Zum Inhalt springen
Filme.deFilme.de
  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Startseite » Mediathek » Krimi & Thriller » Action
Ruben Brandt

Ruben Brandt, Collector

Hier ansehen

  • 4K UltraHD Blu-rays
  • Abenteuer
  • Action
  • Animation
  • Anime
  • Bollywood
  • Dokumentationen
  • Drama
  • Eastern
  • Erotische Anime
  • Fantasy & Science Fiction
  • Filmreihen
  • Horror
  • Kinder & Familie
  • Klassiker
  • Komödie
  • Krimi & Thriller
    • Action
    • Drama
    • Klassiker
    • Komödie & Romantik
    • TV-Serien
  • Literaturverfilmungen
  • Romanze
  • Sonstiges
  • Steelbooks
  • TV-Serien
  • Western
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Ruben Brandt, Collector: Eine Reise durch die Welt der Kunst und der Psyche
    • Die Geschichte: Ein Traum von Diebstahl
    • Die Charaktere: Spiegelbilder der menschlichen Seele
    • Die Animation: Ein Fest für die Augen
    • Die Themen: Identität, Obsession und die heilende Kraft der Kunst
      • Identität: Wer bin ich wirklich?
      • Obsession: Wenn die Leidenschaft zur Sucht wird
      • Die heilende Kraft der Kunst: Ein Weg zur Selbstfindung
    • Die Musik: Ein Soundtrack der Emotionen
    • Warum du „Ruben Brandt, Collector“ sehen solltest
    • Fazit: Ein Meisterwerk der Animationskunst
    • Film-Details

Ruben Brandt, Collector: Eine Reise durch die Welt der Kunst und der Psyche

Tauche ein in eine Welt, in der die Grenzen zwischen Traum und Realität verschwimmen, in der Kunst zum Leben erwacht und die menschliche Psyche auf eine atemberaubende Reise geschickt wird. „Ruben Brandt, Collector“ ist mehr als nur ein Animationsfilm; es ist ein visuelles Meisterwerk, ein psychologischer Thriller und eine Hommage an die großen Meister der Kunstgeschichte, vereint in einer fesselnden Geschichte über Obsession, Identität und die heilende Kraft der Kunst.

Die Geschichte: Ein Traum von Diebstahl

Ruben Brandt, ein hoch angesehener Psychotherapeut, wird von Albträumen geplagt, in denen berühmte Kunstwerke ihn attackieren. Botticellis „Venus“, Picassos „Frau mit Buch“, Warhols „Double Elvis“ – sie alle werden zu Protagonisten seiner inneren Dämonen. Um diesen quälenden Visionen zu entkommen, fasst Ruben einen ungewöhnlichen Plan: Er beschließt, die Originale dieser Werke zu stehlen. Nicht aus Profitgier, sondern aus einer tiefen, psychologischen Notwendigkeit heraus.

Er rekrutiert eine Gruppe von talentierten, aber exzentrischen Dieben, darunter Mimi, eine Meisterdiebin mit einem Hang zur Verkleidung, und Bye Bye Joe, einen Spezialisten für Sicherheitssysteme. Gemeinsam begeben sie sich auf eine waghalsige Reise um die Welt, von Paris über New York bis nach Russland, um die begehrten Kunstwerke zu entwenden. Ihre Raubzüge sind nicht nur spektakulär inszeniert, sondern auch voller ironischer Wendungen und humorvoller Einlagen.

Doch Ruben Brandts ungewöhnliche Therapieform bleibt nicht unbemerkt. Mike Kovalski, ein hartgesottener Kunstdetektiv, heftet sich an ihre Fersen. Getrieben von Ehrgeiz und dem Wunsch, seinen Ruf zu verteidigen, verfolgt er Ruben und seine Komplizen mit unerbittlicher Entschlossenheit. Es beginnt ein Katz-und-Maus-Spiel, das die Beteiligten an ihre psychischen und physischen Grenzen bringt.

Die Charaktere: Spiegelbilder der menschlichen Seele

„Ruben Brandt, Collector“ besticht nicht nur durch seine visuelle Pracht, sondern auch durch seine vielschichtigen Charaktere. Jeder von ihnen ist ein Spiegelbild bestimmter Aspekte der menschlichen Seele, gezeichnet mit Liebe zum Detail und psychologischer Tiefe.

  • Ruben Brandt: Der geplagte Psychotherapeut, der versucht, seine inneren Dämonen durch die Aneignung von Kunst zu besiegen. Seine Obsession ist Ausdruck eines tiefen Bedürfnisses nach Heilung und Selbstfindung.
  • Mimi: Die Meisterdiebin mit dem Faible für Verkleidungen. Sie ist eine Femme Fatale, die ihre Intelligenz und ihr Charisma einsetzt, um ihre Ziele zu erreichen. Hinter ihrer selbstbewussten Fassade verbirgt sich jedoch eine verletzliche Seele.
  • Bye Bye Joe: Der Spezialist für Sicherheitssysteme, ein Technikgenie mit einem Hang zur Exzentrik. Er ist der Kopf hinter den komplizierten Raubzügen und sorgt mit seinem Wissen und seiner Kreativität für den Erfolg des Teams.
  • Mike Kovalski: Der ehrgeizige Kunstdetektiv, der Ruben Brandt auf den Fersen ist. Er ist ein Mann der Tat, getrieben von dem Wunsch, seinen Ruf zu verteidigen und die Gerechtigkeit wiederherzustellen.

