Zum Inhalt springen
Filme.deFilme.de
  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Startseite » Mediathek » Abenteuer » Abenteuerdrama
Po Zakonu - Edition Filmmuseum

Po Zakonu – Edition Filmmuseum

Hier ansehen

  • 4K UltraHD Blu-rays
  • Abenteuer
    • Abenteuerdrama
    • Fantasy
    • Komödie
    • Kriegs- & Historienfilm
    • Monumentalfilm
    • TV-Serien
  • Action
  • Animation
  • Anime
  • Bollywood
  • Dokumentationen
  • Drama
  • Eastern
  • Erotische Anime
  • Fantasy & Science Fiction
  • Filmreihen
  • Horror
  • Kinder & Familie
  • Klassiker
  • Komödie
  • Krimi & Thriller
  • Literaturverfilmungen
  • Romanze
  • Sonstiges
  • Steelbooks
  • TV-Serien
  • Western
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Po Zakonu – Eine Reise in die Tiefen der menschlichen Seele
    • Eine Geschichte von Gold, Verzweiflung und den Grenzen der Zivilisation
    • Kuleschows Meisterleistung: Experimentierfreude und psychologische Tiefe
    • Die Edition Filmmuseum: Ein Schatz für Filmliebhaber
    • Eine zeitlose Parabel über Recht und Moral
    • Für wen ist dieser Film geeignet?
    • Die Bedeutung der Restaurierung für zukünftige Generationen
    • Filmdetails im Überblick
    • Fazit: Ein Meisterwerk, das berührt und zum Nachdenken anregt

Po Zakonu – Eine Reise in die Tiefen der menschlichen Seele

„Po Zakonu“ (Nach dem Gesetz), ein Meisterwerk des russischen Filmemachers Lew Kuleschow aus dem Jahr 1926, ist mehr als nur ein Stummfilm. Es ist eine fesselnde Parabel über Recht, Gerechtigkeit, Moral und die komplexen Abgründe der menschlichen Natur. Der Film, restauriert und herausgegeben vom Edition Filmmuseum, entführt uns in die eisige Weite Sibiriens und konfrontiert uns mit einer moralischen Zwickmühle, die auch heute noch brandaktuell ist.

Eine Geschichte von Gold, Verzweiflung und den Grenzen der Zivilisation

Die Handlung, angesiedelt in der rauen und unbarmherzigen Goldgräberregion Sibiriens, konzentriert sich auf drei Charaktere: Denver, Edith und Michael. Gemeinsam schürfen sie nach Gold, getrieben von der Hoffnung auf ein besseres Leben. Ihr Traum scheint in greifbare Nähe zu rücken, als sie tatsächlich eine ergiebige Goldader entdecken. Doch ihr Glück währt nicht lange. Ein brutaler Mord erschüttert ihre kleine Gemeinschaft und stellt ihre Loyalität, ihre Werte und ihre Vorstellung von Gerechtigkeit auf eine harte Probe.

Als der Mörder gefasst wird, stehen Denver und Edith vor einem Dilemma. Die Zivilisation scheint weit entfernt, Gesetze existieren in dieser abgelegenen Gegend nur auf dem Papier. Was tun? Sollen sie den Mörder einfach sich selbst überlassen und somit Rache üben? Oder sollen sie versuchen, nach dem Gesetz zu handeln, auch wenn dies angesichts der Umstände nahezu unmöglich erscheint?

Die Entscheidung fällt auf eine archaische Form der Selbstjustiz. Sie beschließen, den Mörder festzuhalten und ihn nach ihren eigenen Vorstellungen „nach dem Gesetz“ zu richten. Diese Entscheidung führt zu einer Spirale der Gewalt und der moralischen Verrohung, die die Grenzen zwischen Gut und Böse verschwimmen lässt.

Kuleschows Meisterleistung: Experimentierfreude und psychologische Tiefe

„Po Zakonu“ ist nicht nur aufgrund seiner spannenden Handlung und seiner eindringlichen Charaktere ein Meisterwerk. Kuleschow demonstriert hier auch eindrucksvoll sein filmisches Können und seine Experimentierfreude. Er nutzt innovative Montagetechniken, um die inneren Konflikte der Figuren und die beklemmende Atmosphäre der Situation zu verdeutlichen. Besonders hervorzuheben ist der Kuleschow-Effekt, der hier auf beeindruckende Weise zur Anwendung kommt. Durch die Kombination von neutralen Aufnahmen des Gesichts der Schauspielerin Alexandra Chochlowa mit unterschiedlichen Bildern (eine Schüssel Suppe, ein Kindersarg, ein Spielzeug) erzeugt Kuleschow beim Zuschauer jeweils unterschiedliche Emotionen. Dies beweist die Macht der Montage und die Bedeutung des Kontextes für die Wahrnehmung.

Die psychologische Tiefe der Charaktere ist ein weiteres Merkmal, das „Po Zakonu“ auszeichnet. Denver, gespielt von dem charismatischen Sergei Komarow, ist hin- und hergerissen zwischen seinem Wunsch nach Gerechtigkeit und dem Drang nach Rache. Edith, dargestellt von Alexandra Chochlowa, verkörpert die moralische Stimme des Films und versucht, die Situation zu deeskalieren. Michael, der dritte im Bunde, ist ein stiller Beobachter, der zunehmend von der Gewalt und der Hoffnungslosigkeit der Situation überwältigt wird.

