Zum Inhalt springen
Filme.deFilme.de
  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Startseite » Mediathek » Krimi & Thriller » Action
Project Almanac

Project Almanac

Hier ansehen

  • 4K UltraHD Blu-rays
  • Abenteuer
  • Action
  • Animation
  • Anime
  • Bollywood
  • Dokumentationen
  • Drama
  • Eastern
  • Erotische Anime
  • Fantasy & Science Fiction
  • Filmreihen
  • Horror
  • Kinder & Familie
  • Klassiker
  • Komödie
  • Krimi & Thriller
    • Action
    • Drama
    • Klassiker
    • Komödie & Romantik
    • TV-Serien
  • Literaturverfilmungen
  • Romanze
  • Sonstiges
  • Steelbooks
  • TV-Serien
  • Western
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Project Almanac – Ein Sprung in die Vergangenheit, eine Reise in die Zukunft
    • Die Entdeckung: Ein Fund, der alles verändert
    • Die ersten Sprünge: Ein Spielplatz der Möglichkeiten
    • Der Abstieg: Die dunkle Seite der Zeitreise
    • Das Found-Footage-Format: Authentizität und Nervenkitzel
    • Die Botschaft: Verantwortung und die Macht der Entscheidungen
    • Besetzung und Produktion
    • Fazit: Ein fesselnder Trip durch Raum und Zeit
    • Weitere Informationen

Project Almanac – Ein Sprung in die Vergangenheit, eine Reise in die Zukunft

Stell dir vor, du könntest die Zeit zurückdrehen. Fehler korrigieren, verpasste Chancen nutzen, das Leben nach deinen Vorstellungen formen. Was wäre, wenn diese unglaubliche Macht plötzlich in deinen Händen läge? „Project Almanac“ entführt dich in genau diese faszinierende und zugleich beängstigende Welt.

Der Film, ein spannungsgeladener Science-Fiction-Thriller im Found-Footage-Stil, erzählt die Geschichte einer Gruppe von Teenagern, die in den Tiefen des elterlichen Kellers eine längst vergessene Erfindung entdecken: eine Zeitmaschine. Was als harmloser Spaß beginnt, entwickelt sich schnell zu einem gefährlichen Spiel mit den Gesetzen der Physik und den unvorhersehbaren Konsequenzen der Zeitreise.

Die Entdeckung: Ein Fund, der alles verändert

David Raskin, ein brillanter, aber etwas unglücklicher Highschool-Schüler, träumt von einem Stipendium am renommierten MIT. Nach dem tragischen Tod seines Vaters, einem genialen Erfinder, stößt er bei der Durchsicht alter Besitztümer auf geheimnisvolle Pläne und eine Videokamera. Die Aufnahmen zeigen seinen siebten Geburtstag – und eine geisterhafte Gestalt von ihm selbst im Hintergrund. Die Neugier ist geweckt, der Forscherdrang entfacht.

Gemeinsam mit seinen Freunden Quinn Goldberg und Adam Lechter, seiner Schwester Christina und der charmanten Jessie Pierce entschlüsselt David die Pläne. Sie erkennen das unglaubliche Potenzial: Sie haben die Blaupause für eine funktionierende Zeitmaschine gefunden. Mit vereinten Kräften und dem nötigen technologischen Know-how beginnen sie, das Projekt zu realisieren. Was als verrückte Idee begann, nimmt plötzlich konkrete Formen an.

Die ersten Sprünge: Ein Spielplatz der Möglichkeiten

Nach anfänglichen Schwierigkeiten und kleineren Rückschlägen gelingt es den Freunden, die Zeitmaschine zu aktivieren. Die ersten Sprünge in die Vergangenheit sind aufregend und voller Möglichkeiten. Sie nutzen die Zeitreisen zunächst für banale Dinge: Prüfungen bestehen, bei Lotterien gewinnen, peinliche Momente ungeschehen machen. Das Leben scheint plötzlich perfekt, voller unbegrenzter Möglichkeiten. Die anfängliche Euphorie ist grenzenlos.

Doch schnell erkennen sie, dass jede Veränderung in der Vergangenheit unvorhersehbare Auswirkungen auf die Zukunft hat. Der sogenannte „Schmetterlingseffekt“ tritt ein: Kleine Veränderungen in der Vergangenheit führen zu großen, unkontrollierbaren Konsequenzen in der Gegenwart. Was als harmloses Spiel begann, entwickelt sich zu einem Wettlauf gegen die Zeit, um die angerichteten Schäden zu beheben.

Der Abstieg: Die dunkle Seite der Zeitreise

Die anfängliche Sorglosigkeit weicht zunehmend der Angst. Die Konsequenzen ihrer Handlungen werden immer gravierender. Flugzeugabstürze, Autounfälle, persönliche Tragödien – die Freunde müssen erkennen, dass die Zeitreise nicht nur positive, sondern auch verheerende Auswirkungen hat. Die Beziehungen untereinander werden auf eine harte Probe gestellt. Schuldzuweisungen, Misstrauen und Streitigkeiten prägen zunehmend das Bild.

David, der Kopf der Gruppe, gerät immer tiefer in einen Strudel der Besessenheit. Er versucht verzweifelt, die Kontrolle über die Situation zu behalten, aber die Ereignisse entgleiten ihm immer mehr. Er riskiert alles, um die Fehler der Vergangenheit zu korrigieren, selbst wenn dies bedeutet, seine Freunde zu verlieren oder die eigene Existenz zu gefährden. Der Film zeigt auf eindringliche Weise, wie die Macht der Zeitreise einen Menschen korrumpieren und zu unvorstellbaren Taten treiben kann.

