Zum Inhalt springen
Filme.deFilme.de
  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Startseite » Mediathek » Dokumentationen » Natur & Tiere
Rivers and Tides

Rivers and Tides

Hier ansehen

  • 4K UltraHD Blu-rays
  • Abenteuer
  • Action
  • Animation
  • Anime
  • Bollywood
  • Dokumentationen
    • Essen & Trinken
    • Geisteswissenschaften & Spiritualität
    • Geschichte & Zeitgeschehen
    • Gesund & Schön
    • Kunst & Kultur
    • Länder & Reisen
    • Musik & Unterhaltung
    • Natur & Tiere
      • BBC Dokumentationen
      • IMAX
    • Politik & Soziologie
    • Porträt & Biographie
    • Religion & Philosophie
    • Sport
    • Umwelt & Ökologie
    • Wirtschaft & Recht
    • Wissenschaft & Technik
  • Drama
  • Eastern
  • Erotische Anime
  • Fantasy & Science Fiction
  • Filmreihen
  • Horror
  • Kinder & Familie
  • Klassiker
  • Komödie
  • Krimi & Thriller
  • Literaturverfilmungen
  • Romanze
  • Sonstiges
  • Steelbooks
  • TV-Serien
  • Western
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Rivers and Tides: Andy Goldsworthys ephemeres Meisterwerk
    • Die Kunst der Vergänglichkeit: Andy Goldsworthy und seine Philosophie
    • Die Reise des Films: Orte und Momente
    • Die Filmmusik: Ein Spiegel der Natur
    • Die Bedeutung des Films: Eine Einladung zum Nachdenken
    • Rivers and Tides: Ein Film für die Ewigkeit?

Rivers and Tides: Andy Goldsworthys ephemeres Meisterwerk

Rivers and Tides ist weit mehr als nur ein Dokumentarfilm; er ist eine meditative Reise in die Seele der Natur, begleitet von der genialen Hand des schottischen Künstlers Andy Goldsworthy. Der Film, unter der Regie von Thomas Riedelsheimer, entführt uns in eine Welt, in der Vergänglichkeit zur Kunstform erhoben wird, und in der die Schönheit im Augenblick des Vergehens liegt. Goldsworthy, bekannt für seine filigranen Skulpturen aus natürlichen Materialien, erschafft Kunstwerke von atemberaubender Poesie, die dem unaufhaltsamen Kreislauf der Natur trotzen und sich ihm gleichzeitig hingeben.

Dieser Film ist ein Fest für die Sinne, eine Einladung, die Welt mit neuen Augen zu sehen und die tiefe Verbindung zwischen Mensch und Natur neu zu entdecken. Rivers and Tides ist ein Erlebnis, das noch lange nach dem Abspann nachwirkt und uns dazu inspiriert, die kleinen Wunder des Alltags wertzuschätzen.

Die Kunst der Vergänglichkeit: Andy Goldsworthy und seine Philosophie

Andy Goldsworthy ist kein Bildhauer im herkömmlichen Sinne. Er arbeitet nicht mit Meißel und Stein, sondern mit dem, was die Natur ihm bietet: Blätter, Äste, Steine, Eis, Schnee. Seine Materialien sind flüchtig, seine Kunstwerke dem ständigen Wandel unterworfen. Goldsworthys Philosophie wurzelt in der tiefen Überzeugung, dass die Natur in ständiger Bewegung ist, ein pulsierender Organismus, der sich unaufhaltsam verändert und erneuert. Seine Kunst ist ein Dialog mit dieser Bewegung, eine Auseinandersetzung mit den Kräften, die die Welt formen und verändern.

Goldsworthy selbst beschreibt seine Arbeit als einen Versuch, die Ordnung in der Natur zu verstehen und sie durch seine Kunst sichtbar zu machen. Er beobachtet die Muster und Strukturen, die sich in den Landschaften finden, und versucht, sie in seinen Skulpturen widerzuspiegeln. Dabei geht es ihm nicht darum, die Natur zu imitieren, sondern ihre Essenz einzufangen und sie in eine neue Form zu übersetzen.

