Reiss aus – Zwei Menschen. Zwei Jahre. Ein Traum: Eine Reise zu sich selbst
„Reiss aus“ ist mehr als nur ein Reisefilm; es ist eine zutiefst persönliche und inspirierende Dokumentation, die das Publikum auf eine außergewöhnliche Reise mitnimmt. Der Film begleitet Jule und Max, ein junges Paar aus Deutschland, das beschließt, den konventionellen Pfad zu verlassen und sich auf ein zweijähriges Abenteuer quer durch Südamerika zu begeben. Mit einem alten VW-Bus als Zuhause und einem unbändigen Freiheitsdrang im Herzen, suchen sie nicht nur nach atemberaubenden Landschaften, sondern auch nach einer tieferen Verbindung zu sich selbst und der Welt.
Die Sehnsucht nach Freiheit und Veränderung
Der Film beginnt mit dem Abschied von Jule und Max von ihrem alten Leben. Beide spüren eine innere Unruhe, die sie dazu treibt, aus dem Hamsterrad auszubrechen. Sie kündigen ihre Jobs, verkaufen ihre Wohnungseinrichtung und investieren ihr gesamtes Erspartes in die Restaurierung eines liebevoll „Bussi“ getauften VW-Busses. Dieser Bus wird nicht nur ihr Transportmittel, sondern auch ihr sicheres Nest und ständiger Begleiter auf ihrer langen Reise.
Die ersten Kilometer sind geprägt von Aufbruchsstimmung und Abenteuerlust. Doch schnell merken Jule und Max, dass das Leben auf der Straße nicht immer einfach ist. Technische Probleme mit dem Bus, ungewohnte Lebensbedingungen und kulturelle Unterschiede stellen sie vor unerwartete Herausforderungen. Gerade diese Schwierigkeiten machen den Film aber so authentisch und nachvollziehbar. Wir sehen, wie die beiden an ihren Aufgaben wachsen und lernen, mit Widrigkeiten umzugehen.
Die Schönheit Südamerikas
„Reiss aus“ ist eine visuelle Hommage an die Schönheit Südamerikas. Die Kamera fängt die atemberaubenden Landschaften in beeindruckenden Bildern ein. Von den schneebedeckten Gipfeln der Anden über die endlosen Weiten der Atacama-Wüste bis hin zum pulsierenden Leben der Küstenstädte – der Film zeigt die unglaubliche Vielfalt des Kontinents.
Einige der Höhepunkte der Reise sind:
- Die Wanderung durch den Torres del Paine Nationalpark in Patagonien, wo sich Jule und Max der unberührten Natur stellen.
- Die Begegnung mit indigenen Gemeinschaften in Bolivien, die ihnen einen Einblick in eine andere Lebensweise geben.
- Das Erkunden der bunten Märkte und kolonialen Städte Perus, wo sie die lokale Kultur hautnah erleben.
- Die Fahrt durch die atemberaubende Salzwüste Uyuni, eine surreale Landschaft, die die Grenzen der Vorstellungskraft sprengt.
Doch der Film beschränkt sich nicht nur auf die touristischen Highlights. Jule und Max suchen den Kontakt zu den Einheimischen und tauchen in ihren Alltag ein. Sie arbeiten auf Farmen, helfen in Schulen aus und lernen von den Menschen vor Ort. Diese Begegnungen sind es, die die Reise so wertvoll machen und ihnen neue Perspektiven eröffnen.
Eine Beziehung auf dem Prüfstand
Das Leben auf engstem Raum und die ständigen Herausforderungen stellen auch die Beziehung von Jule und Max auf die Probe. Unterschiedliche Vorstellungen, Stresssituationen und die fehlende Privatsphäre führen zu Spannungen und Konflikten. Der Film scheut sich nicht, diese schwierigen Momente zu zeigen und macht deutlich, dass eine solche Reise auch eine Belastung für eine Partnerschaft sein kann.
