Zum Inhalt springen
Filme.deFilme.de
  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Startseite » Mediathek » TV-Serien » Krimi & Thriller » Ripper Street
Ripper Street - Staffel 5 - Uncut  [2 DVDs]

Ripper Street

Hier ansehen

  • 4K UltraHD Blu-rays
  • Abenteuer
  • Action
  • Animation
  • Anime
  • Bollywood
  • Dokumentationen
  • Drama
  • Eastern
  • Erotische Anime
  • Fantasy & Science Fiction
  • Filmreihen
  • Horror
  • Kinder & Familie
  • Klassiker
  • Komödie
  • Krimi & Thriller
  • Literaturverfilmungen
  • Romanze
  • Sonstiges
  • Steelbooks
  • TV-Serien
    • Action & Abenteuer
    • Animation
    • Anime
    • Comedy
    • Dokumentation & Historie
    • Drama
    • Fantasy & Science Fiction
    • Horror
    • Komödie & Romantik
    • Krimi & Thriller
      • Bones
      • Castle
      • Criminal Minds
      • Death in Paradise
      • Dexter
      • Hawaii Five-O
      • NCIS
      • Person of Interest
      • Ripper Street
      • Rizzoli & Isles
      • The Mentalist
  • Western
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Ripper Street: Eine Reise in die düsteren Abgründe von Whitechapel
    • Die Handlung: Mehr als nur Ripper-Nachwehen
    • Die Charaktere: Gebrochene Helden in einer zerbrochenen Welt
      • Detective Inspector Edmund Reid
      • Detective Sergeant Bennet Drake
      • Captain Homer Jackson
      • Long Susan Hart
    • Die Atmosphäre: Eine düstere und authentische Darstellung des viktorianischen Londons
    • Die Themen: Eine tiefgründige Auseinandersetzung mit der menschlichen Natur
    • Warum „Ripper Street“ sehen?
    • Fazit: Ein Meisterwerk düsterer Unterhaltung

Ripper Street: Eine Reise in die düsteren Abgründe von Whitechapel

Willkommen in Whitechapel, London, im Jahr 1888. Nur wenige Monate sind seit den grausamen Morden durch Jack the Ripper vergangen, doch die Angst und das Trauma sitzen tief in den Knochen der Bewohner. Die Serie „Ripper Street“ entführt uns in eine Zeit der Unsicherheit, des moralischen Verfalls und des unerbittlichen Kampfes gegen das Böse, das in den schattenhaften Gassen lauert.

Die Handlung: Mehr als nur Ripper-Nachwehen

„Ripper Street“ ist keine einfache Nacherzählung der Ripper-Morde. Die Serie konzentriert sich auf die Zeit danach, auf die Männer und Frauen, die mit den psychologischen und sozialen Folgen der Gräueltaten zu kämpfen haben. Detective Inspector Edmund Reid, Detective Sergeant Bennet Drake und der amerikanische Ex-Armee-Chirurg Captain Homer Jackson bilden das Herzstück der H Division, der Polizeieinheit, die für die Aufrechterhaltung von Recht und Ordnung in Whitechapel zuständig ist.

Jede Episode präsentiert einen neuen, in sich abgeschlossenen Fall, der die Abgründe der menschlichen Natur offenbart. Von Bandenkriegen und Prostitution über Drogenhandel und Korruption bis hin zu politischem Ränkespiel und wissenschaftlichen Experimenten – „Ripper Street“ scheut sich nicht, die dunklen Seiten der viktorianischen Gesellschaft zu beleuchten. Doch die Serie ist mehr als nur eine Sammlung von Kriminalgeschichten. Sie ist eine tiefgründige Auseinandersetzung mit Themen wie Trauma, Verlust, Gerechtigkeit, Moral und der Frage, was es bedeutet, Mensch zu sein.

Die Charaktere: Gebrochene Helden in einer zerbrochenen Welt

Die Charaktere in „Ripper Street“ sind komplex, vielschichtig und alles andere als perfekt. Sie sind gezeichnet von ihren eigenen Dämonen, Fehlern und Traumata, was sie umso menschlicher und nachvollziehbarer macht.

