Zum Inhalt springen
Filme.deFilme.de
  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Startseite » Mediathek » Horror » Horrorthriller
Red Christmas - Blutige Weihnachten

Red Christmas – Blutige Weihnachten

Hier ansehen

  • 4K UltraHD Blu-rays
  • Abenteuer
  • Action
  • Animation
  • Anime
  • Bollywood
  • Dokumentationen
  • Drama
  • Eastern
  • Erotische Anime
  • Fantasy & Science Fiction
  • Filmreihen
  • Horror
    • Fantasy & Science Fiction
    • Horrordrama
    • Horrorkomödie
    • Horrorthriller
  • Kinder & Familie
  • Klassiker
  • Komödie
  • Krimi & Thriller
  • Literaturverfilmungen
  • Romanze
  • Sonstiges
  • Steelbooks
  • TV-Serien
  • Western
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Red Christmas – Blutige Weihnachten: Ein Fest der Schrecken und der moralischen Zerreißprobe
    • Eine Familie am Abgrund: Geheimnisse und Konflikte
    • Blut und Besinnlichkeit: Eine ungewöhnliche Mischung
    • Dee Wallace: Eine Ikone des Horrorkinos
    • Visuelle Gestaltung und Atmosphäre
    • Kontroverse Themen und moralische Fragen
    • Fazit: Ein verstörendes und nachdenkliches Weihnachtsfest
    • Details zum Film
    • Für Fans von

Red Christmas – Blutige Weihnachten: Ein Fest der Schrecken und der moralischen Zerreißprobe

Weihnachten, die Zeit der Besinnlichkeit, der Liebe und der Familie. Doch was passiert, wenn dieser Zauber durch eine dunkle Vergangenheit und eine unvorstellbare Bedrohung zerstört wird? Der australische Horrorfilm „Red Christmas – Blutige Weihnachten“ aus dem Jahr 2017, inszeniert von Craig Anderson, wirft genau diese Frage auf und präsentiert dem Zuschauer ein ebenso blutiges wie verstörendes Weihnachtsfest, das lange nachwirkt.

Im Zentrum der Geschichte steht Diane, gespielt von Dee Wallace, die Oberhaupt einer großen, dysfunktionalen Familie. Gemeinsam mit ihren Kindern und Enkelkindern versammelt sie sich in ihrem abgelegenen Landhaus, um die Weihnachtsfeiertage zu verbringen. Doch die friedliche Idylle wird jäh unterbrochen, als ein mysteriöser Fremder namens Cletus auftaucht, der eine dunkle Verbindung zur Vergangenheit der Familie zu haben scheint. Cletus, gezeichnet von Narben und einer tiefen Wut, ist das Ergebnis eines missglückten Abtreibungsversuchs, der Jahre zuvor in der Nähe des Hauses stattfand. Er fordert Gerechtigkeit für sich und die ungeborenen Kinder, die ihm genommen wurden, und verwandelt das besinnliche Weihnachtsfest in ein blutiges Inferno.

Eine Familie am Abgrund: Geheimnisse und Konflikte

Die Familie, die sich in Dianes Haus versammelt hat, ist alles andere als perfekt. Jeder einzelne Charakter trägt seine eigenen Lasten, Geheimnisse und Konflikte mit sich herum. Von der schwangeren Tochter Ginny, die mit ihrer Entscheidung ringt, das Kind zu behalten, bis hin zum streitsüchtigen Sohn Jerry, der mit seiner Alkoholsucht kämpft, offenbart die Familie ein komplexes Netz aus Beziehungen und Spannungen. Dianes frommer Glaube und ihre konservativen Überzeugungen stehen im Kontrast zu den liberaleren Ansichten ihrer Kinder, was zu hitzigen Diskussionen und moralischen Auseinandersetzungen führt. Diese innerfamiliären Konflikte werden durch die Anwesenheit von Cletus noch weiter angeheizt und tragen zur explosiven Atmosphäre des Films bei.

Besonders hervorzuheben ist hier auch die Darstellung des Sohnes Peter, welcher das Down-Syndrom hat. Er stellt in der Familie einen wichtigen und liebevollen Ruhepol dar, wird aber von Cletus ebenfalls als Ziel seines Zorns auserkoren.

Blut und Besinnlichkeit: Eine ungewöhnliche Mischung

„Red Christmas“ ist kein gewöhnlicher Slasher-Film. Zwar spart der Film nicht an blutigen Effekten und expliziten Gewaltdarstellungen, doch er geht weit über reine Schockeffekte hinaus. Anderson nutzt das Genre des Horrorfilms, um wichtige gesellschaftliche Fragen aufzuwerfen und den Zuschauer zum Nachdenken anzuregen. Themen wie Abtreibung, religiöser Fanatismus, Familiengeheimnisse und die moralische Verantwortung des Einzelnen werden auf provokative und kontroverse Weise behandelt.

Der Film spielt gekonnt mit der Dichotomie zwischen Besinnlichkeit und Grausamkeit. Die weihnachtliche Atmosphäre mit festlicher Dekoration, traditionellen Liedern und dem gemeinsamen Essen bildet einen starken Kontrast zu den blutigen Ereignissen, die sich im Haus abspielen. Diese Kombination aus Besinnlichkeit und Grausamkeit erzeugt eine beklemmende und verstörende Atmosphäre, die den Zuschauer bis zum Schluss in ihren Bann zieht.