Die Edition Filmmuseum: Ein Schatz für Filmliebhaber

Die Edition Filmmuseum hat sich der Restaurierung und Veröffentlichung vergessener oder vernachlässigter Filmklassiker verschrieben. Durch ihre sorgfältige Arbeit machen sie diese Werke einem breiteren Publikum zugänglich und tragen so zur Bewahrung des filmischen Erbes bei. Die Edition von „Po Zakonu“ ist ein weiteres Beispiel für ihr Engagement und ihre Expertise.

Die restaurierte Fassung des Films besticht durch ihre Bildqualität und die sorgfältig ausgewählte Musikbegleitung. Das umfangreiche Bonusmaterial, bestehend aus Essays, Interviews und Hintergrundinformationen, bietet einen tiefen Einblick in die Entstehungsgeschichte des Films und die Arbeit von Lew Kuleschow.

Eine zeitlose Parabel über Recht und Moral

„Po Zakonu“ ist mehr als nur ein historisches Filmdokument. Es ist eine zeitlose Parabel über Recht, Gerechtigkeit, Moral und die Abgründe der menschlichen Natur. Der Film wirft grundlegende Fragen auf, die auch heute noch relevant sind: Was bedeutet Gerechtigkeit? Wie weit dürfen wir gehen, um sie zu erreichen? Und welche Konsequenzen hat die Selbstjustiz?

Die Geschichte von Denver, Edith und Michael ist eine Mahnung, dass die Grenzen zwischen Gut und Böse oft fließend sind und dass die Versuchung zur Gewalt und zur Selbstjustiz in Extremsituationen allgegenwärtig ist. „Po Zakonu“ ist ein Film, der zum Nachdenken anregt und uns dazu auffordert, unsere eigenen Werte und Überzeugungen zu hinterfragen.

Für wen ist dieser Film geeignet?

„Po Zakonu“ ist ein Film für alle, die sich für die Geschichte des Films, für die russische Kultur und für philosophische Fragestellungen interessieren. Er ist ein Muss für Liebhaber von Stummfilmen und für alle, die sich von anspruchsvollen und emotionalen Filmen berühren lassen wollen.

Der Film ist besonders geeignet für:

  • Filmstudenten und Filmwissenschaftler
  • Geschichtsinteressierte
  • Philosophie- und Ethik-Interessierte
  • Liebhaber von Stummfilmen und russischer Kultur
  • Zuschauer, die sich von anspruchsvollen Filmen herausfordern lassen wollen

Die Bedeutung der Restaurierung für zukünftige Generationen

Die Restaurierung von „Po Zakonu“ durch das Edition Filmmuseum ist von unschätzbarem Wert. Sie ermöglicht es nicht nur, diesen wichtigen Filmklassiker in bestmöglicher Qualität zu erleben, sondern trägt auch zur Bewahrung des filmischen Erbes für zukünftige Generationen bei. Indem wir uns mit Filmen wie „Po Zakonu“ auseinandersetzen, können wir nicht nur die Vergangenheit besser verstehen, sondern auch wichtige Erkenntnisse für die Gegenwart und die Zukunft gewinnen.

Die Auseinandersetzung mit solchen Filmen schärft unseren Blick für die komplexen moralischen Dilemmata, denen wir auch heute noch begegnen. Sie erinnert uns daran, dass Recht und Gerechtigkeit keine Selbstverständlichkeit sind, sondern dass sie immer wieder neu errungen und verteidigt werden müssen.

Filmdetails im Überblick

Titel Po Zakonu (Nach dem Gesetz)
Regie Lew Kuleschow
Erscheinungsjahr 1926
Darsteller Sergei Komarow, Alexandra Chochlowa, Porfiri Podobed
Genre Drama, Stummfilm
Land Sowjetunion
Länge ca. 75 Minuten

Fazit: Ein Meisterwerk, das berührt und zum Nachdenken anregt

„Po Zakonu“ ist ein beeindruckendes Zeugnis der Filmgeschichte und ein Meisterwerk, das auch heute noch seine Zuschauer in den Bann zieht. Der Film ist nicht nur ein spannendes Drama, sondern auch eine tiefgründige Auseinandersetzung mit grundlegenden Fragen der menschlichen Existenz. Dank der sorgfältigen Restaurierung und Veröffentlichung durch das Edition Filmmuseum können wir diesen Filmklassiker in seiner ganzen Pracht erleben und uns von seiner zeitlosen Botschaft berühren lassen. Ein absolutes Muss für alle Filmliebhaber!

Lassen Sie sich von „Po Zakonu“ in eine andere Welt entführen und erleben Sie ein Stück Filmgeschichte, das Sie so schnell nicht vergessen werden!

Bewertungen: 4.6 / 5. 444

Zusätzliche Informationen
Studio

Edition Filmmuseum

Ähnliche Filme

Die Abenteuer des David Balfour - Home Edition

Die Abenteuer des David Balfour – Home Edition

Das Beste kommt zum Schluss

Das Beste kommt zum Schluss

Fluß ohne Wiederkehr

Fluß ohne Wiederkehr

One Week

One Week

MacGyver - Staffel 5 (Reboot)  [4 DVDs]

MacGyver – Staffel 5 (Reboot)

Esther - One Night With The King

Esther – One Night With The King

Wind und Sterne - Die Reisen des Captain Cook - Grosse Geschichten  [2 DVDs]

Wind und Sterne – Die Reisen des Captain Cook – Grosse Geschichten

Tristan & Isolde - Liebe ist stärker als Krieg

Tristan & Isolde – Liebe ist stärker als Krieg

© 2018 - 2024 Filme.de - alles über Filme

Impressum   Datenschutz

  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Anzeige*
Close

zum Angebot
30,99 €