Ein zentrales Element in Goldsworthys Arbeit ist die Vergänglichkeit. Seine Skulpturen sind oft nur von kurzer Dauer, dem Einfluss von Wind, Wetter und Gezeiten ausgesetzt. Sie werden abgebaut, verändern sich und verschwinden schließlich ganz. Doch gerade in dieser Vergänglichkeit liegt ihre Schönheit und ihre Bedeutung. Sie erinnern uns daran, dass alles im Fluss ist, dass nichts für die Ewigkeit bestimmt ist. Sie lehren uns, den Moment zu schätzen und die Schönheit im Augenblick des Vergehens zu erkennen.

Die Reise des Films: Orte und Momente

Rivers and Tides begleitet Andy Goldsworthy an verschiedene Orte, an denen er seine Kunstwerke erschafft. Wir erleben ihn in Schottland, seiner Heimat, wo er an den Ufern eines Flusses Steine zu kunstvollen Skulpturen stapelt. Wir sehen ihn in Kanada, wo er aus bunten Blättern fragile Kreise formt, die vom Wind davongetragen werden. Und wir sind dabei, wenn er in den Wäldern von Dumfriesshire in Schottland riesige, aus Ästen geflochtene Kugeln baut, die langsam vom Wald zurückerobert werden.

Der Film fängt nicht nur die Entstehung der Kunstwerke ein, sondern auch die intensive Auseinandersetzung des Künstlers mit der Natur. Wir sehen Goldsworthy, wie er stundenlang Steine am Flussufer sucht, wie er die Farben und Formen der Blätter studiert, wie er sich von den Bewegungen des Wassers inspirieren lässt. Wir spüren seine tiefe Ehrfurcht vor der Natur und seine unermüdliche Hingabe an seine Kunst.

Besonders beeindruckend sind die Zeitrafferaufnahmen, die den Verfall der Skulpturen dokumentieren. Wir sehen, wie die Blätter ihre Farbe verlieren und zerfallen, wie die Eisstrukturen schmelzen und verschwinden, wie die Steintürme vom Fluss unterspült und zerstört werden. Diese Aufnahmen sind nicht nur visuell faszinierend, sondern auch emotional berührend. Sie zeigen uns auf eindringliche Weise die Macht der Natur und die Vergänglichkeit aller Dinge.

Einige der im Film gezeigten Kunstwerke sind besonders erwähnenswert:

  • Die Steintürme am Fluss: Goldsworthy stapelt flache Steine zu fragilen Türmen, die dem Fluss trotzen. Die Türme sind ein Sinnbild für die menschliche Anstrengung, die sich gegen die Naturgewalten stemmt. Doch letztendlich werden sie vom Wasser unterspült und zerstört.
  • Die Blätterkreise: Goldsworthy formt aus bunten Blättern kunstvolle Kreise, die er auf dem Waldboden auslegt. Die Kreise sind ein Symbol für den Kreislauf des Lebens und die Verbundenheit aller Dinge. Doch schon bald werden sie vom Wind davongetragen und vermischen sich wieder mit der Natur.
  • Die Lehmstrukturen: Tief im Wald arbeitet Goldsworthy an komplexen Lehmstrukturen, die sich wie organische Formen aus dem Boden erheben. Diese Strukturen sind besonders vergänglich, da sie durch Regen und Wind schnell abgetragen werden.
  • Die Ast-Kugel (Wood Line): Im Wald von Dumfriesshire baut Goldsworthy über einen Zeitraum von mehreren Monaten eine riesige Kugel aus Ästen. Die Kugel ist so groß, dass man in ihr stehen kann. Sie wird langsam vom Wald zurückerobert und zerfällt. Goldsworthy selbst beschreibt die Arbeit an der Wood Line als eine der größten Herausforderungen seiner Karriere.

Die Filmmusik: Ein Spiegel der Natur

Die Filmmusik von Fred Frith ist ein integraler Bestandteil von Rivers and Tides. Frith, ein britischer Avantgarde-Gitarrist und Komponist, schafft einen Klangteppich, der die Bilder des Films auf subtile und eindringliche Weise untermalt. Seine Musik ist minimalistisch, experimentell und oft improvisiert. Sie besteht aus Klangfragmenten, Geräuschen und Melodien, die die Stimmungen und Emotionen der Natur widerspiegeln.

