Zum Inhalt springen
Filme.deFilme.de
  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Startseite » Mediathek » Dokumentationen » Musik & Unterhaltung
Revision & And-Ek Ghes… [2 DVDs]

Revision & And-Ek Ghes…

Hier ansehen

  • 4K UltraHD Blu-rays
  • Abenteuer
  • Action
  • Animation
  • Anime
  • Bollywood
  • Dokumentationen
    • Essen & Trinken
    • Geisteswissenschaften & Spiritualität
    • Geschichte & Zeitgeschehen
    • Gesund & Schön
    • Kunst & Kultur
    • Länder & Reisen
    • Musik & Unterhaltung
    • Natur & Tiere
    • Politik & Soziologie
    • Porträt & Biographie
    • Religion & Philosophie
    • Sport
    • Umwelt & Ökologie
    • Wirtschaft & Recht
    • Wissenschaft & Technik
  • Drama
  • Eastern
  • Erotische Anime
  • Fantasy & Science Fiction
  • Filmreihen
  • Horror
  • Kinder & Familie
  • Klassiker
  • Komödie
  • Krimi & Thriller
  • Literaturverfilmungen
  • Romanze
  • Sonstiges
  • Steelbooks
  • TV-Serien
  • Western
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Revision & And-Ek Ghes…: Eine Reise der Selbstfindung und Versöhnung
    • Die Geschichte: Ein Geflecht aus Erinnerung und Realität
    • Die Inszenierung: Eine Meisterleistung der Reduktion
    • Die Themen: Schuld, Vergebung und Versöhnung
    • Die Darsteller: Authentizität und Intensität
    • Die Bedeutung: Ein Film, der nachwirkt
    • Für wen ist dieser Film geeignet?
    • Fazit: Ein Meisterwerk des deutschen Kinos
    • Auszeichnungen (Auswahl)

Revision & And-Ek Ghes…: Eine Reise der Selbstfindung und Versöhnung

Tauche ein in die tiefgründige und emotional berührende Welt von „Revision & And-Ek Ghes…“, einem Film, der weit mehr ist als bloße Unterhaltung. Er ist eine schonungslose Auseinandersetzung mit Schuld, Vergebung und der Suche nach dem eigenen Platz in einer zerrissenen Welt. Regisseur Philip Scheffner entführt uns auf eine Reise, die ebenso persönlich wie universell ist und die Frage aufwirft, wie wir mit den Schatten der Vergangenheit leben und eine Brücke zur Zukunft bauen können.

Die Geschichte: Ein Geflecht aus Erinnerung und Realität

Der Film erzählt die Geschichte von zwei Männern, deren Leben auf tragische Weise miteinander verbunden sind. Da ist einmal der deutsche Polizist Jeppe, der in den frühen 1990er Jahren einen Flüchtling erschossen hat. Auf der anderen Seite steht And-Ek Ghes, ein junger Mann aus dem Senegal, dessen Bruder durch diese Tat ums Leben kam. Jahre später kreuzen sich ihre Wege auf unerwartete Weise in einem kleinen Dorf in Brandenburg.

Doch „Revision & And-Ek Ghes…“ ist keine einfache Erzählung von Täter und Opfer. Scheffner vermeidet bewusst eine Schwarz-Weiß-Malerei und nähert sich seinen Protagonisten mit einer seltenen Sensibilität und einem tiefen Verständnis für die komplexen psychologischen und sozialen Hintergründe. Der Film verwebt dokumentarische Elemente mit fiktionalen Szenen, wodurch eine eindringliche und authentische Atmosphäre entsteht, die den Zuschauer von der ersten Minute an fesselt.

Wir erleben Jeppe, der von seiner Vergangenheit gezeichnet ist und mit den quälenden Erinnerungen an seine Tat ringt. Er versucht, ein normales Leben zu führen, doch die Schuldgefühle lassen ihn nicht los. Auf der anderen Seite sehen wir And-Ek Ghes, der mit dem Verlust seines Bruders und den damit verbundenen Traumata zu kämpfen hat. Er sucht nach Antworten, nach Gerechtigkeit und nach einem Weg, mit dem Schmerz umzugehen.

Die Inszenierung: Eine Meisterleistung der Reduktion

Philip Scheffner setzt in „Revision & And-Ek Ghes…“ auf eine minimalistische und zurückhaltende Inszenierung, die die emotionale Wucht der Geschichte noch verstärkt. Lange Einstellungen, natürliche Dialoge und der Verzicht auf jegliche Effekthascherei lassen den Zuschauer ganz nah an den Protagonisten sein und ihre inneren Kämpfe hautnah miterleben.

Die Landschaft Brandenburgs, mit ihren weiten Feldern, den tristen Plattenbauten und den verlassenen Dörfern, wird zu einem Spiegel der inneren Verfassung der Figuren. Sie symbolisiert die Leere, die Hoffnungslosigkeit und die Isolation, die sie empfinden. Gleichzeitig birgt sie aber auch eine stille Schönheit und eine potenzielle Quelle der Heilung.

Die Musik spielt in „Revision & And-Ek Ghes…“ eine subtile, aber entscheidende Rolle. Sie unterstreicht die emotionalen Momente, ohne sie zu überfrachten, und schafft eine melancholische und nachdenkliche Atmosphäre. Die wenigen eingesetzten Soundeffekte sind gezielt gesetzt und verstärken die Wirkung der Bilder.

