Zum Inhalt springen
Filme.deFilme.de
  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Startseite » Mediathek » Abenteuer » Fantasy
Riddick - Chroniken eines Kriegers  Director's Cut

Riddick – Chroniken eines Kriegers Director’s Cut

Hier ansehen

  • 4K UltraHD Blu-rays
  • Abenteuer
    • Abenteuerdrama
    • Fantasy
    • Komödie
    • Kriegs- & Historienfilm
    • Monumentalfilm
    • TV-Serien
  • Action
  • Animation
  • Anime
  • Bollywood
  • Dokumentationen
  • Drama
  • Eastern
  • Erotische Anime
  • Fantasy & Science Fiction
  • Filmreihen
  • Horror
  • Kinder & Familie
  • Klassiker
  • Komödie
  • Krimi & Thriller
  • Literaturverfilmungen
  • Romanze
  • Sonstiges
  • Steelbooks
  • TV-Serien
  • Western
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Riddick – Chroniken eines Kriegers: Director’s Cut – Eine Reise in die Dunkelheit und zurück
    • Die Chroniken beginnen: Eine düstere Prophezeiung und ein Krieger wider Willen
    • Crematoria: Feuerprobe und die Entdeckung der eigenen Stärke
    • Helion Prime: Der finale Kampf und die Erfüllung der Prophezeiung
    • Die Charaktere: Zwischen Licht und Schatten
    • Die Themen: Schicksal, Freiheit und die Suche nach der eigenen Identität
    • Die visuellen Effekte und die Weltgestaltung: Eine düstere und faszinierende Vision
    • Fazit: Ein episches Science-Fiction-Abenteuer, das noch lange nachwirkt

Riddick – Chroniken eines Kriegers: Director’s Cut – Eine Reise in die Dunkelheit und zurück

Tauche ein in eine düstere und epische Welt, in der Gut und Böse in einem ständigen Kampf miteinander ringen. „Riddick – Chroniken eines Kriegers: Director’s Cut“ ist mehr als nur ein Science-Fiction-Actionfilm; es ist eine faszinierende Saga über Schicksal, Überleben und die Suche nach der eigenen Identität. Begleite Richard B. Riddick, den charismatischen Antihelden mit den tödlichen Augen, auf einer gefährlichen Reise durch ferne Galaxien, wo er sich unvorstellbaren Gefahren stellen und seine wahre Bestimmung erkennen muss.

Die Chroniken beginnen: Eine düstere Prophezeiung und ein Krieger wider Willen

Die Geschichte beginnt mit Riddick (Vin Diesel), der sich fünf Jahre nach den Ereignissen von „Pitch Black“ auf einem eisigen Planeten namens UV 6 versteckt hält. Gejagt von Kopfgeldjägern und geplagt von seiner Vergangenheit, versucht er, dem Schicksal zu entkommen, das ihm vorherbestimmt scheint. Doch das Schicksal hat andere Pläne. Eine mysteriöse Begegnung mit Aereon (Judi Dench), einer Botschafterin des Elementarvolkes, enthüllt eine dunkle Prophezeiung, die Riddick unweigerlich in einen intergalaktischen Konflikt hineinzieht.

Aereon offenbart Riddick, dass er der letzte Überlebende der Furyaner ist, eines Kriegervolkes, das von dem expansionistischen Necromonger-Imperium fast vollständig ausgelöscht wurde. Lord Marshal (Colm Feore), der unbarmherzige Anführer der Necromonger, fürchtet eine Prophezeiung, die besagt, dass ein Furyaner ihn stürzen wird. Riddick, unwissend über seine Herkunft und seine Bestimmung, wird so zur Zielscheibe des mächtigsten Feindes der Galaxie.

Gezwungen, sich seiner Vergangenheit zu stellen, begibt sich Riddick auf eine Reise, die ihn zu dem Gefängnisplaneten Crematoria führt, einer höllischen Welt aus Feuer und Asche. Dort trifft er auf alte Bekannte und neue Verbündete, darunter Jack/Kyra (Alexa Davalos), das Mädchen aus „Pitch Black“, das nun zu einer jungen Frau herangewachsen ist und ihre eigene dunkle Seite entdeckt.