Die Musik von Frith ist kein bloßer Hintergrund, sondern ein aktiver Bestandteil des Films. Sie verstärkt die Wirkung der Bilder, indem sie die Atmosphäre der Landschaften einfängt und die inneren Gefühle des Künstlers zum Ausdruck bringt. Sie ist mal sanft und beruhigend, mal kraftvoll und dramatisch, je nachdem, was gerade auf der Leinwand geschieht.

Frith verwendet eine Vielzahl von Instrumenten und Klangerzeugern, darunter Gitarre, Violine, Cello, Perkussion und elektronische Klänge. Er kombiniert diese Elemente zu einem einzigartigen Klangbild, das die Grenzen zwischen Musik und Natur verschwimmen lässt. Seine Musik ist wie ein Spiegel der Natur, der uns die Schönheit und die Komplexität der Welt um uns herum vor Augen führt.

Die Bedeutung des Films: Eine Einladung zum Nachdenken

Rivers and Tides ist ein Film, der zum Nachdenken anregt. Er stellt uns Fragen nach der Natur der Kunst, der Bedeutung der Vergänglichkeit und dem Verhältnis zwischen Mensch und Natur. Er fordert uns heraus, unsere Sichtweise auf die Welt zu hinterfragen und die Schönheit im Einfachen zu erkennen.

Der Film ist eine Hommage an die Natur und eine Mahnung, sie zu schützen. Er zeigt uns die Verletzlichkeit der Natur und die Notwendigkeit, sie mit Respekt und Achtsamkeit zu behandeln. Er erinnert uns daran, dass wir Teil eines größeren Ganzen sind und dass unser Handeln Konsequenzen hat.

Rivers and Tides ist aber auch ein Film der Hoffnung. Er zeigt uns, dass Schönheit und Kreativität auch in den widrigsten Umständen möglich sind. Er inspiriert uns, unsere eigenen kreativen Potenziale zu entdecken und unsere Träume zu verwirklichen. Er lehrt uns, dass es sich lohnt, für etwas zu kämpfen, auch wenn es nur von kurzer Dauer ist.

Letztendlich ist Rivers and Tides ein Film, der uns daran erinnert, was es bedeutet, Mensch zu sein. Er zeigt uns die Schönheit, die Zerbrechlichkeit und die Unvollkommenheit des Lebens. Er fordert uns heraus, unser Leben bewusst zu leben und die Momente zu schätzen, die uns geschenkt werden.

Rivers and Tides: Ein Film für die Ewigkeit?

Obwohl Andy Goldsworthys Kunstwerke vergänglich sind, hat der Film Rivers and Tides das Potenzial, die Zeit zu überdauern. Er ist ein Dokument von künstlerischer Brillanz, eine Hommage an die Schönheit der Natur und eine inspirierende Botschaft für alle, die sich nach Sinn und Bedeutung in ihrem Leben sehnen.

Der Film ist ein Meisterwerk des Dokumentarfilms, das nicht nur visuell beeindruckt, sondern auch emotional berührt und intellektuell anregt. Er ist ein Film, den man immer wieder sehen kann und der jedes Mal neue Facetten offenbart.

Rivers and Tides ist mehr als nur ein Film; er ist eine Erfahrung, die uns für immer verändert. Er ist ein Geschenk, das uns die Augen öffnet für die Schönheit und die Zerbrechlichkeit der Welt um uns herum.

Bewertungen: 4.6 / 5. 310

Zusätzliche Informationen
Studio

Good Movies/piffl

Ähnliche Filme

Das grüne Wunder - Unser Wald

Das grüne Wunder – Unser Wald

Streuner - Unterwegs mit Hundeaugen

Streuner – Unterwegs mit Hundeaugen

Platzhalter

Legendäre Raubkatzen – Olimba – Königin der Leoparden & Der Sibirische Tiger – Seele der russischen Wildnis

Wem gehört mein Dorf?

Wem gehört mein Dorf?

Greta Thunberg - Ein Jahr

Greta Thunberg – Ein Jahr, um die Welt zu verändern

Das geheime Leben der Bäume

Das geheime Leben der Bäume

Cody - Wie ein Hund die Welt verändert

Cody – Wie ein Hund die Welt verändert

Das Riesending - 20.000 Meter unter der Erde

Das Riesending – 20.000 Meter unter der Erde

© 2018 - 2024 Filme.de - alles über Filme

Impressum   Datenschutz

  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Anzeige*
Close

zum Angebot
27,69 €