Zum Inhalt springen
Filme.deFilme.de
  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Startseite » Mediathek » Dokumentationen » Natur & Tiere
(R)evolution - Es geht um unser Überleben

(R)evolution – Es geht um unser Überleben

Hier ansehen

  • 4K UltraHD Blu-rays
  • Abenteuer
  • Action
  • Animation
  • Anime
  • Bollywood
  • Dokumentationen
    • Essen & Trinken
    • Geisteswissenschaften & Spiritualität
    • Geschichte & Zeitgeschehen
    • Gesund & Schön
    • Kunst & Kultur
    • Länder & Reisen
    • Musik & Unterhaltung
    • Natur & Tiere
      • BBC Dokumentationen
      • IMAX
    • Politik & Soziologie
    • Porträt & Biographie
    • Religion & Philosophie
    • Sport
    • Umwelt & Ökologie
    • Wirtschaft & Recht
    • Wissenschaft & Technik
  • Drama
  • Eastern
  • Erotische Anime
  • Fantasy & Science Fiction
  • Filmreihen
  • Horror
  • Kinder & Familie
  • Klassiker
  • Komödie
  • Krimi & Thriller
  • Literaturverfilmungen
  • Romanze
  • Sonstiges
  • Steelbooks
  • TV-Serien
  • Western
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • (R)evolution – Es geht um unser Überleben: Eine Filmbeschreibung
    • Die Bedrohung ist real: Ein Blick auf die globale Krise
    • Hoffnungsträger: Menschen, die den Wandel gestalten
    • Die Kraft der Gemeinschaft: Gemeinsam für eine bessere Zukunft
    • Ein Appell an die Menschlichkeit: Die Notwendigkeit einer inneren Revolution
    • Visuelle Pracht und emotionale Tiefe: Die Machart des Films
    • Ein Film für uns alle: Die Zielgruppe von (R)evolution
    • Die Botschaft des Films: Hoffnung, Mut und Handlungsaufforderung
    • Fazit: Ein Film, der die Welt verändern kann
    • Die wichtigsten Themen des Films im Überblick:
    • Die Hauptakteure des Wandels:

(R)evolution – Es geht um unser Überleben: Eine Filmbeschreibung

In einer Welt, die sich am Scheideweg befindet, präsentiert der Dokumentarfilm „(R)evolution – Es geht um unser Überleben“ eine eindringliche und bewegende Auseinandersetzung mit den drängendsten Herausforderungen unserer Zeit. Der Film ist mehr als nur eine Dokumentation; er ist ein Weckruf, eine tiefgründige Reflexion über unsere Beziehung zur Natur, zur Gesellschaft und zu uns selbst. Er nimmt uns mit auf eine Reise rund um den Globus, um die Geschichten von Menschen zu erzählen, die sich aktiv für eine bessere Zukunft einsetzen.

Die Bedrohung ist real: Ein Blick auf die globale Krise

Der Film beginnt mit einem schonungslosen Blick auf die Realität: Die Klimakrise, die Zerstörung der Ökosysteme, die Ungleichheit und die sozialen Spannungen sind keine abstrakten Bedrohungen der Zukunft, sondern gegenwärtige Krisen, die das Leben von Millionen Menschen weltweit beeinflussen. Durch beeindruckende Aufnahmen und Experteninterviews werden die komplexen Zusammenhänge veranschaulicht, die zu diesen Problemen geführt haben. Wir sehen die Auswirkungen des steigenden Meeresspiegels, die Verwüstung durch extreme Wetterereignisse und die Verzweiflung der Menschen, die ihre Lebensgrundlagen verlieren.

„(R)evolution“ scheut sich nicht, die unbequemen Wahrheiten anzusprechen: Unser Konsumverhalten, die industrialisierte Landwirtschaft, die fossilen Brennstoffe – all diese Faktoren tragen zur Eskalation der Krise bei. Doch der Film belässt es nicht bei der reinen Darstellung der Probleme, sondern geht einen entscheidenden Schritt weiter:

Hoffnungsträger: Menschen, die den Wandel gestalten

Im Herzen von „(R)evolution“ stehen die Menschen, die sich aktiv für eine positive Veränderung einsetzen. Der Film porträtiert inspirierende Persönlichkeiten aus aller Welt – Wissenschaftler, Aktivisten, Unternehmer und ganz normale Bürger –, die innovative Lösungen entwickeln und umsetzen. Wir lernen von Landwirten, die auf regenerative Anbaumethoden setzen, um die Böden zu schützen und die Artenvielfalt zu fördern. Wir begegnen Ingenieuren, die an nachhaltigen Technologien arbeiten, um die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen zu reduzieren. Und wir sehen Aktivisten, die sich für soziale Gerechtigkeit und den Schutz der Menschenrechte einsetzen.