Das Found-Footage-Format: Authentizität und Nervenkitzel

Die Entscheidung, „Project Almanac“ im Found-Footage-Stil zu drehen, trägt maßgeblich zur Authentizität und Spannung des Films bei. Die Geschichte wird aus der Perspektive der Protagonisten erzählt, durch die Linse ihrer eigenen Kameras. Diese subjektive Darstellung erzeugt eine unmittelbare Nähe zu den Charakteren und lässt den Zuschauer hautnah an ihren Erlebnissen teilhaben.

Die wackelige Kameraführung, die amateurhaften Aufnahmen und die improvisierten Dialoge verleihen dem Film eine realistische Anmutung. Der Zuschauer hat das Gefühl, selbst Teil der Gruppe zu sein, die in das gefährliche Experiment der Zeitreise verwickelt ist. Die Spannung wird dadurch zusätzlich verstärkt, da man nie genau weiß, was hinter der nächsten Ecke lauert oder welche Konsequenzen die nächste Zeitreise mit sich bringen wird.

Die Botschaft: Verantwortung und die Macht der Entscheidungen

Hinter der spannenden Science-Fiction-Handlung verbirgt sich eine tiefere Botschaft über die Verantwortung, die mit der Macht einhergeht, die Zeit zu manipulieren. „Project Almanac“ zeigt auf eindringliche Weise, dass jede Entscheidung, die wir treffen, Konsequenzen hat, nicht nur für uns selbst, sondern auch für andere. Der Film regt zum Nachdenken über die Bedeutung von Verantwortung, die Unvorhersehbarkeit des Lebens und die Wertschätzung des Augenblicks an.

Die Protagonisten lernen auf die harte Tour, dass man die Vergangenheit nicht ungestraft verändern kann. Jede Manipulation der Zeit hat Auswirkungen auf die Zukunft, die man nicht vorhersehen kann. Der Film verdeutlicht, dass man die Vergangenheit akzeptieren und aus ihr lernen sollte, anstatt zu versuchen, sie zu verändern. Denn die Zukunft liegt in unseren Händen, und wir haben die Macht, sie zu gestalten.

Besetzung und Produktion

Der Film überzeugt mit einer talentierten jungen Besetzung, angeführt von Jonny Weston als David Raskin. Sofia Black-D’Elia, Sam Lerner, Allen Evangelista und Virginia Gardner vervollständigen das Ensemble und verkörpern die Freunde, die sich gemeinsam in das Abenteuer der Zeitreise stürzen. Ihre authentische Darstellung trägt maßgeblich dazu bei, dass der Zuschauer mit den Charakteren mitfiebert und ihre Ängste und Hoffnungen teilt.

Dean Israelite führte Regie bei „Project Almanac“ und schuf einen spannungsgeladenen und visuell ansprechenden Science-Fiction-Thriller. Die Produzenten Michael Bay, Andrew Form und Brad Fuller, bekannt für ihre Arbeit an erfolgreichen Action- und Horrorfilmen, sorgten für eine hochwertige Produktion und eine packende Inszenierung.

Fazit: Ein fesselnder Trip durch Raum und Zeit

„Project Almanac“ ist mehr als nur ein Science-Fiction-Film. Es ist eine Geschichte über Freundschaft, Verantwortung, die Konsequenzen unserer Handlungen und die Macht der Entscheidungen. Der Film entführt den Zuschauer in eine faszinierende Welt der Zeitreise und regt zum Nachdenken über die Bedeutung von Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft an.

Durch den Found-Footage-Stil wird eine unmittelbare Nähe zu den Charakteren erzeugt und die Spannung bis zum Schluss aufrechterhalten. Die talentierte junge Besetzung und die hochwertige Produktion machen „Project Almanac“ zu einem sehenswerten Filmerlebnis für alle, die sich für Science-Fiction, Thriller und Coming-of-Age-Geschichten begeistern.

Wenn du dich jemals gefragt hast, was passieren würde, wenn du die Zeit zurückdrehen könntest, dann ist „Project Almanac“ der perfekte Film für dich. Lass dich entführen in eine Welt voller Möglichkeiten, Gefahren und unvorhersehbarer Konsequenzen. Sei bereit für einen spannungsgeladenen Trip durch Raum und Zeit, der dich bis zum Schluss fesseln wird.

Weitere Informationen

Kategorie Information
Regie Dean Israelite
Drehbuch Jason Pagan, Andrew Deutschman
Besetzung Jonny Weston, Sofia Black-D’Elia, Sam Lerner, Allen Evangelista, Virginia Gardner
Genre Science-Fiction, Thriller, Found Footage
Produktionsjahr 2015
Laufzeit 106 Minuten

Bewertungen: 4.9 / 5. 550

Zusätzliche Informationen
Studio

Paramount Home Entertainment

Ähnliche Filme

I am Legend

I am Legend

Fighting Beat 3  Limited Edition

Fighting Beat 3

Jagd auf Roter Oktober

Jagd auf Roter Oktober

Non-Stop

Non-Stop

My Hero Academia - 3. Staffel - DVD 1 mit Sammelschuber (Limited Edition)

My Hero Academia – 3. Staffel – 1 mit Sammelschuber

Valentine - The Dark Avenger

Valentine – The Dark Avenger

Ein Vogel auf dem Drahtseil

Ein Vogel auf dem Drahtseil

The November Man

The November Man

© 2018 - 2024 Filme.de - alles über Filme

Impressum   Datenschutz

  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Anzeige*
Close

zum Angebot
10,49 €