Crematoria: Feuerprobe und die Entdeckung der eigenen Stärke

Crematoria ist ein Ort der Extreme. Tagsüber versengt die unbarmherzige Sonne alles Leben, während die Nächte eisige Kälte bringen. In dieser feindlichen Umgebung kämpfen Riddick, Kyra und eine Gruppe von Gefangenen ums Überleben, während sie gleichzeitig versuchen, den Necromonger-Truppen zu entkommen, die unter dem Kommando des skrupellosen Commanders Vaako (Karl Urban) stehen.

Auf Crematoria offenbart sich Riddicks außergewöhnliche Fähigkeit, in Dunkelheit zu sehen, in ihrer vollen Pracht. Seine „Augenoperation“, die er in einem Gefängnis auf dem Planeten Butcher Bay erhalten hat, ermöglicht es ihm, auch in tiefster Finsternis klar zu sehen – eine Fähigkeit, die ihm im Kampf gegen seine Feinde einen entscheidenden Vorteil verschafft.

Doch Riddicks wahre Stärke liegt nicht nur in seinen physischen Fähigkeiten, sondern auch in seinem unbeugsamen Willen und seinem unerschütterlichen Glauben an seine eigenen Prinzipien. Trotz seiner dunklen Vergangenheit und seiner Neigung zur Gewalt besitzt er einen Ehrenkodex, der ihn dazu bringt, die Schwachen zu beschützen und für das zu kämpfen, woran er glaubt.

Helion Prime: Der finale Kampf und die Erfüllung der Prophezeiung

Die Ereignisse führen Riddick und seine Verbündeten schließlich nach Helion Prime, dem Zentrum der menschlichen Zivilisation in dieser Galaxie. Dort treffen sie auf den Imam (Keith David), einen religiösen Führer, der mehr über Riddicks Vergangenheit weiß als er selbst. Der Imam enthüllt, dass Riddick nicht nur ein Furyaner ist, sondern auch der rechtmäßige Erbe des Furyan-Throns.

Auf Helion Prime kommt es zur finalen Konfrontation zwischen Riddick und Lord Marshal. Der Kampf ist episch und brutal, ein Duell zwischen zwei übermenschlichen Kriegern, deren Schicksal die Zukunft der Galaxie bestimmen wird. Riddick muss all seine Fähigkeiten und seinen Mut einsetzen, um Lord Marshal zu besiegen und die Necromonger-Herrschaft zu beenden.

Der Director’s Cut von „Riddick – Chroniken eines Kriegers“ bietet eine erweiterte und vertiefte Version der Geschichte, die neue Einblicke in die Charaktere und die Welt der Furyaner gewährt. Zusätzliche Szenen und Dialoge enthüllen mehr über Riddicks Vergangenheit, seine Motivationen und seine Beziehung zu Kyra. Die komplexen politischen und religiösen Verstrickungen der Necromonger werden ebenfalls detaillierter beleuchtet, was die Welt von Riddick noch glaubwürdiger und faszinierender macht.

Die Charaktere: Zwischen Licht und Schatten

„Riddick – Chroniken eines Kriegers“ zeichnet sich durch seine vielschichtigen und interessanten Charaktere aus. Hier ist ein kurzer Überblick über die wichtigsten Akteure:

  • Richard B. Riddick (Vin Diesel): Der charismatische Antiheld mit den tödlichen Augen. Ein Überlebenskünstler, Krieger und der letzte Furyaner.
  • Aereon (Judi Dench): Die mysteriöse Botschafterin des Elementarvolkes, die Riddick über seine Herkunft aufklärt.
  • Lord Marshal (Colm Feore): Der unbarmherzige Anführer der Necromonger, der eine dunkle Prophezeiung fürchtet.
  • Kyra (Alexa Davalos): Das Mädchen aus „Pitch Black“, das nun zu einer jungen Frau herangewachsen ist und ihre eigene dunkle Seite entdeckt.
  • Commander Vaako (Karl Urban): Der skrupellose Anführer der Necromonger-Truppen.
  • Imam (Keith David): Ein religiöser Führer, der mehr über Riddicks Vergangenheit weiß als er selbst.

