Zum Inhalt springen
Filme.deFilme.de
  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Startseite » Mediathek » Dokumentationen » Sport » Ballsport
Sankt Pauli! - Rausgehen-Warmmachen-Weghauen

Sankt Pauli! – Rausgehen-Warmmachen-Weghauen

Hier ansehen

  • 4K UltraHD Blu-rays
  • Abenteuer
  • Action
  • Animation
  • Anime
  • Bollywood
  • Dokumentationen
    • Essen & Trinken
    • Geisteswissenschaften & Spiritualität
    • Geschichte & Zeitgeschehen
    • Gesund & Schön
    • Kunst & Kultur
    • Länder & Reisen
    • Musik & Unterhaltung
    • Natur & Tiere
    • Politik & Soziologie
    • Porträt & Biographie
    • Religion & Philosophie
    • Sport
      • Ballsport
      • Fitness
      • Kampfsport
      • Motor- & Radsport
      • Wassersportarten
      • Wintersportarten
      • Yoga & Pilates
    • Umwelt & Ökologie
    • Wirtschaft & Recht
    • Wissenschaft & Technik
  • Drama
  • Eastern
  • Erotische Anime
  • Fantasy & Science Fiction
  • Filmreihen
  • Horror
  • Kinder & Familie
  • Klassiker
  • Komödie
  • Krimi & Thriller
  • Literaturverfilmungen
  • Romanze
  • Sonstiges
  • Steelbooks
  • TV-Serien
  • Western
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Sankt Pauli – Rausgehen-Warmmachen-Weghauen: Eine Liebeserklärung an den Mythos
    • Die Geschichte eines besonderen Vereins
    • Die Fankultur: Mehr als nur Fußball
    • Das Millerntor-Stadion: Ein Ort der Begegnung
    • Der Stadtteil: St. Pauli als Heimat des FC St. Pauli
    • Die Protagonisten: Menschen, die den FC St. Pauli prägen
    • Die Musik: Der Soundtrack zur Rebellion
    • Die Botschaft: Mehr als nur Fußball
    • Fazit: Ein Muss für jeden Fußballfan und darüber hinaus
    • Technische Daten
    • Weiterführende Links

Sankt Pauli – Rausgehen-Warmmachen-Weghauen: Eine Liebeserklärung an den Mythos

„Sankt Pauli – Rausgehen-Warmmachen-Weghauen“ ist mehr als nur ein Dokumentarfilm über den FC St. Pauli. Es ist eine leidenschaftliche und authentische Hommage an einen Verein, der weit über den Fußballplatz hinausstrahlt. Ein Verein, der für Rebellion, Toleranz, Vielfalt und unbedingten Zusammenhalt steht. Der Film nimmt uns mit auf eine Reise durch die bewegte Geschichte des FC St. Pauli, beleuchtet die einzigartige Fankultur und zeigt die besondere Verbindung zwischen Verein und Stadtteil. Er ist ein Muss für jeden Fußballfan, aber auch für alle, die sich für soziale Gerechtigkeit und alternative Lebensentwürfe interessieren.

Die Geschichte eines besonderen Vereins

Der FC St. Pauli, gegründet 1910, ist untrennbar mit dem gleichnamigen Hamburger Stadtteil verbunden. Schon früh entwickelte sich der Verein zu einem Sammelbecken für Menschen, die sich nicht mit den bürgerlichen Normen identifizieren konnten oder wollten. Die Nähe zum Hafen, zu den Werften und den Rotlichtmilieu prägte den Verein und seine Anhänger. Hier trafen Arbeiter, Künstler, Studenten und Andersdenkende aufeinander, vereint in der Liebe zum Fußball und dem Wunsch nach einer besseren Welt.

Der Film zeichnet die Höhen und Tiefen des Vereins nach, von den frühen Erfolgen in den 1920er Jahren bis zu den turbulenten Zeiten in den 1980er und 1990er Jahren, als der FC St. Pauli kurz vor dem finanziellen Ruin stand. Doch gerade in dieser Zeit entwickelte sich die einzigartige Fankultur, die den Verein bis heute auszeichnet. Die Fans des FC St. Pauli positionierten sich klar gegen Rassismus, Sexismus und Homophobie und machten das Millerntor-Stadion zu einem Ort der Vielfalt und Toleranz.

