Zum Inhalt springen
Filme.deFilme.de
  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Startseite » Mediathek » Krimi & Thriller » Action
Planet Terror

Planet Terror

Hier ansehen

  • 4K UltraHD Blu-rays
  • Abenteuer
  • Action
  • Animation
  • Anime
  • Bollywood
  • Dokumentationen
  • Drama
  • Eastern
  • Erotische Anime
  • Fantasy & Science Fiction
  • Filmreihen
  • Horror
  • Kinder & Familie
  • Klassiker
  • Komödie
  • Krimi & Thriller
    • Action
    • Drama
    • Klassiker
    • Komödie & Romantik
    • TV-Serien
  • Literaturverfilmungen
  • Romanze
  • Sonstiges
  • Steelbooks
  • TV-Serien
  • Western
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Planet Terror: Ein Trip in die blutige, glorreiche Welt des Grindhouse-Kinos
    • Die Story: Ein Albtraum nimmt seinen Lauf
    • Charaktere, die im Gedächtnis bleiben
    • Der Grindhouse-Stil: Mehr als nur Retro
    • Warum „Planet Terror“ so sehenswert ist
    • Der emotionale Kern: Mehr als nur Blut und Gore
    • Technische Details: Ein Fest für Filmfans
    • Fazit: Ein Muss für Grindhouse-Fans und solche, die es werden wollen
    • Wo kann man „Planet Terror“ sehen?

Planet Terror: Ein Trip in die blutige, glorreiche Welt des Grindhouse-Kinos

Willkommen zu einer Achterbahnfahrt der Extraklasse! „Planet Terror“, ein Meisterwerk von Regisseur Robert Rodriguez aus dem Jahr 2007, ist mehr als nur ein Film – es ist eine Hommage, eine Liebeserklärung und eine explosive Party für alle Fans des klassischen Grindhouse-Kinos. Macht euch bereit für eine Dosis Adrenalin, die euch so schnell nicht mehr loslassen wird.

Die Story: Ein Albtraum nimmt seinen Lauf

In einer kleinen texanischen Stadt bricht die Hölle los. Ein mysteriöses Virus, freigesetzt durch eine skrupellose Militärgruppe unter der Führung des sadistischen Lieutenant Muldoon (Bruce Willis), verwandelt die Bevölkerung in blutrünstige Zombies. Unter den wenigen Überlebenden befinden sich Cherry Darling (Rose McGowan), eine Go-Go-Tänzerin, die ihren Traum vom Ruhm gerade erst begraben hat, und Wray (Freddy Rodriguez), ihr Ex-Freund mit einer geheimnisvollen Vergangenheit.

Gemeinsam mit einer bunt zusammengewürfelten Truppe von Überlebenden – darunter der clevere Dr. Dakota Block (Marley Shelton), ihr misshandelnder Ehemann Earl McGraw (Michael Parks) und der heldenhafte Sheriff Hague (Michael Biehn) – müssen Cherry und Wray ums Überleben kämpfen. Und das ist erst der Anfang.

Charaktere, die im Gedächtnis bleiben

Die Charaktere in „Planet Terror“ sind alles andere als gewöhnlich. Sie sind schräg, mutig, verletzlich und unglaublich unterhaltsam. Hier sind ein paar der Protagonisten, die diesen Film so besonders machen:

  • Cherry Darling (Rose McGowan): Eine ehemalige Go-Go-Tänzerin, die nach einem brutalen Angriff ein Maschinengewehr als Beinprothese bekommt. Cherry ist eine Ikone der Selbstermächtigung und des Überlebenswillens.
  • Wray (Freddy Rodriguez): Ein mysteriöser Einzelgänger mit dunkler Vergangenheit, der sich als Beschützer von Cherry und der anderen Überlebenden erweist.
  • Lieutenant Muldoon (Bruce Willis): Ein skrupelloser Militär, der für die Freisetzung des Virus verantwortlich ist. Muldoon ist der Inbegriff des Bösen und ein würdiger Gegenspieler für Cherry und Wray.
  • Dr. Dakota Block (Marley Shelton): Eine Ärztin, die in einer unglücklichen Ehe gefangen ist und in der Apokalypse ihren Mut und ihre Stärke entdeckt.
  • Earl McGraw (Michael Parks): Ein texanischer Ranger, der in Robert Rodriguez‘ Filmen schon Kultstatus genießt. McGraw ist ein zynischer, aber letztendlich ehrenhafter Gesetzeshüter.

Der Grindhouse-Stil: Mehr als nur Retro

„Planet Terror“ ist nicht einfach nur ein Zombiefilm – er ist eine Hommage an das Grindhouse-Kino der 70er Jahre. Robert Rodriguez hat sich bewusst für einen Stil entschieden, der an die billigen, schmutzigen und übertriebenen Filme erinnert, die damals in den heruntergekommenen Kinos liefen.