Die Themen: Schicksal, Freiheit und die Suche nach der eigenen Identität

„Riddick – Chroniken eines Kriegers“ behandelt eine Vielzahl von tiefgründigen Themen, die den Zuschauer zum Nachdenken anregen:

  • Schicksal vs. Freier Wille: Ist Riddick dazu bestimmt, der Furyaner zu sein, der Lord Marshal stürzt, oder hat er die Freiheit, sein eigenes Schicksal zu wählen?
  • Gut vs. Böse: Die Grenzen zwischen Gut und Böse verschwimmen in dieser düsteren Welt. Riddick, obwohl er als Antiheld dargestellt wird, besitzt einen Ehrenkodex, der ihn von den skrupellosen Necromongern unterscheidet.
  • Die Suche nach der eigenen Identität: Riddick muss seine Vergangenheit akzeptieren und seine wahre Bestimmung erkennen, um seinen Platz in der Galaxie zu finden.
  • Überleben: In einer feindlichen Umgebung kämpfen die Charaktere ums Überleben und müssen dabei ihre eigenen Grenzen überwinden.

Die visuellen Effekte und die Weltgestaltung: Eine düstere und faszinierende Vision

„Riddick – Chroniken eines Kriegers“ besticht durch seine beeindruckenden visuellen Effekte und seine detailreiche Weltgestaltung. Die verschiedenen Planeten, von dem eisigen UV 6 bis zum feurigen Crematoria, sind visuell atemberaubend und tragen zur Atmosphäre des Films bei. Die Kostüme und das Design der Necromonger sind düster und bedrohlich und spiegeln ihre militaristische Kultur wider.

Der Director’s Cut bietet eine noch intensivere visuelle Erfahrung mit verbesserten Spezialeffekten und zusätzlichen Szenen, die die Welt von Riddick noch lebendiger machen.

Fazit: Ein episches Science-Fiction-Abenteuer, das noch lange nachwirkt

„Riddick – Chroniken eines Kriegers: Director’s Cut“ ist ein Muss für alle Fans von Science-Fiction-Actionfilmen. Der Film bietet eine spannende Geschichte, vielschichtige Charaktere, beeindruckende visuelle Effekte und tiefgründige Themen, die den Zuschauer zum Nachdenken anregen.

Vin Diesel liefert eine überzeugende Leistung als Riddick, der sowohl charismatisch als auch bedrohlich wirkt. Die weiteren Darsteller, allen voran Judi Dench und Karl Urban, tragen ebenfalls zur Qualität des Films bei.

Der Director’s Cut bietet eine erweiterte und vertiefte Version der Geschichte, die neue Einblicke in die Charaktere und die Welt von Riddick gewährt. Wenn du ein Fan von „Pitch Black“ bist oder einfach nur einen spannenden und intelligenten Science-Fiction-Film suchst, solltest du dir „Riddick – Chroniken eines Kriegers: Director’s Cut“ auf keinen Fall entgehen lassen.

Lass dich entführen in eine Welt voller Dunkelheit, Gefahr und Hoffnung. Erlebe die Chroniken eines Kriegers, der gegen sein Schicksal kämpft und seine wahre Bestimmung findet. „Riddick – Chroniken eines Kriegers: Director’s Cut“ ist ein Film, der noch lange nachwirkt und dich über die großen Fragen des Lebens nachdenken lässt.

Bewertungen: 4.7 / 5. 818

Zusätzliche Informationen
Studio

Universal Pictures Germany GmbH

Ähnliche Filme

Oblivion

Oblivion

G.I. Joe - Die Abrechnung

G.I. Joe – Die Abrechnung

Blade of the Rose - Dragon Edition

Blade of the Rose – Dragon Edition

Asterix & Obelix gegen Caesar

Asterix & Obelix gegen Caesar

Star Trek 9 - Der Aufstand

Star Trek 9 – Der Aufstand

Jurassic World

Jurassic World

Transformers - Kinofilm

Transformers – Kinofilm

Nausicaä - Aus dem Tal der Winde

Nausicaä – Aus dem Tal der Winde

© 2018 - 2024 Filme.de - alles über Filme

Impressum   Datenschutz

  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Anzeige*
Close

zum Angebot
14,89 €