Die Animation: Ein Fest für die Augen

Die Animation von „Ruben Brandt, Collector“ ist schlichtweg atemberaubend. Der Film kombiniert verschiedene Stile und Techniken, von klassischer Zeichentrickanimation bis hin zu computergenerierten Effekten. Die detailreichen Hintergründe und die flüssigen Bewegungen der Charaktere schaffen eine immersive und fesselnde visuelle Erfahrung.

Besonders hervorzuheben ist die Art und Weise, wie der Film die berühmten Kunstwerke zum Leben erweckt. Sie werden nicht einfach nur kopiert, sondern neu interpretiert und in den Kontext der Geschichte integriert. Botticellis „Venus“ wird zu einer verführerischen Sirene, Picassos „Frau mit Buch“ zu einem Symbol für die Zerrissenheit der menschlichen Seele und Warhols „Double Elvis“ zu einem Sinnbild für die Oberflächlichkeit der Popkultur.

Die Themen: Identität, Obsession und die heilende Kraft der Kunst

„Ruben Brandt, Collector“ ist ein Film, der zum Nachdenken anregt. Er behandelt eine Vielzahl von Themen, die für den Zuschauer von Bedeutung sind.

Identität: Wer bin ich wirklich?

Ruben Brandts Suche nach den gestohlenen Kunstwerken ist im Grunde eine Suche nach sich selbst. Die Albträume, die ihn plagen, sind Ausdruck seiner inneren Zerrissenheit und seiner Identitätskrise. Indem er die Kunstwerke stiehlt, versucht er, sich mit ihnen zu identifizieren und so seine eigene Identität zu finden.

Obsession: Wenn die Leidenschaft zur Sucht wird

Die Obsession ist ein zentrales Thema des Films. Ruben Brandts Besessenheit von der Kunst treibt ihn zu immer waghalsigeren Taten. Aber auch die anderen Charaktere sind von ihren Obsessionen getrieben, sei es Mikes Ehrgeiz, Ruben zu fassen, oder Mimit Hang zu Verkleidungen. Der Film zeigt, wie eine Leidenschaft zur Sucht werden kann und welche Konsequenzen dies haben kann.

Die heilende Kraft der Kunst: Ein Weg zur Selbstfindung

Letztendlich ist „Ruben Brandt, Collector“ eine Hommage an die heilende Kraft der Kunst. Die Kunstwerke, die Ruben stiehlt, sind nicht einfach nur Objekte, sondern Spiegelbilder der menschlichen Seele. Indem er sich mit ihnen auseinandersetzt, kann er seine eigenen inneren Konflikte lösen und zu einem besseren Verständnis seiner selbst gelangen. Der Film zeigt, dass Kunst uns helfen kann, unsere Identität zu finden, unsere Emotionen zu verarbeiten und unsere innere Welt zu erkunden.

Die Musik: Ein Soundtrack der Emotionen

Die Musik von „Ruben Brandt, Collector“ ist ein weiterer Höhepunkt des Films. Sie ist abwechslungsreich und atmosphärisch und unterstützt die Handlung perfekt. Von klassischen Klängen bis hin zu modernen elektronischen Beats – die Musik spiegelt die Vielfalt der Kunststile wider, die im Film vorkommen, und verstärkt die emotionalen Momente der Geschichte.

Warum du „Ruben Brandt, Collector“ sehen solltest

„Ruben Brandt, Collector“ ist ein Film, der dich fesseln, inspirieren und zum Nachdenken anregen wird. Er ist ein visuelles Meisterwerk, ein psychologischer Thriller und eine Hommage an die großen Meister der Kunstgeschichte, vereint in einer fesselnden Geschichte über Obsession, Identität und die heilende Kraft der Kunst.

Wenn du ein Fan von anspruchsvollen Animationsfilmen bist, die mehr bieten als nur Unterhaltung, dann solltest du dir „Ruben Brandt, Collector“ auf keinen Fall entgehen lassen. Lass dich von der Schönheit der Animation, der Tiefe der Charaktere und der Komplexität der Themen verzaubern und begib dich auf eine unvergessliche Reise durch die Welt der Kunst und der Psyche.

Fazit: Ein Meisterwerk der Animationskunst

„Ruben Brandt, Collector“ ist ein einzigartiger und außergewöhnlicher Film, der die Grenzen der Animationskunst neu definiert. Er ist ein Muss für alle, die sich für Kunst, Psychologie und anspruchsvolle Unterhaltung interessieren. Ein Film, der noch lange nach dem Abspann in Erinnerung bleibt und zum Nachdenken anregt.

Film-Details

Originaltitel Ruben Brandt, Collector
Produktionsjahr 2018
Regie Milorad Krstić
Drehbuch Milorad Krstić, Radmila Roczkov
Genre Animation, Thriller, Kunstfilm
Länge 96 Minuten

Bewertungen: 4.9 / 5. 508

Zusätzliche Informationen
Studio

Indeed Film

Ähnliche Filme

Fighting Beat 3  Limited Edition

Fighting Beat 3

96 Hours  (+ Digital Copy Disc)

96 Hours

My Hero Academia - 3. Staffel - DVD 1 mit Sammelschuber (Limited Edition)

My Hero Academia – 3. Staffel – 1 mit Sammelschuber

Blindside

Blindside

The Gentlemen

The Gentlemen

Riddick - Überleben ist seine Rache

Riddick – Überleben ist seine Rache

Jagd auf Roter Oktober

Jagd auf Roter Oktober

Non-Stop

Non-Stop

© 2018 - 2024 Filme.de - alles über Filme

Impressum   Datenschutz

  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Anzeige*
Close

zum Angebot
13,69 €