantwortung vor Augen führt. Er erinnert uns daran, dass wir alle Teil eines großen Ganzen sind und dass wir nur gemeinsam die Herausforderungen der Zukunft bewältigen können.

Lassen Sie sich von der Geschichte von Jair und Rita berühren und inspirieren. Unterstützen Sie Organisationen, die sich für den Schutz des Amazonas und die Rechte der indigenen Völker einsetzen. Werden Sie Teil einer Bewegung, die sich für eine gerechtere und nachhaltigere Welt einsetzt.

Weitere Informationen

Hier finden Sie einige Links zu weiteren Informationen über den Film, die Piripkura und die Situation der indigenen Völker Brasiliens:

  • Offizielle Webseite des Films (falls vorhanden)
  • Webseite der FUNAI (Fundação Nacional do Índio)
  • Webseite von Survival International, einer Organisation, die sich für die Rechte indigener Völker einsetzt

Technische Details zum Film

Titel Piripkura – Die Suche nach den Letzten ihres Volkes
Originaltitel Piripkura
Regie Mariana Oliva, Renata Barreto, Bruno Jorge
Land Brasilien
Jahr 2017
Länge 81 Minuten
Sprache Portugiesisch, Piripkura
Genre Dokumentarfilm

Wir hoffen, diese Filmbeschreibung hat Ihr Interesse geweckt und Sie dazu inspiriert, „Piripkura – Die Suche nach den Letzten ihres Volkes“ anzusehen. Es ist ein Film, der Sie noch lange nach dem Abspann beschäftigen wird.

Bewertungen: 4.8 / 5. 300

Zusätzliche Informationen
Studio

Mindjazz pictures

Ähnliche Filme

Hawaii - Inside Paradise  [2 DVDs]

Hawaii – Inside Paradise

Germany From Above - The Movie

Germany From Above – The Movie

Unsere Erde - Große Kinomomente

Unsere Erde – Große Kinomomente

Bavaria - Traumreise durch Bayern

Bavaria – Traumreise durch Bayern

Wunderschöne Müritz - Die DDR in Originalaufnahmen

Wunderschöne Müritz – Die DDR in Originalaufnahmen

Die Nordsee

Die Nordsee

Südtirol 2 -entdecken und erleben - Naturparks - Der Reiseführer

Südtirol 2 -entdecken und erleben – Naturparks – Der Reiseführer

Augenblicke - Gesichter einer Reise

Augenblicke – Gesichter einer Reise

© 2018 - 2024 Filme.de - alles über Filme

Impressum   Datenschutz

  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Anzeige*
Close

zum Angebot
28,89 €