Zum Inhalt springen
Filme.deFilme.de
  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Startseite » Mediathek » Drama » Komödie & Romantik
Schlappschuss 1-3 [3 DVDs]

Schlappschuss 1-3

Hier ansehen

  • 4K UltraHD Blu-rays
  • Abenteuer
  • Action
  • Animation
  • Anime
  • Bollywood
  • Dokumentationen
  • Drama
    • Fantasy & Science Fiction
    • Klassiker
    • Komödie & Romantik
    • Kriegs- & Historienfilm
    • Musik- & Tanzfilm
    • Sport
    • TV-Serien
  • Eastern
  • Erotische Anime
  • Fantasy & Science Fiction
  • Filmreihen
  • Horror
  • Kinder & Familie
  • Klassiker
  • Komödie
  • Krimi & Thriller
  • Literaturverfilmungen
  • Romanze
  • Sonstiges
  • Steelbooks
  • TV-Serien
  • Western
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Schlappschuss: Eine Trilogie für die Ewigkeit
    • Schlappschuss (1977): Der Klassiker, der alles veränderte
    • Schlappschuss 2 (2002): Eine Fortsetzung mit neuen Herausforderungen
    • Schlappschuss 3: The Junior League (2008): Eine neue Generation von Schlappschuss
    • Die Hanson-Brüder: Ikonen des Eishockey-Films
    • Der Einfluss von Schlappschuss auf die Popkultur
    • Fazit: Eine Trilogie, die verbindet

Schlappschuss: Eine Trilogie für die Ewigkeit

Die „Schlappschuss“-Trilogie, bestehend aus „Schlappschuss“ (1977), „Schlappschuss 2“ (2002) und „Schlappschuss 3: The Junior League“ (2008), ist mehr als nur eine Reihe von Sportkomödien. Sie ist eine Hommage an den rauen, ungeschliffenen Charme des Eishockeys, eine liebevolle Karikatur des amerikanischen Kleinstadtlebens und eine Feier des Teamgeists, der selbst die größten Widrigkeiten überwinden kann. Mit unvergesslichen Charakteren, urkomischen Slapstick-Einlagen und einer gehörigen Portion Herz hat sich „Schlappschuss“ einen festen Platz in den Herzen von Sportfans und Filmliebhabern weltweit erobert.

Schlappschuss (1977): Der Klassiker, der alles veränderte

Der erste Teil der Reihe, schlicht „Schlappschuss“ genannt, katapultierte Paul Newman in eine Rolle, die ihn für immer prägen sollte. Er spielt Reggie Dunlop, den alternden Spielertrainer der Charlestown Chiefs, einer heruntergekommenen Eishockeymannschaft in einer sterbenden Industriestadt. Die Chiefs sind schlecht, ihr Stadion ist leer und die Zukunft sieht düster aus. Doch Reggie hat eine Idee: Er holt die Hanson-Brüder, drei unberechenbare und gewaltbereite Neuzugänge, ins Team. Die Hanson-Brüder, mit ihren dicken Hornbrillen und ihrem Hang zur Schlägerei, bringen nicht nur frischen Wind ins Spiel, sondern auch eine Menge Chaos und Kontroversen.

Was folgt, ist eine Achterbahnfahrt der Emotionen. Die Chiefs gewinnen zwar an Popularität durch ihre brutale Spielweise, doch Reggies Methoden sind umstritten. Er muss nicht nur mit den gegnerischen Mannschaften, sondern auch mit dem Management, den Fans und seinen eigenen moralischen Bedenken kämpfen. „Schlappschuss“ ist mehr als nur eine Sportkomödie. Es ist ein Film über den Kampf ums Überleben, über die Frage, wie weit man gehen darf, um erfolgreich zu sein, und über die Bedeutung von Freundschaft und Zusammenhalt.

Die Dialoge sind scharfzüngig, die Charaktere sind liebenswert-skurril und die Eishockeyszenen sind authentisch und packend. Der Film fängt die Atmosphäre der 1970er Jahre perfekt ein und bietet einen nostalgischen Blick auf eine Zeit, in der Eishockey noch ein rauer und unberechenbarer Sport war. Paul Newman brilliert in seiner Rolle als Reggie Dunlop und verleiht der Figur eine Mischung aus Charme, Witz und Melancholie. Die Hanson-Brüder, gespielt von Jeff Carlson, Steve Carlson und Dave Hanson, sind schlichtweg unvergesslich und haben sich mit ihren exzentrischen Persönlichkeiten und ihrer Vorliebe für Schlägereien in die Filmgeschichte eingeschrieben.