Diese Geschichten sind nicht nur inspirierend, sondern auch ermutigend. Sie zeigen, dass jeder Einzelne von uns einen Beitrag leisten kann, um die Welt zu verändern. Der Film verdeutlicht, dass es nicht darum geht, perfekte Lösungen zu finden, sondern darum, anzufangen, etwas zu tun. Jeder kleine Schritt zählt.

Die Kraft der Gemeinschaft: Gemeinsam für eine bessere Zukunft

Ein zentrales Thema von „(R)evolution“ ist die Bedeutung der Gemeinschaft. Der Film zeigt, dass wir die globalen Herausforderungen nur gemeinsam bewältigen können. Er porträtiert Initiativen und Projekte, die auf Zusammenarbeit und Solidarität basieren. Wir sehen, wie Menschen aus unterschiedlichen Kulturen und Hintergründen zusammenarbeiten, um nachhaltige Lösungen zu entwickeln. Wir erleben, wie Gemeinschaften sich gegenseitig unterstützen und stärken, um den Herausforderungen der Krise zu begegnen.

„(R)evolution“ macht deutlich, dass wir nicht ohnmächtig sind. Wir haben die Macht, unsere Zukunft selbst zu gestalten. Indem wir uns vernetzen, unser Wissen teilen und uns gegenseitig unterstützen, können wir eine starke Bewegung für den Wandel schaffen.

Ein Appell an die Menschlichkeit: Die Notwendigkeit einer inneren Revolution

Der Film geht über die rein ökologischen und sozialen Aspekte der Krise hinaus und wirft einen tiefen Blick auf unsere innere Welt. „(R)evolution“ fordert uns auf, unsere Werte und Überzeugungen zu hinterfragen und eine tiefgreifende Veränderung in unserem Denken und Handeln zu vollziehen. Der Film argumentiert, dass eine nachhaltige Zukunft nur möglich ist, wenn wir uns von Egoismus und Konsumdenken befreien und uns auf Mitgefühl, Empathie und Verbundenheit konzentrieren.

Der Film zeigt, dass die äußere Revolution, die wir so dringend brauchen, mit einer inneren Revolution beginnen muss. Wir müssen uns bewusst werden, dass wir Teil eines größeren Ganzen sind und dass unser Handeln Konsequenzen hat. Wir müssen lernen, verantwortungsbewusst zu leben und unsere Ressourcen schonend zu nutzen. Und wir müssen uns für eine Welt einsetzen, in der Gerechtigkeit, Frieden und Nachhaltigkeit herrschen.

Visuelle Pracht und emotionale Tiefe: Die Machart des Films

„(R)evolution – Es geht um unser Überleben“ überzeugt nicht nur inhaltlich, sondern auch durch seine beeindruckende visuelle Gestaltung. Der Film bietet atemberaubende Aufnahmen von der Schönheit und Vielfalt unserer Erde. Die Kamera fängt die Majestät der Natur ein und zeigt gleichzeitig die Verwundbarkeit der Ökosysteme. Die Bilder sind kraftvoll und eindringlich, sie berühren uns emotional und wecken unsere Verantwortung für den Schutz unseres Planeten.

Die Musik des Films unterstreicht die emotionale Wirkung der Bilder und verstärkt die Botschaft des Films. Die sorgfältig ausgewählten Klänge schaffen eine Atmosphäre der Hoffnung und Inspiration, die uns ermutigt, aktiv zu werden und uns für eine bessere Zukunft einzusetzen.

Ein Film für uns alle: Die Zielgruppe von (R)evolution

„(R)evolution – Es geht um unser Überleben“ richtet sich an ein breites Publikum. Der Film ist für alle Menschen relevant, die sich Sorgen um die Zukunft unseres Planeten machen und sich für eine nachhaltige Entwicklung interessieren. Er ist für junge Menschen, die ihre Zukunft gestalten wollen, für Eltern, die ihren Kindern eine lebenswerte Welt hinterlassen möchten, und für alle, die sich nach einer gerechteren und friedlicheren Welt sehnen.