Dee Wallace: Eine Ikone des Horrorkinos

Dee Wallace, bekannt aus Klassikern wie „E.T. – Der Außerirdische“ und „Cujo“, liefert in „Red Christmas“ eine beeindruckende Leistung ab. Sie verkörpert Diane mit einer Mischung aus Stärke, Verletzlichkeit und religiöser Überzeugung. Wallace gelingt es, die innere Zerrissenheit ihrer Figur glaubhaft darzustellen und den Zuschauer emotional zu berühren. Ihre Darstellung verleiht dem Film eine zusätzliche Ebene und macht Diane zu einer komplexen und ambivalenten Figur, mit der man mitfühlt, obwohl man ihre Entscheidungen möglicherweise nicht immer gutheißt.

Auch die restlichen Darsteller überzeugen in ihren Rollen und tragen zur Authentizität des Films bei. Jeder einzelne Charakter wird mit seinen Stärken und Schwächen facettenreich dargestellt und trägt zur Dynamik der Familiengeschichte bei.

Visuelle Gestaltung und Atmosphäre

Die visuelle Gestaltung von „Red Christmas“ ist stimmungsvoll und effektvoll. Das abgelegene Landhaus, in dem der Großteil des Films spielt, wird durch geschickte Kameraeinstellungen und Lichtsetzung in einen Ort des Schreckens verwandelt. Die weihnachtliche Dekoration, die eigentlich für eine festliche Atmosphäre sorgen soll, wirkt in Verbindung mit dem Blut und der Gewalt noch verstörender. Die Spezialeffekte sind handgemacht und überzeugen durch ihren Realismus, was den Gore-Faktor des Films noch zusätzlich erhöht.

Die Musik von Christopher Gordon unterstützt die beklemmende Atmosphäre des Films und verstärkt die emotionalen Momente. Traditionelle Weihnachtslieder werden auf subtile Weise in den Soundtrack integriert und erzeugen so einen zusätzlichen Kontrast zu den grausamen Ereignissen auf der Leinwand.

Kontroverse Themen und moralische Fragen

„Red Christmas“ scheut sich nicht, kontroverse Themen anzusprechen und moralische Fragen aufzuwerfen. Der Film thematisiert die Auseinandersetzung zwischen konservativen und liberalen Weltanschauungen, die Bedeutung von Familie und Vergebung, sowie die Frage nach dem Wert des menschlichen Lebens. Die Darstellung von Abtreibung als Thema ist dabei besonders brisant und polarisierend.

Der Film zwingt den Zuschauer, sich mit seinen eigenen Überzeugungen auseinanderzusetzen und seine moralischen Grenzen zu hinterfragen. „Red Christmas“ ist kein Film, der einfache Antworten liefert. Stattdessen regt er zu Diskussionen an und fordert den Zuschauer heraus, sich eine eigene Meinung zu bilden.

Fazit: Ein verstörendes und nachdenkliches Weihnachtsfest

„Red Christmas – Blutige Weihnachten“ ist ein ungewöhnlicher Horrorfilm, der Genreelemente mit gesellschaftlicher Kritik verbindet. Der Film ist blutig, verstörend und provokant, aber auch nachdenklich und emotional. Dee Wallace überzeugt in ihrer Rolle als Diane und verleiht dem Film eine zusätzliche Ebene. „Red Christmas“ ist kein Film für schwache Nerven, aber für Horrorfans, die auf der Suche nach einem anspruchsvollen und kontroversen Film sind, ist er eine klare Empfehlung.

Wer also genug von besinnlichen Weihnachtsfilmen hat und stattdessen ein Fest der Schrecken erleben möchte, sollte sich „Red Christmas“ nicht entgehen lassen. Allerdings sei gewarnt: Dieser Film ist nichts für Zartbesaitete und wird Sie garantiert noch lange nach dem Abspann beschäftigen.

Details zum Film

Originaltitel Red Christmas
Deutscher Titel Red Christmas – Blutige Weihnachten
Produktionsland Australien
Erscheinungsjahr 2017
Regie Craig Anderson
Drehbuch Craig Anderson
Hauptdarsteller Dee Wallace, Geoff Morrell, Janis McGavin
Genre Horror, Slasher
Laufzeit 82 Minuten

Für Fans von

  • „Silent Night, Deadly Night“
  • „Black Christmas“ (1974)
  • „Texas Chainsaw Massacre“

Bewertungen: 4.9 / 5. 459

Zusätzliche Informationen
Studio

Schröder Media

Ähnliche Filme

Die Zahnfee 2

Die Zahnfee 2

Daddy's Girl (uncut)

Daddy’s Girl

Ginger Snaps

Ginger Snaps

Der weiße Hai - Special Edition

Der weiße Hai

Get My Gun - Mein ist die Rache

Get My Gun – Mein ist die Rache

Antichrist

Antichrist

American Nightmare

American Nightmare

One Way Trip

One Way Trip

© 2018 - 2024 Filme.de - alles über Filme

Impressum   Datenschutz

  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Close

zum Angebot