Detective Inspector Edmund Reid

Reid, gespielt von Matthew Macfadyen, ist ein idealistischer und prinzipientreuer Polizist, der von dem Versagen, Jack the Ripper nicht gefasst zu haben, zutiefst traumatisiert ist. Er ist ein Mann der Wissenschaft und Logik, aber auch ein Mann des Herzens, der sich unermüdlich für die Gerechtigkeit und das Wohl seiner Gemeinde einsetzt. Seine moralische Integrität wird jedoch immer wieder auf die Probe gestellt, als er mit Korruption, politischem Druck und den eigenen dunklen Abgründen konfrontiert wird.

Detective Sergeant Bennet Drake

Drake, verkörpert von Jerome Flynn, ist Reids loyaler und unerschrockener Partner. Er ist ein Mann der Tat, der sich nicht scheut, die Ärmel hochzukrempeln und sich in den Schmutz zu begeben, um die Wahrheit ans Licht zu bringen. Seine Vergangenheit als Soldat hat ihn jedoch gezeichnet, und er kämpft mit seiner eigenen inneren Dunkelheit und dem Drang zur Gewalt. Drakes Loyalität zu Reid wird immer wieder auf die Probe gestellt, als er mit den moralischen Grauzonen der Polizeiarbeit konfrontiert wird.

Captain Homer Jackson

Jackson, gespielt von Adam Rothenberg, ist ein amerikanischer Ex-Armee-Chirurg, der nach London geflohen ist, um seiner Vergangenheit zu entkommen. Er ist ein brillanter Arzt und Wissenschaftler, aber auch ein Glücksspieler, Trinker und Frauenheld. Jackson ist ein Mann ohne Moral, der sich nur um sein eigenes Überleben schert. Seine medizinischen Kenntnisse und sein unkonventioneller Ansatz erweisen sich jedoch immer wieder als unschätzbar wertvoll für die H Division.

Long Susan Hart

Susan, gespielt von MyAnna Buring, ist eine Bordellbesitzerin mit einem scharfen Verstand und einem noch schärferen Geschäftssinn. Sie ist eine Überlebenskünstlerin, die gelernt hat, sich in der Männerwelt von Whitechapel zu behaupten. Susan ist eine komplexe und ambivalente Figur, die sowohl Opfer als auch Täterin ist. Ihre Beziehung zu Jackson ist von Liebe, Hass und gegenseitigem Misstrauen geprägt.

Die Dynamik zwischen diesen vier Hauptfiguren ist das Herzstück von „Ripper Street“. Ihre unterschiedlichen Persönlichkeiten, Hintergründe und Motivationen sorgen für spannungsgeladene Konflikte und unerwartete Allianzen.

Die Atmosphäre: Eine düstere und authentische Darstellung des viktorianischen Londons

„Ripper Street“ zeichnet sich durch seine düstere und atmosphärische Inszenierung aus. Die schmutzigen Gassen, die heruntergekommenen Häuser und die trüben Lichter von Whitechapel werden auf beeindruckende Weise zum Leben erweckt. Die Serie scheut sich nicht, die Armut, die Gewalt und die Ungleichheit der viktorianischen Gesellschaft zu zeigen. Kostüme, Sets und Requisiten sind detailgetreu und authentisch, was dem Zuschauer das Gefühl gibt, direkt in das London des 19. Jahrhunderts einzutauchen.

Die Serie verwendet eine dunkle und kontrastreiche Farbpalette, die die Düsternis und Hoffnungslosigkeit der Umgebung unterstreicht. Die Musik ist stimmungsvoll und trägt zur Atmosphäre bei. Sie reicht von melancholischen Violinenklängen bis hin zu düsteren Industrial-Sounds, die die Spannung und das Unbehagen verstärken.