„Schlappschuss“ ist ein Film, der zum Lachen, zum Nachdenken und zum Mitfiebern anregt. Er ist ein zeitloser Klassiker, der auch heute noch begeistert und inspiriert.

Schlappschuss 2 (2002): Eine Fortsetzung mit neuen Herausforderungen

25 Jahre nach dem Original kehrten die Charlestown Chiefs in „Schlappschuss 2“ zurück, allerdings unter veränderten Vorzeichen. Reggie Dunlop ist nicht mehr dabei, und die Chiefs werden von Sean Linden, einem jungen und ehrgeizigen Geschäftsmann, übernommen. Sean hat große Pläne für die Chiefs: Er will sie zu einer Marke machen und sie in ein profitables Unternehmen verwandeln. Dazu gehört auch, dass er die Chiefs in eine Reality-TV-Show verwandelt und sie in eine Reihe von peinlichen Werbespots auftreten lässt.

Die Hanson-Brüder sind ebenfalls wieder mit von der Partie, allerdings sind sie nicht mehr die ungestümen Rowdys von einst. Sie sind älter, weiser und ein wenig desillusioniert. Doch als sie sehen, wie Sean die Chiefs ausbeutet und den Eishockeysport verrät, beschließen sie, sich zur Wehr zu setzen. Gemeinsam mit den anderen Spielern der Chiefs kämpfen sie um ihre Würde und ihre Leidenschaft für das Spiel.

„Schlappschuss 2“ ist eine satirische Auseinandersetzung mit der Kommerzialisierung des Sports und der Macht der Medien. Der Film zeigt, wie schnell Traditionen und Werte geopfert werden können, wenn es um Profit geht. Doch er zeigt auch, dass es sich lohnt, für seine Überzeugungen einzustehen und für das zu kämpfen, was einem wichtig ist.

Obwohl „Schlappschuss 2“ nicht ganz an den Erfolg des Originals anknüpfen konnte, bietet er dennoch eine unterhaltsame und sehenswerte Fortsetzung. Die Hanson-Brüder sind nach wie vor für viele Lacher gut, und die neuen Charaktere fügen der Geschichte frische Elemente hinzu. Der Film ist ein Muss für alle Fans des Originals und für alle, die sich für die Schattenseiten des Profisports interessieren.

Schlappschuss 3: The Junior League (2008): Eine neue Generation von Schlappschuss

„Schlappschuss 3: The Junior League“ schlägt einen anderen Weg ein als seine Vorgänger. Der Film konzentriert sich auf die nächste Generation von Eishockeyspielern, nämlich die Junior League. Als die Charlestown Chiefs ihre Heimhalle verlieren, müssen sie sich mit einem neuen, ungewöhnlichen Gegner auseinandersetzen: der exklusiven Junior League, einer Liga für reiche und verwöhnte Kinder. Die Junior League ist alles, was die Chiefs nicht sind: Sie sind gut ausgebildet, gut finanziert und gut organisiert. Doch sie haben auch keine Ahnung vom wahren Geist des Eishockeys.

Hansons dritter Sohn ist ein talentierter Hockeyspieler, kämpft aber mit dem Vermächtnis seines Vaters und dem Druck, in dessen Fußstapfen zu treten. Er schließt sich widerwillig einem Team der Junior League an, entdeckt aber bald, dass der wahre Geist des Hockeys über Geld und Privilegien triumphiert.

Die Hanson-Brüder tauchen erneut auf, um zu helfen. Sie übernehmen das Training der Chiefs und versuchen, ihnen den wahren Geist des Eishockeys zu vermitteln. Dabei geraten sie immer wieder mit den arroganten Eltern der Junior League-Spieler aneinander. „Schlappschuss 3: The Junior League“ ist ein Film über die Bedeutung von Teamgeist, Fairness und Respekt. Er zeigt, dass es im Sport nicht nur ums Gewinnen geht, sondern auch um die Entwicklung von Charakter und die Stärkung von Freundschaften.