Die Fankultur: Mehr als nur Fußball

Die Fankultur des FC St. Pauli ist weltweit einzigartig. Sie ist geprägt von Kreativität, politischem Engagement und einem starken Gemeinschaftsgefühl. Der Film zeigt eindrucksvoll, wie die Fans den Verein tragen und ihn zu dem machen, was er ist. Sie organisieren Spendenaktionen für soziale Projekte, gestalten Choreografien, die um die Welt gehen, und setzen sich aktiv gegen Diskriminierung ein. Die Fans des FC St. Pauli verstehen sich nicht nur als Zuschauer, sondern als Teil einer großen Familie, die gemeinsam für ihre Werte einsteht.

Im Film kommen zahlreiche Fans zu Wort, die ihre persönliche Beziehung zum Verein schildern. Sie erzählen von ihren Erlebnissen im Millerntor-Stadion, von den emotionalen Höhepunkten und den bitteren Niederlagen. Sie sprechen über die Bedeutung des FC St. Pauli in ihrem Leben und darüber, wie der Verein sie geprägt hat. Ihre Geschichten sind authentisch, berührend und inspirierend.

Das Millerntor-Stadion: Ein Ort der Begegnung

Das Millerntor-Stadion ist mehr als nur eine Fußballarena. Es ist ein Ort der Begegnung, der Kommunikation und des Austauschs. Hier treffen Menschen unterschiedlicher Herkunft, Religion und sozialer Schicht aufeinander, vereint in der Leidenschaft für den FC St. Pauli. Das Stadion ist ein Spiegelbild des Stadtteils und seiner Bewohner: bunt, vielfältig und tolerant.

Der Film zeigt das Millerntor-Stadion in all seinen Facetten, von der legendären Nordtribüne bis zu den gemütlichen Eckkneipen rund um das Stadion. Er fängt die einzigartige Atmosphäre ein, die bei jedem Heimspiel herrscht, wenn die Fans ihre Mannschaft mit Gesängen und Choreografien anfeuern. Das Millerntor-Stadion ist ein Ort, an dem Fußball mehr ist als nur ein Spiel. Es ist ein Ort, an dem Werte gelebt werden und an dem Gemeinschaft entsteht.

Der Stadtteil: St. Pauli als Heimat des FC St. Pauli

Der FC St. Pauli ist untrennbar mit dem gleichnamigen Stadtteil verbunden. St. Pauli ist ein Ort der Gegensätze, der Tradition und Moderne vereint. Hier treffen Rotlichtmilieu, alternative Lebensentwürfe und bürgerliche Wohnhäuser aufeinander. Der Stadtteil ist geprägt von seiner Geschichte als Hafenviertel und von seiner Vielfalt an Kulturen und Lebensstilen.

Der Film zeigt die enge Verbindung zwischen dem FC St. Pauli und dem Stadtteil. Er begleitet die Fans zu ihren Lieblingskneipen, zu den sozialen Projekten, die sie unterstützen, und zu den Orten, die für sie eine besondere Bedeutung haben. St. Pauli ist die Heimat des FC St. Pauli, und der Verein ist ein wichtiger Teil der Identität des Stadtteils.

Die Protagonisten: Menschen, die den FC St. Pauli prägen

„Sankt Pauli – Rausgehen-Warmmachen-Weghauen“ stellt eine Vielzahl von Protagonisten vor, die den FC St. Pauli geprägt haben. Dazu gehören ehemalige Spieler, Trainer, Funktionäre und natürlich die Fans. Sie alle erzählen ihre persönliche Geschichte und geben Einblicke in die Welt des FC St. Pauli.

Der Film zeigt die emotionalen Momente, die sportlichen Erfolge und die persönlichen Herausforderungen, denen sich die Protagonisten stellen mussten. Er zeichnet ein authentisches Bild des Vereins und seiner Menschen und vermittelt die Werte, für die der FC St. Pauli steht.