Die Themen: Schuld, Vergebung und Versöhnung

„Revision & And-Ek Ghes…“ wirft grundlegende Fragen nach Schuld, Vergebung und Versöhnung auf. Kann ein Mensch für eine Tat, die er begangen hat, jemals wirklich Buße tun? Kann ein Opfer seinem Täter jemals vergeben? Und ist Versöhnung überhaupt möglich, wenn die Wunden der Vergangenheit noch so tief sitzen?

Der Film gibt keine einfachen Antworten, sondern lädt den Zuschauer ein, sich selbst mit diesen schwierigen Fragen auseinanderzusetzen. Er zeigt, dass Schuld und Vergebung komplexe Prozesse sind, die Zeit, Mut und die Bereitschaft zur Auseinandersetzung erfordern. Er zeigt aber auch, dass Versöhnung möglich ist, wenn beide Seiten bereit sind, aufeinander zuzugehen und einander zuzuhören.

Darüber hinaus thematisiert „Revision & And-Ek Ghes…“ auch die Themen Migration, Rassismus und die deutsche Nachkriegsgeschichte. Er zeigt, wie die Vergangenheit bis in die Gegenwart hineinwirkt und wie sie das Zusammenleben der Menschen beeinflusst. Er macht deutlich, dass wir uns unserer Geschichte stellen müssen, um eine bessere Zukunft gestalten zu können.

Die Darsteller: Authentizität und Intensität

Die Schauspieler in „Revision & And-Ek Ghes…“ liefern eine beeindruckende Leistung ab. Sie verkörpern ihre Figuren mit einer Authentizität und Intensität, die den Zuschauer tief berührt. Laiendarsteller und professionelle Schauspieler verschmelzen zu einem Ensemble, das die Geschichte glaubwürdig und eindringlich erzählt.

Besonders hervorzuheben ist die Leistung von Jeppe Lange, der den Polizisten Jeppe spielt. Er verkörpert die Zerrissenheit und die Schuldgefühle seiner Figur auf eine Weise, die unter die Haut geht. Auch And-Ek Ghes überzeugt als junger Mann, der mit dem Verlust seines Bruders und den damit verbundenen Traumata zu kämpfen hat.

Die Bedeutung: Ein Film, der nachwirkt

„Revision & And-Ek Ghes…“ ist ein Film, der lange nachwirkt. Er ist eine Herausforderung, eine Provokation und eine Einladung zur Reflexion. Er regt dazu an, über die großen Fragen des Lebens nachzudenken und sich mit den eigenen Vorurteilen und Ängsten auseinanderzusetzen.

Der Film ist nicht nur ein wichtiges Zeitdokument, sondern auch ein Kunstwerk, das durch seine außergewöhnliche Ästhetik und seine tiefgründige Geschichte besticht. Er ist ein Plädoyer für Menschlichkeit, Empathie und die Kraft der Vergebung.

Für wen ist dieser Film geeignet?

Dieser Film ist ideal für Zuschauer, die:

  • Anspruchsvolle und tiefgründige Filme schätzen.
  • Sich für die Themen Schuld, Vergebung und Versöhnung interessieren.
  • Offen sind für eine ungewöhnliche Erzählweise und eine minimalistische Inszenierung.
  • Sich mit den Themen Migration, Rassismus und deutsche Nachkriegsgeschichte auseinandersetzen möchten.
  • Filme bevorzugen, die zum Nachdenken anregen und lange nachwirken.

Fazit: Ein Meisterwerk des deutschen Kinos

„Revision & And-Ek Ghes…“ ist ein Meisterwerk des deutschen Kinos, das durch seine außergewöhnliche Geschichte, seine beeindruckende Inszenierung und seine herausragenden Darsteller besticht. Er ist ein Film, der unter die Haut geht, der zum Nachdenken anregt und der noch lange nach dem Abspann im Gedächtnis bleibt. Ein absolutes Muss für alle Cineasten und für alle, die sich für die großen Fragen des Lebens interessieren. Lassen Sie sich von diesem Film berühren und tauchen Sie ein in eine Welt der Emotionen, der Konflikte und der Hoffnung.

Auszeichnungen (Auswahl)

Der Film wurde mehrfach ausgezeichnet, unter anderem mit:

  • Preis der deutschen Filmkritik
  • Deutscher Filmpreis (Nominierung)
  • Verschiedene internationale Filmpreise

Bewertungen: 4.6 / 5. 527

Zusätzliche Informationen
Studio

Filmgalerie 451

Ähnliche Filme

Es hätte schlimmer kommen können - Mario Adorf

Es hätte schlimmer kommen können – Mario Adorf

Charlie Daniels Band - Live at Rockpalast

Charlie Daniels Band – Live at Rockpalast

3 Comedies

3 Comedies

Molly Hatchet - Live At Rockpalast

Molly Hatchet – Live At Rockpalast

Magical Maastricht

Magical Maastricht

DJ Tiesto - Another Day At The Office

DJ Tiesto – Another Day At The Office

Woodstock - 40th Anniversary Edition  Director's Cut [2 DVDs]

Woodstock – 40th Anniversary Edition Director’s Cut

Peer Gynt

Peer Gynt

© 2018 - 2024 Filme.de - alles über Filme

Impressum   Datenschutz

  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Anzeige*
Close

zum Angebot
26,29 €