Die Themen: Eine tiefgründige Auseinandersetzung mit der menschlichen Natur

„Ripper Street“ ist mehr als nur eine Kriminalserie. Sie ist eine tiefgründige Auseinandersetzung mit den großen Fragen des Lebens. Die Serie thematisiert:

  • Trauma und Verlust: Die Charaktere sind gezeichnet von ihren eigenen Traumata und Verlusten. Sie kämpfen mit ihren inneren Dämonen und versuchen, einen Weg zu finden, mit ihrer Vergangenheit zu leben.
  • Gerechtigkeit und Moral: Die Serie stellt die Frage, was Gerechtigkeit bedeutet und wie weit man gehen darf, um sie zu erreichen. Die Charaktere werden immer wieder mit moralischen Dilemmata konfrontiert, die sie zwingen, ihre eigenen Werte und Überzeugungen zu hinterfragen.
  • Klasse und Ungleichheit: „Ripper Street“ zeigt die krassen Unterschiede zwischen Arm und Reich in der viktorianischen Gesellschaft. Die Serie thematisiert die Ausbeutung, die Unterdrückung und die Chancenlosigkeit der Arbeiterklasse.
  • Fortschritt und Technologie: Die Serie spielt in einer Zeit des rasanten technologischen Fortschritts. Die Charaktere sind fasziniert und verängstigt von den neuen Erfindungen und Entdeckungen, die die Welt verändern.
  • Menschlichkeit und Monster: „Ripper Street“ stellt die Frage, was es bedeutet, Mensch zu sein und wie schnell ein Mensch zum Monster werden kann. Die Serie zeigt, dass das Böse nicht nur in den schattenhaften Gassen von Whitechapel lauert, sondern auch in den Herzen der Menschen.

Warum „Ripper Street“ sehen?

„Ripper Street“ ist eine fesselnde, atmosphärische und tiefgründige Serie, die den Zuschauer in ihren Bann zieht. Sie ist mehr als nur eine Kriminalgeschichte – sie ist eine Reise in die dunklen Abgründe der menschlichen Natur.

Hier sind einige Gründe, warum Sie „Ripper Street“ unbedingt sehen sollten:

  • Spannende Kriminalfälle: Jede Episode präsentiert einen neuen, in sich abgeschlossenen Fall, der den Zuschauer bis zum Schluss fesselt.
  • Komplexe Charaktere: Die Charaktere sind vielschichtig, fehlerhaft und menschlich. Man fühlt mit ihnen, leidet mit ihnen und fiebert mit ihnen mit.
  • Atmosphärische Inszenierung: Die Serie entführt den Zuschauer in das düstere und authentische London des 19. Jahrhunderts.
  • Tiefgründige Themen: „Ripper Street“ regt zum Nachdenken über die großen Fragen des Lebens an.
  • Exzellente schauspielerische Leistungen: Die Schauspieler liefern herausragende Leistungen ab und erwecken die Charaktere zum Leben.

Fazit: Ein Meisterwerk düsterer Unterhaltung

„Ripper Street“ ist ein Meisterwerk düsterer Unterhaltung, das den Zuschauer nicht nur unterhält, sondern auch zum Nachdenken anregt. Die Serie ist ein Muss für alle Fans von Krimis, Historiendramen und anspruchsvollen Fernsehserien. Tauchen Sie ein in die Welt von Whitechapel und lassen Sie sich von „Ripper Street“ in den Bann ziehen.

Verpassen Sie nicht diese außergewöhnliche Serie, die Sie so schnell nicht vergessen werden. „Ripper Street“ ist ein unvergessliches Fernseherlebnis, das Sie emotional berühren und intellektuell stimulieren wird. Begeben Sie sich auf diese Reise in die Dunkelheit und entdecken Sie die Menschlichkeit, die in den Schatten lauert.

Bewertungen: 4.7 / 5. 257

Zusätzliche Informationen
Studio

Polyband

Ähnliche Filme

Ripper Street - Staffel 4  [2 BRs]

Ripper Street – Staffel 4

Ripper Street - Staffel 2  [3 DVDs]

Ripper Street – Staffel 2

Ripper Street - Staffel 1  [3 DVDs]

Ripper Street – Staffel 1

Ripper Street - Die kompletten Staffeln 1+2  [6 DVDs]

Ripper Street – Die kompletten Staffeln 1+2

Ripper Street - Die komplette Serie - Alle 5 Staffeln - Alle 37 Episoden  [14 DVDs]

Ripper Street – Die komplette Serie – Alle 5 Staffeln – Alle 37 Episoden

© 2018 - 2024 Filme.de - alles über Filme

Impressum   Datenschutz

  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Anzeige*
Close

zum Angebot
22,32 €