Obwohl „Schlappschuss 3: The Junior League“ nicht die gleiche Kultwirkung wie der erste Teil der Reihe hat, ist er dennoch ein unterhaltsamer und inspirierender Film für die ganze Familie. Die Hanson-Brüder sind nach wie vor für einige urkomische Momente gut, und die jungen Schauspieler bringen frischen Wind in die Geschichte. Der Film ist eine Hommage an den Eishockeysport und an die Werte, die er vermittelt.

Die Hanson-Brüder: Ikonen des Eishockey-Films

Kein „Schlappschuss“-Film wäre komplett ohne die Hanson-Brüder. Jeff Carlson, Steve Carlson und Dave Hanson, die die Rollen der Hanson-Brüder verkörpern, sind zu Kultfiguren des Eishockey-Films geworden. Ihre exzentrischen Persönlichkeiten, ihre Vorliebe für Schlägereien und ihre unvergesslichen Dialoge haben sie zu Lieblingen der Fans gemacht. Die Hanson-Brüder stehen für den rauen, ungeschliffenen Charme des Eishockeys und für den unbedingten Willen zum Sieg.

Die Hanson-Brüder sind mehr als nur Filmfiguren. Sie sind ein Symbol für den Kampfgeist, die Leidenschaft und die Freundschaft, die den Eishockeysport ausmachen. Ihre Auftritte in den „Schlappschuss“-Filmen haben sie zu Legenden gemacht, die auch heute noch gefeiert werden.

Der Einfluss von Schlappschuss auf die Popkultur

Die „Schlappschuss“-Filme haben einen nachhaltigen Einfluss auf die Popkultur hinterlassen. Die Zitate aus den Filmen sind legendär und werden noch heute von Eishockeyfans auf der ganzen Welt verwendet. Die Hanson-Brüder sind zu Kultfiguren geworden, und ihr Aussehen und ihre Persönlichkeiten werden immer wieder parodiert und zitiert.

Die „Schlappschuss“-Filme haben auch dazu beigetragen, das Image des Eishockeysports zu verändern. Sie haben den Sport menschlicher und zugänglicher gemacht und gezeigt, dass es im Eishockey nicht nur um Gewalt und Härte geht, sondern auch um Freundschaft, Teamgeist und Leidenschaft. Die Filme haben dazu beigetragen, dass Eishockey zu einem der beliebtesten Sportarten der Welt geworden ist.

Fazit: Eine Trilogie, die verbindet

Die „Schlappschuss“-Trilogie ist mehr als nur eine Reihe von Sportkomödien. Sie ist ein zeitloses Denkmal für den Eishockeysport, für die Freundschaft und für den Kampfgeist, der uns alle verbindet. Die Filme sind urkomisch, berührend und inspirierend und bieten einen nostalgischen Blick auf eine Zeit, in der Eishockey noch ein rauer und unberechenbarer Sport war. Die „Schlappschuss“-Filme sind ein Muss für alle Sportfans und Filmliebhaber und ein Beweis dafür, dass gute Geschichten niemals alt werden.

Film Erscheinungsjahr Regisseur Hauptdarsteller
Schlappschuss 1977 George Roy Hill Paul Newman
Schlappschuss 2 2002 Steve Eckholdt Stephen Baldwin
Schlappschuss 3: The Junior League 2008 John Blanchard Gregg Thomsen

Bewertungen: 4.7 / 5. 758

Zusätzliche Informationen
Studio

Universal Pictures Germany GmbH

Ähnliche Filme

Emma.

Emma.

Yung

Yung

It's a Disaster - Bist du bereit?

It’s a Disaster – Bist du bereit?

Best Exotic Marigold Hotel

Best Exotic Marigold Hotel

Four Lions

Four Lions

Ein gutes Jahr

Ein gutes Jahr

Als Hitler das rosa Kaninchen stahl

Als Hitler das rosa Kaninchen stahl

Umständlich verliebt

Umständlich verliebt

© 2018 - 2024 Filme.de - alles über Filme

Impressum   Datenschutz

  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Anzeige*
Close

zum Angebot
10,99 €