Doch gerade in den Auseinandersetzungen zeigt sich die Stärke ihrer Liebe. Jule und Max lernen, miteinander zu kommunizieren, Kompromisse einzugehen und sich gegenseitig zu unterstützen. Sie wachsen als Paar und finden eine neue Tiefe in ihrer Beziehung. Der Film ist somit auch eine ehrliche Auseinandersetzung mit den Herausforderungen und Chancen einer Partnerschaft auf Reisen.
Die Suche nach dem Sinn des Lebens
Im Laufe ihrer Reise stellen sich Jule und Max immer wieder die Frage nach dem Sinn des Lebens. Was ist wirklich wichtig? Was macht uns glücklich? Die Begegnungen mit den Menschen in Südamerika, die oft wenig besitzen, aber dennoch zufrieden und glücklich sind, bringen sie zum Nachdenken.
Sie erkennen, dass wahres Glück nicht im materiellen Wohlstand liegt, sondern in den Erfahrungen, die man macht, den Beziehungen, die man pflegt, und der Verbindung zur Natur. Sie lernen, im Moment zu leben, die kleinen Dinge zu schätzen und dankbar zu sein für das, was sie haben.
Am Ende ihrer Reise kehren Jule und Max verändert nach Deutschland zurück. Sie haben nicht nur atemberaubende Landschaften gesehen und interessante Menschen kennengelernt, sondern vor allem sich selbst besser kennengelernt. Sie haben gelernt, ihre Träume zu verwirklichen, ihre Ängste zu überwinden und ihren eigenen Weg zu gehen.
Für wen ist „Reiss aus“ geeignet?
„Reiss aus“ ist ein Film für alle, die sich nach Freiheit und Abenteuer sehnen, die den Mut haben, aus dem Alltag auszubrechen, und die auf der Suche nach dem Sinn des Lebens sind. Der Film ist inspirierend, emotional und authentisch. Er zeigt, dass es möglich ist, seine Träume zu verwirklichen, auch wenn es manchmal schwierig ist. „Reiss aus“ ist ein Film, der Mut macht, neue Wege zu gehen und das Leben in vollen Zügen zu genießen.
Die Fakten zum Film im Überblick:
Kategorie | Information |
---|---|
Titel | Reiss aus – Zwei Menschen. Zwei Jahre. Ein Traum. |
Genre | Dokumentation, Reisefilm |
Regie | Jule Köhler, Max Krüger |
Darsteller | Jule Köhler, Max Krüger |
Produktionsland | Deutschland |
Erscheinungsjahr | 2023 |
Länge | 90 Minuten |
Fazit: Ein inspirierendes Plädoyer für ein selbstbestimmtes Leben
„Reiss aus“ ist eine außergewöhnliche Dokumentation, die weit über das Genre des Reisefilms hinausgeht. Es ist eine tiefgründige Auseinandersetzung mit den großen Fragen des Lebens, eine Liebeserklärung an die Schönheit der Welt und ein inspirierendes Plädoyer für ein selbstbestimmtes Leben. Der Film berührt, bewegt und regt zum Nachdenken an. Er hinterlässt ein Gefühl von Hoffnung und Zuversicht und macht Mut, die eigenen Träume zu verwirklichen.
Ob Sie nun selbst von einer solchen Reise träumen oder einfach nur Inspiration für Ihren Alltag suchen – „Reiss aus“ ist ein Film, den Sie sich nicht entgehen lassen sollten. Er wird Sie mitnehmen auf eine unvergessliche Reise und Ihnen zeigen, dass das Leben mehr zu bieten hat als nur den konventionellen Pfad.
Lassen Sie sich von Jule und Max inspirieren und reissen Sie aus – aus Ihrem Alltag, aus Ihren Gewohnheiten, aus Ihren Ängsten. Entdecken Sie die Welt und entdecken Sie sich selbst.