Die Musik: Der Soundtrack zur Rebellion

Die Musik spielt eine wichtige Rolle in „Sankt Pauli – Rausgehen-Warmmachen-Weghauen“. Der Film verwendet eine Vielzahl von Songs, die die Stimmung und die Atmosphäre des Vereins und des Stadtteils widerspiegeln. Die Musik ist rebellisch, emotional und authentisch und trägt maßgeblich zur Wirkung des Films bei.

Von Punkrock über Ska bis hin zu Hip-Hop ist alles dabei. Die Songs sind sorgfältig ausgewählt und passen perfekt zu den Bildern und den Geschichten, die erzählt werden. Die Musik ist der Soundtrack zur Rebellion, zur Vielfalt und zur Toleranz, die den FC St. Pauli auszeichnen.

Die Botschaft: Mehr als nur Fußball

„Sankt Pauli – Rausgehen-Warmmachen-Weghauen“ ist mehr als nur ein Dokumentarfilm über einen Fußballverein. Er ist eine Liebeserklärung an einen Verein, der für Werte steht, die in der heutigen Gesellschaft immer wichtiger werden: Toleranz, Vielfalt, soziale Gerechtigkeit und unbedingter Zusammenhalt.

Der Film zeigt, dass Fußball mehr sein kann als nur ein Spiel. Er kann ein Mittel sein, um Menschen zu verbinden, um soziale Veränderungen anzustoßen und um eine bessere Welt zu schaffen. Der FC St. Pauli ist ein Beispiel dafür, wie ein Verein seine Werte leben und seine Fans inspirieren kann. „Sankt Pauli – Rausgehen-Warmmachen-Weghauen“ ist ein Film, der Mut macht, der zum Nachdenken anregt und der Hoffnung gibt.

Fazit: Ein Muss für jeden Fußballfan und darüber hinaus

„Sankt Pauli – Rausgehen-Warmmachen-Weghauen“ ist ein bewegender, inspirierender und authentischer Dokumentarfilm, der die Geschichte, die Fankultur und die Werte des FC St. Pauli auf eindrucksvolle Weise beleuchtet. Er ist ein Muss für jeden Fußballfan, aber auch für alle, die sich für soziale Gerechtigkeit, alternative Lebensentwürfe und die Kraft der Gemeinschaft interessieren. Der Film zeigt, dass Fußball mehr sein kann als nur ein Spiel, und dass ein Verein seine Werte leben und seine Fans inspirieren kann. Lassen Sie sich von der einzigartigen Atmosphäre des FC St. Pauli mitreißen und erleben Sie die Magie des Millerntor-Stadions.

Technische Daten

Kategorie Information
Regie [Name des Regisseurs]
Produktionsjahr [Jahr der Produktion]
Länge [Filmlänge in Minuten]
FSK [FSK-Freigabe]
Genre Dokumentarfilm, Sportfilm, Gesellschaftsfilm

Weiterführende Links

  • Offizielle Webseite des Films
  • Webseite des FC St. Pauli
  • Interview mit dem Regisseur

Bewertungen: 4.6 / 5. 820

Zusätzliche Informationen
Studio

Brown Sugar Films

Ähnliche Filme

Komplette Fussball-Trainingspläne - Torabschluss + Spielgestaltung + Taktik

Komplette Fussball-Trainingspläne – Torabschluss + Spielgestaltung + Taktik

Die Geschichte der FIFA Fussball-Weltmeisterschaft - Die offizielle WM-Chronik der FIFA  [2 DVDs]

Die Geschichte der FIFA Fussball-Weltmeisterschaft – Die offizielle WM-Chronik der FIFA

Best of Bundesliga 1963-2013  Limited Edition [7 DVDs]

Best of Bundesliga 1963-2013

Hooligans around the World

Hooligans around the World

Being Mario Götze

Being Mario Götze

Istanbul United

Istanbul United

Friede Freude Eierkuchen

Friede Freude Eierkuchen

Fastest

Fastest

© 2018 - 2024 Filme.de - alles über Filme

Impressum   Datenschutz

  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Anzeige*
Close

zum Angebot
17,99 €