Das bedeutet:

  • Künstliche Bildfehler: Kratzer, Staub und Sprünge im Film sorgen für einen authentischen Retro-Look.
  • Fehlende Szenen: Rodriguez lässt bewusst Szenen aus, um den Eindruck zu erwecken, dass der Film beschädigt ist.
  • Überzogene Gewaltdarstellung: „Planet Terror“ geizt nicht mit Blut und Gore. Die Gewalt ist aber immer mit einem Augenzwinkern inszeniert.
  • Schräge Musik: Der Soundtrack von Graeme Revell ist eine Mischung aus Rock, Funk und elektronischen Klängen, die perfekt zum Grindhouse-Stil des Films passt.

Warum „Planet Terror“ so sehenswert ist

„Planet Terror“ ist ein Film, der polarisiert. Entweder man liebt ihn, oder man hasst ihn. Aber es gibt gute Gründe, warum dieser Film bei vielen Zuschauern Kultstatus genießt:

  • Der Spaßfaktor: „Planet Terror“ nimmt sich selbst nicht ernst. Der Film ist eine einzige große Party, bei der es nur darum geht, Spaß zu haben.
  • Die kreative Inszenierung: Rodriguez beweist mit „Planet Terror“ einmal mehr, dass er ein Meister der visuellen Effekte ist. Die Gore-Effekte sind beeindruckend und die Action-Szenen sind rasant und spektakulär.
  • Die starken Frauenfiguren: Cherry Darling und Dr. Dakota Block sind zwei starke und unabhängige Frauen, die sich in einer von Männern dominierten Welt behaupten.
  • Die Hommage an das Grindhouse-Kino: „Planet Terror“ ist eine liebevolle Hommage an ein vergessenes Genre. Der Film zitiert viele Klassiker des Grindhouse-Kinos und weckt Nostalgie bei den Zuschauern.
  • Der einzigartige Stil: „Planet Terror“ ist ein Film, der sich von der Masse abhebt. Der Grindhouse-Stil, die schrägen Charaktere und die überzogene Gewaltdarstellung machen den Film zu einem einzigartigen Erlebnis.

Der emotionale Kern: Mehr als nur Blut und Gore

Hinter all dem Blut und der Action verbirgt sich aber auch ein emotionaler Kern. „Planet Terror“ erzählt von Menschen, die in einer Extremsituation über sich hinauswachsen. Von Cherry Darling, die ihren Verlust in Stärke verwandelt. Von Dr. Dakota Block, die sich aus den Fängen einer missbräuchlichen Beziehung befreit. Von Wray, der sich seiner Vergangenheit stellt und Verantwortung übernimmt.

Es ist die Geschichte von Gemeinschaft, von Zusammenhalt in der Not und von der Hoffnung, selbst in den dunkelsten Zeiten einen Weg zu finden. Diese emotionalen Elemente, kombiniert mit dem schrägen Humor und der überbordenden Action, machen „Planet Terror“ zu einem unvergesslichen Filmerlebnis.

Technische Details: Ein Fest für Filmfans

Für alle, die es genau wissen wollen, hier noch einige technische Details zu „Planet Terror“:

Kategorie Details
Regie Robert Rodriguez
Drehbuch Robert Rodriguez
Musik Graeme Revell
Kamera Robert Rodriguez
Schnitt Robert Rodriguez
Erscheinungsjahr 2007
Länge 105 Minuten
FSK FSK 18

Fazit: Ein Muss für Grindhouse-Fans und solche, die es werden wollen

„Planet Terror“ ist ein Film, der unter die Haut geht. Er ist blutig, brutal, aber auch unglaublich unterhaltsam und inspirierend. Wer sich auf den Grindhouse-Stil einlassen kann, wird mit einem Filmerlebnis belohnt, das so schnell nicht in Vergessenheit gerät. Also, schnallt euch an, haltet euch fest und taucht ein in die glorreiche, blutige Welt von „Planet Terror“! Ihr werdet es nicht bereuen.

Dieser Film ist mehr als nur ein Zombiefilm; es ist eine Feier des Kinos, eine Hommage an eine Ära und ein Beweis dafür, dass selbst in den dunkelsten Zeiten noch Platz für Humor, Herz und jede Menge Action ist.

Wo kann man „Planet Terror“ sehen?

Der Film ist auf verschiedenen Streaming-Plattformen verfügbar und kann auch als DVD oder Blu-ray erworben werden. Achtet aber auf die FSK 18-Freigabe, denn „Planet Terror“ ist definitiv nichts für schwache Nerven!

Lasst euch von „Planet Terror“ mitreißen und erlebt ein Stück Filmgeschichte, das so schräg, blutig und glorreich ist, dass es einfach unvergesslich bleibt. Viel Spaß!

Bewertungen: 4.6 / 5. 782

Zusätzliche Informationen
Studio

Universum Film GmbH

Ähnliche Filme

Blindside

Blindside

Noah

Noah

Blumhouse’s Fantasy Island - Unrated Cut

Blumhouse’s Fantasy Island – Unrated Cut

Jagd auf Roter Oktober

Jagd auf Roter Oktober

Valentine - The Dark Avenger

Valentine – The Dark Avenger

Vampire Academy

Vampire Academy

Departed: Unter Feinden

Departed: Unter Feinden

3 Engel für Charlie

3 Engel für Charlie

© 2018 - 2024 Filme.de - alles über Filme

Impressum   Datenschutz

  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,00 €