Der Film ist aber auch für Menschen gedacht, die sich bisher noch nicht intensiv mit den Themen Klimawandel und Nachhaltigkeit auseinandergesetzt haben. „(R)evolution“ bietet einen leicht zugänglichen und inspirierenden Einstieg in die Thematik und zeigt auf, dass jeder Einzelne von uns einen Beitrag leisten kann.

Die Botschaft des Films: Hoffnung, Mut und Handlungsaufforderung

„(R)evolution – Es geht um unser Überleben“ ist ein Film, der Mut macht und Hoffnung gibt. Er zeigt, dass wir die globalen Herausforderungen bewältigen können, wenn wir zusammenarbeiten und uns für eine positive Veränderung einsetzen. Der Film ist aber auch eine eindringliche Handlungsaufforderung. Er fordert uns auf, nicht länger zuzusehen, sondern aktiv zu werden und unseren Beitrag zu leisten.

Der Film inspiriert uns, unser Leben zu verändern, unsere Konsumgewohnheiten zu hinterfragen und uns für eine nachhaltige Lebensweise zu engagieren. Er ermutigt uns, uns für soziale Gerechtigkeit und den Schutz der Menschenrechte einzusetzen. Und er fordert uns auf, uns zu vernetzen, unser Wissen zu teilen und uns gegenseitig zu unterstützen, um eine starke Bewegung für den Wandel zu schaffen.

Fazit: Ein Film, der die Welt verändern kann

„(R)evolution – Es geht um unser Überleben“ ist mehr als nur ein Dokumentarfilm. Er ist ein Weckruf, eine Inspiration und eine Handlungsaufforderung. Er ist ein Film, der die Welt verändern kann, wenn wir uns von ihm berühren und inspirieren lassen. Sehen Sie sich „(R)evolution“ an und werden Sie Teil der Bewegung für eine bessere Zukunft!

Die wichtigsten Themen des Films im Überblick:

Thema Beschreibung
Klimawandel Die Auswirkungen des Klimawandels auf unseren Planeten und die Notwendigkeit, die Emissionen zu reduzieren.
Nachhaltigkeit Die Bedeutung einer nachhaltigen Lebensweise und die Notwendigkeit, unsere Ressourcen schonend zu nutzen.
Soziale Gerechtigkeit Die Ungleichheit in der Welt und die Notwendigkeit, sich für eine gerechtere Verteilung der Ressourcen einzusetzen.
Gemeinschaft Die Bedeutung der Zusammenarbeit und Solidarität bei der Bewältigung der globalen Herausforderungen.
Innere Revolution Die Notwendigkeit einer tiefgreifenden Veränderung in unserem Denken und Handeln.

Die Hauptakteure des Wandels:

  • Landwirte, die auf regenerative Anbaumethoden setzen
  • Ingenieure, die an nachhaltigen Technologien arbeiten
  • Aktivisten, die sich für soziale Gerechtigkeit einsetzen
  • Unternehmer, die nachhaltige Geschäftsmodelle entwickeln
  • Wissenschaftler, die innovative Lösungen erforschen
  • Ganz normale Bürger, die ihren Beitrag leisten

Lassen Sie sich von „(R)evolution – Es geht um unser Überleben“ inspirieren und werden Sie Teil der Lösung!

Bewertungen: 4.9 / 5. 543

Zusätzliche Informationen
Studio

Polyband

Ähnliche Filme

Das geheime Leben der Bäume

Das geheime Leben der Bäume

Gottes Wilde Schöpfung - Erde

Gottes Wilde Schöpfung – Erde

Das grüne Wunder - Unser Wald

Das grüne Wunder – Unser Wald

Wildes Japan

Wildes Japan

Der mit dem Wald spricht - Unterwegs mit Peter Wohlleben  [2 DVDs]

Der mit dem Wald spricht – Unterwegs mit Peter Wohlleben

Wilde Alpen

Wilde Alpen

Die Nordsee - Unser Meer

Die Nordsee – Unser Meer

Cody - Wie ein Hund die Welt verändert

Cody – Wie ein Hund die Welt verändert

© 2018 - 2024 Filme.de - alles über Filme

Impressum   Datenschutz

  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Anzeige*
Close

zum Angebot
6,99 €